WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello vs. Chello Light (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150981)

Sony_Man 21.11.2004 19:04

Chello vs. Chello Light
 
hi leute,

hätte da mal ein frage:

was sind eigentlich die unterschiede zw. chello und chello light!

grundsätzlich geht es darum was sich für normales surfen, ab und zu kleinere dateien runterladen mehr auszahlt....


wäre dankbar für eure hilfe.....weil aus der chello site werde ich nicht sehr schlau....:confused:

mfg

sony_man

frazzz 21.11.2004 19:09

probiers mal mit upc.at :D

Tarjan 21.11.2004 19:24

Chello light: seh billig, aber nur in Verbindung mit einen anderen Chello Produkt zu bekommen, ansonsten 1GB Limit, darüber Reduzierung der Bandbraite auf Modemniveau.

Sony_Man 21.11.2004 19:32

aber bei normalem surf verhalten sollte man mit dem 1 GB limit auskommen oder???

frazzz 21.11.2004 19:33

waren das nicht 1,5GB?

das wären etwa 5 spiele-demos

pong 21.11.2004 19:38

Zitat:

das wären etwa 5 spiele-demos
Du wolltest sagen 2 nicht 5

Ich bin jetzt 3 Monate mit 5gb ADSL herumgegurkt und kam mit 2,5 aus

pong

frazzz 21.11.2004 19:39

ok 4 :D


+- 340MB

Groovy 21.11.2004 20:09

Nur 256/64 und dazu nur 1GB d/l Volumen, ist also ziemlich ne kastrierte Variante von classic....

Das chello in den Niederlanden ist 4x so schnell!!! :eek:
http://www.upc.nl/

Sony_Man 21.11.2004 20:10

ja das ist mit schon klar das chello light halt "beschitten" ist,

kann man die geschwinigkeit beim surfern mit ISDN vergleichen??
oder ist es so lahm wie mit einem normalem modem?

Groovy 21.11.2004 20:16

Ich weiss nicht wie schnell das "normale" modem ist?
256kbit sind ca. 32kB/s downloadrate und 8kB Upload.

JetStreamer 21.11.2004 20:32

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Ich weiss nicht wie schnell das "normale" modem ist?

Ein "normales" Modem bringt es auf max. 56kbit, ISDN auf 64kbit (mit B-Kanalbündelung auf 128kBit) ;)

Sony_Man 21.11.2004 20:35

also kann man halt davon ausgehen das es ca. doppelte isdn geschwindigkeit hat.....

naja mal danke für die vielen antworten....

Groovy 21.11.2004 21:10

rechnerisch gesehn mind. 3x so schnell :rolleyes:

eAnic 22.11.2004 06:49

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Nur 256/64 und dazu nur 1GB d/l Volumen, ist also ziemlich ne kastrierte Variante von classic....

Das chello in den Niederlanden ist 4x so schnell!!! :eek:
http://www.upc.nl/

Dan ga naar Nederland! :p

SNo0py 23.11.2004 10:53

Wenn in den Niederlanden das Netz schneller ist, dann zieh doch dort hin!

Zur ursprünglichen Frage - wenn du normal surfst und keine Spiele, Pornos, Musik, Videos etc. runderladest, ist das GB locker ausreichend, von dem her macht's absolut Sinn. Und die Frage mit der Geschwindigkeit sollte sich ja eh schon geklärt haben.

Zanmatou 24.11.2004 20:42

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Nur 256/64 und dazu nur 1GB d/l Volumen, ist also ziemlich ne kastrierte Variante von classic....

Das chello in den Niederlanden ist 4x so schnell!!! :eek:
http://www.upc.nl/

In Holland haben´s einfach weniger Kunden als bei uns. Dann ist die Vierfache Geschwindigkeit auch schnell erklärt.

Kann es sein, dass ein Speed-Upgrade von chello durchgeführt worden ist? Mein Modem saugt jetzt fast doppelt so schnell. Habe chello plus und sauge zurzeit mit ca. 2,5 Mbit/sec.

SNo0py 25.11.2004 10:01

Ja.
Ich hab gestern ein Mail von Chello erhalten, dass sie das Speed-Upgrade abgeschlossen haben... sollte jetzt schneller sein.

rev.antun 26.11.2004 08:48

Zitat:

Original geschrieben von Sony_Man
aber bei normalem surf verhalten sollte man mit dem 1 GB limit auskommen oder???
nicht nur das surfen wird mitgezählt sondern der ganze datentransfer, daher up- und download total!

somit musst du auch deine mails die du bekommst und verschickst genau so etc. dazurechnen ;)

Phantomias 26.11.2004 08:52

aber dafür hat Chello es geschafft, bei Chello Light einen Online-counter anzubieten.. :eek:

Konnte gestern meinen Augen gar nicht trauen als ich das gesehen habe..

und beim normalen Chello gibts noch immer diese bekackte Ampel.. :rolleyes:

aber was solls, ich schau sowieso nimma aufs Datenvolumen.. :lol:

tellme 26.11.2004 10:26

ich habe beide Chello Produkte in zwei verschiedenen Wohnungen laufen.
Beim normalen surfen, fällt der Unterschied fast nicht auf, dieser ist in meinem Fall eher durch die unterschiedlichen Geräte (PC auf chello classic, Laptop auf chello light) gegeben.

Was aber bei Chello light echt störend ist, ist die geringe Uploadrate. Da ich öfters größere Mailanhänge verschicken muss empfinde ich das als großes Manko, da nur 64kb up.

Die Verbindung selbst ist absolut stabil und problemlos, was aber für beide Varianten gilt 1xWien 10 und einmal Wien 6. Das Downloadvolumen ist für normale,also hauptsächlich berufliche Verwendung des PC absolut ausreichend, hatte noch nie ein Volumenproblem.
Ich würde dazu raten, das man wenn man seine Surfgewohnheiten noch nicht genau kennt, mit Chello light einsteigt, da ein Upgrade jederzeit möglich ist, ein downgrade jedoch nicht.

lg
Tellme


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag