![]() |
Dhcp ???
Hallo@all
ich habe einen pc mit dual-lan(win xp-sp2) , auf der einen netzwerkkarte hängt breitband internet, und auf der zweiten ein wireless access point, nun ist ein freund mit seinem PDA gekommen und wir wollten auf diesem ins internet, nach vielem hin und her ist es uns auch gelungen, jedoch haben wir den access point und den PDA auf eine statische ip-addresse eingestellt,das funkt nun auch aber wie komm ich jetzt zu der ip adresse des AP??? |
"wie komm ich jetzt zu der ip adresse des AP"
wie meinst des? ip adresse deines AP in den browser eingeben und schon hast das webinterface des AP da..!? |
eben nicht das konnte ich vorher da war die ip des AP 192.168.0.50
ich glaube ich habe da etwas mit statischer und dynamischer ip verwechselt, auf jeden fall ist die oben genante ip nicht mehr richtig, ich glaube nun das der AP die ip von der netzwerkkarte bekommt aber wo kann ich sehen welche das jetzt ist????? natürlich kann ich einen reset am AP machen und alles ist wieder beim alten, aber das kann doch nicht die lösung sein, irgendwo muss ich ja die ip des AP sehen????? oder??? DANKE |
schau mal in die ipconfig
(start - ausführen - cmd - ipconfig /all) schreib mal welche netzwerkeinstellungen du auf dem pc hast |
@reichr
danke für deine schnelle antwort, aber das war leider zu schnell, ich habe den AP zur zeit nicht zu hause denn hat mein freund dem auch der PDA gehört, ich hoffe wir kommen heute abend noch mal dazu um die sache zu testen werde mich dann auf jeden fall nochmals melden recht herzlichen dank erstmal. |
kein problem!
poste aber trotzdem deine netzwerkeinstellungen auf deinem pc! |
was genau willst du wissen, einen screenshot will ich nicht unbedingt machen da sonst jeder meine mac ip usw. sehen kann.
|
sollte das nicht genügen sag bitte was genau du sehen willst.
|
naja.. ich möcht das sehen was du verdeckt hast +ggg+
reicht aber die interne config!! |
und was bitte ist die interne config!
|
welche ip hat dein pc ?
192.186.0.1 255.255.255.0 oda so? |
ja diese ip 192.168.0.1 hat die netzwerkkarte auf der der AP dran hing.
|
kannst den AP anpingen?
|
es muss doch einen befehl geben womit ich alle geräte und deren ip adressen die auf meiner netzwerkkarte hängen sehen kann??
|
nein ich kann nicht pingen da ich ja seine ip nicht kenne??
|
mach mal ein 'arp -a' aus der cmd konsole raus. evtl. siehst in da, also ip : mac adr.
wasn AP is das? wennsn benq ist, da gibsn tool 'device_search.exe' oder so, was dein netzwerk auf devices untersucht und dir die ip vom AP rausfiltert und anzeigt. |
hätt ma dacht du hast dem AP ne fixe IP gegeben?
|
es ist ein DLINK DWL-900AP+
nein der AP hat eben keine fixe ip. |
des is oba schlecht !
wieso net? standardmässig hat der doch auch eine! hat der ein reset knöpfen wo du die herstellerconfig laden kannst? wenn ja, mach dass! |
@ reichr
klar hat er einen reset knopf, mit dem ich die standart ip 192.168.0.50 wieder laden kann, aber das wollte ich ja nicht, das hab ich ja auch schon geschrieben, als er noch die ip hatte, funkte der PDA nicht(wie schon gesagt wollten wir mit dem PDA internet surfen), nach langem hin und her ist es uns dann gelungen das wir mit dem PDA ins netz kamen, aber nur weil wir im AP eine dynamische? oder statische ? [weis nicht mehr genau] ip gewählt haben, und ab diesem zeitpunkt hatte der AP eine andere ip die ich nun nicht weis, aber wissen will. und genau das ist nun das problem wie komme ich nun zu der ip?? wenn ich den AP wieder bei mir habe werde ich mir den tip von ernest mal ansehen, villeicht klapts ja. DANKE an alle. |
Der Tip von ernest reicht nicht aus, da sich die Adresse des AP ohne Zugriff nicht im ARP Cache befindet. Aber er zeigt in die richtige Richtung.
Wenn sich dein Rechner wieder einmal mit dem AP in einem Netz befindet machst du folgendes: Command-Box öffnen (cmd.exe) ping 192.168.0.255 (es kommen keine Antworten) arp -a |
ich will ja nix sagen, aber wenn Du den AP zurückgesetzt und neu konfiguriert hättest, wär Dein Problem in 5 min gelöst.
|
so eine schande hatte total vergessen hier zu antworten, cg32 hat den nagel auf den kopf getroffen zuerst pingen und dann sieht man mit dem befehl arp -a die IP des AP.
DANKE an alle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag