WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   WCM Umfrage: Kaufen Sie eher ein Komplettsystem oder rüsten Sie auf? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151418)

Robert 26.11.2004 13:28

WCM Umfrage: Kaufen Sie eher ein Komplettsystem oder rüsten Sie auf?
 
Weihnachten steht vor der Tür und langsam wird es ernst mit den Besorgungen der Geschenke. Deswegen macht WCM eine Umfrage wie viel Geld für Computer und Komponenten ausgegeben wird und welche Produkte ganz oben auf der Wunschliste stehen.

pong 26.11.2004 14:01

Weder noch, sowas kauft man wenn man es braucht (und das ist meistens 2 Wochen nach Weihnachten, wenn die Stückln ohne Weihnachtszuschlag verkauft werden)

pong

Robert 26.11.2004 14:05

ich nehm das noch in die Umfrage auf.

frazzz 26.11.2004 14:30

Zitat:

Original geschrieben von pong
Weder noch, sowas kauft man wenn man es braucht (und das ist meistens 2 Wochen nach Weihnachten, wenn die Stückln ohne Weihnachtszuschlag verkauft werden)

pong

fack


wenn die rampreise etwas nachgeben würden, wäre eine aufstockung fällig; 1 oder 2 gig :D

ev. kommt auch ein dvd-brenner ins haus, mal schauen was dl-rohlinge preislich so machen ;)


mein letztes und einziges privates komplettsystem war und bleibt der pc40-III :rolleyes:
auch der wurde schon mit ram-upgrade 1024KB und einer optionalen graka personifiziert...

Tarjan 26.11.2004 16:02

Ich kaufe immer das was ich brauche und warte nicht auf Weihnachten.

pong 26.11.2004 16:52

Zitat:

ev. kommt auch ein dvd-brenner ins haus, mal schauen was dl-rohlinge preislich so machen
Hab mir grad den PX-712A gekauft... war grad beim DiTech in der Nähe... des kost immer Geld :(

pong

Oli 26.11.2004 18:28

Nein, ich schenke (auch mir) nichts zu Weihnachten.

Mein(e) PC´s werden so im 1 Jahresrhytmus Step-by-Step aufgerüstet.

Die nächste Aufrüstaktion wird aber noch etwas dauern, da ich den kompletten Relaunch von SER-ATA II, PCI-Express und evtl. auch BTX abwarten möchte (und jetzt nicht in Zwitterlösungen investieren will).

Das wird dann allerdings ein (fast) komplett Umbau.

Ciao Oliver

Alter 26.11.2004 20:04

Bei uns schenkt sich die Männerwelt der Familie gegenseitig Verbrauchsmaterial wie Rohlinge, Tintenpatronen, Fotopapier, ...
oder auch: DVD-Filme, Bücher, Kinogutscheine

Bei der Damenwelt ist das jedes Jahr wieder fürchterlich mit der Geschenkesucherei... :rolleyes:

Edit:
Ich fürchte, daß ich da hetzt im falschen Thread gelandet bin. ;)

The_Lord_of_Midnight 27.11.2004 11:52

Was ist, wenn ich ein komplett neues System anschaffe, aber eben vollständig aus einzelnen Komponenten selbst zusammengebaut, ist das dann auch Antwort 1 ?

Ps: Bei "Komplettsystem" krampfts mich immer so zusammen ;)

Sloter 27.11.2004 18:08

Hoffentlich gibts ein Komplettsystem vom Hofer, die sind echt toll.
Wenn nicht wird es ein gericomlaptop.
Alles Empfehlungen von LOM :D

Sloter

kikakater 27.11.2004 20:46

SATA II, kein CPU Lüfter - also ein echter lautloser Antimedia Rechner, FW800, zuschaltbare 250 GB SATA Disken mit USB2.0 bzw. FW800 Anbindung, die nur für das Pflegen der Bibliothek von Ebooks, Fonts usw. dienen.

Jeder wartet auf den HDTV fähigen in Hardware vorliegenden DivX/Xvid Codec, und sei es über eine vernudelte PCIe Treibersoftware für die brachliegenden Rechenkapazitäten der PCIe Grafikkarte und deren GPU.

Anschaffung(en) immer im April, Scherz oder keiner :cool: Also lieber nach Weihnachten als Antwort von mir.

maxb 27.11.2004 20:59

:lol:

schaut schlecht aus für das Weihnachtsgeschäft



IMHO geht aufrüsten ja gar nicht mehr vernünftig, außer vielleicht mit festplatten vollstopfen :D oder eventuell noch mal eine neue GraKa.

Das Kernsystem mit Chipsatz, CPU und Speicher lasse ich aber unangetastet, denn das passt ja optimal zusammen und man sollte immer alle 3 dieser komponenten erneuern. :)

kikakater 27.11.2004 21:16

Wenn es ein nForce4 Board gäbe (=erhältlich wäre), wäre der Systempark schon erweitert / ersetzt, da da im Moment aber nur heiße Luft zu erwarten ist, nutzt alles Sarkasmus weglassen oder Schnell sein im Denken nichts. Wie gesagt ein Chassis also Gehäuse für den Rechner, das gesamtheitlich als Heatpipeendstück Verwendung findet, mehr gibt es im Mom nicht zu verbessern.

Gott bewahre jeden Einzelnen vor Media PCs :(

Quintus14 28.11.2004 09:49

Re: WCM Umfrage: Kaufen Sie eher ein Komplettsystem oder rüsten Sie auf?
 
Zitat:

Original geschrieben von Robert
...Deswegen macht WCM eine Umfrage wie viel Geld für Computer und Komponenten ausgegeben wird und ...
Ich denke, für diese Umfragen ist dieses Forum der falsche Ort: im WCM-Forum treiben sich großteils Computer-Freaks, Insider und PC-Schrauber herum - ein repräsentatives Ergebnis durch Befragung dieser Gruppe ist IMHO nicht zu erwarten.

MfG Quintus

The_Lord_of_Midnight 28.11.2004 10:09

Re: Re: WCM Umfrage: Kaufen Sie eher ein Komplettsystem oder rüsten Sie auf?
 
Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Ich denke, für diese Umfragen ist dieses Forum der falsche Ort: im WCM-Forum treiben sich großteils Computer-Freaks, Insider und PC-Schrauber herum - ein repräsentatives Ergebnis durch Befragung dieser Gruppe ist IMHO nicht zu erwarten.

MfG Quintus

Naja, mann muss natürlich beim Ergebnis die "Audienz" mitberücksichtigen. Aber das ist doch auch viel wert, wenn man weiß was Leute machen, die mehr als der "Otto-Normal-User" davon verstehen.

Tarjan 28.11.2004 11:32

Also das Ergenis hier kenne ich schon vor der Umfrage. Größtenteils Einzelkomponenten, oder selbst zusammengestellte PCs, und wenige Geasamtsysteme. In etwa umgekehrt wird es bei der überigen Bevölkerung sein ;).

renew 28.11.2004 15:03

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Was ist, wenn ich ein komplett neues System anschaffe, aber eben vollständig aus einzelnen Komponenten selbst zusammengebaut, ist das dann auch Antwort 1 ?

Ps: Bei "Komplettsystem" krampfts mich immer so zusammen ;)

Hab ich mich auch schon gefragt.

Weil ich kauf mir eigentlich immer einen kompletten Rechner. Aber eben aus selbst ausgesuchten Einzelkomponenten.
Denn von der Aufrüsterei halt ich insofern nix, da die Teile die dabei obsolet werden eh nix mehr wert sind (wenn man sie verkaufen möchte)
--> der alte Rechner tut weiter seinen Dienst und ein ganz neuer kommt hinzu. :D

Tarjan 28.11.2004 15:09

Also irgendwann hatte ich immer genug Teile um einen zweiten Rechner zusammenzubauen :D.

kikakater 28.11.2004 16:06

Teileverkauf gelingt nur teilweise. Es geht schon hauptsächlich darum ein passables BESTENS parametriertes und möglichst jungfräulich aufgesetztes System (Richtung Linux) jemandem zu übergeben, der sich darüber noch freut. Sei es gratis oder für wenig Geld.

Selbst kann man ja zulangen, wobei wie erwähnt der lautlose Rechner den Media PC mangels HDTV fähigem Hardware MPEG4 Encoder noch solange schlagen wird, bis das Umdenken in der Hardwarebranche einsetzt und günstige PCIe Encoderkarten respektive Treibersoftware für bestehende PCIe Grafikkarten herauskommen.

Sie suchen alle ständig nach der Killerapplikation, da haben sie sie und nutzen sie nicht. :(

Ich fürchte, daß neben dem Ersatz der VIA KT133 und ff Serie von Schrottteilen es wieder eine lange Zeit ruhig sein wird, bis das Thema angegangen wird, und möglichst bei der ersten Umsetzung eines in Hardware stattfindenden Enkodierens 1080p unterstützt wird. ;)

maXTC 29.11.2004 01:47

ich feiere kein weihnachten :D

Tarjan 01.12.2004 08:27

Teilekauf und Abstimmung auf seine eigenen Bedürfnisse bringt die beste Skalierbarkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag