![]() |
Vergleich Onboard-Sound vs. Soundblaster 128PCI
Sodala, folgende Frage:
Ich hab auf meinem PC lt. Profil einen Onboard-Sound drauf, welcher aber zugunsten einer Soundblaster 128PCI deaktiviert ist. Die Karte habe ich seinerzeit eingebaut, weil sie halt einfach da war... Jetzt möchte ich demnächst meinen PC neu aufsetzen und auch den Kabelsalat im Inneren mal bereinigen und überlege mir daher, die SB rauszuschmeissen und nur mehr den Onboard-Sound zu verwenden. Meine Frage: Wie ist die Qualität solcher Onboard-Lösungen? Vergleichbar mit der SB? Oder doch deutlich schlechter oder sogar besser? Die Audio-Anforderungen sind ned recht hoch, die üblichen Systemtöne halt, ein bisserl MP3s hören und meine Autorennen zocken. Wie ist also eure Meinung bzw. Erfahrung dazu? THX in Advance! |
hi, jack
raus damit - nach deinen ansprüchen......... |
Es geht doch nix über ein klares Wort vom Lord! :D ;)
Habe aber trotzdem auch ein offenes Ohr für weitere Meinungen...:) |
wenn du zwischen onboardsound und soundblaser128 überlegst ist das sehr sehr wurscht, jedenfalls bei einem k7s5a
wenn du wo eine 5.1-karte auftreiben kannst dann nimm diese, sonst die onboard weil weniger aufwand (ausgenommen sie ist schon eingebaut) |
die ob-Lösungen (ich spreche von SKs auf Mobos:hammer: ) sind eh schon meistens 5.1:cool:
Zumindest bei den neueren Brettln. Bei deinem weiß ich`s nicht. Aber anhören hilft! |
Müßte man wissen welcher Chip.
Auf dem K7S5A wurden Realtek und C-Media verbaut IIRC. |
könnte nur über sb live und ac97/alc650 berichten.
da ist das ergebniss von game zu game verschieden. |
Hatte dieselbe Kombination, ist aber schon einige Jahre her.
Die SB128 ist um Längen besser als der K7S5A Onboard Sound. Basswiedergabe und Höhen waren einfach schrecklich beim onboard sound. Aber bei den neuen Mobos gibts nix zu meckern, zumindest Asus verbaut sehr gute Soundchips. |
Zitat:
Mit 5.1 etc. hab ich nix am Hut, ist leider räumlich bei mir ned möglich, und so audiophil bin ich nicht... |
Was hast denn für Boxen? Kleine PC-Quäker => onBoard, halbwegs gute Boxen => SB128.
Hatte die SB128 an meiner Stereoanlage hängen, Wiedergabe ist schon ganz okay... |
also hab bei meinem board den ac79 chip glaub ich heisst der und der is spitze! hab seit jahren nur onboard sound und könnte nciht besser sein (ausgenommen 5.1 oda sowas)
aba wie gsagt... probieren geht über studieren! |
hatte auch immer onboard sound, zuerst msi kt133a und jetzt irgendein asus mit soundstorm, hör auch keinen unterschied. boxenset uralt yamaha mit subwoofer. ich finde der sound war ist super, schön laut und satt.
|
bedenke!
du bekommst das, was die Quelle hat! Das ist eine alte Grundregel. Diese Quelle war (meistens) analog. >>>wir sprechen von Musik und nicht von HIPHOPP etc...... Das schlechteste Glied in der Kette bestimmt die Qualität, die am Ende (Speaker) rauskommt. ...deine Entscheidung, wo du investieren willst. dein guter Ansatz = STEREO alles andere ist aufgeblasen weil - wie bekomm ich eine Akustik eines Stadions ins Zimmer (Fenster öffnen hilft nicht!!!) Also...Tricks. Und zwar elektronische. morgen weiter.. bin schon zu müde..:hallo: |
Also wenn deine Ansprüche tatsächlich nicht allzu hoch sind, dann reicht der Onboard Sound sich3rlich. Die SB128 hat ausserdem auch eine miese Klangqualität. Da wirst in der Praxis kaum einen Unterschied hören.
|
Also, ich hab das ganze getestet und die SB bleibt im Dienst.
Der Klang ist wirklich um einiges besser (sogar bei meinen Yoghurtbechern) und die Lautstärke, die der Onboardsound liefert, ist ein schlechter Witz... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag