![]() |
Ipaq Hp 6340
wer ab und zu meine Postings hier gelsen hat, wird wissen, dass ich mich für den IPAQ 6340 interessiere:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=2 http://www.a1.net/img/db/getimage/0,2555,151949,00.jpg A1 und auch pocket.at (ganz unten) bieten nun das Teil um den "sensationellen" Preis (haha) von 499 EUR an, wenn A1 Erstanmeldung und die Datenoption DATA FLEX genommen werden. Bin ein bisserl angefressen darüber, dass es offensichtlich nicht möglich ist, das Teil ohne Erstanmeldung günstiger zu bekommen. meint Ihr, dass A1 das noch offerieren wird? Btw: was ist Datenoption DATA FLEX? |
So - hábe nun zugeschlagen...
...beim IPAQ 6340 - Preis: 455 EUR - komplett neu!
Wahrscheinlich wird der Preis mit dem Erscheinen des IPAQ 65XX noch fallen, aber nachdem der eh ewig verschonen wird, hab eich nun zugeschlagen. Fazit:
Nachgebessert habe ich mit SB Pocket Plus, um mir den Profilmamanger (lautlos, Normal Drußen etc.) auf den Today Screen zu legen. Witzig ist TT5 beim Einrichten der BT GPS maus: man muß eine "andere" serielle Maus auswählen, die am BT-Port (Com7) hängt! dann geht auch TT5 mit der BT GPS maus (ist aber reines TT5 Problem, und da bin ich nicht allein - siehe http://pocketnavigation.de ) Wlan war absolut leicht einzurichten! Bis dato habe ich große Freude mit dem Teil, nachdem der 65xx sowieso ständig verschioben wird, habe ich nun hier zugeschlagen! |
Hi,
reicht denn der Prozessor für das Navigieren?? Ich wollte mir den MDA III zulegen, da dessen Prozessor fixer ist..lasse mich aber gerne eines besseren belehren :D |
Mit TT5 kömmt er eigentlich schön flüssig zurecht - gib mir noch 'ne Woche Zeit, dann kann ich auf Langstecke Testen!
|
Jo, mache ich ausnahmsweise mal :D
|
Zitat:
... fahre am Samstag nach a) Melk (~ 100km eine Strecke) und am Donnerstag nächste Woche nach b) Geinberg (~ 300km eine Strecke) Bei a) werde ich Autobahnen meiden und Zwischenziele eingeben - das ganze sollte für einen Test mal reichen! |
wieviele stunden lauft der akku?
|
Das kommt auf den Modus an - also:
1) GSM only Wenn man GSM aktiviert und den IPAQ abschaltet (blink immer grünes Licht und bei einkommenden Anruf bzw SMS geht der IPAQ sofort an): gute 3 Tage (kein Witz)! 2) "on-line" in der Cradle ohne Stromversorgung da geht dann nach kurzer Zeit die Beleuchtung aus, aber das teil bleibt an und synchronisiert je nach Vorgabe Mails etc. (wobei bei mir GSM immer aktiv ist): ca. 10h 3) Wlan da nimmt er schon viel saft weg - mehr als 2,5h scheinen da nicht drinnen zu sein 4) BT - keine Ahnung - noch nicht getestet - habe nur GPS BT Maus und die betreibe ich meist nur dann, wenn der IPAQ mit Strom versorgt wird! - ansonsten abhängig von der Helligkeit der eingestellten Hintergrundbeleuchtung müßte man so ca. 4,5h arbeiten können! Ich bin erst einmal bis an Akkulimit gegangen und das war gleich am Anfang nach der Erstladung - da mußte das Teil nach mehr als 50h wieder ans Netz - aber Du kannst Dir vorstellen, dass ich da fast dauernd irgendwas rumgemacht habe (Einstellungen Mail & GSM & Wlan, Aufspielen & Einrichten von Software, Kontakte konvertieren und einspielen sowie gleich sichern etc.)! Zur Geschwindigkeit der CPU kann ich nur sagen, dass ich zu meinem alten IPAQ 5450 (der hate eine 400MHZ CPU drinnen) eigentlich keine sürbare Verlangsamung festgestellt habe - alles läuft total flüssig und stabil ab! 2 Sachen sind mir inzw. abgesehen von der sehr guten Akkulaufzeit äußerst positiv aufgefallen: - GSM Empfang ist verglichen zum Siemens SX1 wirkl als sehr gut zu bezeichnen - WLAN ist wirklich sehr leicht einzurichten und zu bedienen, ebenso ist der Empfang sehr gut (gestern hatte ich am Eingang vom Twintower gleich 2x 3 Netze gefunden, von denen man sich in eines einklinken konnte) Negatives? - ja gibt's auch: - SB Pocket plus 2.5 ist nicht vollständig kompatibel zum 6340, man bekommt es nur über einen kl. Umweg anstandslos & wie es soll zum laufen - unbedingt eine DisplayschutzFolie zulegen - das Telefonieren mit dem IPAQ hinterläßt schon seine Spuren am Display Wie gesagt geht's dieses Wochenende ab in die Wachau und Mitte nächster Woche bin ich auf dem Weg nach Geinberg - da kann der IPAQ 6340 mal zeigen, was er navigationstechnisch drauf hat (in Verbindung mit dem Programm TomTom5)! |
So....
...erste längere Ausfahrt mit dem neuen IPAQ 6340 & TomTOm5 gerade hinter uns gebracht!
Fazit: - TT5 navigiert extrem flüssig (kein Ruckeln etc.) - jede Ansage kam zielgenau ohne Hinterherhinken! Ich kann dieses System uneingeschränkt empfehlen - verglichen mit Route66 auf dem SX1 bzw TomTom3 auf meinem ehemaligen IPAQ 5450 geht die Software unglaublich rasch & flüssig! Nachtrag: und das auf einer MMC mit 512Mb (keine SD-card) |
bist du nur mit akku gefahren oder hast du den ipaq am strom gehabt?
|
Ich würde warten bis die hw6500 series rauskommt.
Mit der Tastatur besser zu bedienen. Saksee |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=5450 ) aber nun habe ich eine gebaut, wo man den ipaq auch frehen kann (landscape Mode) - in Kürze stelle ich mal ein paar Bilder rein! |
IPAQ 6340 + Pocket Plus
Hallöchen und liebe Grüße,
Ich habe gelesen du hast das SB-Pluspacket auf dem IPAQ einwandfrei zum laufen gebracht. Kannst du mir bitte einen Tipp geben wie du das hinbekommen hast. Danke und mfg Heinzi |
Re: IPAQ 6340 + Pocket Plus
Zitat:
So in etwa: die 2.2 Version läuft eiwnandfrei - die 2.5 mit kl. Einschränkungen und einem Workaround: .... .... 1. Nach der Installation einen Softreset machen, dann arbeiten zunächst mal alle Module. 2. Das Today-Plugin hat den Fehler, dass der Heute-Bildschirm flackert und keine PocketPlus-Symbole angezeigt werden. Wie ich heute aber aus Zufall entdeckt habe, gibt es Abhilfe: Start -> Einstellungen -> Heute anklicken und irgendeines der von PocketPlus installierten Themes anwählen. Dann wieder zurück in den Heute-Bildschirm: es flackert nicht mehr und die Programmsymbole werden alle angezeigt. Von da ab kann man jedes Theme (auch das Standard-Theme) anwählen und alles arbeitet problemlos. Kleine Einschränkung: diese Prozedur mit dem flackernden Heute-Bildschirm tritt nach einem Softreset erneut auf, Abhilfe wie oben beschrieben.... ...funzt tadellos auch mit dem SPWeather Plugin! |
..einfach nur WOW!
Zitat:
... ich kann das gespann Ipaq 6340 & TT5 uneingeschränkt empfehlen! |
SPB Plus Packet
Hallöchen utakurt!
Danke mal für deine Antwort. Ich hatte diese Vorgehensweise auch schon vorgennommen. Das flackern des Heute Bildschirms hatte ich recht schnell im Griff, durch einen Zufall bin ich drauf gekommen. Leider funken zwei wichtige dinge auf dem IPAQ nicht und es gibt auch ausdrücklich keine Unterstützung für den 6340 seitens SPB. Auch im ganzen www hab ich keinen Hinweis gefunden. Der Balken in der Taskleiste für die Akkustandanzeige funkt nicht und der Taskmanager funkt nicht wenn man in einer Anwendung auf schließen klickt und haltet. Somit bleiben alle Programme immer im Speicher und müssen extra über die Speicherverwaltung geschlossen werden. Ich habe bezüglich Taskmanager schon Alternativen ausprobiert, aber die machen meist Probleme mit anderen Anwendungen. Auf alle Fälle Danke für deine Antwort Liebe Grüße Heinzi |
Re: Re: IPAQ 6340 + Pocket Plus
[quote]Original geschrieben von utakurt
[b]Hi - FYI: Hallöchen utakurt! Danke mal für deine Antwort. Ich hatte diese Vorgehensweise auch schon vorgennommen. Das flackern des Heute Bildschirms hatte ich recht schnell im Griff, durch einen Zufall bin ich drauf gekommen. Leider funken zwei wichtige dinge auf dem IPAQ nicht und es gibt auch ausdrücklich keine Unterstützung für den 6340 seitens SPB. Auch im ganzen www hab ich keinen Hinweis gefunden. Der Balken in der Taskleiste für die Akkustandanzeige funkt nicht und der Taskmanager funkt nicht wenn man in einer Anwendung auf schließen klickt und haltet. Somit bleiben alle Programme immer im Speicher und müssen extra über die Speicherverwaltung geschlossen werden. Ich habe bezüglich Taskmanager schon Alternativen ausprobiert, aber die machen meist Probleme mit anderen Anwendungen. Auf alle Fälle Danke für deine Antwort Liebe Grüße Heinzi |
Re: SPB Plus Packet
Zitat:
... das stimmt allerdings - muß ich bestätigen! Aber es soll ja eine adaptierte Version nachgeschossen werden (wann das steht alllerdings auch in den Sternen) Cu Kurt |
Nachtrag:
- das Helligkeits-Symbol wird zwar angezeigt, aber die Bildschirmhelligkeit kann man damit nicht regeln! |
Zitat:
Schade das es nicht klappt, denn gerade das SPB soll die fehlenden Tolls des Mobile Windows 2003 ergänzen. Mein Kollege hat den QTEK und da funzt das wunderbar. ...also dann noch viel Spass mit dem IPAQ LG Heinzi |
IPAQ 6340 im BMW Z4 (neue alternative Halterung)
Tja Leute - da ich nach einem kurzen Zwischespiel (http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&highlight=bmw ) von meinem SX1 wieder auf einen PDA (den IPAQ 6340) umgestiegen bin, will ich Euch kurz zeigen, wie ich diese Herausforderung für eine optimale KFZ Halterung gelöst habe - kurz zur Vorgeschichte - ich hatte schon mal einen PDA (den IPAQ 5450) und auch da hatte ich schon eine einmalige Lösung im Einsatz - mehr dazu siehe hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&highlight=bmw und hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&highlight=bmw So aber nun zum IPAQ 6340 im BMW Z4 - habe mir einfach ein Alucase mit Gürtelclip für den IPAQ 6340 zugelegt und an den Gürtelclip eine Aluschiene geschraubt: http://members.aon.at/ckm/images/1.jpg http://members.aon.at/ckm/images/2.jpg Dieses Teil wird einfach in die Alu-Amaturenverkleidung des BMW eingeklemmt (hält übrigens bombenfest): http://members.aon.at/ckm/images/3.jpghttp://members.aon.at/ckm/images/4.jpg und man kann dann einfach den IPA 6340 ind diese Halterung ein- & ausklipsen! http://members.aon.at/ckm/images/5.jpghttp://members.aon.at/ckm/images/6.jpg Mann könnte den IPAQ sogar quer drehen! Sorry für die schlechte Qualität der Bilder, aber ich denke, mann kann sich eine ungefähre Vorstellung machen, was ich meine! |
Re: IPAQ 6340 im BMW Z4 (neue alternative Halterung)
Zitat:
Von Brodit gibt es keine Halterung, die für Dein Fahrzeug passt? http://www.brodit.com/ |
Re: Re: IPAQ 6340 im BMW Z4 (neue alternative Halterung)
Zitat:
http://www.brodit.se/images/830530-4.jpg Komisch, dass die da nix besseres zsambringen, wo brodit sonst so ausgefeilte Produkte anbietet! |
Hab derzeit einen IPAQ 2210 mit TT3 in Betrieb aber da meine (kabelgebundene) GPS Maus bald den Geist aufgeben wird (Kabel am Stecker hat Wackelkontakt) würde ich gerne auf eine Bluetooth-Maus umsteigen. @utakurt: Kannst du mir eine gute empfehlen ? Hab gelesen daß die Holux GR-236 sehr gut sein soll.
mfg Christian |
Hi Christian!
Genau das 8Wackelkontakt) war damals der Anlaß für mich auf einen BT GPS Maus umzusteigen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=gpsmart - habe nun die GPSmart BT GPS Maus (ein echter Knochen), aber ich bin ein Fan von (A)AA Akkus, (einerseits, weil ich sehr viele Akkus habe) denn notfalls kann ich schon mal normale Batterien reinkloppen (ist ein Thema, wennst zB mal 700km am Stück fährst und am nächsten tag zurück)! Diese von Dir genannte Maus hat schon den SIRF3 Chipsatz und wird vom Empfang her Top sein - der Preis ist zu hoch: http://www.gps-haus.de/ hier kommst statt 199,-- auf 169,--; wahrscheinlich bist da trotz Porto günstiger! Hier ein Vergleich von sehr vielen BT GPS Mäusen: http://www.pocketnavigation.de/artic...se/2.4.18.html Genau zu Deiner Frage beschäftigt sich hier ein Thread, in dem diese Holux 236 Maus über alles gelobt wird: http://www.ppc-welt.info/community/s...ad.php?t=70875 Diese Maus kann man sicher guten Gewissens weiterempfehlen (nur wie gesagt - ich steh' mehr auf AAA-Akkuversorgung) |
Cool, danke für die ausführliche Hilfe. :cool: Wegen dem hohen Preis hast du recht, werd sie mir aber trotzdem kaufen. Besser gleich was gscheites als sich nachher ärgern. ;)
Danke auch für den Link (http://www.gps-haus.de/) !! Schönes Wochenende noch :) |
Zitat:
Gruß J.J. |
Zitat:
Hier gibt's diese Maus sogar um 159,-- EUR - bei Versand ins Ausland kommen 10 EUR dazu http://www.pocketnavigation.de/ucontent/55/10.10.0.html |
Wo bzw. wie habt ihr eigentlich eure Maus im Auto befestigt ? Meine derzeitige kabelgebundene liegt am Armaturenbrett und hält ohne Befestigung eigentlich sehr gut. Hab mir letzten Freitag TT 5 bestellt, sollte mit der Holux eigentlich eh zusammenspielen, oder ?
Ist die Installation einer BT Maus komplizierter als die einer mit Kabel ? Bin für jeden Tip dankbar :cool: |
Hi:
- also meine GPS-Maus (Bluetooth) liegt in so einer Miniablage hinter der Handbremse: http://www.einfach-autos.de/bilderga.../bmw-z4-25.jpg (wäre hier quasi über dem orangen Teil des Sicherheitsgurtes)! Funzt auch, wenn Verdeck geschlossen ist, tadellos mit gutem Empfang! Im Jeep habe ich das Teil im Handschuhfach! TT spielt sicher gut mit der Maus zusammen - die Installation auf dem PDA klappt sicher sehr einfach, es kann sein, dass Du bei TT kabelgebundene Maus und dort den BT Com Port 7 auswählen mußt! Das ist ein kl. Manko bei TT5 - aber es klappt wunderbar! |
Wunderbar, dann kann nix mehr schief gehen :feiern: :laola: :feiern:.
Danke, hast mir sehr geholfen :bier: |
Genauso mußt Du es machen....
http://www.pocketnavigation.de/board/tid68523-sid.htm
Vorgehensweise Zitat: ... TomTom 5 und Holux GR236 .....Die BT-GPS-Maus wollte ned.... Ich habe einen Dell Axim x3i und eine Holux GR 236. Also ich andere BT GPS ausgewählt, weil ich ja wohl eine andere BT-Maus habe und keine von TomTom. Na klasse nix geht. Dann kam ich auf die glorreiche Idee mal Kabel an NMES GPS auszuprobieren. Und siehe da: Ich kann die Baudrate einstellen (38400) und dann den Bluetooth seriellen Anschluß 7 und es läuft..... Nur zur Info Halte uns auf dem Laufenden! |
Zitat:
Hier sieht man es genauer - das kleine offene Fach hinter der Handbremse: http://www.z4owners.net/images/0475-LASW/p3050007.jpg ... da lege ich immer die GPS-Maus rein! |
So, hab mir die Holux gestern hier bestellt und heute vormittag per Vorauskassa bezahlt. Bin schon neugierig ob sie hält was die Tests versprechen :)
|
Ipaq 6340 Neu & ordentlich aufgesetzt
So, habe jetzt wie im Betreff schon gesagt meinen Ipaq 6340 Neu & ordentlich aufgesetzt:
Alles was möglich war im Filestore installiert (TT5, SBp Weather etc., Adobe Reader kömmt noch rein) nur das SbPocket+ 3.0 im RAM (funzt jetzt übrigens in !!!allen!!! Belangen einwandfrei mit dem Ipaq 6340)! So - ich habe nun 22,5 MB Datenspeicher und ca. 12 MB Programmspeicher frei (vorher hatte ich nur mehr 19 MB DS und ca. 5 MB PS)! Bin hochzufrieden - jetzt mal ein ordentliches Backup machen! Habt Ihr da spezielle Tipps dazu? Nachtrag: ahja - nur die Einrichtung der Bluetooth GPSMaus war ein wenig umständlich, da ich erst händisch auswählem mußte, dass es sich um einen "Slave" handelt! Vorher wurde das immer schon vom BT-Manager richtig erkannt - heute ging da gar nix, ich mußte das erst einstellen, dann einen Softreset machen und auf einmal wurde alles ok erkannt! |
Ipaq 6340 Neu & ordentlich aufgesetzt
So, habe jetzt wie im Betreff schon gesagt meinen Ipaq 6340 Neu & ordentlich aufgesetzt:
Alles was möglich war im Filestore installiert (TT5, SBp Weather etc., Adobe Reader kömmt noch rein) nur das SbPocket+ 3.0 im RAM (funzt jetzt übrigens in !!!allen!!! Belangen einwandfrei mit dem Ipaq 6340)! So - ich habe nun 22,5 MB Datenspeicher und ca. 12 MB Programmspeicher frei (vorher hatte ich nur mehr 19 MB DS und ca. 5 MB PS)! Bin hochzufrieden - jetzt mal ein ordentliches Backup machen! Habt Ihr da spezielle Tipps dazu? Nachtrag: ahja - nur die Einrichtung der Bluetooth GPSMaus war ein wenig umständlich, da ich erst händisch auswählem mußte, dass es sich um einen "Slave" handelt! Vorher wurde das immer schon vom BT-Manager richtig erkannt - heute ging da gar nix, ich mußte das erst einstellen, dann einen Softreset machen und auf einmal wurde alles ok erkannt! |
Wie kann denn das sein....
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag