WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ATI 9800 Pro - leiser Kühler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152036)

Hermann TEUFL 02.12.2004 21:44

ATI 9800 Pro - leiser Kühler
 
Hallo,

Ich habe meine PC jetzt so weit im Geräuschpegel reduziert, daß nur mehr der VGA-Kühler meiner Sapphire ATI Radeon 9800 Pro 128MB ziemlich stört. Jetzt wolle ich fragen ob schon jemand mit dem Artic Cooling ATi Silencer3 Erfahrungen hat. Oder könntet Ihr mir eine Alternative zum ArticCooler empfehlen?? Wie bereits angesprochen: Je leiser desto besser!!!!

Für Eure Hilfe im voraus dankend


Hermann

flocky 02.12.2004 21:50

ich hab den ATi silencer rev.1 und der is unhörbar.
wie kommst du auf rev.3? der passt afaik nur auf die 9800 XT

John_Doe 02.12.2004 22:50

Ich kann nur den Zalman Zm80C empfehlen - hab ich selbst auf einer 9800pro
dazu noch den ZM OP1 Lüfter und du bist auf der sicheren Seite :)

NextGeneration1 02.12.2004 22:57

Re: ATI 9800 Pro - leiser Kühler
 
Zitat:

Original geschrieben von Hermann TEUFL
.... ich fragen ob schon jemand mit dem Artic Cooling ATi Silencer3 Erfahrungen hat.
Mein eigen nenn :D :D

Wennst nicht overclockst, kannst das Teil auf Low Noise stellen - hörst nix mehr. Genial, auch die Montage.

PS.: der Silencer3 passt sowohl für Pro als auch XT, laut Beschreibung


Viel Spass

flocky 02.12.2004 22:59

Re: Re: ATI 9800 Pro - leiser Kühler
 
rev.3 passt lt. händlerangaben nur auf die 9800 pro mit 256mb :rolleyes:

NextGeneration1 02.12.2004 23:12

Uups, sorry!

Ich sprech von dem Teil hier:

http://www.geizhals.at/img/pix/111939.jpg

Bitte die Verwechslung zu entschuldigen, aber der passt immo bei Beiden!

Grüssle

flocky 02.12.2004 23:14

VGA silencer ;)

pc.net 03.12.2004 07:53

und wie montiert man den ATi silencer? hab da auf der herstellerseite keine anleitungen dazu gefunden :rolleyes: ...

das zalman-ding schaut nice aus :) ...


Hermann TEUFL 03.12.2004 08:06

Hallo,

Erstmal vielen Dank für die Tipps. Ich habe noch eine Frage zum Zalman vs. Ati Silencer - Heizt der Zalman das Case nicht wesentlich mehr auf als der Ati Silencer der die Wärme gleich aus dem Gehäuse transportiert?

Noch eine Frage zum ATi Silencer 3 - ist es nicht egal ob 9800 Pro mit 128MB oder 256MB. Oder ist bei den beiden Karten das Platinenlayout total anders??


Danke

Hermann

John_Doe 03.12.2004 09:00

Zitat:

Original geschrieben von Hermann TEUFL
Hallo,

Erstmal vielen Dank für die Tipps. Ich habe noch eine Frage zum Zalman vs. Ati Silencer - Heizt der Zalman das Case nicht wesentlich mehr auf als der Ati Silencer der die Wärme gleich aus dem Gehäuse transportiert?

Noch eine Frage zum ATi Silencer 3 - ist es nicht egal ob 9800 Pro mit 128MB oder 256MB. Oder ist bei den beiden Karten das Platinenlayout total anders??


Danke

Hermann

Naja, beim Zalman entsteht eigentlich ned viel Wärme, wird ungefähr Handwarm, glaub also nicht dass der das Gehäuse besonders aufwärmt!

@pc.net: jop - schaut ganz nett aus in Natura, vor allem mit dem Lüfter der dann genau von oben auf die Graka runterbläst :)

row 03.12.2004 09:36

Im vorletzten C't hatten sie passive Grafikkarten-Lösungen getestet und bei der Zalman-Lösung wurde dringend empfohlen einen zusätzlichen Lüfter zu verwenden weil die Karte sonst zu heiss wird (bei der 9800er).

Keine Ahnung was leiser ist: Zalman-Heatpipe mit Zalman-Lüfter oder eine Karte mit Artic-Cooling Lüfter, John_Doe - you know?

Mit Lüfter schaut's dann übrigens so aus:
http://www.zalmanusa.com/usa/product...dx=88&code=013

Hermann TEUFL 03.12.2004 09:37

Hallo John_Doe;

Eine Frage zum Zalman; du meinst der Kühler wird nur handwarm. Zalman aber empfiehlt auf der Homepage den optionalen Lüfter: Note 3) http://www.zalman.co.kr/eng/product/...dx=46&code=013

Muß ich nun den optionalen Lüfter installierten?? Könnte eventuell Platzproblem in meinem BigTower geben!!

mfg

Hermann

pirate man 03.12.2004 09:46

platzproblem gibts keines, außer dass der 1. pci-slot wegfällt
einen lüfter würd ich unbedingt empfehlen, die heatpipe is damals schon bei meiner ti4200 extrem warm geworden
aber ich würd den vga silencer nehmen, hab den auf meiner 9800pro oben (noch die 1. version) und hab auf low keine probleme

flocky 03.12.2004 10:31

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
und wie montiert man den ATi silencer? hab da auf der herstellerseite keine anleitungen dazu gefunden :rolleyes: ...

das zalman-ding schaut nice aus :) ...

an den zwei stangerl wird einfach die strebe festgeschraubt ;)

http://www.flocky.at/stuff/ATi.silencer/seite.jpg

die strebe is halt ein etwas fragiles ding, wenn man fest reinschraubt dann biegen sich die seiten schon runter, könnte aber auch absicht sein damit der anpressdruck nicht zu hoch ist.

John_Doe 03.12.2004 10:35

Zitat:

Original geschrieben von Hermann TEUFL
Hallo John_Doe;

Eine Frage zum Zalman; du meinst der Kühler wird nur handwarm. Zalman aber empfiehlt auf der Homepage den optionalen Lüfter: Note 3) http://www.zalman.co.kr/eng/product/...dx=46&code=013

Muß ich nun den optionalen Lüfter installierten?? Könnte eventuell Platzproblem in meinem BigTower geben!!

mfg

Hermann

Natürlich meinte ich, dass er mit dem Lüfter nur handwarm wird - der läuft aber mit etwas über 1000 Umdrehungen - fast lautlos!

row 03.12.2004 10:37

@John_Doe
Hast Du diesen Originalen Zalman Lüfter drauf?

John_Doe 03.12.2004 10:57

genau den - weiss gar nicht ob ein anderer überhaupt draufpasst, weils da eine spezielle Halterung gibt!

luxus13 03.12.2004 13:35

Hallo!

Habe in einem PC Zalman mit Lüfter und im anderen PC den VGA Silencer.
Leiser ist der Zalman mit Lüfter da ich ihn mit 5V betreibe und vollkommen ausreicht zur Kühlung.

9800pro mit Zalman und Zalmanlüfter
9600pro mit VGA Silencer

esdd

row 03.12.2004 13:37

Blöde Frage: wie reduziert man eigentlich auf 5V?

flocky 03.12.2004 13:38

Zitat:

Original geschrieben von row
Blöde Frage: wie reduziert man eigentlich auf 5V?
5V @ masse? :D

row 03.12.2004 14:12

Kann man eigentlich auf diese passive Radeon einen Zalman-Lüfter draufbasteln?
Da würde man zumindest die Garantie nicht verlieren...

John_Doe 03.12.2004 14:37

Zitat:

Original geschrieben von row
Kann man eigentlich auf diese passive Radeon einen Zalman-Lüfter draufbasteln?
Da würde man zumindest die Garantie nicht verlieren...

Das scheint ja sowieso nur ein leicht modifizierter (Saphire Logo) Zahlmann zu sein - zumindest schaut er sonst genauso aus
http://www.sapphiretech.com/awards/image/media_313.jpg
dann müsste es schon gehen

frazzz 03.12.2004 14:40

versteh ich nicht :confused:

weshalb kauf ich dann nicht gleich eine mit geeignetem kühler?


http://www.geizhals.at/img/pix/94735.jpg


:D

John_Doe 03.12.2004 14:40

Sorry - wollte naturlich auch noch ein Vergleichsbild vom Zalman dazugeben...
http://www.zalman.co.kr/upload/product/zm80c_hp_c_p.jpg

row 03.12.2004 14:44

Also auf der Geizhals-Beschreibung steht zumindest "Zalman". Schaut auch so aus.

row 03.12.2004 14:50

Ist auch meine Frage: ist so ein System mit Heatpipe und kleinem Lüfter dann wirklich leiser als ein Artic Cooler oder die von frazzz gezeigte MSI-Karte?

frazzz 03.12.2004 14:54

Zitat:

Original geschrieben von row
Ist auch meine Frage: ist so ein System mit Heatpipe und kleinem Lüfter dann wirklich leiser als ein Artic Cooler oder die von frazzz gezeigte MSI-Karte?
sie ist neben einem enermax465 mit 1x120 + 1x96??? und 2x80 cpu&gehäuse enermax @2000 im chieftec nicht weiter höhrbar...

Chesus 03.12.2004 17:34

Da häng ich mich doch auch gleich rein :)

Ich hab auf meiner GF TI4200 die gleiche Heatpipe von den obigen links montiert. Ohne Lüfter hatte sie unter Volllast nicht laufen wollen, aber mit nem 80er Papst, der von der Seitentür im Gehäuse draufbläßt, gehts wunderbar.

Meint ihr das ich mit dieser Heatpipe oder halt der "neueren" klick auch eine 9800pro oder ähnliches mit nur dem Lüfter in der Seitentüre kühlen kann? - Mein Rechner gefällt mir von der Geräuschkulisse nämlich ganz gut wies immo ist :)

In meinem Gehäuse werkeln insgesammt 6* 80er Papst plus CPU und NT Lüfter und die Mainboardtemperatur ist kaum mal mehr als 4 grad über der Raumtemperatur. Immo bei Normalbetrieb ca 2,5° - so weit man das natürlich bei den Schwankungsbreiten von normalen Temp.sensoren überhaupt sagen kann :rolleyes:

Chesus

luxus13 03.12.2004 20:30

Hy!

Beim kauf des Zalmanlüfters ist ein Adapter für 5V und 7V dabei.

esdd

luxus13 03.12.2004 20:31

Hy!

Beim kauf des Zalmanlüfters ist ein Adapter für 5V und 7V dabei.

esdd

luxus13 03.12.2004 20:31

Hy!

Beim kauf des Zalmanlüfters ist ein Adapter für 5V und 7V dabei.

esdd

luxus13 03.12.2004 20:31

Hy!

Beim kauf des Zalmanlüfters ist ein Adapter für 5V und 7V dabei.

esdd

luxus13 03.12.2004 20:31

Hy!

Beim kauf des Zalmanlüfters ist ein Adapter für 5V und 7V dabei.

esdd

row 06.12.2004 10:24

@esdd

Auf wieviel Volt rennt den ein normaler Lüfter - 12V?

Smudbo 10.12.2004 16:10

Hallo

wo ihr gerade bei der Kühlung für die 9800 pro seit, hat einer ne Ahnung wo ich den Lüfter, wie auf dem Foto von Frazz her bekommen kann, meiner ist nämlich durch Staub hängen geblieben (kein Witz) und dabei ein Rotorblatt abgebrochen und nun ist er mega laut geworden, wird den gerne austauschen! Wollt zuerst den Ati Silencer kaufen aber hab gelesen das der den Speicher nicht mit kühlt oder ist das egal?
Hab auch leider die MSI Ati Radeon 9800 XXL aus dem Aldi PC! Und Medion kann mir auch net wirklich helfen die sagen ich soll den rechner einschicken, aber ich brauch den für meine Arbeit!

Wär für Hilfe echt dankbar!!!

MFG Smudbo

frazzz 10.12.2004 16:11

wo bist du zu hause?

Hermann TEUFL 10.12.2004 16:27

ATI Silencer laut
 
Hallo,

ich besitze seit kurzem einen ATI Silencer 1 für meine Radeon 9800 Pro. Leider bin ich von dem Teil nicht sehr begeistert!! Ich hätte mir das Ding etwas leiser vorgestellt. Von wegen 0,5 Sone; jetzt weiß ich auch warum keine DB Angaben vorhanden sind. Jetzt habe ich eine Frage zur Radeon 9800. Hat die GraKa eine Thermaldiode (wie die Prozessoren) eingebaut und wie kann ich die Daten auslesen? Wenn eine Diode enthalten ist würde ich eventuell mit einer Lüftersteuerung die Drehzahl etwas drosseln. Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?

Was meint Ihr?

Hermann

row 10.12.2004 17:19

Ich bilde mir ein im c't Magazin gelesen zu haben dass sie die Temperatur der ATI immer mit dem Tool Rivatuner auslesen... würde bedeuten sie hätte einen Thermalsensor, oder?

Wolverine 13.12.2004 10:48

Cooler Master Cool Viva
 
Hallo!!

Da ich vor ein paar Tagen vor der gleichen Frage gestanden bin, wie ich meine 9800 Pro passiv kühlen kann, hier meine Lösung:

Habe mir vorige Woche die Cool Viva Heatpipe von Cooler Master gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil!

Hier 2 Links:
Geizhals
Cooler Master

Zum Unterschied zur Zalman Heatpipe ist gleich ein Lüfter dabei, der aber nicht montiert werden muß, aber sehr leise sein soll (lt. Cooler Master 23 dBA - siehe Link!). Ich habe meine Karte ohne Lüfter im Einsatz und nach 3 Stunden Half-Life 2 zocken keine Probleme gehabt. Jedoch empfehle ich eine gute Gehäuselüftung, da die Heatpipe schon sehr warm wird und ohne entsprechender Lüftung die Karte vielleicht zu warm werden könnte!!

Bezüglich Temperatursensor habe ich mich auch schlau gemacht, weil ich auch wissen, wollte wie warm die GPU wird und habe dann die Infos gefunden, dass erst ab der 9800 XT ( bzw. 9600 XT) ein Sensor eingebaut wurde.
Messe die Temperatur meiner Karte mit der Temperaturanzeige die beim Gehäuse dabei war. Karte hat im Ruhezustand ~55 °C. Wie hoch die Temp beim zocken steigt, kann ich euch leider noch nicht sagen, weil ich gestern erst den Sensor auf der Rückseite der Grafikkarte montiert habe!!

greetz

wolv

row 13.12.2004 11:03

Danke für den Tip!

Halt uns am Laufenden wenn Du neueste Ergebnisse Deines Temperaturfühlers hast!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag