WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Big Blue IBM will sich von PC Sparte trennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152073)

Oli 03.12.2004 10:50

Big Blue IBM will sich von PC Sparte trennen
 
Anscheinend hat IBM geplant, sich von der PC/Notebook Sparte
trennen zu wollen.

Richtig verdient wurde in den letzten Jahren sowieso nur noch
im Dienstleistungsbereich.


Quelle: http://www.zdnet.de/news/business/0,...9128310,00.htm

Ciao Oliver

Tarjan 03.12.2004 12:05

IBM verdient sowieso da nur am meisten. Wenn ich mir da so die Wartungsverträge bzw. Kosten für die Zertifizierten Ersatzteile für unsere Server anshe :rolleyes: .

garfield36 05.12.2004 12:45

IBM
 
Unlogisch wäre es nicht, ist ja wohl kaum das Kerngeschäft von IBM.

Tarjan 05.12.2004 13:01

Naja, mit Servern und Großrechnern ist ja IBM gerade groß geworden. Und der PC war ja auch einmal die IBM Domäne.

frazzz 05.12.2004 13:05

verkaufen sie an tupperware? :roflmao:

Tarjan 05.12.2004 14:05

So schlecht sind die IBM Notebooks nicht ;).

renew 05.12.2004 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
So schlecht sind die IBM Notebooks nicht ;).
:ja:

Fände ich schade, IBM Notebooks sind ja die "einzig" gscheiten. :heul: :D

Tarjan 05.12.2004 17:44

Naja, es gibt auch noch andere gute ;).

_m3 05.12.2004 18:23

Und welche? Ich kenn keine.

Tarjan 05.12.2004 19:08

Acer zB., Nein ich will jetzt keine Diskussion vom Zaub brechen, das ist gut und das ist gut etc.

pc.net 05.12.2004 20:02

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Und welche? Ich kenn keine.
du bist ja auch voreingenommen ;)

im ernst: IBM baut gute notebooks - sie haben allerdings auch ihren preis ... jene, die preislich mit den anderen vergleichbar sind, sind IMHO qualitativ schlechter ...

renew 05.12.2004 21:40

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
du bist ja auch voreingenommen ;)

im ernst: IBM baut gute notebooks - sie haben allerdings auch ihren preis ... jene, die preislich mit den anderen vergleichbar sind, sind IMHO qualitativ schlechter ...

Genau so ist es!
Man wird zu "keinem Preis" was besseres finden. Dadurch ist vielleicht das Preis-Leistungsverhältnis nicht unbedingt mit anderen Marken vergleichbar, jedoch von der "Proffessionalität" und Qualität sind sie IMHO ungeschlagen.

Aber mehr schreib ich auch nicht mehr dazu. ;)

Hoffentlich überlegen sie es sich noch. Denn die Marke Thinkpad ist ja doch sehr bekannt und etabliert.
Denn ich befürchte, falls die ganze Sparte an jemand anderen verkauft wird, wird die Qualität zwangsläufig abnehmen.
Denn die Qualität wird ja auch durch den ganzen "Background" und ich denke auch durch das Marketingkonzept (zumindest bei IBM kann ich mir das vorstellen) bestimmt.
Und das kann der neue Eigentümer sicher nicht bieten.

frazzz 07.12.2004 13:56

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
So schlecht sind die IBM Notebooks nicht ;).
damit waren die schönen desktops mit dem wunderbaren schiebetürchen vorzugsweise in mintblau, gemeint :D

renew 07.12.2004 16:57

Btw: hier mal wieder ein Artikel dazu. http://www.theinquirer.net/?article=20079

Scheint, als würde es wirklich passieren. Wobei, laut des Artikels, für den Endkunden vieles beim Alten bleiben sollte.

Tarjan 07.12.2004 21:08

Bis die Übergangsfrist vorbei ist ;).

Oli 08.12.2004 10:53

Ja, jetzt ist es wirklich amtlich:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/54018

(ob das wohl gut geht?)

Ciao Oliver

Dranul 08.12.2004 12:15

Hmm... Bin neugierig wies jetzt weitergeht...

frazzz 08.12.2004 12:18

was ändert sich?


...Great Wall Technology, dem zweitgrößten Computerhersteller in China, wo IBM seine Computer produzieren lässt...

Dranul 08.12.2004 12:29

Naja, Zwecks qualität, Verarbeitung, Preisen, Garantie...

frazzz 08.12.2004 12:31

bei einem neuen computer, der mit der mitgelieferten software die onboard-nic nicht erkennt, bzw. meint sie sei defekt, von qualität zu sprechen...:D


interessant wäre, inwieweit die kleinen server davon betroffen sind?

Dranul 08.12.2004 12:32

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
bei einem neuen computer, der mit der mitgelieferten software die onboard-nic nicht erkennt, bzw. meint sie sei defekt, von qualität zu sprechen...:D
:D :lol:

Oli 08.12.2004 15:47

Wir verwenden in unserem Konzern (fast) ausschließlich IBM Notebooks (früher HP/Compaq).

Auch wenn die Dinger nicht das TopDesign haben, funktionieren tun sie immer, auch wenns mal runterfallen.

Und wenn mal einer kaputt geht, gibt es kein wenn und aber bei der Reperatur (3 Jahre vom Hersteller Gewährleistung).

Bin nun gespannt, ob die Qualität (die auch in div. unabhängigen Umfragen bei IBM-Notebooks immer in den Topplazierungen war), hält.

Die nächsten 5 Jahre darf jedenfalls die Marke IBM noch weiterbenutzt werden.

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag