![]() |
Antonov An-2
Falls sich noch jemand an die feine An-2 für FS2002 erinnert : Die gibt's jetzt auch als FS2004-Version, Dateiname An2_FS9.zip, ca. 15 MB :
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=3333 Viel Spass mit der Annushka :) Gruss Michael |
Achja, die AN2, den 50min Cockpitmitflug werde ich nie vergessen...:D Die FS2002 Version arbeitet bei mir tadellos (im Fs2002). Ich hab eine von Hanseflug, mit super Panel ect. Mal sehen ob die neue auch im 02er fliegt...
mfg Sven |
Hallo,
schaut euch mal dieses super Repaint für die schöne An-2 an :-) : http://www.screenshotart.com/screens...62]Image1a.jpg Den Downlaod findet ihr HIER Gruß Tim |
Hallo Tim, bekommt man das Repaint auch ohne sich im Forum anzumelden?
|
Re: Antonov An-2
Zitat:
|
Ja ich hätte das Repaint auch gerne, möchte mich aber auch nicht extra anmelden.
@ MeatWater: haste dein Bild aus dem Flightscenery Forum?? ;) Kommt mir bekannt vor :D ! |
Hallo Nick,
Zitat:
http://www.scharnhop-hh.de/an23d.jpg Die Refresh Rate der Gauges ist auch immer im grünen Bereich :-) PS: Wer sich für das Repaint partout nicht bei screenshotart.com anmelden möchte, kann mir ja eine PN schicken ;) Gruß Tim |
Und noch eins :-) :
http://www.screenshotart.com/screens...3]fs9_shot.jpg Den Download findet ihr HIER Gruß Tim |
Eine Frage
gibts dazu eine etwas einfaches Quick Star Einleitung in Deutsch??? Ich kriege der Motor nicht zu laufen. Gruß Julio:confused: |
Loool Ich krieg den Motor zwar immer zum laufen, allerdings fällt er nach kurzer Zeit wieder aus:p (Vorher immer wieder Aussetzer und dann A U S)
|
|
Vielen Dank. Jetzt funktioniert. Nur Ich finde der sound total daneben. Das ist doch nicht der sound von eine echte Antonov AN-2.
Gibts da was besseres??? Gruß Julio:confused: |
Zitat:
Michi:confused: |
|
Zitat:
Ich hab mir einen Mix aus diesem zip und den originalen Sounds der "Anna" gemacht und bin recht glücklich damit. :-) |
hallo,
finde der sound ist wirklich ein manko - nachdem ich jetzt mit dem original fliegen konnte. kannst du deinen soundmix vielleicht auch uns zur verfügung stellen? |
Meine Soundbastelei besteht eigentlich nur aus dem Kopieren der xcAn2_ wavedateien für die Außensounds (Außer der xcAn2_Starter.wav) aus dem von mir verlinkten zip. Die Innengeräusche und die Startsounds gefallen mir aus dem Originalpaket besser. Da alle Dateinamen gleich sind (sogar die Werte in den Sound.cfgs sind identisch) kann man die originale sound.cfg ohne Änderungen weiterverwenden und man behält auch das Geräusch der hochdrehenden Schwungscheibe beim Anlassen.
Und von außen klingt die gute Anna nicht mehr nach Cessna. :-) Mir gefällt der "Mix" jedenfalls, ob er realistisch ist, kann ich nicht beurteilen.:rolleyes: |
guter tip mit dem sound. bin mit dem mix ganz zufrieden!
|
Hallo
Ich versuche schon zum viertenmal diese sound datei zu runterladen aber es dauer ewig lange 6KB/sec bei AVSIM.ru. Haben die freunde da ein schnecken server??? Gibts da eine andere möglichkeit?? Gruß Julio:confused: |
also bei mir ging es auch nur mit viiiiiiiiiiiiiel geduld ;)
|
Hallo Julio,
Zitat:
Aber wie registriert man sich auf einer russischen Website :confused: Gruß Tim |
Zitat:
Ich habe leider nur nicht verstanden, mit welchen "originalen Sounds der Anna" Du diesen Sound kombiniert hast Caschi. Kannst Du mir da mal auf die Sprünge helfen??:confused: :confused: :confused: |
er hat nur die aussensounds verwendet - ansonsten die sounds die eh beim flieger dabei sind bei behalten.
|
Zitat:
|
...und ich finde das ist die beste variante. ich habe jetzt aber doch von den zusätzlichen sounds die cfg genommen in der hoffnung den sehr typischen sound der bremsen zu bekommen. leider sind die auch so nicht zu hören, dass ist echt schade.
|
Ja, ist wirklich schade, das der Bremsensound nicht zu hören ist.
Bei anderen Fliegern geht es doch. Könnte man dann nicht einfach einen passenden Eintrag in der sound.cfg in "Annas" kopieren? Irgendeine Freewaremühle, die ich hatte, quietschte ja beim Bremsen, weiß bloß nicht mehr welche. Und nur wegen der Bremsgeräusche werde ich ganz sicher nicht die Do-27 kaufen. :D :D |
Wieder mal gebastelt...
Auf einem kleinen Umweg klappt es doch mit den quietschenden Bremsen.
Von avsim die Datei rcbgh-32.zip runterladen und die Gauges und wav-Dateien gemäß Anleitung installieren und in der panel.cfg der An-2 anmelden. Dann die Brake.wav aus dem Sound-zip in rcb_soundxml11_L.wav umbenennen und in den FS-Soundordner verschieben (vorhandene Datei logischerweise überschreiben) Ab ins Cockpit, das neue Groundhandling-Fenster aufrufen und auf den Audio-Knopf gedrückt und beim nächsten Druck auf die Bremse quietscht es! |
Habe heute ein paar Testrunden gedreht. Sie fliegt sich sehr gut, man muss aber viel nachtrimmen und in der Tat auf die Temperatur des Motors achten:eek: :eek: :eek: denn sonst :eek: :eek: :D
Obwohl ich ein Sichtfliegerbanause bin, dieser Vogel macht Spaß. Michi:bier: |
Sorry Leute, ich nochmal.
Wenn ich mit der Anna geflogen bin und den Flusi beenden will, tut sich gar nix, erst via Taskmanager lässt sich der Flusi nur sehr bockig schließen. Wie kommt das?:confused: Tschüß Michi:confused: |
Tritt bei mir mit der An-2 nicht auf. Kenne das Problem eher von der PMDG 737NG.
Habe also keine Ahnung was da bei dir schief läuft... |
GIbts eigentlich eine Antonov 2 in Classic wings Farben?:confused:
|
Hi Michi,
anscheinend nicht! :( Habe meine Links durchforstet und bin dabei leider erfolglos geblieben. Hat denn aber zufällig schon jemand mal dieses Panel ausprobiert: http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=47347 Lohnt sich der Download? |
Olli, habe das Panel noch nie vorher auf avsim gesehen, es also auch nicht getestet. Per zip-dive ist mir aber aufgefallen das da mehrere Gauges aus dem Originalpaket enthalten sind, die eine Versionsnummer von vor dem FS9-Update haben. Könnte also Probleme geben...
|
Schade Olli..leider habe ich Null Ahnung vom Repainten, aber vielleicht liest hier einer der Spezies mit, die Russenflieger lackieren....
Michi:cool: |
@Carsten: Habe mir das Panel mal geholt und werde es demnächst mal testen.
@Michi: Ich kann leider auch nicht repainten, daher kann ich Dir hierbei nicht helfen. Aber vielleicht wird ja wirklich jemand darauf aufmerksam ;) |
Hallo Leute!
Wer weiß, wo ich bei der Anna den Transpondercode einstellen kann?:confused: |
Hallo Air Michi,
bin erst jetzt auf den Thread gestoßen. Da ich mich ja schon 2 mal an der ANNA vergriffen habe, könnte ich es eigentlich noch ein drittes Mal tun. ;) Du mußt bloß aussuchen, welche Anna Du haben möchtest. Die Silberne oder die Beige, sprich die D-FAIR oder die DM-SKL. |
Hallo Volker!
Das ist mir eigentlich vollkommen egal. Hauptsache, es ist eine der Classic Wiings Maschinen, die meisten sind glaube ich silbrig. Ihc bin mit einer silbernen geflogen.....:rolleyes: Tschüß Michi der eben eine Stunde Anna geflogen ist:-) |
Hallo Volker!
Erinnerst du dich noch an die schicke "Anastasia" D-FUKM Textur für die An-2 ( hier erhältlich)? Könntest du mal, da du ja schon Erfahrung beim painten mit Anna hast, auf diese Textur unser Nationalfähnchen aufs Seitenruder ( so wie hier ) zaubern? Habe es schon selbst versucht, aber der schwarze Balken wird komischerweise immer weiß im Flusi angezeigt... Und falls du doch noch mal Repaints machen solltest, mir persönlich würde die D-FWJM gefallen... Ist immer wieder schön sie beim Flugplatzfest in Güttin zu sehen (und natürlich zu hören) :-) :-) |
Hallo Carsten,
Du hast sicherlich reines Schwarz für die Fahne genommen. Zusammen mit dem Alpha-Kanal ergibt das dann einen starken Glanz. Wenn Du Dunkles Grau verwendest oder zumindestens kein RGB Wert von 0,0,0 funzt das auch. RGB 15,15,15 müßte schon gehen. Wenn es nicht klappen sollte, sag nochmal Bescheid. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag