WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   landcalss deutschland (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151613)

Siedel 28.11.2004 17:02

landcalss deutschland
 
Hallo!

Gibt es freeware landclasses für ganz deutschland? nicht nur für den raum Frankfurt oder so? Am besten in einer Datei!

Danke. Felix

Mosquito 28.11.2004 17:21

schau mal hier:

http://hometown.aol.de/FrankBarFri/OllisFsDesign.htm

ist zwar nicht eine datei aber daran solls ja nicht scheitern oder? ;)

NorbertMPower 29.11.2004 12:57

Sind sehr gut, haben aber zwei Riesen-Nachteile:

- große Einbußen bei der Texturen-Darstellung (Mip level)
- extrem lange Zeiten beim Start-Laden einer Szenerie (in Deutschland)

Norbert

chrieger 29.11.2004 14:11

Dafür warte ich gerne etwas länger:)
Es gibt für Deutschland keine besseren! Ich nutze Sie zwischen den VFR-Airfields, und wenn dann endlich die Roads kommen, haben wir perfekte Navigationsmöglichkeiten.

Wenn die fehlenden Gebiete von Frank abgeschlossen sind, versuchen wir im Landscape Germany Projekt die Performance zu verbessern. Dank Jobia habe ich schon ein Super schnelles Bayern :D

JOBIA 29.11.2004 23:21

Jo mei das ist schon a bisserl schneller. Platz sparn tuts eh.

marco ew311 29.11.2004 23:56

Haben will! :D

chrieger 30.11.2004 07:37

Füsse still halten, wird noch etwas dauern. Denn alles einzeln ist doch wieder eine Fummelei.
Landscape Germany hat das Ziel immer die Gesamtheit Sinnvoll und möglichst perfekt anzubieten:)

Rainer2 30.11.2004 08:26

Ich sage jetzt schon Danke
 
Hallo Landscape Germany Designer,

ich freue mich schon auf das Erscheinen der Landclasses für Germany. Bisher bin ich von Euerer Arbeit sehr begeistert. Installation und Ergebnis ist super. Da könnte sich der ein oder andere Paywarehersteller gleich mehrere Scheiben davon abschneiden (ich darf ja hier keine Namen nennen).

Schon mal besten Dank für weitere Arbeiten.


Schöne Grüße

Rainer

Rainer Duda 30.11.2004 08:35

Hallo Rainer,

Zitat:

Bisher bin ich von Euerer Arbeit sehr begeistert. Installation und Ergebnis ist super. Da könnte sich der ein oder andere Paywarehersteller gleich mehrere Scheiben davon abschneiden
:D Danke schön, ich denke auch mal im Namen von Christoph und Rolf.

Bin ja hin und hergerissen heute morgen... :p

Ciao,
Rainer.

NorbertMPower 30.11.2004 10:56

Auf Eure "Landclass Germany" landclasses bin ich allerdings auch
schon gespannt...:)

Aber was ist mit "fehlende Gebiete von Frank" gemeint ?
Meines Wissens decken doch seine LC's ganz Deutschland ab...:confused:

Gruß, Norbert

Buschflieger 30.11.2004 11:01

Zitat:

Original geschrieben von NorbertMPower
Meines Wissens decken doch seine LC's ganz Deutschland ab...:confused:
Nö. :D

NorbertMPower 30.11.2004 15:05

...und wo fehlt's dann ?

Buschflieger 30.11.2004 15:14

Zitat:

Original geschrieben von NorbertMPower
...und wo fehlt's dann ?
Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, ...

NorbertMPower 01.12.2004 10:30

Asche über mein Haupt:heul:

Ich hätte schwören können, daß auch "Dunkeldeutschland" in Franks
LC's komplett "drin" gewesen wäre.
Aber ich habe nachgesehen - nur Thüringen und MekPom.

Umso mehr Grund, die "Landscape Germany" landclasses zu erwarten...

Gruß, Norbert

babalu 01.12.2004 13:45

Es gab doch speziell für den Raum Berlin für den FS8 supergenaue LC, läuft bestimmt auch im FS9, (genauer kann Landscape auch nicht werden)habs nur wegen RG2 runter.

chrieger 01.12.2004 14:09

Ziel ist es ein Gesamtes zu erschaffen und nicht hier ein Fleckchen und da ein Fleckchen. Und da warte ich lieber auf die von Frank:)

schubi 01.12.2004 20:15

Wie genau wird's werden?
Welchen Weg der Erstellung wollt ihr gehen?Wahrscheinlich ist genau das top secret;)
My World LC und auch das verbesserte SG2 LC sind schlicht und einfach nicht das gelbe vom Ei!
Wälder,Wiesen und Felder sind i.o.,doch gerade bei den kleinen bis mittleren Ortschaften hinkt das LC .
Grössere Städte sind wiederum recht genau positioniert.

Ist aber letztlich Freeware und das sollte hier löblicherweise in erster Linie im Vordergrund stehen
:cool:

r_schon 01.12.2004 21:42

Schubi,

Du kennst doch die Arbeiten von Frank Barth? Alles sauber von Hand erstellt, geschickte und abwechslungreiche Texturauswahl. Ich hab bei ihm noch nicht eine Textur gefunden, die nicht in unsere Region paßt - mancher Payware Designer könnte sich bei Frank eine Scheibe abschneiden. Mein Urteil - Spitzenqualität.

Und dann geht Jobia noch dran, und bringt das in ein geschicktes Datenformat.

Ich meine, das wird dann so, daß es unter Berücksichtigung der Limite von Landclass sicher ein Optimum darstellen wird.

Wir können uns alle freuen, daß der Frank wieder weitermacht und sollten ihm Zeit lassen.

Gruß
Rolf

schubi 02.12.2004 01:52

Hi Rolf!
Zitat:

Wir können uns alle freuen, daß der Frank wieder weitermacht und sollten ihm Zeit lassen.
Wie jetzt,ist der einst für verschollen gehaltene Frank B. jetzt wieder aktiv?
Zitat:

Und dann geht Jobia noch dran, und bringt das in ein geschicktes Datenformat.
Ach ja,aus vielen kleinen Performence und Ladezeitfressern,strickt uns Joachim wohl eine einzige LC bgl*.
Zitat:

Du kennst doch die Arbeiten von Frank Barth?
Als diese Damals für den Harz rauskamen und ich die vielen Header innerhalb seines Verzeichniss sah,probierte ich sie gar nicht weiter aus.
Hinzu kam noch ein Review auf Simflight.de,wo man FS Landclass mit den Barth LC's verglichen hatte.
Der ganze Test wurde,wie es sich gehört mit Vergleichscreens beider LC Add ons an exakten Stellen abgehalten.
Das Ergebniss ging letztendlich knapp zugunsten von FS Landclass(uawegen der Ladezeiten).
Leider gab es auch Positions Kritik an den F. Barth LC's,somit verfolgte ich diese Arbeit auch nicht weiter.

Bin jetzt aber mächtig gespannt auf dieses Revival.
Wer weis,vielleicht bleibt dann das eine oder andere kom. Add on
auf der Strecke:look:

chrieger 02.12.2004 07:50

FSLandclass ist doch ehemals Renk?
Test bei Simflight? Musste ja auch besser werden, da es über den Shop vermarktet wurde. Ich habe selber in VFR-Airfields Vol.1 BW von B.Renk gekauft. War leider rausgeschmissenens Geld für den Gegenwert den wir unseren Usern angeboten haben. Daher gab es nach der Verschrottung der Vo.1 (CD 1.0) auch keine komplette Landclass Scenery mehr auf der CD, sondern nur noch unsere selbsterstellten zwischen den Plätzen.

Supergau 02.12.2004 08:01

Moin Christoph!

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
FSLandclass ist doch ehemals Renk?
Test bei Simflight? Musste ja auch besser werden, da es über den Shop vermarktet wurde.

Es gab auch schon heftige Verrisse auf Simflight für Produkte aus dem Shop.

Leider finde ich nun keinen Link (ist einfach zu früh...aber letzten wurde das noch iirc von Martin rausgekramt.

Gruß

r_schon 02.12.2004 11:31

Hallo Miteinander,

@ Schubi:

Das mit den Vergleichstests das ist so eine Sache. Ich gehe jetzt mal nicht so weit, und unterstelle kommerzielle Absichten. Ich habe den Test mit den Bildern über die Landclassen auch gelesen.
Mit Vergleichsbildern richtig ausgesucht, kann man fast alles belegen. Ich halte mich lieber an die eigenen Erfahrungen.

Geh mal in SG2 nach Bad Gandersheim, EDVA,
Jahreszeit Sommer. Dann gehe mal etwas hoch und dann schau Dir die Ortschaft an - Du meinst, irgendwo in New Mexico zu sein aber nicht im südlichen Niedersachsen - Deine Heimat. Solche Texturen findest Du bei Frank nicht.

Zur genauen Platzierung. Das weißt Du selber, das kann Landclass nicht leisten, wie Du selbst schreibst, gibt es technisch bedingt immer Abweichungen. Will sagen, ein Landclass kann nur den Eindruck einer Landschaft vermitteln, wenn man die Topografie für Navigationszwecke abbilden will, so muß man das mit VTP machen.

Und die Abbildung der Charakteristik einer Landschaft, das schafft man natürlich nur, wenn man die landschaftstypischen Texturen verwendet, wie Frank Barth.

Und zur Klarstellung - ich will keineswegs das Addon SG2 abwerten, ich hab mich schon an anderer Stelle positiv über diese Arbeit geäußert - leider müssen die Hauptautoren Peter Werlitz und Sascha Normann mit den Mängeln eines ihrer Teammitglieder leben, der viel weniger Zeit investiert als diese beiden.

Gruß
Rolf

JOBIA 02.12.2004 14:34

Nachdem jetzt mein Name in der Geschichte offiziell erwähnt wird kann ich mich auch dazu äußern. Ohne dieses hätte ich geschwiegen.

Was die Positionierungsqualität bei Frank seinen Files betrifft dazu kann ich nichts sagen. Für mich kam seine Landclassgeschichte aufgrund der Masse an Files nie in Frage, daher habe ich das auch nie kontrolliert.

Eine verbesserte Positionierungsqualität gegenüber einem mittels Automatismen erzeugten File ist aber zu erwarten insofern er beim SCC immer dafür gesorgt hat das sein Referenzkartenmaterial sauber vorbereitet wurde.

Was ich aber bestätigen kann ist das man bei ihm im Gegensatz zu manch anderen über Automatismen erzeugten Landclassfile nicht auf unpassende Landclassnummern und damit letzendlich auf unpassende Bodentexturen trifft. Rolf erwähnte das ja mit seiner New Mexico Auslegung.

Auch habe ich bisher keine Stellen gesehen wo man Landclassdefinitionen genutzt hat die überhaupt nicht alle Jahreszeiten definieren. Es gibt Landclassnummern die nutzen auch im Winter Sommertexturen. Das hat zur Folge das wir in einer Winterlandschaft auf einmal grüne Texturen sehen. Das kennen wir ja aus einigen Addons.


Sehr viele Anwender sind aber generell der Meinung das Frank seine Landclass genauer und realistischer gewählt sind.

Ich nehme das den Anwendern durchaus ab.

Mich hat halt immer nur die Belastung für den FS gestört.

Irgendwann hat mich Christoph mal darauf angesprochen ob man da nicht was unternehmen kann.

Für mich ist das aber ein Lizenzproblem. Wenn dieses für eine spätere Nutzung geklärt wird hatte ich nichts dagegen.

Nun ist es nicht so einfach aus vielen kleinen Einzelfiles ein großes zu machen. Verfügt man noch über die RAW/BiN Daten bzw. TMF Daten ist das nicht so problematisch. Hat man aber nur die BGLs kann man weder direkt auf der RAW Seite noch auf der TMF Seite eine Verschmelzung der Landclassfiles herbeiführen.

Daher habe ich mir Routinen erstellt um dieses Problem zu lösen.

Diese Routinen bewerkstellen dieses weitgehend automatisch.


Es waren bei dem Bayern Landclass von Frank immerhin 434 einzelne Landclassfiles die passgerecht miteinander in einem File unterzubringen waren.

Nichts für eine Handarbeit. Habe so schon unheimlichen Respekt das er sich diese Klickerei beim Erstellen der Files angetan hat.

Mal ein paar Zahlen zum Ergebnis. Aus 434 LC Files wurde nun ein einziges.

So ist der Datenaufwand beim Speicherbedarf um den Faktor ca. 25 fach geschrumpft. Wenn man das auf reinen Festplattenspeicher bezieht (hier wegen der Clustergröße) dann sogar um den Faktor ca. 73 fach.

Diese Daten hatte ich damals mal notiert. Leider habe ich die original Bayernfiles nicht mehr, weis daher nicht wie groß die 434 Files tatsächlich waren. Habe mir nur die Faktoren notiert.

73 mal bedeutet Sinngemäß aus 7,3MB werden 0,1MB bei unveränderter Scenery.

Enorm.

Weiterhin hatte ich mir folgende Daten notiert.

Das laden eines Fluges innerhalb der Scenery ist bei mir (P4 2,53Ghz Notebook) von 1 min 10 sec auf ca. 30sec geschrumpft.

Die Grundperformance ist allerdings fast identisch hinsichtlich Frames. So ca. 23 bei mir. Nur bei Frank seinen original Files gibt es immer wieder starke Einbrüche auf 8 Frames wenn der FS Einzellandclassfiles nachlädt. Bei meiner Kombivarinate gibt es auch Einbrüche aber nur bis ca. 14 Frames. Die Einbrüche sind auch seltener.

Jester 02.12.2004 15:17

Das sind ja mal wieder sehr gute Neuigkeiten, das lässt mein VFR-Herz direkt höher schlagen :mutieren:

Zitat:

Und die Abbildung der Charakteristik einer Landschaft, das schafft man natürlich nur, wenn man die landschaftstypischen Texturen verwendet, wie Frank Barth.
Ja, dem stimme ich auch voll und ganz zu, bei meinen bisherigen Flügen passte zudem die Positionierung des LC erstaunlich gut (immer im Rahmen der Möglichkeiten gesehen).

Ich freue mich schon auf das neue Set :)

Buschflieger 02.12.2004 15:18

Zitat:

Original geschrieben von Jester
...Ich freue mich schon auf das neue Set :)
Ich auch, zumindest solange bis wieder irgendein anderes Addon alles zunichte macht. :ms:

schubi 02.12.2004 18:34

Moin!
@Rolf:
Das ich mit dem Vergleichtest auf Kritik stosse war mir irgenwie schon klar;)
New Mexico at EDVA(ist aber nicht meine Heimat,die liegt weiter südlich bei EDVN),na das zeugt doch von einer brauchbaren LC Texture Auswahl;)


Zitat:

Zur genauen Platzierung. Das weißt Du selber, das kann Landclass nicht leisten, wie Du selbst schreibst, gibt es technisch bedingt immer Abweichungen. Will sagen, ein Landclass kann nur den Eindruck einer Landschaft vermitteln, wenn man die Topografie für Navigationszwecke abbilden will, so muß man das mit VTP machen.
Nur hat mit VTP's Spiegelungen innerhalb der Texture.
Es geht mir gar nicht unbedingt um eine solch genaue Darstellung,sondern nur darum,dass die Ortschaften übrhaupt erstmal existieren und wenn möglich der Orginal Koordinaten entsprechen und nicht so ein Mist entsteht wie bei My World derzeit.
Die Ortschaften entsprechen z.T. nicht ihrer Koordinate ,manche kommen völlig zerstreut zur Ansicht und andere fehlen komplett!!


Zitat:

Und zur Klarstellung - ich will keineswegs das Addon SG2 abwerten, ich hab mich schon an anderer Stelle positiv über diese Arbeit geäußert - leider müssen die Hauptautoren Peter Werlitz und Sascha Normann mit den Mängeln eines ihrer Teammitglieder leben, der viel weniger Zeit investiert als diese beiden.
Bingo,gerade Deinen letzten Satz kann ich nur fett unterstreichen.
@ Jobia:

Zitat:

Nachdem jetzt mein Name in der Geschichte offiziell erwähnt wird kann ich mich auch dazu äußern. Ohne dieses hätte ich geschwiegen.
Warum denn schweigen,ich finde es toll ,das du das machen willst oder schon gemacht hast:)
Zitat:

Eine verbesserte Positionierungsqualität gegenüber einem mittels Automatismen erzeugten File ist aber zu erwarten insofern er beim SCC immer dafür gesorgt hat das sein Referenzkartenmaterial sauber vorbereitet wurde.
Na das klingt doch vielversprechend.
@chrieger:
Zitat:

FSLandclass ist doch ehemals Renk?
Genau, das Tool selbst selbst war gar nicht so schlecht.

StNeaga 05.04.2005 14:12

Hallo zusammen, :)

gibt es irgendwelche Neugigkeiten zu den Landlassen, die Frank Barth evtl. weiterentwickelt hat.

Ich kann mich einfach nicht mit den LC's von MyWorld auf Dauer anfreunden. Ich suche immer noch ein LC welches sich gut mit Fscene Europe verträgt - sprich sehr gut damit zusammenpasst.

Gruss ;)

MeatWater 05.04.2005 14:19

Renk?

Na prima. Dann beginnt das Flugabenteuer ja bereits bei der Installation ;)

StNeaga 05.04.2005 15:03

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Renk?

Na prima. Dann beginnt das Flugabenteuer ja bereits bei der Installation ;)

Sorry Nic, :rolleyes:
irgendwie blicke ich bei Deinem Post nicht ganz durch.
Klär mich doch bitte mal auf, was Du damit meinst.:confused:

Gruss ;)

Buschflieger 05.04.2005 15:48

Zitat:

Original geschrieben von StNeaga
Sorry Nic, :rolleyes:
irgendwie blicke ich bei Deinem Post nicht ganz durch.
Klär mich doch bitte mal auf, was Du damit meinst.:confused:

Gruss ;)

Hast Du jemals "MyTraffic" versucht zu deinstallieren? :rolleyes:

B. Renk ist nicht unbedingt für gute Installationen / Deinstallationen bekennt. *flöt*

StNeaga 05.04.2005 16:41

Hi Börries,

ich habe die LC von Burkhard nie im Flusi installiert - sondern immer nur die bgl. in einem Ordern unter Addon-Scenery angemeldet, darum kann ich da auch nicht gross mitreden.


Gruss ;)

JPritzkat 06.04.2005 22:52

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Hast Du jemals "MyTraffic" versucht zu deinstallieren? :rolleyes:

B. Renk ist nicht unbedingt für gute Installationen / Deinstallationen bekennt. *flöt*


Und was mit dem katastrophalen Installer von Aerosoft GAP3? Ich meine, Installer taugen in aller Regel GAR NICHTS! Ich bin inzwischen soweit, dass ich alle Addons in Fake-Verzeichnisse installiere und dann selber in den FS einbinde. Ansonsten: Kraut und Rüben...!
Die Addon-Hersteller sind leider allesamt total unfähig, was Installer angeht.

Rainer2 07.04.2005 08:43

Hallo


Zitat:

. . . Die Addon-Hersteller sind leider allesamt total unfähig, was Installer angeht . . .

. . . und eingebildet! Denen kommt es nur darauf an, ihre Firmenwerbung in Verzeichnissen und Dateien zu plazieren. Auch wenn dies der Übersichtlichkeit und dem Anwenderzwang entgegensteht. So erlauben mir die meisten Installer nicht, meine Scenery-Addons (und das sind die speicherintensiven) in ein anderes Verzeichnis/Ort zu installieren. Ich kaufe solche AddOns n i c h t !!! Schade für die eigentlichen "Arbeiter" an einer Scenery, die oft gute Arbeit leisten, die aber durch die Werbung (weiter oben stand Unfähigkeit) der Puplisher versaut wird. Nur weil "luftweich" oder "Flugsimulatorqualität" oder, oder, oder ... im Haupverzeichnis stehen muss.

Schöne Grüße


Rainer

JPritzkat 07.04.2005 11:24

Richtig, ich vergaß die herstellereigenen Menü-Einträge...
Und:
Aerosoft muss seine Produkte natürlich unter X:\FS9-Root\Aerosoft installieren, Simflyers unter X:\...\Simflyers, FSADDON unter X:\...\FSADDON, Lago ebenso usw. usw. usw.
Wenn ich jetzt Inkompatibilitäten habe und den Fehler suche - viel Spaß. Achja, dass AFCAD2-Dateien mal nach X:\...\Addon Scenery\Scenery wandern, oder mal ins Scenery-Hauptverzechnis oder mal ins Scenerie-eigene Scenery-Verzechnis... Auch toll.

Ich bin nach Wiederherstellung meines Flusis und ca. 6h Zeitaufwand dafür absolut geheilt. Es reicht. Ich will fliegen und nicht mehr das Chaos verwalten. :rolleyes:
Ich kann nur dazu raten, Addons grundsätzlich erstmal in irgendein anderes Verzeichnis zu installieren, aber nicht in den Flusi. Meistens klappt das, die manuelle Einbindung wird geschluckt. Oder man sichert den Flusi eben immer vorher.

StNeaga 07.04.2005 11:25

An die Entwickler Rainer Duda, Christoph Rieger und Rolf Schon

ich möchte meine Frage von weiter oben, nochmals wiederholen.

Leider kam bisher keine Antwort auf meine Frage.

Ist in Zukunft mit einer Landclass Germany zu rechnen, vielleicht im Rahmen von "Landscape Germany" :rolleyes:

Leider ist die MyWorld LC speziell für Deutschland nicht als das Optimum zu bezeichnen.

Ich suche immer noch nach der idealen Kombi FScene & Landclass - nur welche Landclass ?

Gruss

;)

Rainer2 07.04.2005 14:12

Hallo Johannes

Zitat:

. . . Aerosoft muss seine Produkte natürlich unter X:\FS9-Root\Aerosoft installieren, Simflyers unter X:\...\Simflyers, FSADDON unter X:\...\FSADDON, Lago ebenso usw. usw. usw.
Wenn ich jetzt Inkompatibilitäten habe und den Fehler suche - viel Spaß. Achja, dass AFCAD2-Dateien mal nach X:\...\Addon Scenery\Scenery wandern, oder mal ins Scenery-Hauptverzechnis oder mal ins Scenerie-eigene Scenery-Verzechnis... Auch toll. . .

. . . und ich dachte schon, ich bin der einzige Simmer, den dieses werbegeile Verhalten stört. Haarsträubend ist die Erklärung einiger Hersteller, warum das so sein muss. Dabei gibt es auch Softwareentwickler, die das ohne Werbung können. Christoph Rieger und Rolf Schon ist da ein positives Beispiel. Seltsamerweise funktioniert bei den beiden die Installationsroutine einwandfrei und sogar nach meinen Wünschen. Diese Software kaufe ich gerne.

Bis jetzt war mir den Aufwand, das Programm zunächst in ein Fake-Verzeichnis zu installieren und dann in den FS einzubinden, einfach zu viel. Ich will auch fliegen und Spaß dabei haben aber mich nicht mit unsinnigen Installationsroutinen herumschlagen. Das wird mir aber durch diese Werbemasche total versauert.

Leider ist davon in den meisten Reviews nichts zu lesen! Das würde ich mir wünschen, zu erfahren, wie die Installation abläuft. Ob mit Werbung, oder ohne!!! Vielleicht besinnt sich der ein oder andere Programmberichterstatter auch mal aud diese Seite!!!

Ich bleibe meiner Einstellung treu, nur zu kaufen, wenn das Produkt rundum - auch der Installer - in Ordnung ist. Das spart Ärger und den Geldbeutel! Übrigens, die vielen Freewareprodukte zeigen, wie es richtig geht!!!


Schöne Grüße


Rainer

Buschflieger 07.04.2005 14:28

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
...Ich lehne mich genüsslich zurück und erinnere an mehrere Postings meinerseits zum Thema "Installer und Doku" in der Vergangenheit:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=149382

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=160523

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=149290 (bisschen weiter unten)...

Ich zitiere mich mal selber aus dem ARoE Thread.;) Aber auf uns hört ja niemand. :heul:

Rainer Duda 07.04.2005 14:44

Hallo Stefan,

Zitat:

Ist in Zukunft mit einer Landclass Germany zu rechnen, vielleicht im Rahmen von "Landscape Germany"
Christoph hatte das mal vor. Fände ich auch gut, genauso die Einbettung der hier letztens von Anselm in einem Thread mal gezeigten Austauschtexturen für Häuser, damit diese "europäischer" aussehen. Auch da ist Christoph in Kontakt mit.

Ich stehe nicht so eng mit den beiden zusammen, um da nähere Auskünfte geben zu können.

Denke auch, dass bei den Jungs jetzt erst mal der Release des Suisse-Airfields-Platzes Vorrang hat.

Zitat:

Aber auf uns hört ja niemand.
Die Welt ist schlecht Börries. Und ungerecht. :heul:

Ciao,
Rainer.

StNeaga 07.04.2005 14:53

Hallo Rainer, :)

ich danke erstmal für die Antwort - dann werde ich mich wohl noch
ein wenig in Geduld üben müssen.

LG
Stefan ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag