WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welche taschenlampe - und xenon oder LED? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151125)

Venkman 23.11.2004 09:29

welche taschenlampe - und xenon oder LED?
 
hätte gern eine richtig gute outdoor taschenlampe - sollte wasser und schlagfest sein oder wie das heisst ;)


ist xenon eigentlich besser als led? was gibts da für nachteile ? ich hab ja schon kombinierte gesehn, die wirken recht gut

lg venkman

SNo0py 23.11.2004 10:38

Soweit ich weiß, sind LEDs schlagfester als Xenon... weil's nur Kunststoff und kein Glas ist.

Gormadoc 23.11.2004 10:45

für outdoor-zwecke eignen sich am besten taschenlampen (mit led) ohne batterien bzw. akkus, bei denen durch schütteln strom induziert wird.

mendaxx 23.11.2004 11:05

Also ich bin mit meiner MAG-Lite sehr zufrieden. Sie ist stoßfest und wasserfest und wird z.B. von den amerikanischen Polizisten benutzt (meiner Meinung nach eines der wenigen Produkte, die die Amis wirklich gut hinkriegen). Hab mir dann statt der Standardhalogenlampe eine Xenonlampe gekauft, die ein deutlich helleres und weißeres Licht hat.

Bei LEDs ist wie schon gesagt der Vorteil, dass sie sehr stoßfest sind und, dass sie bei gleicher Leuchtkraft nur einen Bruchteil des Stromes brauchen. Bei einer der neuen superhellen LEDs reichen etwa drei Knopfzellen, wie man sie in Uhren findet, für ca. 300 Stunden.
Ich hab nur so kleine Schlüsselanhänger-LED-Lampen, kann also nichts über die "echten" Taschenlampen sagen, die mit mehreren LEDs arbeiten.

Alles in allem ist's wahrscheinlich nur Geschmackssache. Die MAG ist super, wird aber nie (von der Batterieleistung her) so lange halten wie eine LED-Lampe. Andererseits bringt sie auf jeden Fall ihre Leistung und hat auch eine Garantie von 10 Jahren.

Hoffe geholfen zu haben.

Carpediem 23.11.2004 11:53

kann auch nur gutes von der maglite schreiben.

TimmyX 23.11.2004 12:20

hier eine zum schütteln ^^

Everlight XXL

und dann hab ich noch etwas gefunden, ein Xenon Led Kombi gg

LED/Xenon Taschenlampe

die hier scheint auch cool zu sein mit 500 Candela und mit 5500Kelvin = ähnelt tages Licht

hmm aber eigentlich sagen mir diese Wert nix, trotzdem hier der Link

Star X Taschenlampe

Preacher 23.11.2004 13:05

Fürde auch auf LED tippen!

porli 23.11.2004 13:33

über diese schüttel lampen:

tät ich nicht unbedingt raten, da das licht von denen nicht gerade das hellste is! und du musst auch uuur oft schütteln!

led lampen prinzipell sind einmalig! aba die dinga kosten ja soviel!

wie wärs mit selber basteln!?

Montecore 23.11.2004 14:05

Ich hab mir die http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...339091517&rd=1 bei Ebay gekauft.
Versand aus DE zwar nicht billig, aber wenn man zur richtigen Zeit mitbietet, bekommt man sie unter 5€.
Sie ist es auf jedenfall wert, der Anbieter ist auch sehr zuverlässig und schnell.
noch zur Auswahl eine Nur-Led-Lampe
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...116158713&rd=1

Demon 23.11.2004 14:08

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Also ich bin mit meiner MAG-Lite sehr zufrieden. Sie ist stoßfest und wasserfest und wird z.B. von den amerikanischen Polizisten benutzt (meiner Meinung nach eines der wenigen Produkte, die die Amis wirklich gut hinkriegen). Hab mir dann statt der Standardhalogenlampe eine Xenonlampe gekauft, die ein deutlich helleres und weißeres Licht hat.

Bei LEDs ist wie schon gesagt der Vorteil, dass sie sehr stoßfest sind und, dass sie bei gleicher Leuchtkraft nur einen Bruchteil des Stromes brauchen. Bei einer der neuen superhellen LEDs reichen etwa drei Knopfzellen, wie man sie in Uhren findet, für ca. 300 Stunden.
Ich hab nur so kleine Schlüsselanhänger-LED-Lampen, kann also nichts über die "echten" Taschenlampen sagen, die mit mehreren LEDs arbeiten.

Alles in allem ist's wahrscheinlich nur Geschmackssache. Die MAG ist super, wird aber nie (von der Batterieleistung her) so lange halten wie eine LED-Lampe. Andererseits bringt sie auf jeden Fall ihre Leistung und hat auch eine Garantie von 10 Jahren.

Hoffe geholfen zu haben.

Naja, der Gründer von MAGlite ist ja ein Kroate (Anthony Maglica), soweit ich weiß, also alles nicht ganz so amerikanisch, wie man vermuten möchte.

martin1190 23.11.2004 14:19

Mag-Lite
 
Hallo


also mit der Mag-Lite machst nie was falsch !!


MFG: Martin

shadow2043 23.11.2004 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Demon
Naja, der Gründer von MAGlite ist ja ein Kroate (Anthony Maglica), soweit ich weiß, also alles nicht ganz so amerikanisch, wie man vermuten möchte.
Schön zu hören. :D

Mich würde besonders die Xenon/LED-Lampe interessieren.
Wo gibts denn in Wien Geschäfte, wo man solche kaufen kann.

Lucky333 23.11.2004 15:53

Zitat:

Original geschrieben von Demon
Naja, der Gründer von MAGlite ist ja ein Kroate (Anthony Maglica), soweit ich weiß, also alles nicht ganz so amerikanisch, wie man vermuten möchte.
ganz amerika ist nicht so amerikanisch, die echten amerikaner leben ja leider in reservaten.

shadow2043 23.11.2004 16:54

Also das sollte doch jeder wissen. :D
Mich beunruhigt, dass man sogar Bush österreichische Vorfahren nachweisen wollte. *schauder* Hab ich irgendwo gehört. Oder wars Deutschland?

Lucky333 23.11.2004 17:05

bei dem seinen größenwahn würde ich ihm eine gewisse verwandschaft zu einem "braunauer" attestieren.

Quasi 23.11.2004 17:33

von wegen Xenon...
 
Hi
ich kann mir vorstellen dass die leistungsstärkeren (mehrfach) Led zwar viel Licht geben , jedoch nicht optimal im Brennpunkt der Lampe angebracht werden können . Für sogenanntes Fernlicht ist dahe eine leistungsstarke Xenon besser.Die "Schüttellampe" ist für solche Zwecke ohnehin nicht brauchbar weil zuwenig Leistung.Mit der Mag kannst nicht viel falsch machen :)
CIAO vom Quasi

Mithrandir 23.11.2004 21:18

@LED: Vorteil der LEDs ist ihre hohe Lebensdauer und Haltbarkeit, sowie die höhere Lichtausbeute (-> längere Akku/Batterielaufzeit). Leds gibts in verschiedenen Farben Formen Ausführungen etc. Viel infos zu allen möglichen LEDs unter anderem hier: http://ledmuseum.home.att.net/

Die hellsten LEDs in einzel LED Taschenlampen sind die LUXEON LEDs. Gibt es als LUXEON I, III und V. (oft auch als 1, 3 oder 5 Watt bezeichnet obwohl das nicht so ganz richtig ist genaugenommen).

Ich habe mir vor kurzen eine XM-3 von Elektrolumens gekauft aus USA mit einer LUXEON III LED drinnen. http://elektrolumens.com/XM-3/XM-3.html
Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Viel heller als meine 2D maglite und auch viel weißer und nicht so gelblich (habe Xenon Lampe in der Maglite). Durch den größeren Reflektor und ihre Fokusierbarkeit kann die Maglite jedoch weiter leuchten. (Man kann auch LEDs in die Maglite einbaun, mit etwas Bastelaufwand kein Problem)

Bei LEDs würde ich auf Regulierung achten, dadurch gibts auch bei schwächeren batterien genausohelles Licht wie am Anfang bis die Batterien fast ganz leer sind. Danach gibts noch schwaches Licht für einige Zeit.

Hier noch 2 empfehlenswerte Links:

http://www.flashlightreviews.com/

Hier gibt es viele Reviews über Taschenlampen XENON, LED normal etc Mit Infos über Outdooruse und Wasserdichtheit.

http://www.candlepowerforums.com/

Das Forum für alle Taschenlampen-freaks :)

daytrader 23.11.2004 21:18

wenn eine LED Taschenlampe, dann mit nur eine mit Luxeon LED - die sind richtig hell!

z.b.: hier!

auch sind die lampen von http://www.surefire.com ziemlich geil

z.b.: hier!

http://www.surefire.com/images/ledMe...flashlight.jpg

Galileo 23.11.2004 21:26

also bis auf die Luxeon is hier alles crap denk ich :D

hab selber einer inova X1 .. bis jetzt die beste die ich kenne (Luxeon hab ich noch nicht gestestet)....echt krasses spotlight auf grosse entfernung... dazu noch wasserdicht und nahezu unzerstörbar, nur a bissal teuer :rolleyes:

Mithrandir 23.11.2004 21:51

Surefire ist nicht schlecht. Profi-Lampen aber nicht ganz billig.
Inova ist auch nicht so schlecht.
Die X1 habe ich mir auch überlegt zu kaufen, aber nachdem sie ein reines Spotlicht mit Optik ist, dagegen entschieden.

Venkman 24.11.2004 13:34

Zitat:

Original geschrieben von Galileo
also bis auf die Luxeon is hier alles crap denk ich :D

hab selber einer inova X1 .. bis jetzt die beste die ich kenne (Luxeon hab ich noch nicht gestestet)....echt krasses spotlight auf grosse entfernung... dazu noch wasserdicht und nahezu unzerstörbar, nur a bissal teuer :rolleyes:

wo hast du die gekauft, wie teuer ? und ist die wasserdicht ?

Venkman 26.11.2004 16:47

bin noch immer unschlüssig ;)

Venkman 26.11.2004 16:51

@daytrader die links wollen nicht ...:rolleyes:

shadow2043 26.11.2004 17:26

Also, bei mir gehen die schon.
Such auf ebay.at einfach nach luxeon oder surefire. Dorthin führen die Links im Grunde hin.

daytrader 26.11.2004 17:26

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
@daytrader die links wollen nicht ...:rolleyes:

gerade getestet - alle drei links gehen bei mir :confused:

daytrader 26.11.2004 17:27

edit: sorry - doppelpost - deleted

shadow2043 26.11.2004 17:28

Also, bei mir gehen die schon.
Such auf ebay.at einfach nach luxeon oder surefire. Dorthin führen die Links im Grunde hin.

noger 26.11.2004 17:29

Ich bin von den Kompieniert am besten über zeugt

MfG noger

daytrader 26.11.2004 17:31

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Also, bei mir gehen die schon.
Such auf ebay.at einfach nach luxeon oder surefire. Dorthin führen die Links im Grunde hin.

wird schon temp. offline gewesen sein :o

hat eigentlich jemand erfahrungen, wie der unterschied zw. den 1 / 3 / 5 Watt Luxeon Taschenlampen ist? Ist die 5 Watt Version 5 mal heller als die mit 1 watt?

Venkman 26.11.2004 17:55

hm, connection refused ... grübel

auf ebay suchen mach ich gleich > bez 5watt - ich glaub nicht, lichtstärke ist logarithmisch oder?

shadow2043 26.11.2004 18:23

Lautstärke (also Dezibel) sind logarithmisch, aber Lichtstärke?

Venkman 27.11.2004 10:10

ich glaub fast net dass es linear is, zumindest wenn die energie ausrechnest die auf einer bestimmten fläche (zb erde - entfernt von der sonne ) ausrechnest musst ja quadrieren, gott is da wenig hängengeblieben *g* - also gut vielleicht nicht log aber quadratisch. mal wiki fragen

Venkman 27.11.2004 10:14

acha ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtst...Photometrie%29

das is besser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Candela


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag