WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Project Tupolev - Showtime (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152043)

Jackal 02.12.2004 22:52

Project Tupolev - Showtime
 
naja, a bissle :D. Seit heute gibt es photorealistische Panel-Bitmaps (in 1600*1200) für die Tu-154B2. Auch der Flugdaten-Analyser ist verfügbar (russ. und engl.).

Version 9.4 ist weiterhin in Arbeit und wird folgendes beinhalten :

- komplett neues Aussenmodell (im Paket u.a. Liveries von SIAT, Siberia, Ural Airlines, etc.)
- virtuelles Cockpit
- höchstwahrscheinlich wahlweise Version mit bzw. ohne VC
- komplettes Hydrauliksystem
- jede Menge Detailverbesserungen
- erweitertes englisches Manual (ca. 110-120 Seiten)

Wann ? Geplant ist kurz vor Weihnachten ;)

Ebenso in Arbeit : Engl. Übersetzung grosser Teile des Operating Manuals, sodass letztendlich etwa 200 Seiten Doku verfügbar sein werden.

Bevor ich jetzt Screenshots von Panel, Modell und VC (Preview) der Tu-154B2 hinterherschiebe (leider auflösungstechnisch arg reduziert), erst mal noch ein weitere Überraschung : Auch die Tu-154 M wird es geben, direkt nachfolgend ein paar frühe Previewbilder :

http://www.protu-154.com/scr/tu154m_3.jpg

http://www.protu-154.com/scr/tu154m.jpg

http://www.protu-154.com/scr/tu154m_2.jpg

Michael

Jackal 02.12.2004 22:53

Panel :

Jackal 02.12.2004 22:54

SIAT (Sibaviatrans) 1

Jackal 02.12.2004 22:55

SIAT 2

Jackal 02.12.2004 22:55

Siberia

Jackal 02.12.2004 22:56

VC zum ersten

Jackal 02.12.2004 22:56

VC zum zweiten

Jackal 02.12.2004 22:57

und VC zum dritten

Jackal 02.12.2004 23:03

Ural Airlines noch vergessen :)

Dotti 02.12.2004 23:26

Das darf doch nicht wahr sein....!!!
Ich glaub ich werd verrückt. Und das ist alles immer noch Freeware???
Sieht einfach G-I-G-A-N-T-I-S-C-H aus.
Vielen Dank Michael für die Information und die Previews.
Das wird ja ein feines Weihnachten...
Gute nacht
Dotti

Jackal 03.12.2004 08:39

Yup, das ist und bleibt weiterhin Freeware :)

Ich nutze noch mal die Gelegenheit, auf unser Forum hinzuweisen:
http://www.protu-154.com/forum/
Es gibt dort auch einen deutschen und englischen Bereich. Fragen, Anregungen oder einfach nur Smalltalk sind dort immer willkommen. Nicht nur zur Tu-154, zur gesamten russischen Luftfahrt ! Das gesamte Team und viele russische User lesen dort mit, stellenweise mit Übersetzungsprogrammen. Falls notwendig, werden Beiträge im Forum vor und zurück übersetzt.
Einfach nur "Hallo" sagen oder vielleicht mal mit den russischen Flusifans in Kontakt kommen, auch dafür ist es gedacht.

Michael

Butterfinger 03.12.2004 17:03

:eek: :eek: *kinn vom Schreibtisch abkratz*

Aua ist das genial, ich finde keine Worte, das ist WAHNSINN! Das ist...ist...unglaublich! Ich danke euch mit all meinen Worten, das ist unglaublich...endlich eine TU154M und dann in dieser Qualität :eek: :eek:

mfg
Sven, hin und weg...

A3XX 03.12.2004 17:12

Hallo

Sieht meiner Meinung nach auch wirklich klasse aus!
Vor allen Dingen die Abbildung in dem zweiten und dritten Bild!!
Dort am Heck:ja: ....;)


:hehe:

Gruß
Robert

Jackal 17.12.2004 08:49

Denis Okan, Tu-154 Copilot im PT Team, hat das Tu-154M Aussenmodell schon mal zum Betatest freigegeben. Es ist noch nicht ganz ausgereift (wie der Status Beta schon sagt), aber man kann Panel und Sound-Verzeichnis der B2 rüberkopieren und die "M" schon sehr schön fliegen.

Wer die Tu-154M in unserer Project Tupolev "Werksbemalung" haben möchte (siehe Bilder), schicke mir bitte kurz eine PN mit Emailadresse. Wer weitere Bemalungen kreieren möchte (wie wär's mit Air VIA ?): Einen Paintkit gibt's auch auf Anfrage.

Zum Status der 9.4 Version der Tu-154B2 : Hydrauliksystem ist fast vollendet und wird gerade mit den Flugzeugsystemen "verbunden". Z.B. mit den Boosters, ohne die sich die Steuerflächen nicht bewegen. Oder mit dem Fahrwerk, in der 9.4. ist ein spezielles Handling des Fahrwerks unter Berücksichtigung von Hydraulikdruck und der Neutralposition des Fahrwerkshebels notwendig.

Bisherige Flugdynamik und Fluggefühl sind so genau, dass Tu-154 Piloten selbst subtile Feinheiten bemerken. Im realen Flugzeug sorgt ein spezielles System (PA-56) dafür, dass eine definierte G-Last immer den gleichen Betrag an Ausschlag der Steuersäule erfordert. Ein Beispiel, für 1.3G Last braucht es 3.3 cm Ausschlag. Der Knackpunkt : Im realen Flugzeug ist das ganze unabhängig von Geschwindigkeit und Center of Gravity.
Wie soll das gehen mit dem Microsoft'schen Standard ? Aber geht nicht gibt's nicht, die Jungs haben auch das geschafft. So wird denn in der 9.4 auch das PA-56 System mit seiner Sensorik simuliert. Jeden Joystick kann man so einstellen, dass der relative Betrag an Ausschlag der realen Steuersäule entspricht. Mit dem gleichen Ausschlag stellt man immer die gleiche G-Load ein. Ganz fein abgestimmt mit der wirklichen CoG-Simulation, dem Stabilizer-Setting und im Zusammenspiel mit dem eigenen Elevator-Trim.

Man verzeihe mir meine Begeisterung, aber schon mit einem normalen Joystick und erst recht mit einem PFC Jetliner-Yoke : Es ist ein sagenhaftes Fluggefühl ...

Michael

Jackal 17.12.2004 08:52

Noch eins ...

Yogi 17.12.2004 09:10

Hi Michael,

...wie sagt der Schwabe so treffend. "Nix g'sagt isch g'lobt
genuag":D :D (es lebe das Apostrophzeichen)

Aber hier machen wir mal eine Ausnahme:

So wie es aussieht, ist die Tupolev hervorragend umgesetzt.

Bin gespannt auf das endgültige Ergebnis. Wird bestimmt ein
Kracher.


bis dann

- Andi -

Jackal 17.12.2004 13:33

@Andi,

:D . Grüsse ins Schwabenländle !

@alle

an all die, die mir ne PN geschickt haben : Tu-154M Modell kommt heute abend per Mail.

Michael

Butterfinger 17.12.2004 13:36

Ihr seid unglaublich, solche Feinheiten da einzubauen...das wird ja schon fast eine komplette Systemsimulation! Solch eine Arbeit und das als Freeware, da kann sich manch renomierter Paywareherrsteller ein paar Scheiben abschneiden!

Meinen Respekt, auch wenn ich wahrscheinlich nie dazu kommen werde mich soo in die TU154 einzuarbeiten...:heul:

mfg
Sven

Butterfinger 02.01.2005 20:14

Hallo ich bins nochmal,

wollte mich nur mal über den Fortschritt des neuen Modells erkundigen. Im ersten Post stand ja "kurz vor Weihnachten". Ich will überhaupt nicht dränglen oder so, bin nur von diesem einzigartigen Project fazuniert und würde halt gerne die nächste Ausbaustufe sehen.

Aber lasst euch Zeit, es kann nur genial werden was ihr da zaubert.

mfg
Sven

Jackal 02.01.2005 21:07

Hi Sven,

danke erst mal für die netten Worte. Ist wirklich kurz vor fertig, einige Teammitglieder waren noch mal im Tu-154-Simulator, jetzt kommen noch einige feine Details mehr zum Hydrauliksystem rein. Wie weiter oben schon erwähnt, das Hydrauliksystem ist kein Dummy. Ein Beispiel : Unter dem HSI sind jetzt die drei Instrumente, die den Hydraulikdruck anzeigen. Je nachdem, wie intensiv man Joystick/Steuerhorn bewegt (bzw. der AP an den Steuerflächen "arbeitet"), gibt es einen temporären leichten Druckabfall bzw. die Zeiger zittern deutlich sichtbar. Genau wie in der realen Tu-154 auch. Das ist nur eins von den Details, die ich meine.

Nächstes Wochenende sollte es eigentlich so weit sein. Anbei noch ein kleiner Preview-Screenshot vom VC ;)

Gruss
Michael

pistenschwein 02.01.2005 21:18

Das hört sich seeehr gut an !!!

Butterfinger 02.01.2005 21:38

ich werd narrisch...kopfschüttelderweise lese ich das was du hier schreibst und frage mich: "wie schafft man es solche Feinheiten auf Basis des MS-Flugsimulators einzubauen" jeder Designer ob Pay oder Freeware beißt sich an der Autopiltsteuerung die Zähne aus und ihr? Ihr baut sowas wie diese Zeiger ein, baut einen komplett neuen Steuerungsapperat usw. Man man man...ich verneige mich vor euch und bin schon sehr sehr gespannt!

mfg
Sven

Jackal 03.01.2005 00:22

>> "wie schafft man es solche Feinheiten auf Basis des MS-Flugsimulators einzubauen"

Erst mal erneut danke !
Tja, ich bin ja einfach nur Dokumentator, Tester und hab die neue Webseite arrangiert, von daher zieht es mir auch oft die Schuhe aus, was die Jungs da auf die Beine stellen. Das sind wirklich Vollblut-Aviatiker mit jeder Menge Begeisterung für die Tu-154. Wenn man dieses bis in kleine Details wirklich fein durchdachte Flugzeug genau anschaut, dann kann man den Enthusiasmus auch nur teilen. Geht mir jedefalls so :)

Einen Screenshot hab ich noch, die Siberia Tu-154B2, leider bzgl. Auflösung stark reduziert.

Gruss
Michael

wolftech 03.01.2005 21:24

Wow, ich kann auch nur den Hut vor den Entwicklern ziehen! Freue mich schon riesig auf die neue Version.

Tolle Arbeit - und das als Freeware. Da sollten sich manche Payware-Entwickler mal 'ne Scheibe abschneiden.

Ciao,
Olli

Jackal 06.01.2005 11:17

Leider verzögert sich der Release noch um ein paar Tage. Bei einem Teammitglied in Nordsibirien ist der Internetzugang total zusammengebrochen und wegen der Ferien in Russland kommen ein paar andere aus dem Team auch nicht ins Internet (kein Internet daheim, nur am Arbeitsplatz).

Das Flugzeug ist eigentlich technisch fertig. Das englische Manual auch, sind jetzt 140 Seiten geworden. Hab mich bemüht, neben den neuen Features auch sonst einiges mehr zu erklären, die Lernkurve ist aber sicher nicht weniger steil geworden. Das Manual ist immer noch sehr "kondensiert", wenn ich es im Stile einiger Payware-Manuals mit grosser Schriftgrösse und oben und unten dickem Logo versehen würde, wären es locker 200 Seiten. Aber das muss ja nicht sein.


Jackal 06.01.2005 11:29

Schöne Bemalungen gibt's in Russland ... :)

pistenschwein 06.01.2005 14:35

Danke für die Zwischen-Info!

(ständigaufprotu-154klickundungeduldigwart)

Jackal 08.01.2005 17:27

Kein Wunder, dass sich die Tu-154 Crews im Cockpit wohlfühlen, richtig viel Platz !

Jackal 08.01.2005 17:28

und hier isses auch schön gemütlich :D

blackhead 09.01.2005 10:46

Hi,

Mach das eigentlich spaß uns zu quälen? ;) ;)

Jackal 09.01.2005 11:43

Morgen sind hoffentlich alle wieder da aus den Ferien. Ein kleines "last minute" Problem ist noch im VC aufgetaucht, sowas passiert scheinbar immer.

>> Mach das eigentlich spaß uns zu quälen

LOL ! Vorfreude ist doch die schönste Freude. In diesem Sinne, einen letzten Screenshot hab ich noch :D

Michael

Butterfinger 09.01.2005 11:58

ihr seid sooooo gemein :heul: :heul: :heul: Man das wird eine Perle der Extraklasse, das wird das Flugzeug überhaupt! Ich bin die letzten Tage fast nur noch in der Tushka unterwegs, warte sehnsüchtig auf die neue version *zitter*

mfg
Sven

pistenschwein 09.01.2005 19:59

Ist der der Protu-Server down?
Heute schon mehrmels versucht und komme nicht rein!

pistenschwein 09.01.2005 19:59

Ist der der Protu-Server down?
Heute schon mehrmels versucht und komme nicht rein!

pistenschwein 09.01.2005 19:59

Ist der der Protu-Server down?
Heute schon mehrmels versucht und komme nicht rein!

pistenschwein 09.01.2005 20:01

upps sollte nur einmal gesendet werden...

Jackal 09.01.2005 20:27

Ja, Server ist leider down :heul: . Problem beim Provider :rolleyes:

Michael

Jackal 14.01.2005 08:57

Leider haben wir noch eine kleine technische Schwierigkeit mit dem VC, was den Release etwas aufhält.

Ich stelle am Wochenende eine Beta mit neuem Aussenmodell, all den neuen technischen Features und dem englischen Manual zusammen. Alle, die sich hier im Thread gemeldet haben, bekommen dann einen Link (via PN) und können schon mal fliegen, wenn sie möchten.

Alle anderen müssen leider noch ein wenig warten, aber sicher auch nicht mehr lange. Sorry für die verfrühte Release-Ankündigung !

Michael

Jackal 03.02.2005 14:58

Kleines Update zwischendurch : Flugzeug ist komplett fertig. Neue Enginesounds im Cockpit sind noch dazukommen, auch das Fuel-System ist noch soweit verfeinert worden, dass man es jetzt mit nem Original Tu-154 Manual bedienen koennte.
Leider muss der Loadeditor jetzt noch geändert werden und das zuständige Teammitglied ist noch unterwegs. Dauert noch ca. 10-12 Tage bis zum Release.

Als Entschuldigung für die lange Wartezeit hänge ich noch einen kleinen Screenshot dran ;)

pistenschwein 03.02.2005 15:43

Danke für die Infos !

Habe übrigens mit meinem Autopiloten folgendes Problem (vers.9.4)

Ich muß den Autopiloten in der Luft immer einmal neu initialisieren,
durch Aus - und Einschalten des CAU-Schalters im OH-Panel,um ihn überhaupt in Funktion zu bekommen.Generell!
Was könnte es sein?
Alle Schalter wurden nach Vorgabe in der entsprechenden Reihenfolge
betätigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag