WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   seit gestern: nurmehr virenmails (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151161)

sm34gol 23.11.2004 15:38

seit gestern: nurmehr virenmails
 
what the fuck...

i hab eine chello mail adressn, normal hab i sogut wie nie virus gschickt bekommen, vielleicht amal 1 im monat und seit gestern schaut mein posteingang so aus (seihe dateianhang)
chello antivirus filtert eh alle anhänge raus.

das kanns ja jetzt ned sein oda???
hat vielleicht noch wer solche troubles mit den chello mail adressn

Nando 23.11.2004 16:12

Ist der Sober.H. Ich bekomm normalerweise auch nie einen Virus, aber seit 2 Tagen häufen sich die verseuchten Mails.

gnagflow 23.11.2004 17:56

Zitat:

Original geschrieben von Nando
Ist der Sober.H. Ich bekomm normalerweise auch nie einen Virus, aber seit 2 Tagen häufen sich die verseuchten Mails.
:ja:
siehe -> http://www.antivir.de/de/vireninfos/...avviruslex_pi2[showUid

fredl 23.11.2004 18:16

auch ohne chello gibts den shit. is echt nervig.
jetzt habe ich jahrelang fast nix kriegt und jetzt laufend:mad:
mah scho wieder

nochmehr zipfen mich die scheiss tennisbälle an:mad2:

sm34gol 23.11.2004 18:37

Zitat:

Original geschrieben von fredl


nochmehr zipfen mich die scheiss tennisbälle an:mad2:


das wollt i a schreibn...

Goldeneye 24.11.2004 10:59

hab ich auch bekommen obwohl ich sonst nie etwas bekomme.....

was ich nur nicht verstehe:
im header steht eine ganz andere e-mail adresse als meine?
warum landet das ding dann in meiner mailbox?
war bis jetzt bei allen verseuchten mails so??
war nie an mich gerichtet sondern immer an eine andere chello-adresse?? weiß wer von eich warum?

garfield36 24.11.2004 16:52

IBM
 
Ja, die IBM-Tennisbälle haben mich auch genervt. Aber ich schalte einfach Java-Script ab, wenn ich auf der Webseite von WCM surfe.

Christoph 24.11.2004 20:36

Siehe dazu eine sehr wirkungsvolle Hilfe von Potassium:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=151607

Tarjan 24.11.2004 21:15

Habe mittlerweile auch fünfmal den Virus bekommen. Aber die werden schon vom GMX Spamschutz abgefangen :D.

Welche Tennisbälle ;)?

Goldeneye 29.11.2004 17:17

hey zurück zum thema leute!!

also ich erhalte noch immer laufend diese mails.....
meist mit der medlung das sie von einem anderen server nicht angenommen wurden oder so.

was ich nur nicht verstehe:
im header steht eine ganz andere e-mail adresse als meine?
warum landet das ding dann in meiner mailbox?
war nie an mich gerichtet sondern immer an eine andere chello-adresse?? weiß wer von euch warum?
warum unternehmen die bei chello oder aon nix dagegen??

Galileo 29.11.2004 18:23

Zitat:

Original geschrieben von Goldeneye
hey zurück zum thema leute!!

also ich erhalte noch immer laufend diese mails.....
meist mit der medlung das sie von einem anderen server nicht angenommen wurden oder so.

was ich nur nicht verstehe:
im header steht eine ganz andere e-mail adresse als meine?
warum landet das ding dann in meiner mailbox?
war nie an mich gerichtet sondern immer an eine andere chello-adresse?? weiß wer von euch warum?
warum unternehmen die bei chello oder aon nix dagegen??

weils an dich BCC gesendet wird schätze ich...
chello mit seinem shareware mailserver war scho immer dreck :D, damit die leute auch ihr limit erreichen :rolleyes: gibts keinen spamschutz wie RBL oder assassin...geschweige denn AV prüfung.....des wär ja fortschrittlich :lol:

fredl 29.11.2004 18:51

Zitat:

Return-Path: <Webmaster@itai.dk>
Received: from [194.183.128.154] (HELO tpsmtpu02.tele.net)
by stalker1.tele.net (CommuniGate Pro SMTP 4.1.8)
with ESMTP id 128423212; Sun, 28 Nov 2004 20:21:57 +0100
Received: from nsxuj.dk (p5480F897.dip.t-dialin.net [84.128.248.151])
by tpsmtpu02.tele.net (8.12.10/8.12.6) with SMTP id iASJLixZ003152;
Sun, 28 Nov 2004 20:21:46 +0100 (CET)
(envelope-from Webmaster-itai.dk)
From: Webmaster-itai.dk
To: checked-vol.at
wieso landet sowas bei mir? gbts auch mit To: penrose-vol.at, ingeborg_vol.at:confused:

Goldeneye 29.11.2004 20:15

also mein provider ist interesseirt, man muß ihn nur was sagen :D :D

Sehr geehrter Chello Kunde,

Wenn andere User Ihnen unerwünschte e-Mails senden, oder Ihre Verbindung sabotieren, melden Sie dies bitte bei abuse@chello.at. Wenn es sich bei der entsprechenden Person um einen Teilnehmer von Chello handelt, können wir erforderliche Maßnahmen ergreifen. Andernfalls können Sie rechtliche Schritte gegen den Service Provider der entsprechenden Person einleiten.

Bitte machen Sie möglichst umfassende Angaben zur Art der Belästigung, und geben Sie uns möglichst auch das Beweismaterial (email Header oder Firewall-Logdatei) zur Feststellung der verantwortlichen Person.

also: wer chello hat und auch diese mails bekommt schickt die bitte an die angegeben adresse weiter, wenn die das so wollen schick ich ihnen alles. virus scheint das ja dann wohl keiner zu sein.... hoffentlich steh ich dann nicht auf der black-list bei denen :ms:

Viktor 29.11.2004 20:16

also ich verwende seit längerer Zeit das Freewaretool POP3 - Manager (http://www.toolsandmore.de/?go=POP3-Manager), da kann ich dubiose Mails gleich löschen, ohne sie vorher herunterzuladen und erspare mir so viele Viren.

Goldeneye 29.11.2004 20:32

ich nehm abstand davon für jede kelinigkeit ein eigenes tool oder programm zu installieren

mir genügt ein guter virenscanner
es geht in diesem thread HIER lediglich darum das man so viele mails vom provider bekommt die teilweise gar nicht an einen gerichtet sind.
von diesen mails hatte kein einizges einen virus bzw. der wurde vorher enfernt.
wenn ich sicher gehn will kann ich mir ja auch alle mails auf dem server anschauen und dann dort löschen. das wäre sicherer....

Goldeneye 01.12.2004 08:52

also nachdem kaspersky mich jetzt ncht mehr zugreifen lässt schau ich mir die mails zuerst übers webmail an bevor ich was runterlad. wenn die bei chello das nicht in den griff bekommen....

Goldeneye 02.12.2004 00:57

ist das normal das ein provider die mails nicht scannt???
wie schauts denn bei aon, inode, usw. aus?

da bin ich ja mit gmx oder dem blöden hotmail besser dran!

pegasus 02.12.2004 01:40

Chello scant seit glaub ich 30.11 die mails

http://www.telekabel.at/news/20040823.shtml

bei mir wirkts (bis jetzt zumindest)

Goldeneye 02.12.2004 18:14

HILFE!!!!!!!!!!!!!!
 
in diesen mails steht auch immer was von chello.at
und zwar das der wurm sober.j entfernt wurde
ist das nun wahr und wurde das mail gescannt oder sit das nur ein fake? ich kenn mich nicht mehr aus.
wer auch immer diesen wurm geschrieben hat, hat mich kräftig verwirrt.

bekommt eigentlich noch wer andere so viele von diesn mails wie von sm34gol gepostet??? tritt das nur bei den chello-usren auf oder sind andere provider auch betroffen??

Kontokali 03.12.2004 06:58

@Goldeneye

Ich habe ebenfalls Chello, und seit ca. 3 Wochen bekomme ich ebenfalls solche Mails, pro Tag etwa 2-4 Stück.
Ich vermute, daß jemand, der meine Mail-Adresse im Adressbuch hat, von diesem Sober befallen wurde - weil interessant ist, daß ich auch in die Firma solch Mails bekomme.

Lösung meinerseits: löschen aller Mails in ungeöffnetem Zustand, die ich nicht vom Betreff her oder Absender her kenne.

Goldeneye 03.12.2004 15:37

@Kontokali
ja das mach ich eh!

laut auskunft liegt das auch daran wenn mails einfach weitergeleitet werden und deine adresse ist dabei....
dann verschickt sich das mail an alles was es mit einem "@" findet....
aber chello hat die mails eh desinfiziert und ins attachment gepackt.

ich finds nur lästig wenn sich jedes mal wenn ich meine mails abruf nur schrott dabebi ist - also sicher 4-6 mails am tag.
hoff das hört bald wieder auf.

stressmen 05.12.2004 12:05

Ebenfalls ein Opfer...
 
dieser nervigen Wurm-E-Mails. Bekomme regelmäßig jede Stunde 2-3 solcher Mails. Ich habe aber zwei Programme dazwischen, zum einen PostDa, welcher mir sagt das Post am Server liegt und MailWasher, womit ich die Mails ansehen kann ob ich diese möchte oder nicht (lernfähig). Damit wird alles was ich nicht kenne oder will sofort vom Server gelöscht ohne das es bei mir einlangt. Es sind ständig Mails von Adressen die ich überhaupt nicht kenne. Ich hoffe nur das es bald wieder aufhört.

mfg stressmen :mad:

ce 05.12.2004 13:47

sober & div. provider
 
Grüß Euch!

Meine (Haupt-) Mehlschachtel (bei design-factory.at) hat keinen pre-scan, dort laufen wie bei vielen von Euch ~ 4-10 Mails / Tag mit SOBER & Konsorten ein.

Trotz aktuellem VSpro halt ich´s wie goldeneye: vor dem download per WebMail checken und suspekte Objekte dort gleich kübeln!!! Wem diese paar Minuten für vorbeugende Sicherheit zuviel Aufwand ist, hat gute Helfer - oder ihr/ihm ist nicht zu helfen.

Bei meinen 2 "Reserve-" Mehlschachteln folgende Situation:
* onemail hat keinen pre-scan
* aon scant sehr wohl, dort noch kein einziges Sober-Mail. Habe aber dort den optionalen Virenschutz NICHT bestellt, das dürfte von vornherein für alle so laufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag