WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mini-Verstärker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151280)

garfield36 24.11.2004 20:41

Mini-Verstärker
 
Kennt jemand gute Webseiten (möglichst in Deutsch) über Mini-Verstärker?
Möchte diesen an die Soundkarte anschließen, und an den Verstäker ein 2.1-System und ein Stereo-Boxenpaar. Sollte gute Klangqualität bieten und auch einen eigenen Balanceregler haben. Ansonsten brauche ich keinen Schnickschnack, höchstens einen Tuner, muss aber nicht sein.

Carpediem 24.11.2004 22:01

sieh mal bei areadvd.de und zB bei hifi-edition.de vorbei.

garfield36 25.11.2004 03:21

Mini-Verstärker
 
Werde mal bei hifi-edition vorbeischauen, die andere Seite kenne ich schon. Dort findet man aber keine speziellen Tests von Mini-Verstärkern.

Alter 26.11.2004 10:14

Wenn es wirklich winzig und minimalistisch sein soll, dann würde ich mir mal den da anschauen. Hat zwar nur einen Lautstärkeregler und ca. 2 x 2 W Leistung, aber mehr bringen die meisten PC-Boxen auch nicht, auch wenn noch so groß 50 W draufsteht.
Klangmässig ist dieses Teil den Verstärkerchen in den Billig-PC-Boxen sicher überlegen.

Ein sehr kleiner aber nicht allzu billiger Verstärker ist auch beim Conrad zu finden: http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...c=X&~cookies=1

Edit: Hm, kann nicht verlinken, das Teil heisst: Mini Verstärker,
Artikel-Nr.: 350134 - HK
Preis: 69,95

garfield36 26.11.2004 11:41

Mini-Verstärker
 
Nun, ein bisschen mehr Leistung solls schon sein. Möchte nämlich zwei Stereoboxen zum Musik hören anschließen, also nicht nur reine PC-Boxen.

Moose 26.11.2004 12:52

Darf man fragen wieso mini?

Theoden 26.11.2004 13:05

Ich weiss ja nicht wie klein er sein soll, aber da wirst mit einer analogen Stufed an technische Grenzen stossen.

garfield36 26.11.2004 16:22

Mini-Verstärker
 
Mini aus Platzgründen. Der Verstärker braucht auch keine besonderen Features zu haben.

Alter 26.11.2004 18:42

Re: Mini-Verstärker
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Nun, ein bisschen mehr Leistung solls schon sein. Möchte nämlich zwei Stereoboxen zum Musik hören anschließen, also nicht nur reine PC-Boxen.
Der vom Conrad ist aber recht gut. Bis zu mittleren Lautstärken sollte er schon mithalten können wenn die Boxen nicht allzu groß sind.

garfield36 26.11.2004 21:47

Mini-Verstärker
 
Leider kann man nur ein Paar Boxen anschließen.

Carpediem 27.11.2004 00:08

Re: Mini-Verstärker
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Leider kann man nur ein Paar Boxen anschließen.
ja, ansonsten brauchst ja nen receiver :D

garfield36 27.11.2004 00:35

Mini-Verstärker
 
Na mit allzuviel Wissen glänzt Du ja nicht gerade.

red 2 illusion 27.11.2004 09:12

.


Mini-Verstärker wozu????☻☻☻

Zitat:

2.1-System und ein Stereo-Boxenpaar
Meinst damit ein 5.1 System einrichten zu können?

Es ist nicht Sinnvoll als Frontspeaker zwei verschiedene Boxen einzurichten weil damit kein Klang möglich ist. Ebenso gehts nicht verschiedene Boxen in Front und Rear einzusetzen weil die Natürlichkeit und damit der Raumklang verloren geht.

Das x.1 bezieht sich auf den LFE-Channel und nicht auf den Center oder Sub-Speaker. Wenn in deinem "2.1" ein Bass in der Mitte ist, hast ein 3.0 System.

Egal wie das zusammengechaltet wird es kommt keine wirklich guter Klang raus. Den gibts nur von 5.1 oder 7.1 KomplettSystemen.

garfield36 27.11.2004 10:43

Mini-Verstärker
 
Ich habe nie was von einem 5.1-System geschrieben. Es sollen einfach Anschlussmöglichkeiten für 2 Paar Boxen, respektive 1xStereoboxen und ein 2.1-System vorhanden sein.

Carpediem 28.11.2004 11:16

Re: Mini-Verstärker
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Na mit allzuviel Wissen glänzt Du ja nicht gerade.
:confused: mein posting war eher ironischer natur...

Moose 28.11.2004 12:25

Re: Mini-Verstärker
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Ich habe nie was von einem 5.1-System geschrieben. Es sollen einfach Anschlussmöglichkeiten für 2 Paar Boxen, respektive 1xStereoboxen und ein 2.1-System vorhanden sein.
Das alles in einem Miniverstärker in Zigarettenschachtelgröße?
Sollen die Boxen gleichzeitig betrieben werden?
Na mit viel Information glänzt Du ja nicht gerade.

Einsatzzweck, welchen Raum soll das Ding beschallen? Sollen wir das alles erraten?

Komischer Kauz der Kater.

Carpediem 28.11.2004 13:21

Re: Re: Mini-Verstärker
 
Zitat:

Original geschrieben von Moose


Komischer Kauz der Kater.

:lol:

garfield36 28.11.2004 16:03

Mini-Verstärker
 
Was für einen Sinn sollte es haben zwei getrennte Boxensysteme in einem Raum gleichzeitig zu betreiben?
Wie ich schon schrieb sollen ein Paar Stereoboxen und ein 2.1-System angeschlossen werden. Das 2.1er ist für PC-Spiele gedacht, die anderen Lautsprecher für Musikwiedergabe. Der Raum ist relativ klein, unter 10m2.
Ich habe nirgends geschrieben, dass der Verstärker Zigarettenschachtelgröße haben soll, was für ein Unfug.

Moose 28.11.2004 16:05

Tja, dann würd ich sagen hilf Dir selbst.
:o

garfield36 28.11.2004 16:34

Mini-Verstärker
 
Wird wohl besser sein.

christian1701 28.11.2004 17:28

Wennst vielleicht von beginn an schreiben würdes was du wie willst könnte man dir vielleicht leichter helfen.
Unter einem mini verstärker versteht sicher jeder etwas anderes (von platine bis hifi verstärker im kleinen gehäuse)
und wenn du eh nur einen sol kleinen raum hast darf man fragen was es bringen soll 2 verschiedene boxenpaare zu betreiben? Was bringt es für musik und spiele zwei verschiedenen boxen anzusteuern wenns kein 5.1 system ist?

red 2 illusion 29.11.2004 17:16

.


Beim 5.1 ist der Subwoofer jedenfall ein Speaker vor dem Komma, im Internet wird bei einem 2.1 System der Subwoofer nach dem Komma gerechnet, enzieht sich meinem logischen Denkvermögen warum.....


Ein 2.1 mit passiven Sub ist schon recht ungewöhnlich, bist dir sicher das der Sub keinen Verstärker hat.

garfield36 29.11.2004 17:56

Mini-Verstärker
 
Ganz sicher!

red 2 illusion 30.11.2004 13:39

.


Klein und gut ist in dem Fall nur CarHifi. Eine 4Kanal Endstufe Brückbar damit läßt sich der passive Sub(Weiche eingebaut? oder Nachrüsten) in der Brücken-Mode anschließen wärend für die beiden Kanäle die Kanaltrennung nicht leidet (Trimode operation). Nachteil die erzielbare Lautstäke hänkt von der Bassfähigkeit der FrontSpeaker ab, aber der Sub bekommt die doppelte Leistung:) Bei geringer LautstärkeBedarf kannst es tief Trennen, sehr netter Soundeffekt.

Die beiden anderen Kanäle für die beiden anderen Frontboxen.

Umschalten über einen LineUmschalter oder eine zweite Soundkarte einbauen und per Software Umschalten.

Stromversorgung übers PC-Netzteil oder ein 12Volt Netzteil (DauerKurzschlußfest) mit z.B. 50Watt.


Bin sicher kein Fan von CarHifi, noch würd ichs dir vom Klang her empfehlen, aber damit würds gehen. Den AMP könnte man unter den Schreibtisch schrauben.

http://www.bigdogaudio.de/pd1190848100.htm?categoryId=4

garfield36 30.11.2004 15:17

Mini-Verstärker
 
Vielen Dank, aber ich werde mich nach einem herkömmlichen Mini-Verstärker umsehen.

red 2 illusion 30.11.2004 16:42

.


Es gab mal Verstärker für den Laufwerks-Einbauschacht vom PC, aber kann nichts mehr in der Richtung finden. War im Prinzip auch nur eine CarHifiTeil mit einem HD-StromAnschluß und ein paar LS-Buchsen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag