![]() |
Welche Repaintvariante für Flight1 Atr ?
Hallo
Ich wollte nur mal kurz fragen welche der zur Verfügung stehenden Varianten für ein Repaint die Framerate freundlichsten sind? 32bit Texturen ohne MipMaps 32bit Texturen mit MipMaps DXT3 Texturen ohne MipMaps DXT3 Texturen mit MipMaps Welche der vier ist bzw. könnte es sein? Gruß Robert |
DXT3 Texturen. Man sollte aber die Variante ohne MipMaps nehmen.
|
Meine Güte...:eek: das ging ja schnell!!!
Gerade erstellt das Thema und schon ne Antwort.....Könnnt ihr die Fragen vorhersehen?? :confused: Dankeschön:) Gruß Robert |
Hehe - Betriebsgeheimnis :lol: .
|
Da fällt mir gleich noch eine Frage ein.
Nämlich folgende: Bei der Atr sieht es bei mir in der Aussensicht so aus, als hätte man vor der Flügelsektion die Schweiß nähte geöffnet. Das geht rund ums Flugzeug rum. Wollte eigentlich ein Bild unten anhängen, aber mein MS Paint is irgendwie futsch. Vielleicht hat wieder jemand ne schnelle Antwort bereit? Gruß Robert :) |
Paint funzt doch.
Könnte es an der Grafikkarte liegen? Hier das Bild: Gruß Robert |
Hat niemand ne Idee?
Gruß Robert |
:eek: Sofort in die WARTUNG damit !
:lol: |
Hallo nochmal
Da es auf diese Frage wohl nur einen Aufhalt in der Werft gibt, habe ich noch ne ganz andere Frage zur Atr von Flight 1. Kann mir bitte bitte jemand gurz sagen was folgende Abkürzungen bedeuten. Habe im Manual nichts dazu gefunden. VmHB VmLB VmLB0 VmLB15 Was bedeuten die, welche Geschwindigkeiten sind gemeint? Und welche der vier Speedbugs sind für welche Speed zuständig? Vielleicht darf ich noch ne dritte Frage fragen?:confused: Stellt sich diese TQ Bugs automatisch um, oder muss ich das von Hand machen? Also ich meine je nach Gewicht des Flugzeuges. Und welche Tabelle muss ich zu dessen Errechnung nutzen? Ich hoffe ihr seid wegen so vielen (wahscheinlich dummen) Fragen nicht sauer oder so?! Gruß Robert:) |
VmHB = Minimum Speed (Hi Bank)
VmLB = VmLB0 = Minimum Speed (Lo Bank, Flaps up) VmLB15 = Minimum Speed (Lo Bank, Flaps 15) Betreffend der Speedbugs und der Handbuchseite habe ich keine Ahnung. Ich habe das Ding nur programmiert und nie das Handbuch gelesen.:engel: Das Gewicht des Flugzeugs spielt keine Rolle bei der Berechnung der (gelben) TQ Bugs. Die Berechnung erfolgt automatisch anhand Power Management Schalter, Flughöhe und Außentemperatur. |
Ahja, danke für die Antwort!:)
Und da kommt auch schon meine nächste Frage. Wollte gerade nach einem Flug den nächsten Starten. Und dann steht ja im FMC "End of Route" oder so. Nun kriege ich das nicht mehr weg. Ich drücke auf clear aber die Meldung kommt immer wieder. Ich kann also nichts neues einstellen. Was is da los? Gibt es eine Prozedur, um wieder einen neuen Flugplan einzurichten? Gruß Robert |
Das mit dem END OF ROUTE ist ein Fehler, der im nächsten Service Pack behoben wird. Im Moment hilft nur, zwischen zwei Flügen ein anderes Flugzeug zu laden.
Eine neue Route wird automatisch angelegt, sobald Du einen neuen Departure-Airport eingibst. |
Und wenn ich bevor ich lande, wegen mir während des Anfluges auf meinen Zielflughafen schon den neuen Zielairport eingebe, würde es dann nicht vielleicht funzen? Oder zeigt das FMC dann trotzdem nach Bodenberührung diese Nachricht an?
Gruß Robert |
Also es klappt. Bin gerade von Nürnberg nach Mannheim und da habe ich einfach vor der Landung auf der Route Page meinen neuen Standort, also dann EDFM (Mannheim) eingegeben und nach der Landung konnte ich wieder einen neuen Flugplan eintippen ohne die Atr neu laden zu müssen.
Vielleicht hilft das erstmal den Bug zu überstehen. Mit freundlichen Grüßen :) Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag