![]() |
Großes Ruckelproblem beim FS9.1 Hilfeee
Hallo Leute,
ich hab gute Frames, wenn ich aber vom Cockpit aus nach links, rechts schaue, oder mit der Außensicht das Flugzeug anschaue, dann friert der FS bis zu 2 oder mehr sek. trotz guten Frames. Das kann doch nicht sein, ich hab extra den PC aufgerüstet und der ist voll mit Leistung, gerade um so etwas nicht zu haben. Als Addon hab ich ActiveSky, FDC, Ultimate Traffic, FSReliability und FSGlobal. Ich bin mir sicher, dass ich beim FS9 das Problem nicht in dem Umfang hatte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Ruckeln aufgrund der neuen Version 9.1 oder dem FSGlobal zusammen hängt oder mit etwas anderem zu tun hat. Ich habe keinen Plan mehr. Ich hab mittels der Suchfunktion einiges zum Thema gefunden und das Ruckeln im Flug ist bei mir dadurch besser geworden, dass ich die Frame rate von 20 wesentlich erhöht habe. Aber das beim Wechseln der Sichten der FS einfriert und teilweise mehr wie 2 sek. ist schon sehr komisch. Ich habe bis jetzt in der fs9 cfg die Texture Bandwich verändert, Texture Max Load verändert, bei der GraKa ist "Fastwrite" deaktiviert, der FS ist auf einer 80 GB Festplatte zusammen mit FSGlobal installiert, die Auslagerungsdatei ist auf der anderen Festplatte auf maximum. Was soll ich denn jetzt noch machen ? |
Hi,
FSGlobal habe ich auch, ohne Probleme. Ich vermute was anderes bei dir, nämlich die Auslagerungsdatei! Wenn die groß oder sehr groß ist, wie du schreibst, verteilt Windoof die Daten aus dem sich füllenden RAM schön großzügig über die ganze Platte und das kann dein Problem verursachen. Wenn du 1 GByte oder mehr RAM hast, stelle die Auslagerungsdatei auf 0!!! Das kann Wunder wirken, probiere es mal aus, bei soviel RAM braucht man sowas nämlich nicht. Sonst poste uns mal, wieviel RAM du hast und auch, welche Komponenten sonst noch. Die Texture_Bandwidt_Mult steht bei mir auf 200 und die Frames auf unbegrenzt, so habe ich die beste Performance |
Alles klar. Danke für die Antwort. Ändere die Sachen gleich nach der Landung in Aruba. Ich hab die Auslagerungsdatei auch schon vom System verwalten lassen, hat aber nichts gebracht. Hoffe wenn ich sie auf 0 ändere, das es was bewirkt.
Ram hab ich 2,0 Gb und Komponenten die im Profil genannten. Sonst fallen mir keine ein die wichtig sein könnten. |
Hallo Lightfoot jr.,
ich habe es gleich ausprobiert , Auslagerungsdatei auf "0" , fps. sowieso unbegrenzt und es war ein Quantensprung !!Dort wo es sogar bei 40 fps. noch ruckelte ist auf einmal ein flüssiger Übergang ! Genial ! |
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, zumindest "hüpfen" meine frames öfter zwischen 3 und 40, echt nervig! Ich hab 512 RAM und meine Auslagerungsdatei steht auf 768 MB! Wie soll ich sie denn mal einstellen? Viele Grüße Helga |
Hallo Helga,
bei "nur" 512 MByte RAM steht die Auslagerungsdatei gut so, aber als oberer Wert. Da würde ich Mindestgröße 256 MB und Maximalgröße 768 MB einstellen, das reicht. Aber 512 MByte RAM sind für den Flusi zu wenig, auch nur halbwegs flüssig bekommst du ihn damit nicht, weil alleine Win XP schon über die Hälfte davon braucht. Rüste nochmal 512 MB nach und stelle dann "keine Auslagerungsdatei" ein. Sonst hilft es noch was, allen bunten Schnickschnack von XP abzustellen, zumindest für den Flusibetrieb, das geht in der Systemsteuerung über das gleiche Register. Kostet alles wertvollen RAM ! Ebenso brauchen im Hintergrund keine überflüssigen Programme zu laufen, fressen auch RAM (Autostartordner checken und "ausführen>msconfig", alles deaktivieren, was nicht unbedingt gebraucht wird). Auf keinen Fall darf man Windows die Auslagerungsdatei überlassen, wenn dann nur vom Programm verwalten lassen und als Min. die Hälfte des vorhandenen RAM und als Max. das 1,5fache einstellen und übernehmen, ab 1 GB RAM gar keine mehr! |
Mmmmh, das sollte ich mal auch testen. Ich habe ein ganz ähnliches Problem. FO Niko weiss Bescheid:)
Michi:cool: |
Hallo alerseits
Interessante Tipps! Wo stellt man diese Werte ein? Danke + Gruss! Marcel |
Ich habe zwei HDD. Auf C: Ist Windows, und auf D: der FS. Soll ich da bei beiden Platten die Aulagerungsdatei auf "0" stellen?
@Andy: Wenn du nach links und rechts schaust, siehst du dann wie sich die Texturen langsam aufbauen,oder sind sie da und der FS steht einfach? Wenn du im Flug im Cockpit bist,am besten bei einer Addon Maschine, und du drückst Shift+S, wie lange dauert es dann bis die Texturen des Flugzeugs aufgebaut sind? LG GERT! |
Für mich der Tip des Jahres.Ich hatte das Ruckeln schon als "Höhere Gewalt" akzeptiert.
Danke!! |
Zitat:
Auslagerungsdatei befindet sich unter: Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher.Da den Wert ändern und auf "übernehmen" gehen. Danach ist ein Neustart des Rechners notwendig. Texture_Bandwidt_Mult Eintrag befindet sich in der FS9.CFG Datei. Dabei handelt es sich um eine versteckte Datei.Du gehst auf Arbeitsplatz dann auf Extras/Ordneroptionen/Ansicht und machst den Punkt bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen".Dann gehst du auf Arbeitsplatz/C:/Dokumente und Einstellungen/Deinen Namen/Anwendungsdaten/Microsoft/FS9. Dort ist dann die FS9.CFG Datei. Du musst diese mit dem MS Editor öffnen.Dort kannst du dann den Wert ändern. Die Bildwiederholrate stellst du im FS Anzeigemenü ein. LG GERT! |
Zitat:
Also irgendwo habe ich einmal gelesen, dass das System etwas schneller ist, wenn oberer und unterer Wert gleich sind, - man Windows hier also keinen Spielraum lässt. Liebe Grüße Bernd |
@ Lightfoot jr:
Frame Rate auf Unbegrenz setzen und noch wichtiger überhaupt keine Auslagerungsdatei bei allen Laufwerken nutzen waren die Tipps überhaupt. Nicht zu glauben, dass ein einzelner Klick alles löst. Bin super Dankbar für die Tipps. @ Gert: Bei mir ist beim links/rechts schauen und auch wenn ich mit Shift + S die Aussensicht gewählt habe, der FS quasi kurz eingefriert und dann hat er die Textures angezeigt. Bei der Aussensicht war der Flieger kurzzeitig weiß und die Textures auch, bis sich alles auf einmal dann aufgebaut hat. Jetzt ist es immer noch so, aber das bleibt unter 1 sek. bis die Texture aufgebaut werden. Ich denke das ist jetzt normal, denn so war es immer. Davor hats 2-3 Sek gedauert. Vielen Dank an alle für die super Tipps. |
Hallo
Ich habe diesen Tip ebenfalls versucht, da ich auch 1 GB RAM habe. Es liefen keine Programme im Hintergrund (EnditALL). Gute Performance, kein Ruckeln. Nach etwa einer Stunde Flug (Real Weather mit ActiveSky2004) hatte ich plötzlich einen schwarzen Bildschirm und dann die Fehlermeldung, dass ich zuwendig virtuellen Speicher habe. Woran kann das liegen? Walter |
Vielleicht sollte man die Auslagerungsdatei nicht ganz auf "0" stellen ; mit der F1 ATR hatte ich nun 2 x schwarzen Bildschirm nach drücken der Legs-Taste oder bei Aircraft Change . Allerdings ohne Fehlermeldung , blieb nur noch der Task Manager ...
Ich werde es mal weiter beobachten und mal schaun ,was die Profis dazu meinen ! |
Hallo Walter,
dein Speicher hatte einen Overflow, das kann verschiedene Ursachen haben. Nach deinem Profil hast du einen Top-Rechner und Corsair-RAM, einen Hardwaredefekt kann man da wohl ausschließen. Active Sky kenne ich leider nicht, aber wenn es auf dem selben Rechner läuft wie der Flusi, können beide zusammen den Überlauf produzieren, wenn sie den Arbeitsspeicher bei relativ hoher Belegung plötzlich sehr fordern. Ich würde da zuerst versuchen, einen Memory-Optimizer (z.B. den aus den XP-Tune-Up-Utilities)im Hintergrund mitlaufen zu lassen, der den RAM überwacht und bei niedriger Prozessorauslastung automatisch aufräumt, wenn ein Schwellenwert erreicht ist. Wenn das auch nicht hilft und beide Programme paralell laufen sollen, muss dann entweder mehr RAM oder leider doch eine Auslagerungsdatei her, dann aber möglichst klein (128 - 256MB). Ideal ist es natürlich, solche Zusatzprogramme via FSUIPC und WideFS in einem kleinen Netzwerk von einem zweiten Rechner aus laufen zu lassen, damit der Hauptrechner möglichst nur für die Grafik zuständig ist. |
Vielleicht liegts an Addons ?
Ich habe vorher das ganze erstmals mit einem Standard Repaint versucht und alles war mehr wie bestens. Mit einem Addon Flieger habe ich aber längere Wartezeiten, bis die Textures geladen werden. Es handelt sich hier um ein Freeware Flieger, das für den fs2002 entwickelt wurde. Vielleicht aber auch hat der PC doch nicht genug Ram ? Keine Ahnung, ich bin in der Hinsicht eh ein Anfänger, deswegen könnte ich jetzt weiter machen mit vielleicht..... |
Wie kann ich denn diesen Beitrag an den User "Bovie" senden ? Er hat ein ähnliches Rucke Problem und vielleicht hilft ihm ja hier was weiter. Ich bin auch zuerst durch zahlreiche Vorschläge schlau geworden, bis letztendlich die richtigen für mich dabei waren.
Bitte keine Fachausdrücke und für Anfänger erklären, danke. |
Bei Addon-Freewarefliegern habe ich auch 1-2 Sekunden Übergangszeit, bis alle Texturen wieder da sind. Bei den MS-Fliegern allerdings nicht, da reagiert alles unverzüglich.
Auch komplexe Szenerien laufen nicht immer super, aber mit meinen empfohlenen Einstellungen so gut wie möglich. Einen richtig flüssigen Flusi (so flüssig wie andere komplexe und moderne Spiele ja auch laufen können) hat leider noch niemand. Liegt also an der Art der Programmierung und ich vermute dass es da nur hilft, den gesamten Datenbus zu beschleunigen. Und ob es das überhaupt bringt, sehen wir dann demnächst, ich denke aber schon. Da ich mir in ein paar Wochen auch so ein kleines Netzwerk einrichte und mir dafür zusätzlich einen eigenen Rechner nur für den Flusi und andere Games anschaffe, sehe ich dann, was noch geht? Ich setze entgegen allen Zweiflern dabei auf PCI-Express Chipsatz und Grafikkarte (neues Prinzip für den Datentransfer, erscheint gerade auf dem Markt und muss sich noch im Test beweisen) sowie ein schnelles RAID-O HD-System (kombinierte Festplatten versorgen den RAM und den Grafikspeicher schneller mit Daten). |
Oh Gott Jungs,
vielleicht gelingt es uns, diesen Thread, mit diesem: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=152060 zu vereinen. Dann wären wir eins mit unserem Prob. Welcher Moderator ist für diese Art Paarung zuständig? Grüße Tobi |
Hi Tobi, ich wollte eigentlich dem Bovie den Link schicken, nicht das wir uns vereinen (obwohl das keine schlechte Idee ist) sondern um ihn auf diese Seite aufmerksam zu machen um dabei vielleicht einen entscheidenden Hinweis zu finden.
Jetzt weiss jeder von einander nur ich weiß immer noch nicht, wie man den Link herstellt. Vielleicht bin ich auch nur zu dumm oder zu müde, aber deshalb habe ich ja gefragt, damit mir das einer erklärt :-) |
Hi Andy,
oben in dem Adressfeld mit rechter Mousetaste den Link rauskopieren, und dann per Privat-Message an Herrn Bovie schicken. @all bzgl. Auslagerung und 0 Byte: Bitte, bitte, das ist kein Allheilmittel. Und schon lange nicht für User die weniger als 1 GByte RAM ihr eigen nennen. Weil dann bei längeren Flügen genau das passiert was Rainer so treffend beschrieben hat. Nichts gegen den Tipp von Mr. Lightfoot, der vom Sinn und der Überlegung grundsätzlich richtig ist. Nur eben ist der Flusi ein gieriger Speicherfresser. Und Windoof bestraft das Einstellen von 0 Byte Auslagerung dann mit nem black Screen, weil des net anders mehr funzt dann. Wohl oder übel müssen wir uns damit abfinden, dass der Flusi in dieser Form schlecht programmiert ist, weil intern, also innerhalb des Programmablaufs kein wirkliches Speichermanagement stattfindet. Und, Herr Lightfoot, was glaubst Du nutzt ein Programm wie XP-Tune-Up-Utilities wenn es auf Grund von fast 100% Prozessorlast des Flusis kaum oder nicht zum Zuge kommt?? Danke fürs zuhören erstmal |
Hast Du einen Router? Bei mir war der Router schuld.
Gruß Thorsten |
NextGeneration1:
wenn ich den Link mit der rechten Mousetaste rauskopiere und dann die mail per private message an bovie schicke, können es dann alle lesen ? ich will ja gerade, dass es alle lesen können. |
Nein Andy, das zusammenführen zweier Threads können nur die Admins hier (wenn sie´s können :D :D :D )
Grüssle |
@all bzgl. Auslagerung und 0 Byte:
Bitte, bitte, das ist kein Allheilmittel. Und schon lange nicht für User die weniger als 1 GByte RAM ihr eigen nennen. Du brauchst nicht zu flehen, das hat niemand als Allheilmittel angepriesen und dass das nur bei RAM>1GB gilt wurde auch geklärt, also beruhige dich mal! Weil dann bei längeren Flügen genau das passiert was Rainer so treffend beschrieben hat. Das ist mir in einem Jahr FS2004 noch nie passiert, auch nicht bei Flügen von EHAM über die REAL Germany Scenerie bis nach VHHH, und das ist ein sehr langer Flug im A340 gewesen. Und, Herr Lightfoot, was glaubst Du nutzt ein Programm wie XP-Tune-Up-Utilities wenn es auf Grund von fast 100% Prozessorlast des Flusis kaum oder nicht zum Zuge kommt?? Der Prozessor hat immer wieder längere Phasen mit geringer Auslastung, die der MemOptimizer nutzt. Alles was ich hier postuliere hat sich bei mir wie scheinbar auch bei vielen anderen bereits praktisch gut bewährt, und das bei einem 1x erfolgeten Overflow evtl. doch eine Auslagerungsdatei oder mehr RAM her müssen, habe ich auch schon gesagt. Wir haben ja alle das gleiche Ziel, einen flüssigen Flusi, und können gerne kontrovers diskutieren aber dann lies und überdenke bitte auch erstmal alles, was du kritisieren möchtest, denn du hast da wohl einiges übersehen.:bier: |
Mr. Lightfoot jr.,
wir können ja ein Agreement abschliessen: Ich stelle morgen beim Kumi-Flight meine VA auf null runter! Sollte ich wegen Black-Screen (Vollbild-Modus) oder Fehlermeldung "zu wenig virt. Arbeitsspeicher" (Windoof-Modus) nicht in EDDV ankommen, bekomme ich von Dir ne Kiste Wein an meine Adresse, und Du, falls es Dir lieber ist ne Kiste Bier nach Wahl, falls alles klappt und ich heil lande :lol: :D :lol: :D :lol: Damit wir uns richtig verstehen, ich kritisiere nicht und schon lange nicht Dich. Es geht mir darum (les mal diesen Thread!!), vorsichtig darauf hinzuweisen, dass diese Einstellung kein non plus ultra darstellt. Aussagen wie: "Bester Tipp seit langem" etc. deuten in den Köpfen einiger nämlich genau darauf hin. Und glaube mir, ich bin lange genug dabei, um einige Dinge im Windoof beurteilen zu können. [Edit] Vergessen: Speziell Dich Mr. Lightfoot sprach ich an, weil Du in ungefähr das gleiche System fährst wie ich selbst! Der, der immer gerne dazu lernt |
Einstellung TuneUp Pro
@ Arnie "Lightfoot"
Morgen , wie hoch stellst Du die Speicherverwaltung bei TuneUp bei über 1 GB RAM ? |
Ja das mit dem Ruckeln ist glaube ich eine weitläufige Geschichte.
Es kommt glaube ich immer darauf an wodurch das Ruckeln gerade verursacht wird. Bei mir 2GB RAM aktueller PC bringt es nichts das virtuelle Laufwerk abzuschalten. Seattle Standardflug mit vielen Wolkenschichten alle Regler rechts. Habe das damals schon mal auf meinem Notebook gecheckt (1GB RAM) da hat es auch nichts gebracht. Beim neuen PC ist momentan kein Addon mehr drauf von daher die Speicherlast eh noch nicht so hoch. Von der Theorie her müsste das abschalten des virtuellen Laufwerks (insofern man ausreichend RAM hat) jede Menge bringen speziell wenn das virtuelle Laufwerk von Windows verwaltet wird und ev. mittlerweile fragmentiert ist, bzw. die Festplatte langsam ist. Aber eigentlich auch nur dann wenn nahezu alle Sceneryelemente bereits im Speicher geladen sind. Der FS muß ja neue Sceneryinformatioen während des Fluges erst mal von der Festplatte laden. Da kann eine fragmentierte Festplatte bremsen und zu Rucklern führen. Also defragmentieren. Oder wie auch schon erwähnt eine zweite Festplatte. Das ist das eine. Es kann aber sein das die Festplatte Daten nicht schnell genug liefert aus welchen Gründen auch immer. Ich habe ja nun einen recht neuen PC. Beim FS liefert die Festplatte bei mir ständig Daten. Im Hardwareforum stand neulich dieser Beitrag der könnte bei mir zutreffen. Ev. auch bei einem der Anwender in diesem Thread der aktuelle Hardware besitzt. Micropausen im FS2004 Wobei in diesem Thread sich das Problem etwas anders anhört da diese Minipausen oder Miniruckler dort in größeren Abständen auftreten. Ich habe aber trotzdem das Gefühl (trotz Betrieb ohne virtuelles Laufwerk) das diese Ruckler bei mir immer zeitgleich mit Festplattenzugriff auftreten. Habe am PC selbst aber hinsichtlich Einstellungen noch nichts geändert der ist noch so wie ich ihn gekauft habe. Ansonsten habe ich ein halbwegs optimales flüssiges Verhalten bei meinem aktuellen PC nur wenn ich die Frames nach oben auf ein vernünftiges Maß begrenze. Der Tipp von damals direkt in der FS9.CFG die oberen Frames auf unendlich zu setzen und die unteren manuell auf den gewüschten Wert hat beim neuen PC absolut negative Auswirkungen. Beim Notebook bzw. beim FS2002 bringt es etwas. Meiner Meinung sind es die bei einem starken PC zu stark schwankenden Frames die er erreichen kann. Hat er nicht viel zu tun sind sie weit über 100. Muss er mal richtig was leisten, Addons hohe Wolkendichte und viele Wolkenschichten gehen sie auch schon mal auf 15 oder mehr runter. Da kommt er dann bei einem starken PC aufgrund der stark schwankenden Frames zusätzlich ständig in seine Regelmimik und versucht die Frames über abschalten von Sceneryinformationen (MIP Level Regelung von Bodentexturen usw.) auszugleichen, was zu diesen ruckeln führen könnte. Denn wenn er innerhalb kurzer Zeit ständig zum regeln gezwungen wird dann wird irgendwann der Regelprozess selbst zur Bremse werden. So nach dem Motto: "Oh Frames schwach, ui muß ich was abschalten oder zurücknehmen. Ah Frames sind schon wieder gut also wieder aktivieren. Oh doch schon wieder schlechter also wieder was abschalten usw. Ist zumindest meine Theorie denn begrenze ich das auf maximal 25 Frames läuft es bei mir sehr konstant und ruckelfrei aber eben auch nicht optimal wenn der PC unter die 25 Frames kommt. Ein generell schwächerer PC hat diese starken Frameschwankungen nicht er ist von Grund auf stärker belastet von daher wird die Regelmimik nicht so oft in Anspruch genommen was wiederrum auch zu konstanteren Frames führt. Was man mal ausprobieren könnte wären die obere und untere Framerate dicht beieinander zu legen. Ist momentan das einzige wie ich mir zumindest mein Problem erklären kann. Sind nur ein paar Anhaltspunkte ich denke das Thema ist sehr weitläufig und kann viele Ursachen haben. Wie gesagt virtuelles Laufwerk abgeschaltet hat es bei mir leider nicht gebracht. |
Re: Einstellung TuneUp Pro
Zitat:
Steht auf der empfohlenen Standardeinstellung |
Hallo hier Onkel Bovie....
erstmal Danke an Andy, mich auf diesen Beitrag hier aufmerksam zu machen, ich hatte Ihn aber auch schon so gefunden :-) Wie man beide Threads miteinander verbindet weiß ich allerdings nicht, sorry, aber wäre bestimmt ne gute Sache.... Übrigens: Ich hatte die Auslagerungsdatei mal auf 0 gestellt (Sonst Min: 1512 und Max: 3072) Fazit war nur, dass der Rechner in allem ein paar Sekündchen langsamer wurde beim Laden vom FS. Wie der Virtuelle Speicher eingestellt wird, hab ich aus der "PC Hardware" Eigentlich sollten die es ja wissen, aber beim Flusie scheint ja wirklich alles anders zu sein...Ich wollte doch nur fliegen...schnief. Was bewirkt denn überhaupt: Texture_Bandwidt_Mult Eintrag, und wofür dort die 200 eintragen? Übrigens: Mein "alle 10-Sekunden-Ruckeln" hab ich immer noch. Trotz neuer cfg, Auslagerungsdatei auf 0, Netzwerkkartenchek.... Ansonsten kann ich das mit Frames auf unbegrenzt leider nicht bestätigen: Man sollte sich schon auf einen Wert zwischen 21-25 FPS einigen, da die Grafik-Karte einfach dadurch entlastet wird und mehr Leistung für die übrige Arbeit hat. Aber drüber gab es hier ja glaube ich eh schon lange Diskussionen drüber, die ich nicht neu entfachen möchte. Auch scheint es von System zu System verschieden zu sein. Bei mir bringt das "unbegrenzt" jedenfalls nichts... Hab Euch alle lieb und Danke, dass so viele ähnliche Probleme haben und ich nicht allein damit in der virtuellen Welt bin :) BoViE www.mein-rundflug.gmxhome.de |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo allerseits,
habe mir heute einen 512er-Riegel bestellt, mal sehen, ob es was nützt! Wie ist das: Wenn ich den einbaue, erkennt das System ihn, oder muss ich was im BIOS machen??? Viele Grüße Helga |
Hallo Lightfoot jr.
Danke für Deine Lines und ENTSCHULDIGUNG!!!! Mein Profil ist nicht mehr aktuell, ich dämlicher.-?=)(/& Ich hab den Aldi-Rechner Dez 2003 mit 1024 Ram und Radeon 9800 XS P4 und 3 GiG Das mir die Hardware irgendwo dazwischen funzt klingt ziemlich logisch, werde mich mit Deinen Tipps mal sofort beschgäftigen.. Und an Helga: Den 512 Riegel einfach in den dafür vorgesehen "Schlitz" stecken und festklemmen. ABer bitte dringend vorher schön an nem Heizkörper oder ähnlichem erden, bevor Du den Riegel mit den Fingern anfaßt. Wird vom System aut. erkannt! Auch beim Pc-Schrauben immer an nem Wasserrohr oder Heizung erden. Ich hab vor langer Zeit damit auch schon einen Riegel gehimmelt :heul: Gehört allerdings auch mehr in die Hardware-Ecke... So, ich mach mcich mal an die Arbeit... Danke für die Tipps erstmal.... Bovie.... www.-mein-rundflug.gmxhome.de (mit Fotos auf dem Anflug 23 r Düsseldorf.. :-) |
Danke Bovie,
ich hab den gleichen Rechner wie du, da bin ich ja gespannt, ob's was bringt! Und: Danke für die Tipps, ich werde sie befolgen! Viele Grüße Helga |
Hallo Helga,
Du hast den gleichen Rechner? Witzig!, Solltest Du mal Thermikprobleme haben (Im Sommer ist der Rechner beim FS schonmal häufiger einfach CTD=Crash to Desktop) dann mail mich mal an, denn da gibts dann einen sehr guten Tipp aus der PC Praxis. Aber nur, wenn Du auch so ein Problem hast, sollte nicht bei allen Pc aus dem Dez 2003 vorkommen... grüße BoViE |
Ich hab jetzt die Auslagerungsdatei auf "0", und der FS bricht nach 2 STD. ab, mit der Meldung:Zu wenig virtueller Speicher???
LG GERT! |
Versuch doch die Grösse stufenweise zu erhöhen ; bei O war zwar das Ruckeln weg , aber "blackscreen" mehrfach .Habe jetzt auf 2 x 512 mb gestellt und werde noch etwas testen , zumindestens kein ctd mehr.
|
Hallo zusammen,
habe den Tip von Lightfoot jr. ebenfalls in Teilen "angewandt" (d.h. nicht ganz auf 0 gesetzt)und seitdem wirklich deutlich bessere Frameraten. Ich habe 1GB RAM und die Auslagerungsdatei auf meiner zweiten Platte auf 128-256MB gesetzt. Funktioniert -bei meinem System- wie gesagt ziemlich gut. Grüße Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag