![]() |
SG2 Probleme
Hallo liebe Flusianer,
Ich habe vor kurzen SG2 in der Boxed Version auf meinem Rechner installiert und habe folgende Probleme: - Gebäude und Küstenlandschaften stehen im oder unter Wasser siehe Heiligenhafen, Husum, Sylt, etc., - statische Flugzeuge werden oft ohne Fahrwerk dargestellt, - kleine Flughäfen haben ausgesprochen schlecht gewählte Texturen sodaß sie aus 1000ft kaum auffindbar sind, außerdem zerschneiden aufgelegte Texturen Straßenzüge (z.B. EDHB, welcher ausgerechnet mein Heimatflugplatz ist, - die Höhenzüge von Weserbergland/Wiehengebirge erscheinen mir eindeutig zu niedrig (habe nicht gemessen :-)!), - SG2 taucht leider nicht im Flughafenverzeichnis des FS9/ADD-ON Flughäfen auf, Ich würde mich sehr über ein paar Antworten und Problemlösungen von euch freuen, vielleicht kann sich ja auch Rainer mit einschalten, da ich bisher keine Probs dieser Art im Forum gefunden habe, denke ich, bin ich vielleicht der Einzigste. Grüsse an alle Heiko |
Hallo Heiko,
das hört sich alles schwer danach an, dass die SG2 im Layer der Szeneriebibliothek falsch eingeordnet ist. Hast du die <Szenerie richtig angemeldet? Bei mir (ich hab sie auch seit ein paar Tagen) hat der beschissene Installer die sehr schöne SG2 ganz nach unten gelegt!!! Das gibt es doch gar nicht:mad: Ist aber geschehen, so das alles andere drüber lag. Sieh also nach, ob SG2 in der Bibliothek bei dir auch ganz unten liegt, wie ich vermute, und wenn schiebe die drei Teilszenerien der SG2 so weit nach oben, dass nichts anderes in der gleichen Region mehr darüberliegen kann, dann ist alles sehr o.k. |
Hallo Lightfoot jr.
Deinen Vorschlag habe ich probiert, in Heiligenhafen ist immer noch Land unter, alle anderen Probs sind auch noch da. Noch andere Ideen? Grüsse Heiko |
Deinen geschilderten Symptomen nach liegt da definitiv eine andere Szenerie über deiner SG2!
Wenn die SG2 in der Szeneriebibliothek oben stehen und richtig herum angeordnet sind, z.B.: 1 SG2 SC 2 SG2 LC 3 SG2 Terrain (auch wichtig, SC über LC über Terrain)! und auch alles angehakt ist weiß ich auch nicht mehr weiter, ist mir dann ein Rätsel :confused: |
Hallo Heiko,
Ne Neuinstallation der Szenerie hast Du sicher schon versucht? Denn, trotz allem was hier so geschrieben wird und wurde, wenn man das Handbuch liest und danach das Produkt installiert läuft das Addon ohne Probleme. Also, entweder hast Du etwas falsch gemacht bei der Installation oder sonst etwas Problematisches auf dem Rechner. Das ist zwar nicht sehr ermutigend für Dich - aber es liegt definitiv nicht an SG2 - das sollte Dir bei der Fehlersuche eine Hilfe sein. Gruß Rolf |
Hallo Heiko,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum Weserbergland muß ich immer wieder schmunzeln, da das hier bei uns im Norden NRWs eigentlich als Weserbergland bezeichnete Gebiet westlich der Weser bei Höxter bzw. Pad Pyrmont liegt und dies in der SG2 lediglich sehr rudimentär und nur in kleinen Teilen vorhanden ist... kein Wunder... wird ja mein Ostwestfalen werden... Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hallo,
danke erst einmal für die prompten Antworten und Tipps. Leider hat bisher noch nichts geholfen. Für Rainer habe ich mal ein Screenshot von Heiligenhafen. Vielleicht hilft das ja ein bischen weiter...# Grüsse Heiko P.S.: Ach so, Neuinstallation habe ich auch schon durchgeführt und die Sceneriebibliothek ist auch entsprechend geändert. |
Das ist Heiligenhafen nach weiterer Erderwärmung :lol: !
:rolleyes: Mal ernst: Hast Du GAP3 (FS2002 mit Patch) installiert? Gruß Andreas |
Hallo Supergau,
Nein habe ich habe GA3 nicht installiert, aber warum, ist das wichtig? So, nun habe ich den ganzen FS9 neu installiert, alles beachtet, LandscapeGerman+Rivers sowie SG1 und SG2 drauf, mehr nicht, aber dass Problem mit dem Hochwasser ist geblieben!!!!! Habt Ihr noch Ideen? Grüsse Heiko |
Zitat:
Gruß Andreas |
So, nun habe ich noch einmal alles neu installiert, alles oben genannte beachtet, hilft aber alles nichts. Bin ratlos. Anscheinend bin ich auch ziemlich alleine mit diesem Problem. Trotzdem habe ich mich genötigt gefühlt, das Topic noch einmal nach oben zu schieben, in der Hoffnung, dass einer von euch doch noch eine Lösung weiß.
Grüsse Heiko:( |
Moin!
Hast du vielleicht ein Add on Mesh Paket instaliert? Wie sieht Deine FS9 CFG.aus? Welcher Wert steht unter TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL= ????? Wie Rolf schon schrieb: Zitat:
:) |
Probleme mit SG 2
Hallo Heiko,
hatte das gleiche Phänomen. Es lag an den Bundesländern von Frank Barth, in diesem Fall an "Schleswig-Holstein". Falls Du also o.a. Bundesländer installiert hast dann lösche SL aus der Scenery-Bibliothek. Bei mir hat es geholfen, das "Hochwasser" ist abgelaufen ! Volker |
Der TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19. Würde nur hier eine Änderung etwas bringen, und wenn ja wie? Ich habe außer SG1 und SG2 sowie Landclass Mesh und Rivers nichts anderes auf meinem Rechner. Ich will erst dieses Problem lösen, bevor ich meine ganze Software wieder installiere!!!!
Grüsse Heiko |
Hi
19 ist i.o.! Da Du eh noch nicht soviel Adds installiert hast,würde ich das Gesamtwerk nochmals installiern und achte auf die Read me's! Dein Problem klingt so zerfahren,dass es wohl so das beste ist. Sorry,mir fällt zu diesem Problem nichts anderes mehr ein. |
Habe das gleiche Problem... In der Szeneriebibliothek ist SG2 in korrekter Reihenfolge ganz oben und trotzdem Probleme... Meine Installation ist frisch. Erst SG1, dann MyWorld Vol.2 (amerika), dann SG2...
Anbei Bilder... vielleicht fällt ja doch noch jemandem was ein. http://mitglied.lycos.de/phoriwan/fs...r/image001.jpg http://mitglied.lycos.de/phoriwan/fs...r/image002.jpg http://mitglied.lycos.de/phoriwan/fs...r/image003.jpg |
Ich hab das Problem, daß ich in EDXY zwar Land unter den Rädern hab, aber bei Sichtwechsel in die Außenansicht überspringt der FS die Kontrollturmsicht und der Flieger hat in der Außenausicht Kollision mit Gebäude. Irgendwas mit der Kontrollturmsicht ist kaputt, denn wenn ich mit der Außenansicht starte funktioneiert´s.
Kennt das jemand? Gruß Frank |
@Frank
Dein Problem wurde anscheinend vom 1.1 Patch (gerade released worden) behoben. Hab ihn auch schon installiert. Scheinbar wurden jetzt einige Fehler behoben, allerdings ist die Startbahn in EDXY immer noch unter Wasser. Wobei der Wasserstand nicht all zu hoch sein kann, denn die Landereiter sind vollständig zu sehen. |
Das Problem wurde hier bereits diskutiert und eine Lösung gefunden:
http://forum.aerosoft-shop.com/viewtopic.php?t=2226 Grüsse Sascha |
Wo bedindet sich die "hier beiliegende Terrain.cfg"? Bin ich blind? :-p
|
Die Terrain.cfg hat´s nicht gebracht aber der Patch (sorry das Update) ;).
Allerdings gab´s beim Rollen auf EDXY grad ne Kollision in der Nähe der Kneipe. Aber was soll´s, hab ja eh dort nichts zu suchen. :D Gruß Frank |
Habe gestern mit Sascha (SG-Entwickler-Team) am Telefon gesprochen.
Er hat mir auch den Hinweis mit der terrain.cfg gegeben, allerdings finde ich auch nicht die in dem Topic von Ihm benannte Datei auf die er hinweist. Kann einer von euch mit dieser Datei mir aushelfen, indem er sie mir evtl. posted oder eine andere Idee dazu hat?! Grüße Heiko |
Die Terrain.cfg befindet sich direkt im FS2004 Stammverzeichnis also dort wo auch die FS9.exe ist.
wenn man das mit den Bäumen hat, dann hat da bestimmt jemand MaskClassMap auf 0 gesetzt und alternativ weist er jetzt LCs zu damit man wieder Rasen am Airport sieht. Leider hat man dann je nach LC Bäume auf dem Rasen. Ja ev. sogar auf den Taxiways. |
Die MaskClassMap ist bei mir überall auf "0". Das sind aber einige!!!!!. Die manuell zu ändern ist ziemlich aufwendig.
Darum auch meine Anfrage nach einer Originalen terrain.cfg..... Grüsse Heiko |
Man kann sich alles was der Flusi installiert jederzeit einzeln von den CDs besorgen. Man muß nur mit einem gängigen Packprogramm bzw. mittels Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf eine CAB Datei klicken so wird der Inhalt und die verzeichnis Struktur sichtbar. So kann man sich durchhangeln und in den CABs suchen bis man die gesuchte Datei gefunden hat.
Es geht auch noch etwas eleganter. Wenn Du es nicht findest melde Dich noch mal. Ev. hängt Dir auch jemand eine jungfräuliche terrain.cfg an. Wenn nicht mache ich das. Muß jetzt leider weg. Übrigends aufwendig ist das überarbeiten nicht wozu gibt es in Wordpad die Funktion Ersetzen, da muß man nicht jeden Eintrag von Hand ändern zumal da die Gefahr groß ist das man sich vertippt. Da Du aber nicht weist was wie zu ändern ist, ist das mit dem extrahieren aus CAB Files besser. |
Bei der terrain.cfg ist es sogar noch simpler. Habe mal nachgeschaut. Die liegt sogar gänzlich ungepackt auf der CD1 des FS2004 vor. Man muß die noch nicht mal aus einem CAB File extrahieren.
Du findest sie auf CD1 im Ordner GAME Ist die letzte Datei wenn Du nach Namen sortieren lässt. Mal ein Beispiel wenn es um Dateien in einem CAB File geht. Nehmen wir mal an man hat mit Lennarts oder FScene Landclasstauschtexturen Probleme und hat auch keine Sicherungen angelegt. Dann kann man sich diese Texturen jederzeit aus CD4 aus dem Pfad Z:\Scenery\World.CAB hier den Unterordner Texture extrahieren. Z: ist mein CD Laufwerksbuchstabe. Am besten in einen Sicherungsordner extrahieren. Hat man das gemacht schiebt man sie in den entsprechenden FS Pfad der wäre E:\FS2004\Scenery\World\texture wobei E:\FS2004 mein Flusiverzeichnis ist. Man sieht aber anhand der Namen World.CAB\texture auf der CD4 bzw. im Flusi den Ordner World\texture das hier eindeutig die Pfadstruktur wiedererkennbar ist. |
Hallo Jobia,
Vielen, vielen Dank! Du hast mein Problem erkannt und behoben!!!!!! Ich habe Versuchsweise die original terrain.cfg installiert (die alte vorher natürlich gesichert), denn es ist genauso wie Du beschrieben hast: Die MaskClassMap ist nach der Installation von SG2 auf "0" gesetzt worden, während sie im Original auf "3" ist. SG2 sorgt dafür, dass dadurch alle Texturen verändert werden, mein Lieblingsflughafen Grube EDHB hatte gar keinen Rasen mehr, sondern nur noch Acker! Die Küstenlinien wurden verändert, Strandwellen waren auf "hoher See", Heiligenhafen im Tsunami verschwunden (man entschuldige meinen vielleicht geschmacklosen Vergleich) die Windmühlen an der Niebüller Küste wurden zu einem Offshorepark verwandelt und der Sylter Bahndamm in der Sturmflut verschwunden. Nach der Rückinstallation der originalen FS9 terrain.cfg konnte ich noch keine Nachteile entdecken. In jedem Fall werde ich am das Entwicklerteam auf die Lage hinweisen, in der Hoffnung auf baldige Patchänderung. Grüsse Heiko :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag