WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Geforce 6600 GT AGP Hersteller Unterschiede?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151883)

Fusi 01.12.2004 11:33

Geforce 6600 GT AGP Hersteller Unterschiede??
 
Hy!

Hab dies bei geizhals gefunden: http://www.geizhals.at/?fs=6600+GT&in=

Wie man sieht diverse Hersteller mit der selben GPU. Wo sind nun die unterschiede? Was rechtfertigt die teilweise teureren Preise?

Und das wichtigste: Welche davon würdet ihr mir empfehlen??


thx

mfg
Fusi

Dranul 01.12.2004 11:36

Gainward ist deshalb teurer, weil ihre Grakas von Haus aus mit Garantie übertaktbar sind.

Im Prinzip isses egal welche du nimmst.

Fusi 01.12.2004 12:14

naja egal is relativ. Jeder Hersteller hat eine andere Kühllösung. Und da wäre es interessant zu wissen welche gut is, und vorallem leise!!

red 2 illusion 01.12.2004 13:15

.

Du kannst dein Tostbrot beim Hofer für 30ECent kaufen und zuhause selber anbrennen, oder bei Ebay für 30000$, Unterschied genug?

Ich hab noch bei jeder Graka einen anderen Kühler draufgemacht, bei manchen weil der alte defekt ging, bei anderen weil es bessere Kühler gab.

Fusi 01.12.2004 13:24

ja na wenn ich zig euro zur verfügung hätte würd ich ma auch dies und jenes kaufen. Aber ich such halt ne Version der Graka wo ich mal nix machen muss, bzw. auch zfrieden bin damit.

red 2 illusion 01.12.2004 13:36

.


Wenn du jetzt nicht die Zeit findest auf den ganzen Herstellerseiten nach den Goodys der einzelenen Karten zu suchen, wirst auch nach dem Kauf nicht dazukommen. Die Grundfunktionen sind bei allen Karten gleich und ich mach da immer den orginal NV-Treiber drauf und fertig.

Um die Karte voll zu nutzen mußt dich mehr damit beschäftigen vorher wie nachher. Vermutlich haben alle Karten Funktionen die nur bestimmten Usern offenbaren, da mußt schon selber dahinterkommen. Der Chip ist jedenfall immer der gleiche (aber da bin ich mir auch nicht sicher)

Fusi 01.12.2004 13:50

ja die homepages hab ich scho durch, die verraten einem ned viel, und auf softwarebundles kann ich gern verzichten.

Hab gehört das es welche mit GDDR3 mit 1,6 und 2.0 ns gibt..

Und genauso wenig verraten mit die Herstellerseiten wie gut ihre Kühllösung kühlt.

Des weiteren gibts ja auch Hersteller die die GPUs selektieren, zb Gainward.

red 2 illusion 01.12.2004 14:06

.

Mußt den OnlineVersandHandel nutzen, damit kannst die Karte bei nichtgefallen zurückschicken.
Damit das nicht alle machen müssen könntest deine Einblicke hier posten, viel Spaß beim testen.
Zitat:

GDDR3 mit 1,6 und 2.0 ns
Wenn du völlig gleiche Chips mit mehr Takt und Spannung betreibst liegt auch der Verschleiß und Stromverbrauch höher.

Wenn du wirklich mehr Leistung brauchst dann greif halt zu SLI und Nforce4, damit gehts dann auch.

frazzz 01.12.2004 14:08

ddr3 für agp ?

Fusi 01.12.2004 14:15

weiß ned, habs auch nur so in einem anderen forum gelesen.

Genug Leistung kann ma nie haben :) Aber es geht hier darum wenn du 2 idente Karten hast, und beide um den selben Preis.. na welche würdest du nehmen?

Die mit 1,6 oder 2,0 ns?
Die mit der besseren Kühlung oder schlechteren?

Ich glaub diese Fragen lassen sich leicht beantworten, was auch die Quelle der Ursache dieses Threats ist.

red 2 illusion 01.12.2004 14:35

.


Ich glaub du versteckst dich hinter der Frage nach den ns vom Ram.
Ich würd die Karten in die Hand nehmen, mal antesten und dann wählen. Vermutlich hast eh schon 1-3 Favoriten, kannst die mal nennen.

frazzz 01.12.2004 14:37

würde mich an die üblichen verdächtigen halten:

gpu und ram takt
ram art
ram anbindung
lufter db

unterschiede bei 128 und 256MB


...

Fusi 01.12.2004 14:58

ja leider veröffentlichen die Hersteller nicht alle Daten, und Test hab ich noch keinen gefunden.

Favoriten hab ich noch keine, geht um alle verfügbaren. Das wäre:

Club-3D GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP (CGN-G668TVD)

Leadtek WinFast A6600GT-THD, GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP

PNY Verto GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP (G66600GN1F12YPB)

Pine XFX GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, AGP (PVT43AND)

Sparkle SP-AG43GDH, GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP

Lagernd is halt leider keine :(

Hier sieht man einen Vergleich der 6600 GT gegen andere Modelle: http://www.de.tomshardware.com/graph...118/index.html

frazzz 01.12.2004 14:59

beachte auch 6800le, da gibt es 20db-karten

http://www.geizhals.at/?fs=6800le&in=

Fusi 01.12.2004 15:01

ja die 6800le und 6800 von asus sind auch sehr interessant. Haben aber leider kein HDTV. Sind aber genau so wenig lagernd :(

frazzz 01.12.2004 15:03

Zitat:

Original geschrieben von Fusi
sind aber genau so wenig lagernd :(
eben, was lieferbar ist, wird gekauft :D

Fusi 01.12.2004 15:20

naja gibt halt ned wirklich eine alernative in der Preisklasse. Weil eine Radeon 9800 pro ums selbe geld ist um einiges schlechter.

row 01.12.2004 15:25

Wie schaut's eigentlich mit dem Stromverbrauch der 6600er aus - weiss das wer (vorallem im Vergleich zur ATI 9800er)?

Fusi 01.12.2004 15:36

39 Watt braucht eine 6800

row 01.12.2004 15:39

Und eine ATI 9800er?

Fusi 01.12.2004 15:56

keine ahnung, musst googlen.

row 01.12.2004 16:06

@Fusi
Wird gemacht: laut xbitlabs.com hat eine 9800 XT in Ruhe eine Verbrauch von 30.51 Watt und unter Last 47.25 Watt

Lucky333 01.12.2004 16:57

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
beachte auch 6800le, da gibt es 20db-karten

http://www.geizhals.at/?fs=6800le&in=

sind denn die 6800le empfehlenswert? sind die merklich langsamer als normale und sind die merklich schneller als 6600gt? will mir nämlich auch eine neue graka kaufen und die 6600gt habe ich ins auge gefasst, leider nirgends verfügbar und dann hab ich gesehen das es 6800 auch als agp gibt, nicht viel teurer.

frazzz 01.12.2004 17:03

die 6800le 256bit ist schneller und leiser als die 6600gt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag