WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Preisverfall bei Speicherchips (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152009)

kikakater 02.12.2004 17:52

Preisverfall bei Speicherchips
 
Samsung erwartet Preisverfall bei DRAM-Chips

War zu erwarten, die GB Module bedingen einen Preisverfall. Die Preise für RAM sind derzeit eben um diese genannten 30 Prozent zu teuer. Danach lautet die Bewertung auf fair.

maXTC 02.12.2004 18:25

wann wird bei speicherchips kein preisverfall erwartet?

pong 02.12.2004 18:36

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
wann wird bei speicherchips kein preisverfall erwartet?
Nach einem Erdbeben, denn dann sind die Chips schon untergegangen :)

pong

frazzz 02.12.2004 18:45

Zitat:

Original geschrieben von pong
Nach einem Erdbeben, denn dann sind die Chips schon untergegangen :)

pong

gerade dann müssens die lagerbestände losschlagen um die fabriken wieder aufzubauen :rolleyes:

Tarjan 02.12.2004 22:37

Naja, die suchen sich ja geradewegs ein paar Katastrophen um die Preise kurzfristig anzuheben. Aber über längere Zeit sinken die Speicherpreise genauso wie jede andere Hardware.

garfield36 03.12.2004 02:13

Preisverfall
 
Na ja, werde wahrscheinlich früher meinen Speicher aufstocken. Für Bilder einscannen sind 1GB doch etwas wenig.

Tarjan 03.12.2004 09:56

Kommt auf die Größe der Bilder an;).

Also ich komme momentan mit 1GB recht gut zurecht, obwohl machmal Speicherfressende Anwendungen laufen. In der Firma war aber mein Rekord 3,5 GB Speicherverbrauch :D.

garfield36 03.12.2004 11:53

Größe
 
Nun, ich überlege eine Aufrüstung auf 2GB.

kikakater 03.12.2004 12:56

Ist bei mir genauso. Nur fängt das unterste Niveau bei mir bei 8 GB an. Eigentlich sind 64 GB der Normalfall für solche Anwendungsgründe. Ich weiß schon, das ist massig viel. Es ist aber trotz aller Einwände das Ziel, wobei dann mit Bearbeitungsfunktionen interagiert wird und nicht Teil, Teil Arbeiten. Das ist sonst immer angebracht, bei der Bildverarbeitung ist es jedoch hinderlich.

8 GB, 16 GB, 32 GB oder eben 64 GB als das, was Sache ist.

Ich werde eben nicht auf die DDR DIMMs setzen, sondern auf FB DIMMs. Da kommt der Preisverfall nicht so sehr wegen der FB DIMMs spät, sondern wegen der DDR DIMMs in Form von höchstens 512 MB Modulen. 1024 MB Module mit PC3200 sind gelinde gesagt unsinnig. Nur ab PC500 (~ 4000) machen 1 GB Module mit DDR Speicher darauf Sinn. Es ist halt die letzte Generation von "parallelen" Speichermodulen. Mit FB DIMMs findet das Hypertransport und auch Infiniband Protokoll bei DMA Zugriffen sein serielles Bausteinchen in Form "seriellen" RAMs (=RAM Modulen).

In Zukunft geht es also darum, Speicherinhalte von A nach B zu bringen - möglichst ohne CPU bzw. mit geringer Mithilfe der CPU - und das A kann ein langsames DVD ROM Laufwerk sein und das B ein schnelles FD DIMM Modul oder wegen Adressbereichsüberschneidung zwei hintereinanderliegende davon.

Jedenfalls geht es um eine serielle Topologie, wobei "parallele" Techniken in Hinkunft klar unter serieller Organisation arbeiten. Also Bridgechips dienen nur der notwendigen Umsetzung von parallel nach seriell und umgekehrt und nicht der Argumentation des ausgebremsten Systems aufgrund eines Bridgechips. Paradoxerweise läutet die Aufhebung dieser Friktionen durch Einführung von Serialisierung den Preisverfall erst so richtig ein. 2006 wird die Situation sich bis zur zweiten Jahreshälfte verschärfen bis ein Einbremsen und Erholen an der Preisfront einsetzen wird.

Tarjan 03.12.2004 13:03

kommt Zeit, kommt mehr Speicher ;)
ich finde momentan mit meinen einen GB das Ausreichen

und Speicher von einen Mobo zum anderen mitnehmen kannst ja mittlerweile vergessen, deswegen nur unbedingt soviel wie nötig.

kikakater 03.12.2004 13:50

Richtig, erst mit FB (nicht FD ;) :) war ein Verschreiber) DIMMs wird sich diese Problematik geben im Sinn von sukkzessive sich auflösen. Die DIMMs sind dann vom Typ her DDR3 FB Module.

Jetzt großartig in DDR DIMMs oder in DDR2 DIMMs zu investieren (=mehr als 4 GB), wäre ein Reinfall.

Tarjan 03.12.2004 14:17

Naja, was einmal kommen wird tangiert mich momentan nicht so. Erst wenns aktuell zu einer Neuanschaffung kommt steigt wieder das Marktinteresse. Und egal was am Markt ist, es kommt immer etwas besseres.

garfield36 03.12.2004 17:39

Aufrüsten
 
Was in 2 Jahren vielleicht auf den Markt kommt, tangiert mich momentan weniger.
Ich brauche jetzt den Speicher für mein aktuelles System. Werde wohl nächsten Donnerstag oder Samstag einen kleinen Einkaufsbummel machen.

Tarjan 03.12.2004 17:58

Naja, du wilst ja auch nicht auf 64GB aufrüsten ;).

kikakater 03.12.2004 18:43

Genau :D Tarjan, lass es bei der Süffisanz :) Ich sage einfach nur Danke ...

Tarjan 03.12.2004 20:50

Bitte gerne geschehen ;).

Pat 03.12.2004 21:04

Noch eine kleine Frage, wenn´s genehm:

Wieviel Arbeitsspeicher empfehlt ihr mir für den FS9 auf WinXP?
Hab zur Zeit 512Mb und möchte gern aufrüsten. Nur die Frage auf 1GB hochgehen oder gleich auf 1,5GB?

Gruß Pat.

Tarjan 04.12.2004 00:40

Ich kenne den Flugsimulator nicht, aber welcher Speicher wird als empfohlen angegeben? Und unterstützt Dein Motherboard Dual Channel Betrieb? Wenn ja zahlt es sich aus immer zwei gleiche Speicher zu verbauen.

Pat 04.12.2004 07:57

Uff...

da fragst du mich jetzt Sachen. Ob mein Board zum Dual channel-Betrieb gerüstet ist, weiß ich jetzt so auswendig gar nicht. Müßte ich mal nachlesen, wenn ich die Bedienungsanleitung in meinen Ordnungswirren finden kann;) .

Pat.

Tarjan 04.12.2004 11:19

Hmm, etwas Googlen hat ca. 400-600 MB Speicherverbrauch beim FS gebracht. Also insofern wäre zumiondest ein kleines Aufrüsten nicht schlecht. Wie spielt sich der FS? Merkst Du dass der Rechner ausgelsatet ist? Und gib mal die genaue Bezeichnung von Deinen Mobo an, dann läst sich sicher herausfinden, ob es Dual Channel fähig ist. Aber ich weis gar nicht ob Dual Channel Betrieb für den XP überhaupt vorhanden ist. Ich glaube für AMD ist die Unterstützung erst später gekommen.

kikakater 04.12.2004 19:57

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
ausgelsatet, von Deinen Mobo, dann läst

Hääh ?

Zitat:

Aber ich weis gar nicht ob Dual Channel Betrieb für den XP überhaupt vorhanden ist. Ich glaube für AMD ist die Unterstützung erst später gekommen. [/b]
Der Athlon XP hat schon immer Dual Channel Modus unterstützt. Die Mainboards haben erst später FSB200/400 Unterstützung erhalten, Dual Channel sollte auf jedem neueren Mainboard möglich sein. Allerdings nur bei zwei gleichgroßen Speichermodulen und nicht mehr und nicht weniger als eben zwei Module.

Tarjan 05.12.2004 03:13

Tippfehler, vertausche zwei Buschstaben und es stimmt wieder ;).

Naja, auch wenn der Prozessor es kann, ohne Motherboardunterstützung nützt das recht wenig. Und wie ich geschrieben habe, wirklich gewusst habe ich es ja nicht ;). Dual Channel impliziert ja schon zwei Speichermodule, oder nicht?

kikakater 05.12.2004 11:34

Bis ich wußte, daß Dual Channel NUR mit zwei (gleich großen) Speichermodulen etabliert ist, aber in jedem anderen Fall Single Channel, mußte ich bei Abit per Email eine Bitte auf Beantwortung dieser Frage vorbringen.

Die Hersteller werden halt auch immer wissender wie man Single Channel UND Dual Channel Fähigkeit gleich gut verkauft.

Die richtige Strategie ist halt, nicht alles als gegeben hinzunehmen, sondern das Naheliegende auch zu sehen. (Betonung liegt auf sehen, nicht auf auch).

Dual Channel ist also NUR mit zwei Speichermodulen und im Übrigen auch nur bei Modulen gleicher Größe möglich.

Tarjan 05.12.2004 12:07

Dies steht aber in jeder Motherboardbeschreibung drinnen.

kikakater 05.12.2004 12:59

Mir war es klar, nur wollte ich mich versichern, da auch hier im Forum falsche Ratschläge dahergekommen sind, daß mit drei Modulen Dual Channel Betrieb möglich ist. Das sollte jetzt zumindest klar sein, daß das nicht so ist.

Und was hast Du gerade geschrieben:

Und wie ich geschrieben habe, wirklich gewusst habe ich es ja nicht

:lol:

SCNR

Tarjan 05.12.2004 13:08

Ich habe geschrieben dass ich nicht wirklich weiß ob die XP Motherboards Dual Channel Betrieb unterstützen.

Dass immer zwei gleiche Rams notwendig sind habe ich schon davor hingeschrieben.

Pat 06.12.2004 08:33

Okay, hab jetzt endlich nahgeseh´n.

Mein Board unterstützt 128-bit dual channel DDR. Das geht dann schon mal.
Ich fasse eure Vorschläge jetzt wie folgt zusammen: Zwei 1GB-Riegel kaufen und auf meinem Board im Dual channel laufen lassen.

Nur noch zum Dual channel-Betrieb, bzw. daß ich das richtig verstanden hab. Ich lasse zwei 1GB-Riegel zusammen im Dual-channel laufen, die dann, ähnlich wie in einem Raid-Verbund (weiß jetzt nicht auswendig welcher Raid-Modus das ist), zwar nur ein Gigabyte Kapazität haben, aber entsprechend schneller arbeiten.
Ich hoffe das ist so dann richtig.

Gruß Pat.

Tarjan 06.12.2004 09:46

Ne, Speicherkapazität verlierst Du nicht. D.h. mit 2x1GB im Dualchannelbetrieb hats Du auch 2GB Hauptspeicher. D.h. wenn Du nur 1GB Hauptspeicher willst, so genügen 2x 512MB. Der Unterschied ist der Speicherzugriff der abwechselnd beide Speicher verwendet. Allerdings musst Du aufpassen wo die Speicher montiert werden bzw. auf den vorhandenen Speicher aufpassen. Am besten wäre es den vorhandenen Speicher mit dem gleichen Modul zu Dual Channel Betrieb ergänzen.

Pat 06.12.2004 19:05

Aha, okay.

Jetzt hab ich´s kappiert. Also zwei 512-er Riegel im Dual-channel zu 1GB. Die Steckplatzbelegung ist im Board-Handbuch beschrieben. Den alten ergänzen geht leider nicht, hab zwei alte 256-er drin, weil mein 512-er ne Macke hat.

Dann noch mal danke.

Pat.

frazzz 06.12.2004 19:11

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Dual Channel ist also NUR mit zwei Speichermodulen und im Übrigen auch nur bei Modulen gleicher Größe möglich.


Dual channel memory architecture
4 x 184-pin DIMM Sockets support max. 4GB


:confused:

Tarjan 07.12.2004 00:18

@frazz: 2x2 ist viere ;)

@Mechatroniker: sind die beiden schon im Dual Channel Betrieb? Wenn ja, dann lassen sich vielleicht noch zwei ergänzen und Du kannst die alten weiterverwenden.

Pat 08.12.2004 01:16

Nein im Dual-channel laufen sie nicht. Es ist auch nicht möglich durch zwei weiter zu ergänzen, da ich nur drei Bänke habe.;)

Trotzdem Danke, Pat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag