WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Jetzt werden Beamer zum Massenartikel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151320)

mankra 25.11.2004 11:21

Jetzt werden Beamer zum Massenartikel
 
Ab 2.12 gibts einen Medion DLP Beamer von Medion um 799,-- beim Hofer.

fredf 25.11.2004 11:49

Der von Lidl angeboten gewesene Targa um ca. 900€ ist gar nicht so schlecht, es dürfte sich dabei um ein Necderivat gehandelt haben. 16:9 panel, dlp, lensshift, etliches an Einstellmöglichkeiten. Mit guter Leinwand schon brauchbar.

Carpediem 25.11.2004 13:12

die haben sicher nen super schwarzwert...

mankra 25.11.2004 21:20

Von den Werten her, scheint es eher ein Präsentationsproki zu sein, der hier für HK angeboten wird.

Carpediem 25.11.2004 21:35

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Von den Werten her, scheint es eher ein Präsentationsproki zu sein, der hier für HK angeboten wird.
:ja: ist sicher auch leise...

mankra 26.11.2004 09:28

Zitat:

Super leise 34 DB

Moose 26.11.2004 12:51

Von solchen Beamern rate ich grundsätzlich ab. Machen einfach ein beschissenes Bild.
Die wirklichen Heimkinobeamer bekommt man (die vorige Generation) auch schon um ~1200¤.

Bananamango 26.11.2004 13:06

Sobald ein DLP Chip verbaut ist ist man mehr oder weniger auf der sicheren Seite.. wenn man Filme schaut verdunkelt man eh meistens den Raum und somit ist die Leuchtkraft SICHER bei weitem ausreichend.. es sei denn man will cool mit der Sonnenbrille drinsitzen:D
ich habe mir letzten Februar den ACER PD110 für 999€ gekauft. Bin TOTAL zufrieden und solange HD-DVD´s nicht Standard sind (was sicher noch ein paar Jährchen dauern wird) wird auch noch nichts neues angeschafft.

Moose 26.11.2004 13:58

Naja, das Problem ist das die ganzen Geräte keine 16:9 Auflösung haben und somit ist die Sache meines Erachtens gestorben.

DLP schön und gut, aber der Regenbogeneffekt ist bei den günstigeren Geräten auch mehr ausgeprägt.

Außerdem ist hell nicht gut bei den Beamern für Heimkino. Das Bild wird nur unnötig aufgehellt, für Präsentationen kanns aber nie hell genug sein.

mankra 26.11.2004 16:48

Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
Sobald ein DLP Chip verbaut ist ist man mehr oder weniger auf der sicheren Seite.. wenn man Filme schaut verdunkelt man eh meistens den Raum und somit ist die Leuchtkraft SICHER bei weitem ausreichend.. es sei denn man will cool mit der Sonnenbrille drinsitzen:D
ich habe mir letzten Februar den ACER PD110 für 999€ gekauft. Bin TOTAL zufrieden und solange HD-DVD´s nicht Standard sind (was sicher noch ein paar Jährchen dauern wird) wird auch noch nichts neues angeschafft.

Absolut Falsch:

Es geht nicht um die Leuchtkraft. Für HK ist der echte Kontrast entscheident.
Schau CRT Prokis an, die haben nur wenige 100 Ansi Lumen Leuchtstärke, dafür einen enormen Kontrast von 10000:1 und mehr.

Der PD110 ist für seinen Einsatzzweck und Preis ein extrem gutes Gerät, trotzdem für HK würd ich eher bißerl mehr sparen und einen Z3/PT700, etc. zulegen.

Bananamango 28.11.2004 23:19

sag ich doch.. die Leuchtkraft aktueller Beamer ist bei abgedunkelten Raum SICHER AUSREICHEND!!!
Hast schon mal geschaut was so ein CRT kostet?? LOL :)
Den PD110 kriegst jetzt für unter 900€... recht viel billiger wirds nicht mehr für ein Markengerät (Ich zähl Acer da mal dazu).. kannst halt noch einen Medion bei Hofer kaufen.. und dann???? :)

Moose 28.11.2004 23:33

Naja, es ist aber trotzdem ein Präsentationsbeamer und daher für Kino ungeeignet.

Und Acer ist in meinen Augen keine Marke :(

athropos 28.11.2004 23:34

also ich hab seit knapp einem jahr den da und bin bislang zufrieden damit, auch in der hellen wohnung eigentlich kein problem mit dem bild (naja, scream oder event horizon würd ich mir nicht an einem sonnigen tag zur mittagszeit anschauen), nachdem ich auf eine weiße wand projiziere ist das 4:3 panel eigentlich auch ausreichend (wie breit jetzt die streifen oben und unten sind ist imho wurscht), den lüfter hört man nicht (beamer hängt an der decke) und bei der qualität der abgespielten medien (tv-signal & video via svhs-vcr, restliches (dvd, xvid) via compi) reichen auch die 800x600 vollends aus

Moose 28.11.2004 23:47

Naja wenn es Dir ausreicht ist es ja okay, nur es geht da nicht nur um die schwarzen Balken, sondern darum daß Filme im Breitbildformat nicht einmal in der vollen PAL Auflösung dargestellt werden, die ist ja sowieso schon nicht wirklich berauschend.

Aber wie gesagt, es muß Dir Freude machen.

Bananamango 29.11.2004 00:28

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Naja, es ist aber trotzdem ein Präsentationsbeamer und daher für Kino ungeeignet.

Und Acer ist in meinen Augen keine Marke :(

naja.. jeder hat halt seine meinung :) kannst aber gerne mal bei mir vorbeischaun und dir einen Movie anschaun :D
Welchen Beamer hast denn du daheim rumstehen/rumhängen??

Bananamango 29.11.2004 00:35

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Naja wenn es Dir ausreicht ist es ja okay, nur es geht da nicht nur um die schwarzen Balken, sondern darum daß Filme im Breitbildformat nicht einmal in der vollen PAL Auflösung dargestellt werden, die ist ja sowieso schon nicht wirklich berauschend.

Aber wie gesagt, es muß Dir Freude machen.

hmm hier steht aber was anderes http://www.dvd-tipps-tricks.de/index...ildformate.php

Die Kernaussage:
"Die im nebenstehenden Bild angegeben 720 Pixel in der Horizontalen entsprechen der maximalen Auflösung die auf einer DVD gespeichert sein kann. Gleiches gilt für die 576 Vertikalen Bildzeilen, welche ebenfalls der maximalen Auflösung einer DVD entsprechen."

mankra 29.11.2004 02:00

Da gibts einen Denkfehler:

Natürlich kann ein 800x600Pixel Beamer 3:4 in voller PalAuflösung darstellen.

Wenns aber 16:9 sein soll, und seitlich nicht voll beschneiden will, muß das Bild horizontal komprimert werden und somit verliert man die native Auflösung.

Ich hab selbst noch keinen Beamer, weil bevor ich mir einen solchen kauf, lieber noch ein bißerl spare und dann gleich einen PT700/Z3 kaufe.

utakurt 29.11.2004 08:00

Hmm - Beamer - naja
 
...sind sicher nicht schlecht zum Video (etc.)-Schauen!

Meine Frau & ich haben halt den Spleen, dass wir öfters nur 5-10 Minuten TV schauen und dann abdrehen!

Da kommt ein Beamer für uns grundsätzlich NICHT in Frage, da so ein Dauerkurzbetrieb die Lampen wahrscheinlich ziemlich hernimmt!

Bananamango 29.11.2004 10:01

klar.. zum Fernsehen ist so ein Beamer eigentlich auch nicht gedacht.. Vor allem ständiges ein und ausschalten nimmt die Lampe ziemlich her..
Wenn man aber gerne DVD´s schaut ist ein Beamer das nonplusultra..
Die Plasmas sind erstens noch zu teuer und haben das Problem mit dem Einbrennen :(
Alles andere ist von der Bilddiagonale zu klein... hilft nichts.. bis die Oleds da sind dauert es auch noch ein paar Jährchen..

Carpediem 29.11.2004 10:59

plasma rult...

Moose 29.11.2004 18:37

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
plasma rult...
Absolut nicht, derzeit noch komplett überteuert und das Problem mit dem Einbrennen des Bildes hat man nach wie vor. Konsolenspiele kannst also total vergessen.

Die Bildqualität ist zwar gut, wird aber sicher noch besser werden.

Derzeit absoluter Müll in meinen Augen, vor allem zu dem Preis. Die Betriebsstunden sind ja auch nicht gerade hoch.

Moose 29.11.2004 18:38

Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
naja.. jeder hat halt seine meinung :) kannst aber gerne mal bei mir vorbeischaun und dir einen Movie anschaun :D
Welchen Beamer hast denn du daheim rumstehen/rumhängen??

Bei mir hängt ein Sanyo Z2.

Carpediem 29.11.2004 19:54

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Absolut nicht, derzeit noch komplett überteuert und das Problem mit dem Einbrennen des Bildes hat man nach wie vor. Konsolenspiele kannst also total vergessen.

Die Bildqualität ist zwar gut, wird aber sicher noch besser werden.

Derzeit absoluter Müll in meinen Augen, vor allem zu dem Preis. Die Betriebsstunden sind ja auch nicht gerade hoch.

design!

Gothic 29.11.2004 20:02

http://www.mindfactory.de/isroot/Min...es/0012812.gif

der steht bei mir ... bin sehr zufrieden damit ...

mfg

Gothic

Moose 29.11.2004 20:49

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
design!
Wenn das für mich relevant wäre würden keine monströsen Boxen in meinem Zimmer rumstehen :)

Carpediem 29.11.2004 21:24

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Wenn das für mich relevant wäre würden keine monströsen Boxen in meinem Zimmer rumstehen :)
was dann? bose? :D

Carpediem 29.11.2004 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Wenn das für mich relevant wäre würden keine monströsen Boxen in meinem Zimmer rumstehen :)
was dann? bose? :D

Carpediem 29.11.2004 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Wenn das für mich relevant wäre würden keine monströsen Boxen in meinem Zimmer rumstehen :)
was dann? bose? :D

Gothic 29.11.2004 21:28

Bei mir stehen auch Monster herum, das Design steht bei mir auch erst an zweiter Stelle, obwohl wenns schön aussieht ist das auch kein Fehler ;) ... wichtig für mich ist...

-Leistung
-Funktionalität
-Preis/Leistung

mfg Gothic

mankra 29.11.2004 22:40

Plasma tät mir schon taugen (Bild), aber dazu muß man 50 Zöller für 2000€ bekommen.

Derzeit hab ich "nur" einen 127er 4:3 (trotzdem sind sogar bei 1:2,35er Filmen ohne Zoom mit den dicken Balken immer noch 105 bis 110cm Bild) Rückpro.
Fürs TV gucken perfekt und DVD geht vorerstmal.
Diesesn Winter kommen vernünftiger Sub und Center und nächsten Winter kommt ein Beamer.
Wahrscheinlich Z4 oder PT900 ;) ;)

Moose 29.11.2004 22:48

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
was dann? bose? :D
Wenn es mir um Design geht und darum die Dinger so gut wie möglich verschwinden zu lassen, ja.

maXTC 30.11.2004 02:31

beamer sind überschätzt!

Moose 30.11.2004 02:45

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
beamer sind überschätzt!
Kommt auf den Beamer an :p

Bananamango 30.11.2004 08:57

oder auf das Konkurenzprodukt :) was wär die bessere Alternative?? Wirst nicht viel finden solange nicht jeder eine OLED Leinwand runterziehen kann :D

braccada 01.12.2004 21:17

die technische produkte bei hofer haben von den daten her meist ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis.

aber es gilt zu bedenken, dass die geräte relativ häufig speziell für hofer hergestellt werden (teilweise gibts die modellnummern im regulären abgebot gar nicht) und da wird bei der produktion auf teufel komm raus gespart...

mankra 03.12.2004 20:46

Der Preis für den Proki mag ja OK sein, nur ist das kein optimaler HK Proki, sondern eher für Präsentationen ausgelegt.
Wieviele der Hofer Prokis werden allerdings in Seminarräumen stehen .....

chrisne 14.12.2004 10:53

wie lange halten den die lampen in so einen beamer und was kosten die dann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag