WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   INODE mit WLAN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150770)

rev.antun 19.11.2004 14:16

INODE mit WLAN
 
habe mich bereits auf http://www.filipic.biz/network.htm schlau gemacht, und auch im forum brav die suche gestresst. nur bin ich nicht füdig geworden ob ein x-beliebiger AP am dsl router von INDOE funktioniert, da ja überal nur über die verwendung von wlan routern die rede ist. da ich bereits einen AP habe möcht ich auch nicht den dsl router mit der zusatzkarte erweitern ;)

nachdem ich auch die mehrplatzoption dazugenommen habe würde ich nun gerne wisse ob ich meinen bestehenden AP (dlink 2000+) weiterhin benutzen kann oder nicht.

TIA

p.s.: da ich nächste woche umrüste würd ich gerne im notfall noch vorher das notwendige zeugs keufen ...

rev.pragon 19.11.2004 23:18

oooooh ich seh´s schon kommen. :ms: klick mich an

ach ja und bzgl. konkreter Antwort: ich denke schon daß es funzt. meine meinung.

Bananamango 20.11.2004 01:52

wenn ich dich richtig verstehe hast du eine dsl-router der NICHT über wlan verfügt..
ich habe einen Compushack DSL-ROUTER der mir die Verbindung zu Inode herstellt und einen alten Netgear ME102 Accesspoint der dann fleissig in der Wohnung rumfunkt.
Sollte eigentlich unabhängig vom accesspoint funktionieren.

rev.antun 20.11.2004 02:20

²Bananamango: der router könntes schon, nur hab ich eine bestehende HW und möchte mir nicht extra von INODE etwas kaufen ;)

²kawasaki: was möchtest damit sagen :rolleyes:

Bananamango 20.11.2004 10:56

Der Router könnte was schon?? und was ist ein HW??

Für Inode kann man nicht alle Router verwenden.. Die Seite wo alle funktionierenden Router aufgelistet sind kennst eh schon. Ist dein Router da dabei?? bzw welchen Router hast du den????
bananamango

3DProphet 20.11.2004 10:58

Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
wenn ich dich richtig verstehe hast du eine dsl-router der NICHT über wlan verfügt..
ich habe einen Compushack DSL-ROUTER der mir die Verbindung zu Inode herstellt und einen alten Netgear ME102 Accesspoint der dann fleissig in der Wohnung rumfunkt.
Sollte eigentlich unabhängig vom accesspoint funktionieren.

Eine Frage in eigener Sache - Kannst Du mir bitte die genaue Bezeichnung deines Routers sagen und würde er mit meinem Inode Anschluss (xDSL 3000/384) auch funktieren ? Danke

rev.antun 20.11.2004 11:06

Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
Der Router könnte was schon??
der router hat einen einschub für wlan



Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
und was ist ein HW??
hardware, da ich ja bereits einen AP == access point habe


Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
Für Inode kann man nicht alle Router verwenden.. Die Seite wo alle funktionierenden Router aufgelistet sind kennst eh schon. Ist dein Router da dabei?? bzw welchen Router hast du den????
bananamango

ich hab von inode den zyxel prestige 650h-31

[OT]
hab ich das so missverständlich beschrieben das es mir nur um den AP geht, und nicht um den router?
[/OT]

Bananamango 20.11.2004 12:18

also dein AP sollte meiner Meinung nach auf alle Fälle mit deinem Router funktionieren, da es dem Router ja egal ist ob ein Netzwerkkabel oder ein AP dranhängt. kannst eh einfach ausprobieren indem du den AP an den Router dranhängst und schaust ob du Daten zwischen 2 Rechnern austauschen kannst... Internet ist dazu ja nicht zwingend erforderlich.

Ad 3DProphet:

Ich selber habe diesen Router

http://www.geizhals.at/a117958.html

der ist vor ein paar wochen für 14€ NEU hergegangen.. :eek: unlgaublich...

AP habe ich einen Me102 von Netgear.. alt aber funktioniert ;)

Hier findest Du alle Router die mit Inode funktionieren...
http://www.filipic.biz/network.htm

Ich denk mal das die auch mit deinem Anschluss funktionieren müssten. Wieso nicht??

3DProphet 20.11.2004 12:27

Danke, werd mich dort mal umsehen. :bier:

rev.antun 20.11.2004 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
also dein AP sollte meiner Meinung nach auf alle Fälle mit deinem Router funktionieren, da es dem Router ja egal ist ob ein Netzwerkkabel oder ein AP dranhängt. kannst eh einfach ausprobieren indem du den AP an den Router dranhängst und schaust ob du Daten zwischen 2 Rechnern austauschen kannst... Internet ist dazu ja nicht zwingend erforderlich.
intranet wird sicher funzen, nur ob ich ins i-net komm das ist nicht sicher ;)

rev.antun 20.11.2004 13:25

Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
also dein AP sollte meiner Meinung nach auf alle Fälle mit deinem Router funktionieren, da es dem Router ja egal ist ob ein Netzwerkkabel oder ein AP dranhängt. kannst eh einfach ausprobieren indem du den AP an den Router dranhängst und schaust ob du Daten zwischen 2 Rechnern austauschen kannst... Internet ist dazu ja nicht zwingend erforderlich.
intranet wird sicher funzen, nur ob ich ins i-net komm das ist nicht sicher ;)

Bananamango 20.11.2004 13:31

wieso sollte das nicht funktionieren :confused: dazu ist der router ja da !!!
wie gesagt.. dem router ist es egal ob du ihm ein netzwerkkabel oder einen AP ansteckst.. und der AP weiss auch nicht welche Daten er da in der Luft verteilt und woher die kommen ;)
wo sollte leicht deiner Meinung nach das Problem liegen??? bin gerne bereit was dazu zu lernen
bananamango

rev.antun 20.11.2004 13:51

:rolleyes: zb über die mac adresse, nachdem ich erst mo entbündelt werde, kann ich es jetzt nicht testen. der AP funzt ja am router. aber ob ich via wlan auch ins i-net komme hab ich mal angezweifelt. eben weil es technisch möglich wäre es zu unterbinden.

Bananamango 20.11.2004 14:02

die MAC Adresse nach aussen stellt eh der router... und alles was dahinter ist managed auch der router.. ZU DEM IST ER JA DA.. da kann man nichts unterbinden...
entweder der router kann sich ins Netz einwählen oder nicht...

rev.antun 20.11.2004 14:16

Zitat:

Original geschrieben von Bananamango
die MAC Adresse nach aussen stellt eh der router... und alles was dahinter ist managed auch der router.. ZU DEM IST ER JA DA.. da kann man nichts unterbinden...
entweder der router kann sich ins Netz einwählen oder nicht...

:mad: für was der router (nat'er) da ist ist ma eh klar, nur ich glaub wir sprechen aneinander vorbei.

und warum bist du dir so sicher das man es nicht unterbinden kann?

aber ok, warte ich bis montag ...

Bananamango 20.11.2004 14:41

scheint mir auch so das wir aneinander vorbeisprechen...
Frage: Wie willst du es unterbinden das der Router mehrere Rechner mit Daten die er aus welcher Quelle auch immer versorgt??
Bestimmt kannst du ihn so konfigurieren das er nur gewisse IP-Adressen bzw MAC-Adressen ansprechen darf, aber auch die musst DU ihm DEZITIERT angeben!!!!
Ich glaube nicht das es möglich ist einen router so zu konfigurieren das er kategorisch keine AP mit Daten versorgt...
Täusch ich mich da??
:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag