WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Faro Aerosoft und CTD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151565)

Rainer Hofmann 28.11.2004 06:03

Faro Aerosoft und CTD
 
Guten Morgen ,
ich habe gestern Faro von Aerosoft installiert und bekomme schon beim Aufrufen sofort einen CTD ; ich habe keine Meshs oder Zusatzszenerien in diesem Bereich installiert ; auch wenn ich nach Faro (z.B. von Jerez )fliege gibt es einen Crash !
Da beissen sich vermutl. 2 Dateien ! Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Lösungsansatz ? Jobia , eine Idee ?
Schönen Sonntag :confused:

Alladin 28.11.2004 08:01

Moin Rainer,

meine Idee wäre diese Frage im Aerosoft Forum zu stellen. Dort ist die Chance am größten das jemand mitliest der etwas damit zu tun hat.;)

Rainer Hofmann 28.11.2004 08:30

Habe ich schon per Mail an Aerosoft ; aber doppelt gemoppelt hält besser:)

Rainer Hofmann 30.11.2004 20:52

Jobia erhöre mich....CTD Problem
 
Ich muss diesen Thread noch mal nach vorne holen !Das Aerosoft-Forum ist out of order und der Support ist noch ratlos .

1. Installation von Faro problemlos - Einträge in der Bibliothek vorhanden

2. Faro lässt sich nur nachts aufrufen

3. CDT bei Aufrufen zu normalen Tageszeiten (unabhängig vom Datum oder Jahreszeit)

4. CDT beim Überflug tagsüber
5. In der Sceneriebibliothek n. ganz unten oder oben gesetzt ohne Effekt

Wo seid ihr CTD - Profis ?

flight2000 01.12.2004 08:28

Hallo Rainer

Ich gehe davon aus, dass Du die Scenerie nochmals deinstalliert und neu installiert hast? Wenn nicht würde ich Dir das raten.

Ansonsten würde ich mal auf www.germanairports.net und dann unter Contacts, dann Michael Kopatz ein E-Mail schreiben, er ist ja der Designer dieser Scenerien.
Ich habe die Scenerie noch nicht, deshalb kann ich Dir leider auch nicht gross weiterhelfen. Ich werde noch auf Monastir warten, die auch bald erscheinen wird und hoffe dass dieses Problem nicht auftritt.

Viel Glück noch auf der Fehlersuche.
Gruss
Patrick

Rainer Hofmann 01.12.2004 09:30

Hallo Patrick ,

Habe deinstalliert , neu installiert , versch. Einstellungen in der Bibliothek versucht ... , kein Erfolg.

Mit Michael K. stehe ich in Kontakt und hoffe , er findet eine Lösung.Erstaunlich ist für mich,daß der CTD zeitgebunden ist ; Faro stürzt nur ab ,wenn zu normalen Tageszeiten aufgerufen ; nachts kein Problem .Am einfachsten auszulösen : Start Default Tampa und Cessna zu einer Zeit in der es in Portugal hell ist , dann neuer Flughafen auswählen und sofortiges CTD ohne Warnung oder Fehlermeldung .
Auch Überflüge nachts kein Problem , sobald es hell wird gnadenloser Crash .
Ich habe andere Jahreszeiten versucht , weiterhin Crash .
:confused: :confused: :confused:

Rainer Hofmann 03.12.2004 06:50

Faro Problem gelöst !Dank an Michael Kopatz
 
Ich melde mich noch mal zu dem Thema Faro (Aerosoft) und möchte hier mal ausdrücklich Michael zu seiner tollen Scenerie beglückwünschen und noch mehr zum erschöpfenden Support in aller Öffentlichkeit danken !
Mit seinen Austauschdateien und Hinweisen konnte das Problem gelöst werden ( und wird hoffentlich auch bei weiteren Usern nicht mehr auftreten)


:) :) :) :)

flight2000 03.12.2004 08:11

Hallo Rainer

Freut mich dass es geklappt hat. Ich werde beim release seiner Monastir Scenery ganz klar auch gleich zu schlagen.

Gruss
Patrick

Detlef_Hoehm 29.06.2005 21:21

Farto CTD
 
Hallo Rainer,

ich habe das identische Problem mit der Faro Scenery. Habe aufgrund dieses Threats an den Autor geschrieben, aber noch keine Lösung erhalten. Aerosoft hat mir nur viele Fragen gestellt aber noch
keine Lösung angeboten. Vielleicht kannst Du mir schon mal weiterhelfen. Danke!


Detlef

Rainer Hofmann 30.06.2005 06:31

@ Detlev

ich melde mich heute abend zu dem Thema ; wenn es das gleiche Problem ist , kann ich Dir meine Daten schicken .Der Entwickler Michael K. konnte mir damals gut helfen :)

Rainer Duda 30.06.2005 08:57

Hallo Detlef,

ich dachte Dein Problem wäre gelöst. Du hast Probleme mit Deinen Austauschtexturen gehabt, oder jetzt doch nicht?

http://forum.aerosoft-shop.com/viewt...a6eae417f33f21

Ist irgendwie nicht der richtige Ansatz, jetzt vielleicht irgendwo zu einem Fehler führende Austauschtexturen einsetzen zu wollen und dafür bei einer eigentlich korrekten Szenerie eine Änderung zu verlangen. Der Fehler muss dort behoben werden, wo er entsteht.

siehe auch hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=170016

Ciao,
Rainer.

Detlef_Hoehm 30.06.2005 09:44

Hallo Rainer H.,

danke, dass Du so schnell eingestiegen bist. Ich denke es ist von der Problemlage identisch. Ich habe den CTD auch nur tagsüber und in den beiden Dämmerungszonen. Nachts gibt es keine Probleme. Deshalb wäre es schön, wenn Du mir den Lösungsansatz, der Dir geholfen hat, zur Verfügung stellen könntest.
Du kannst an dem Beitrag von Hr. Duda in diesem Thread erkennen, dass die Aerosoft-Leute nicht so glücklich über die Problemlagen durch Austauschtexturen sind. Kann ich verstehen, aber ich bin auch nicht Willens mein ganzes Monatsgehalt in kommerzielle Lösungen zu stecken und die Austauschtexturen von Lennart Arvidsson sind sicherlich in der Simmergemeinde weit verbreitet und haben bei mir bisher auch noch keine Probleme bereitet. Der indizierte Ansatz von Aerosoft, auf die Originaltexturen zurückzugehen, wäre in der Gesamtbetrachtung für mich ein deutlicher Rückschritt und würde die Wertschöpfung der LTU Scenerien für mich deutlich reduzieren, denn sie sind wirklich gut.

Detlef

Rainer Hofmann 30.06.2005 17:40

@ Detlef

Schick mir mal eine PN mit deiner E-Mailadresse

Matze24477 30.06.2005 18:19

Hallo Reiner!

Meine Frage warum kann es zu solchen Abstürzen führen weil bei mir
leuft die Szenerie wunderbar?
Kann es auch Hardware abhängig sein?

Gruß Matthias

Rainer Hofmann 30.06.2005 20:37

Hi,
das waren bei mir Probleme mit .bgl Dateien ;diese wurden von Michael Kopatz gelöst und danach tauchten keine Probleme mehr auf.:) Das hat nichts mit Hardware zu tun .

Detlef_Hoehm 01.07.2005 17:18

Hallo,

der CTD wird definitiv durch die Faro_Area_5_5.bgl ausgelöst. Ist eine recht kleine Datei, ich kann noch nicht erkennen was sie bewirkt.
Denke das ich das noch herausbekomme, auf jeden Fall wird der CTD nach Deaktivierung dieser Datei nicht mehr ausgelöst.

m.f.G.

Detlef

Rainer Duda 01.07.2005 17:36

Hallo Herr Hoehm,

da Sie mich ja auch mit "Sie" angesprochen hatten bleibe ich natürlich ebenfalls förmlich.

Ein kurzer Link bringt die gleichen Dinge hervor:
http://forum.aerosoft-shop.com/viewtopic.php?t=4059

Auch hier war eine _5.bgl-Datei bei der SG2 Datei für den Absturz "verantwortlich", auch hier konnten die Lennart-Texturen als Verursacher erkannt werden.

Wie dort und auch schon etwas weiter vorne in diesem Thread beschrieben: Lennart hat leider in seinen Texturen irgend etwas nicht bedacht, d.h. wenn man nun VTP-Polygone als Landklassendefinition um Airports herumlegt (genau dies wird in den kleinen Dateien nämlich gemacht) und die dort dann zu ladenden Texturen ein Problem verursachen, so kommt es zu einem Absturz des FS. Ohne Zusatz-Szenerien haben die Lennart-Texturen aus dem Grund kein Problem, weil einfach die Landschaft von MS im Standard-Fall nicht derart genutzt wird.

So schön diese Texturen auch sind (Teile wie z.B. die Städte gefallen mir auch sehr gut), so schade ist das damit auftretende Problem.

MfG
Rainer Duda.

pipernavajo 01.07.2005 17:39

:( Faro was issen dess:confused:
Gruss Ottmar

JOBIA 01.07.2005 17:42

Na ja ev. kann man das ja mit meinen Tabellen bzw. der Testscenery sehen, was da bei Lennart(außer den verfrüht zur Anzeige kommenden Gebirgstexturen) noch anders ist.

Rainer Hofmann 01.07.2005 20:12

Ottmar , halt Dich raus .............:D :D

(oder falls Du es wirklich nicht kennst : eine Stadt an der Algave in Portugal)

pipernavajo 01.07.2005 21:44

Danke Rainer für die geografische Aufklärung.
Es gibt deutsche Mitbürger die kennen sich im Ausland besser aus als in Deutschland. Bei mir ist das umgekehrt.;)
Gruss Ottmar

Detlef_Hoehm 02.07.2005 14:53

Hallo Rainer (Duda),

erstmal Entschuldigung, ich wollte Dich auf keinen siezen oder mit
Sie anreden. Ich habe in dem Schreiben an Rainer (Hofmann) nur zwischen Euren beiden Vornamen unterscheiden wollen, also sorry. Ich denke wir sollen die Geschichte jetzt auch nicht weiter vertiefen. Du hast sicherlich mit Deiner Meinung zu den Austauschtexturen nicht unrecht, aber der Flugsimulator lebt in starkem Maße auch von Menschen wie Lennart Arvidson oder wie sie alle heißen mögen. Ich kann mit meiner Lösung jetzt gut leben, ich bin auch mit dem Produkt zufrieden, insbesondere mit den Scenerien. Ich denke auch Du hast mir mit Deinen Beiträgen in bezug auf die Texturenproblematik weitergeholfen, dafür danke.

M.f.G.

Detlef

Rainer Duda 02.07.2005 16:05

Hallo Detlef,

alles klar, kein Problem.
:bier:

Hoffentlich findet Lennart (oder andere) den Grund heraus und man kann dann ein Textur-Update daherzaubern. Bin auch ein alter Fan seiner Texturen (schon damals im FS2002) und war halt entsprechend enttäuscht, als ich die Probleme soweit daraufhin zurückführen konnte.

Blöd ist nämlich sehr, dass einfach der FS abstürzt und keinerlei Rückschlüsse zuläßt. Ich denke, viele User werden über plötzliche Abstürze klagen und somit gar nicht dran denken, dass diese Problematik ein möglicher Grund sein kann. Zumal es auch erst mit Zusammentreffen diverser Faktoren wie neuen Landklassen bzw. VTP-/LWM-Polygonen aufzutreten scheint.
Gerade ja wieder ein neuer Thread über einen totalen FS-Absturz. Wer weiß...

Ciao,
Rainer.

Rainer Hofmann 03.07.2005 09:55

Lennart Texuren
 
Nur kurz hierzu :

ich habe alle seine Texturen auf dem Rechner und kein CTD .Von der Qualität bin ich begeistert ! Meine die Probleme mit Faro lagen nicht an Lennart .Michael Kopatz konnte mir mittels Austauschtexturen das Problem des dortigen CTD lösen .
Einen sonnigen Sonntag !:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag