WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PCs können nicht kommunizieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15128)

ras3D 14.02.2001 16:43

Habe ein kleines Problem mit meinem Netzwerk.
Ich habe zwei Rechner, Win98 und Win98SE.
Der Win98RE Rechner hat auch eine ISDN-Karte fürs Internet. Ich will auf diesem die Internetverbindungsfreigabe installieren (so wir mir in einem anderen Beitrag geraten wurde). Nur leider können die beiden PCs nicht miteinander kommunizieren.

1. PC (Win98SE):
192.168.0.1
255.255.255.0
TCP/IP
Datei- und Druckfreigabe
Client für MS-Netzwerke
Surecom EP-320-R 100/10M PCI Adapter

2. PC (Win98):
192.168.0.2
255.255.255.0
TCP/IP
Datei- und Druckfreigabe
Client für MS-Netzwerke
Surecom EP-320-R 100/10M PCI Adapter

Vorerst will ich nur mal erreichen, dass ich über die Netzwerkumgebung auf den anderen PC zugreifen kann. Die Sache mit der Internetverbindungsfreigabe ist nicht so wichtig.

Was ist los? Warum können die beiden PCs nicht kommunizieren?

ras3D

PS: Ping ist auch nicht möglich :(
PPS: An der Firewall kann es nicht liegen, da sie a) für die IPs freigeschalten ist und b) der Ping von keinem Rechner aus ankommt.
PPPS: Das Netzwerk hat schon einmal problemlos funktioniert. Doch seitdem ich den Win98SE integriert habe, geht nichts mehr.

Groovy 14.02.2001 17:05

Verwendest du vielleicht das falsche RJ45 Kabel?
Es muß ausgekreuzt sein, wenn die beiden PCs direkt im Netz verbunden werden soll.

Gandalf 14.02.2001 17:27

Auf der Disk die die Internetverbindungsfreigaben erstellt ist eine Read.me Datei oben die genau erklärt wie du vorgehen musst. Bin mir jetz nicht mehr sicher aber ich glaube die IP´s werden dynamisch vergeben. aber wie gesagt die read.me lesen

------------------
MfG
Gandalf
Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

Don Manuel 14.02.2001 17:30

Beim 2. PC fehlt mir das Standard-Gateway auf 192.168.0.1 für die ICS sowie die Installation derselben auf PC1. Wenns Kabel paßt, beide rebooten...klingt sonst alles so richtig...


------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

ras3D 14.02.2001 20:41

Das Problem mit dem Kommunizieren hätte sich gelöst.
Nur leider gibt es jetzt ein anderes. Folgendes: Ich habe auf dem Win98SE Rechner die Internetverbindungsfreigabe installiert. Wenn ich jetzt vom anderen PC (win98) über das netzwerk ins Internet will, kann er keine Verbindung herstellen.
Ich habe folgende Einstellungen in der Netzwerkumgebung (am Win98 Rechner):
DFÜ-Adapter
Netzwerkkarte
TCP/IP DFÜ-Adapter: Gateway: 192.168.0.1, DNS: Host: 192.168.0.1 DNS-Server: 192.168.0.1, IP-Automatisch zuweisen. WinSock Auflösung über DHCP beziehen
TCP-IP f. Netzwerkkarte: IP: 192.168.0.1, Gateway und DNS wie oben, WinSock deaktiviert.

Was stimmt an den Einstellungen nicht?

ras3D

Don Manuel 14.02.2001 20:54

Na da hast ja so ziemlich alles falsch, was möglich ist. Ich will jetzt mal nicht anfangen nachzudenken, warum die beiden Rechner überhaupt kommunizieren, was ist denn das bei Dir (ehrlich, wie definiert sich das für Dich?)
Also werd ich jetzt versuchen, Deine IP-Konfiguration auf diesem Weg ein bißchen der Richtigkeit anzunähern:
1. Die IP-Settings in der Netzwerkumgebung für den DFÜ-Adapter laß im Originalzustand, die änderst bei den Eigenschaften der DFÜ-Verbindung
2. 1.PC bekommt fixe IP:192.168.0.1, kein Gateway eingetragen, DNS aktivieren, Hostname egal, DNS1 DNS2 von Deinem Provider!!!, ICS installieren, die Diskette kannst beruhigt vergessen, falls kein Icon im Systemtray in den Eigenschaften vom Internet aktivieren, darauf achten, daß Internetverbindung auf die DFÜ-Verbindung verweist und die Verbindung zum Heimnetzwerk die Netzwerkkarte zeigt.
3. 2.PC bekommt fixe IP:192.168.0.2, Gateway=192.168.0.1, DNS aktivieren, Hostname egal, DNS1 DNS2 von Deinem Provider!!!, keinesfalls ICS installieren
Wenn ich nichts vergessen habe, sollte es jetzt klappen.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

ras3D 14.02.2001 21:34

Der Schei... geht net *grml*
Also nochmal genau die einzelnen Einstellungen:

1. PC (Win98SE)
Client für MS-Netzwerke
Internetverbindungsfreigabe
Netzwerkkarte
Internetverbindungsfreigabe (Protokoll) -> Internetverbindung
TCP/IP (Heim) -> Netzwerkkarte
- IP 192.168.0.1, Subnet Mask: 255.255.255.0
- WINS-Auflösung deaktivieren
- kein Gateway eingetragen
- DNS: Host aon.at, Domäne: aon.at, 195.3.96.67, 195.3.96.68
TCP/IP -> DFÜ-Adapter:
- IP automatisch beziehen
- WINS-Konfiguration: DHCP f. WINS-Auflösung verwenden
- keine Gateway
- DNS: wie oben
TCP/IP -> Internetverbindungsfreigabe:
- IP autom. beziehen
- WINS Konfiguration: DHCO f. WINS Auflösung verwenden
- kein Gateway
- DNS: siehe oben
Datei- und Druckfreigabe f. MS-Netzwerke

2. PC (Win98)
Client f. MS-Netzwerke
Netzwerkkarte
TCP/IP:
- IP: 192.168.0.2
- WINS-Auflösung deaktivieren
- Gateway: 192.168.0.1
- DNS: wie oben
Datei- und Druckfreigabe f. MS-Netzwerke


Ist da in meinen Einstellungen irgendwas zu viel oder zu wenig???
Oder hab ich etwas anderes falsch gemacht?

ras3D

PS: Wenn ICS installiere und die Netzwerkeinstellungen so lasse, wie sie der Assistent einrichtet, kann ich mit diesem PC (Win98SE) nicht ins Internet. Er baut zwar eine Verbindung auf, aber kann keine Seite aufrufen :(

spunz 14.02.2001 21:45

[quote]Original erstellt von ras3D:

- DNS: Host aon.at, Domäne: aon.at, 195.3.96.67, 195.3.96.68

das lösch raus. gib dir provider dns einträge in der dfü verbinung an. (nur die beiden ip adressen) aber nicht beim dfü adapter sondern bei der dfü verbinung (dort wo dur telefonnummer usw einträgst)



grisu 14.02.2001 21:48

das selbe problem hatte ich auch und habe nach zwei tagen probieren den IE neu konfiguriert und siehe da es ging ich weiss zwar nicht warum aber es funkt.ein versuch könnte nicht schaden!



------------------
cu grisu

Don Manuel 14.02.2001 21:53

Wenn Du die ICS schon konfigurieren kannst, wie oben beschrieben, das einzige, was mir noch fehlt in Deiner Aufstellung. Weil sonst schauerts jetzt aus wie im Lehrbuch.
Der Browser baut keine Seiten auf am PC1? Das kann auch mehrere Gründe haben. Welche Browserversion hast denn, hast vielleicht Alternativen zum updaten?

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

ras3D 14.02.2001 21:57

Geht leider immer noch nicht :(
Ich habe jetzt die DNS Informationen auf Win98SE herausgelöscht. Nur leider hat das nicht viel gebracht :(
Es bringt auch relativ wenig wenn ich auf dem Clientrechner (Win98) den DFÜ-Adapter wieder in die Netzwerkkonfiguration aufnimm. Es kann trotzdem keine Verbindung über die Internetverbindungsfreigabe hergestellt werden.

Hat noch wer eine Idee zu meinem Problem??

ras3D

PS: Obwohl 'Sybol in der Taskleiste anzeigen' aktiviert ist, wird keines angezeigt :(

ras3D 14.02.2001 21:59

Auf Win98 ist der IE 5.5 sowie der NC 4.7 drauf. Mit keinen der beiden Browser funktioniert es.

Auf Win98SE ist die IE 5.0 installiert.
ras3D

Don Manuel 14.02.2001 22:02

@spunz
Host und Domäne sind wurscht, die stören nicht. Und die DNS in der IP-Konfig der Netwerkkarte ("TCP für KarteXX") ghört schon so.
@ras3D
Mir fällt aber noch ein: Konfig Explorer am PC1: immer Standardverbindung wählen (Deine DFÜ-Verbindung) PC2: keine Verbindung wählen!!! Letzteres ist aufgrund der Unlogik nur schwer einzusehen, aber wenn man bedenkt, daß die ICS am Client sogar funkt, wenn der gar nicht offiziell am Netzwerk angemeldet ist...

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

ras3D 14.02.2001 22:27

Lang druck i des nimma durch...
Des geht net!!!
Jetzt habe ich die ICS neu installiert. Nur wenn ich die ICS neu installiere, kommt plötzlich der Win98SE nicht mehr ins Internet. Die Einwahl erfolgt problemlos, nur kann dann keine Seite aufgerufen werden obwohl die Verbindung steht :(
Wo liegt der Fehler???

Kann mir jemand genau aufzählen, was in den Netzwerkeigenschaften von Win98SE genau für Einträge enthalten sein müssen???

ras3D

spunz 14.02.2001 22:34

http://netzadmin.patrick-schwarz.de/.../ics/index.php

schon gelesen?

ras3D 14.02.2001 22:40

I glab i friss an Besen...
Es funkt *megafreu*.
Hab die ICS einfach über Systemsteuerung/Software deinstalliert und den PC neu hochgefahren. Dann neu installiert und wieder rebootet. Und plötzlich funkt alles ohne Probleme.

Don Manuel 14.02.2001 22:46

@spunz
Was dort steht ist der Wunschtraum von MS, wie es funktionieren soll. Habe es auch schon einmal so zusmmengebracht. Aber mit fixen IP's gehts am verläßlichsten. Außerdem booten die Rechner dann schneller.

@ras3D
Nur nicht nervös werden. Beim ersten Mal dauerts immer am längsten. Geh die Seite hier nochmal genau durch. Eventuell IE 5.5 auf beiden Rechnern noch versuchen, aber daran liegts glaub ich nicht.

spunz 14.02.2001 22:51

@klingsor: ich hab mir den link nicht durchgelesen. ich kenn mich mit dem ics nicht besonders aus. wir haben immer ne andere lösung verwendet (da hats noch ned mal win98 gegeben :D ) wie wingate oder jana server (sehr einfach zum einstellen)

aber jetzt haben wir einen hw router. da hab ich keine probs mehr und brauch keinen "server" laufen lassen.

Don Manuel 14.02.2001 22:56

@spunz
Is ja gut! Wollt nur unserem ras3D diesen vergeblichen Weg ersparen. Ich schreib nur drüber, weil bei mir genauso was unter anderem dauernd funktioniert.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

enjoy2 15.02.2001 00:10

für alle die ICS verwenden wollen, http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm , zum Einlesen in die Materie

enjoy

Don Manuel 15.02.2001 00:20

Danke, guter Link, schon gesaugt, aber bis auf ein paar Funktionen die man auch händisch mit den entsprechenden *.reg-files einstellen kann, die man auf der Win98se-CD im ICS-Ordner findet, ist nix dabei, halt ein bisserl bequemer. Nur, an den zusätzlichen Tuning-Möglichkeiten scheints nicht zu liegen.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

[Dieser Beitrag wurde von Klingsor am 15. Februar 2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag