WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Service Pack 2 für Flight 1 ATR -72 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150911)

Flusipilot.de 21.11.2004 02:10

Service Pack 2 für Flight 1 ATR -72
 
Hallo Flusifan´s
Im Hauseigenen Forum für die ATR 72-500 von Flight 1 kündigt Hans Hartmann einen weiteren Service Pack (Nr.2) an. Er soll am Montag den 22.11. zu haben sein. Was alles Verbessert wurde könnt Ihr nachlesen wenn Ihr HIERklickt.

Gruß Maik
FLUSIPILOT.DE

Marc 21.11.2004 13:10

Re: Service Pack 2 für Flight 1 ATR -72
 
Zitat:

Original geschrieben von Flusipilot.de
Hallo Flusifan´s
Schon ein qualifizierter Alarm nach Stufe zwei.

www.apostrophen-alarm.de

Sowohl im Plural heißt es, „die Flusifans treffen sich“

Und auch im Genitiv: „das Forum der Flusifans ist schön“

Da gibt es kein Apostroph...

Sorr'y, es ist nicht persönlich gemeint, und auch wir machen Feh'ler. Die Apostrophilititis wird aber immer falsch'er und unerträglich'er hi'er.

Martin Georg/EDDF 21.11.2004 13:59

*ggg*

Verstopfung beim Kornthenkacken gehabt??? :lol: :lol: :lol:

schwudde 21.11.2004 14:02

Martin, das heißt "Korinthen":D

*undweg*

Stefan Söllner 21.11.2004 14:06

LOL

Zitat:

Navigation nach Sicht - Teil 5: Guido´s VFR-Kurs für Anfänger

Flusipilot.de 21.11.2004 14:44

Ich entschludige mich auch gleich noch dafür, dass ich "Verbessert" groß geschrieben hatte.

Gruß Maik
FLUSIPILOT.DE :D :D :D

Marc 21.11.2004 15:06

Stefan, nicht dass ich das nur einmal angemerkt hätte. :)

Ansonsten wird hier auch die Rechtschreibung von Firmennamen ("Qantas") und deren Aussprache diskutiert ("Jeppesen"). Da sehe ich die Sprache allgemein nicht als Korinthenkackerei an.

Stefan Söllner 21.11.2004 15:23

Marc, es gibt sogar Mädels und Buben, die schreiben "Steffan" ... Was soll ich mich aufregen? Ich lache halt gerne *g*.

Marc 21.11.2004 15:30

Hihi, in neun von zehn Fällen sehe ich das ja auch so. Aber ich halte es insgesamt für aufrichtiger, so etwas mal offen und ehrlich und konstruktiv anzusprechen, als im Stillen über die Irrenden zu schmunzeln und über die, die den Mund aufmachen, herzufallen.

Archiehh 21.11.2004 22:05

Hi Marc!

Endlich jemand, der hier in diesem Forum meine Sprache spricht! ;) Gemeinsam werden wir es schaffen! :D
Unser erstes Ziel soll es sein, dieses Forum vom "Stardart" zu befreien. Machst Du mit? ;) :lol: :D :lol:

Viele Grüße von

Buschflieger 21.11.2004 22:09

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Unser erstes Ziel soll es sein, dieses Forum vom "Stardart" zu befreien. Machst Du mit? ;) :lol: :D :lol:

Viele Grüße von

Weg mit dem Stardart.... her mit dem Default! :D

Steiny 21.11.2004 22:11

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Unser erstes Ziel soll es sein, dieses Forum vom "Stardart" zu befreien.
Gerade mal nach "Stardart" gesucht und nur diesen einen Post gefunden... könnte es eventuell schon frei davon sein :rolleyes: :D

*undwech*

Edit: Selbst Rheinländer sind schneller... :heul:

Marc 21.11.2004 22:54

So, Christiansen ist vorbei.

Den "Standart" hatte ich in frühen Zeiten selbst einmal verbrochen.

Gerade deshalb fühle ich mich hier umso mehr bestätigt, weil mich damals jemand darauf hingewiesen hat, und ich ihm sehr dankbar war.

Irgend ein Rechtschreib-Irrtum ist für mich genauso ein Fehler, als hätte jemand einen Parameter in einer CFG falsch: Das kann jedem mal passieren, und jeder behobene Fehler ist gut.

Erst die Leute, die durch unkonstruktive Anmerkungen so einen „Bugfix“ ins Lächerliche ziehen, legen in die konstruktive Anmerkung einen „du bist doch doof“-Unterton und empören sich prompt darüber.

Rider99 21.11.2004 23:28

Es heisst übrigens "Standard", ohne t!

Greets!

Stefan Söllner 21.11.2004 23:52

Marc,

es heisst "Rechtschreibirrtum". Diese Tendenz zur überflüssigen Trennung findet man aktuell recht häufig. In einer anderen Variante auch als "Deppenleerzeichen" bekannt (www.deppenleerzeichen.de).

Marc 22.11.2004 09:44

Hallo Stefan,

was soll eine Anmerkung zu falschen Leerzeichen, wenn da ein Gedankenstrich steht? § 45 I / K 29 der Rechtschreibregeln im aktuellen Duden erklärt, dass meine Schreibweise richtig ist.

Aber „heißen“ wird auch nach der neuen Rechtschreibung nicht mit „ss“ geschrieben. Oder bist du in die Schweiz umgezogen? :)

Möchtest du wirklich nun auf jedem Fehler rumreiten?

Das ist der Unterschied zwischen deinem und meinem Standpunkt hier: Ich habe versucht, konstruktiv einen verbreiteten Irrtum einzudämmen – du versuchst, Leuten blöd zu kommen.

Es gab auch einen Link zu www.deppenapostroph.de. Gerade weil ich niemandem auf die Füße treten wollte und will, habe ich einen Link ohne das Wort „Depp“ benutzt.

Bengel 22.11.2004 10:17

hmmm.... was hat dies alles mit dem ATR-patch zu tun?:confused:

Arry 22.11.2004 10:33

Hallo Maik,

vielen Dank fuer den Hinweis. Da ich die ATR72-500 in meinem Hangar habe, werde ich mir den Patch natuerlich runterladen.

Vergiss einfach die Bemerkungen zu diesem Thread, die ja mit deinem netten Hinweis eigentlich gar nichts zu tun haben ;)

Happy flying

Arry

Flusipilot.de 22.11.2004 18:59

Hallo Arny,

ich lese das hier mit zunehmender Belustigung. Es ist schon erstaunlich was ein kleiner Strich so alles auslösen kann. Viel Spaß mit Deiner ATR ist ein toller Flieger.

Gruß Maik
Flusipilot.de


Und wer einen Fehler findet, der darf Ihn behalten.:D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag