|  | 
| 
 Athlon oder Duron? Hallo welcher cpu ist die bessere eine Amd Athlon mit 1,3Gh oder der Duron mit 1,3Gh welcher ist der forzug zu geben? und warum steht auf der cpu 1333 und nicht 1300 | 
| 
 Dem Athlon wäre der Vorzug zu geben. Bietet mehr Leistung als ein Duron vergleichbarer Ghz Anzahl. Auf dem Athlon steht 1333 weil ein Multiplikator von 10 mal FSB 133 1333 MHz ergibt. | 
| 
 Und den Duron gibt es nur mit FSB100 !!! | 
| 
 mit einem passenden marderboard hat auch der duron 133mhz fsb die taktsteigerung verträgt der leicht, auf kühlung ist halt zu achten | 
| 
 forzug? ein zug der kafor oder so :confused: :heul: athlon 1,3 ghz ist was? 1800+? | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 ich frag mich nur, ob es einen neuen defender gibt :D | 
| 
 Zitat: 
 Btw: warum eigentlich die Fragestellung? Bist am Aufrüsten eines alten Boards mit KT133 wo bei 1,3 Ghz Schluss ist? Da würd ich Dir das Aufrüsteh eh nicht raten. Schau ob vielleicht ein Elitegroup K7S5A Board mit DDR/SDR bekommst, das kostet ~30¤, verträgt schnellere Prozessoren und macht weniger Kopfweh als ein altes Board. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Wenn Athlon dann SIS oder Nvidia Chipset, kein VIA oder ALI/ULI. | 
| 
 Zitat: 
 :roflmao: stinkts halt :lol: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wurscht welches Chipset - Probleme kann´s mit jedem geben. SIS mag ich absolut nicht. nForce taugt mir gibt´s aber auch ganze Kompendien über Install-Ablauf und sonstige Troubles. VIA läuft bei mir auch gut. Von ALI hab ich noch nie was gutes gelesen. Ich glaub die Chipsets findet jeder schlecht. Am liebsten hätt ich ja wieder ein BX-Board im neuen Gewand. :rolleyes: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Spiel mal XP auf den Rechner mit dem KT7 und dann viel Freude :-))) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Hab auch bei meinen ganzen nForce-Boards nie Probs / Probs gehabt, von wegen "Online-Kompendien für installation" irgendwas machen die alle falsch...:rolleyes: | 
| 
 Ich hatte einen Duron 800 auf Asus a7v mit via kt133  chipsatz, aber dass ist schon so lange her dass ich mich an die Troubles gar nicht mehr erinnern kann. Läüft mit Win2K und allen Updates jetzt bei meiner meuder (so nennet man die Mutter in Spessert :) ) einwandfrei. Ist noch immer ein super Office/I-Net PC. Außerdem hat bei diesem Board USB einwandfrei funktioniert, was ich von meinen aktuellen Board (A7n8x-x NFORCE2) gar net behaupten kann. Da steh ich mit meinen 256 MB Mp3 Player im Wald wenn ich ihn ansteck. Geht beim Freund der den gleichen Chisatz draufhat auch nicht. Aber egal Ivan | 
| 
 Ich hab gegenteiliges Problem unter XP. Beim KT133 schalten sich die Root Hubs nach ca. 15Min einfach aus, egal ob die angeschlossene Maus, Webcam, ... gerade aktiv ist oder nicht. Meine Lösung war, den onboard USB komplett abzudrehen und eine USB 2.0 Karte mit NEC Chipset einzubauen. Ich weiss auch nicht, ob ich nur zu blöd dazu bin, aber was willst außer OS und VIA 4in1 großartig beim Installieren falsch machen? Zumal es auch die selben Probleme mit der separaten Karte gibt, solang der onboard USB aktiviert ist. Außerdem scheint das Problem VIA bekannt zu sein, die empfehlen auch den onboard USB abzudrehen und ne separate Karte zu kaufen. | 
| 
 Zitat: 
 Vorzugsweise Athlon | 
| 
 was ist der unterschied zwischen einem thunderbird und ein athon  und dann auch einem Duron? dann hat der atlon mehr fsb?? 133 und der duron nur 100 und deshalb ist er besser? und giebt es verschiede athlons? bessere und schlechere also wertfollere oder so weil man die besser übertakten kann gibt es da auch A, B, und oder C tüpen auch D? und wie erkenne ich ob ich enen besser habe oder einen normalen? | 
| 
 duron hat auch weniger l2 cache gehabt, und das war wie beim celeron der hptgrund für den performance unterschied wie auch den preis (mehr cache -teuere produktion. da der cache teils (l1) mit vollen corespeed betrieben wird. dazu braucht es hochwertigen speicher (sehr teuer und rar). nimm den athlon | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Auf der CPU stehen Zahlen und Buchstaben,das bezeichnet man als Stepping.(OC)  Athlon besser als Duron ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Aha Danke! dann ist der athlon auch teurer als der duren nehme ich mal an da er besser ist wie sind die preise zur zeit für eine athlon und duron mit 1,3 und 1,4Gh? "Auf der CPU stehen Zahlen und Buchstaben,das bezeichnet man als Stepping.(OC) Athlon besser als Duron" was ist diese stepping genau und wie kann ich es erkenne und was bedeuten die ander zahlen da sind ja soviele drauf? | 
| 
 Was die Zahlen und Buchstaben bedeuten siehst du hier..... http://www.planet3dnow.de/artikel/di...pn/index.shtml | 
| 
 Zitat: 
 Aber mehr als 20-30€ würd ich für einen Gebrauchten nicht ausgeben. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag