WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   FP 931 Benq 19 Zoll TFT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150706)

Acer663 18.11.2004 17:57

FP 931 Benq 19 Zoll TFT
 
Hi

Würde mir gerne diesen TFT leisten , und wollte eure Meinung dazu hören , ob der TFT in Ordnung ist.

Hier der Link dazu

Ich benutze keine aufwendungen Grafik- bzw. Fotobearbeitungsprogramme, würde gerne drauf zocken , und halt office u. so windows programme drauf laufen lassen.
Vielleicht hat diesen Bildschirm ja jem. zuhause bzw. vielleicht hat jem. einen Testbericht drüber gesehn/gelesen.

Was meint ihr ?? :confused:


Mfg Acer663

xpla 19.11.2004 17:56

Der Benq hat ein TN-Panel >> du wirst zwar ganz gut damit spielen können, jedoch hast du so ne beschissene Blickwinkelabhängigkeit dass du selbst vorher testen solltest, ob du damit leben könntest ...

jak 19.11.2004 19:47

Wozu kauft man sich einen LCD ohne DVI-D???

Ich sitze seit Dienstag vor einem Benq FP992. Bin ziemlich zufrieden damit, er schliert ein bischen und ist ziemlich hell, sonst aber gut (vor allem im Bezug auf Blikwinkelabhängigkeit).
Witzig waren die ersten Stunden, nach jahrelangem "in die Röhre schauen" hatte ich das Gefühl der Bildschirm wölbt sich nach außen. Ist aber schnell vergangen.

Jak

xpla 19.11.2004 20:17

Zitat:

Original geschrieben von jak
Wozu kauft man sich einen LCD ohne DVI-D???
Jak


Wenn man Geld sparen möchte?

==C6== 19.11.2004 21:34

laut einigen mitgliedern hier im forum soll dieser ja excelent sein.
http://www.geizhals.at/a64841.html

ich selbst halte nix von TFTs, aber da würde ich dann wirkich ned sparen wenn du drauf zocken willst, und ohne dvi hats ja eh kan sinn sowas zu kaufen, da is ja das bild nochmals um einiges mieser als es eh schon ist.:)

JJB79 20.11.2004 10:34

Ich selbst verwende auch einen BenQ ohne DVI und bei mir ist das Bild überhaupt nicht beschissen!
Man benötigt nur ein gutes Kabel, das wars dann acuh schon. Brilliantes Bild ohne DVI. Glaub kaum, dass das Bild um so viel besser wird durch DVI.

Der Iiyama ist zum Zocken sicher nicht das Maß der Dinge. Der hat doch nur 25ms Raktionszeit, das haut dich beim Spielen auch nicht nach vorne. Wennst schon nach Bildqualität gehst, dann sollten da auch min 16ms her, besser noch wäre 12ms (gibts das? *g*) oder 8ms.
Denn da nutzt auch kein DVI, wenn der Bildaufbau zu langsam ist!

@Acer663: Der BenQ iost sicher ok, aber schau mal ob du nicht einen noch findest mit höherem Kontrast, gibts sicher auch was in der gleichen Preisklasse, oder ien bisserl drüber ;)

Grüße JJB79

==C6== 20.11.2004 12:25

hmm, sag das nicht mir, sag das denen die davon ja so begeistert sind
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=tft+crt

Perseus 20.11.2004 18:27

Hi,

wenn ich auch wieder zum Thema TFT meinen Senf dazu geben darf.

Hab mir vor 2 Monaten selbst einen TFT gekauft und lange dafür recherchiert.

Also wenn du kein Spieler bist, dann unbedingt einen S-IPS oder MVA bzw. PVA nehmen, MVA und PVA ist im Grunde die selbe Paneltechnik.

Nach deinem Anwendungsgebiet ist aber ein MVA/PVA-Panel zu empfehlen. TN-Panel sind bloß für Spieler,kurze Reaktionszeiten eben, aber sonst z.B. von den Farben und vom Blickwinkel mies gegenüber MVA.

Also ich mach auch mehr Bildbearbeitung und lebe wert auf farbtreue, dann ist MVA/PVA die richtige Wahl. Wichtig ist auch, meiner Meinung nach einen 19 Zoll zu nehmen, weil du mußt ja die Native-Auflösung verwenden, die ist 1280x1024 bei 17 und 19 Zöllner TFT's, d.h. bei einem 17 Zöller ist alles enorm klein, also unbedingt einen 19ener nehmen.

Eine Empfehlung habe ich natürlich auch gleich, nämlich den TFT für den ich mich entschieden habe. Das ist der Hansol H950, der hat alles was ein TFT braucht, auch was selten der FAll ist VGA und DVI-Kabel dabei, Pivot, Höhenverstellbar und sieht gut aus.
Ich habe ihn um 500 ¤ aus Deutschland, hier in Österreich wird er laut Geizhals.at nicht angeboten, warum weiß der Teufel :-), aber klappte ja mit der Lieferung aus D auch perfekt, nur haben die ihn nicht mehr im Angebot. Mußt du eben schauen, aber der Monitor ist für dein Anwendungsgebiet wirklich geeignet, uns auch spielen kann man auf dem TFT problemlos übrigens. Der Hansol wird aber natürlich auch in D bei www.geizhals.at (mußt auf die deutsche Fahne oben links klicken), nur mehr nicht so billig, Preis war schon bei 439 ¤, kannst auch bei ebay schauen.

Hier der Link zum Hansol: http://www.hansolel.co.kr/english/02...re.asp?cidx=54

Achja, und den Unterschied analog merkt man sehr wohl, das liegt so gut wie nie im Kabel, sondern an der Graka, wenn du aber z.B. eine Matrox hast, dann wirst du keinen Unterschied zwischen anlaog und digital sehen, natürlich hat der Hansol einen DVI-Eingang, ich hab ihn sowohl mit einer Matrox G400 und einer Matrox G650 am laufen, und hab wie gesagt keinen Unterschied in der Bildquailität feststellen können.


Sie dich bei www.prad.de um, und zwar nicht bloß kurz, sie dir die Erklärungen zu den 3 Paneltypen an, die Test von Usern die es zu jeden Monitor gibt, und viele Tests gibts auch vom Prad-Team selbst, dann findest du schon den richtigen Monitor.

Schönen Gruß,

Roman.

xpla 20.11.2004 20:03

Oh Mann ... Hör bitte nicht auf Perseus ...


Bitte informiert euch doch mal grundlegend auf www.prad.de

Ein Display mit MVA/MVP Panel hat zwar ne schöne Farbwiedergabe, jedoch nicht ganz so toll von der Blickwinkelabhängigkeit ...

S-IPS hat die beste Blickwinkelstabilität und tolle Farbwiedergabe, nicht umsonst verwendet NEC S-IPS Panel für seine Studiografikbildschirme ... Iiyama verwendet die Panels von NEC bei S-IPS, also das Gleiche nur günstiger bei Iiyama ...

IBM verwendet für Grafikanwendungen bei Notebooks etc. auch nur S-IPS, warum blos?

Eine nette Begleiterscheinung ist, dass sich S-IPS Panels uneingeschränkt für Spiele eignen!

So und warum sind die S-IPS so gut? Jedes Pixel wird nocheinmal aufgeteilt, dadurch wird die hohe Blickwinkelstabilität erreicht. MVA/PVA können zwar eine Spur besseren Kontrast erreichen, nur zum Spielen sind sie nicht geeignet, aber voll gut zum Arbeiten/Surfen etc. aber gleichso die S-IPS.

Weiters kann bei MVA/PVA und auch bei jeden anderen Panels, die nicht gerade aus der Königsklasse von NEC kommen, keine Rede von Farbtreue sein. Wenn du wirklich professionell Arbeiten willst, dann musst du mit Farbprofilen und Kalibrierung arbeiten! Sonst hast du zwar ein super schönes Bild erstellt, beim Druck schauts dann irgendwie aus (Druck=CMYK, Bildschirm=RGB, umwandlung in CMYK sehr wichtig und Zuweisung eines Druckerprofils!!!)

Welchen TFT du nimmst, musst schließlich selber wissen, aber nicht umsonst ist der Iiyama ProLite E481S auch 1 Jahr nach dem Erscheinen fast immer vergriffen ... hmm an der schlechten Qualität wirds wohl nicht liegen ...

Auf prad.de wirst du glaube ich auch nicht wirklich was schlechtes über den Iiyama und über S-IPS allgemein hören. Auch LG verwendet S-IPS in manchen Monitoren ...

Am schlechtesten für Grafikbearbeitung sind TN-Panels, sehr schlechte Blickwinkelstabilität, dafür sind sie sehr schnell, also auch keine Schlieren ...

Schau, dass du den Iiyama bekommst, du wirst zu 100% zufrieden sein! Er sollte aber per DVI angeschlossen sein.

jak 20.11.2004 20:54

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Ein Display mit MVA/MVP Panel hat zwar ne schöne Farbwiedergabe, jedoch nicht ganz so toll von der Blickwinkelabhängigkeit ...
Kann ich nicht bestätigen, bei mir (MVP) ist die Blickwinkelstabilität gut.

Ein grober Überblick: Tabelle auf
http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex59.html

<edit>
Wegen Schlierenbildung: Die sieht man dort, wo ein hoher Kontrast bei einer bewegung ist.
In Filmen und Strategiespielen (Warcraft III) ist es mir noch nicht aufgefallen, bei Shootern (Unreal Tournament) sieht man sie bei Bewegungen an Kanten, da hat man aber meistens etwas anderes zu tun als auf Kanten zu schauen. Ich hab' jetzt zum Testen mal 5 Minuten "reingespielt", könnte mir vorstellen, daß man bei längerem Shooter spielen Kopfweh bekommt.
Auch bei Spielen die z.B. mit 256 Farben arbeiten (Amigaemulatoren, SNES, usw.) sieht man deutlich Schlieren (weniger Farben -> stärkere Kontraste).
</edit>

Jak

Perseus 21.11.2004 04:33

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Oh Mann ... Hör bitte nicht auf Perseus ...


Bitte informiert euch doch mal grundlegend auf www.prad.de



Perseus 21.11.2004 04:55

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Oh Mann ... Hör bitte nicht auf Perseus ...


Bitte informiert euch doch mal grundlegend auf www.prad.de



Ja und, was oh Mann, bitte hör nicht auf, was soll das heißen?

Genau, ich hab ja expliziet erwähnt, dass man auf wwww.prad.de Informationen zum TFT-Kauf einholen, soll, wozu du mein Echo spielst ist mir schleierhaft, vielleicht ist dir auch langweilig, keine Ahnung.

Ok, ich habe mich bei den Anforderungen an den TFT vom Thread verlesen, er macht wohl überhaupt keine Graphikbearbeitung, spielt ein bisschen, ein typischer User eben, da ist ein S-IPS-Panel sicher die bessere Wahl.

Nur ist ein höherer Kontrast eben wichtig, wenn man auch bei Tageslicht am TFT sitzt, und PVA ist da nunmal S-IPS überlegen, egal was NEC verbaut, oder sonstige Notebooks für einen S-IPS Panel verbaut haben. Ich hab kein Wort über professionelle Bildbearbeitung erwähnt, da ist ein guter CRT immer noch erste Wahl, nur PVA bietet da die beste Panel-Technologie dafür. Ja ich weiß schon was CMYK ist, es gibt z.B. in Photoshop auch die Wahl, ob du in RGB oder CMYK-Farben arbeiten möchtest.

Du sagst es selbst, PVA hat "tolle Farben", der von dir empfohlene Iiyama ProLite, sieht sch...ähm, bescheiden aus, ein wichtiger Punkt wie ich finde, aber gut über Geschmack läßt sich streiten, weiters hat er kein DVI-Kabel dabei, hat keine Pivotfunktion, und ist nicht höhenverstellbar, vielleicht solltest du auch solche Dinge dazuschreiben, wenn schon, denn schon.

Und alle sind wohl nicht von ihm begeistert, bloß 80% empfehlen dieses Prudukt-->
E481Shttp://www.geizhals.at/a64841.html.


So, jetzt hör ich doch auf :-), ich geh mal joggen, schönen Gruß,

Roman.

xpla 21.11.2004 08:12

*lool* Die Bewertung von Geizhals hernehmen ... Dort geben oft Leute Bewertungen ab, die das Ding gar nicht haben .... Wie auch immer, Perseus, wenn du meinst mit S-IPS kann man keine professionelle Grafikbearbeitung machen, hast du leider null Plan!!

Ich mache professionelle Grafikbearbeitung, ich bin nicht der Hobbygrafiker, der super tolle Ausstattung will für das er dann mal sagen kann, he ich hab Photoshop und schneide auch noch Videos. Wenn es nach dem ginge, müßte Österreich bald eine Nation der Grafiker und Cutter sein, weil die Argumente werden fast bei jedem Kauf angeführt (Grafikbearbeitung und Cutting) ...

Wie gesagt, ich mache Grafikbearbeitung, deren Ergebnisse wirklich zum Einsatz kommen ... Mit einer richtigen Abstimmung und Verwendung von Profilen, liefert MVA/MVP und S-IPS respektable Ergebnisse.

Und zu dem mit dem höheren Kontrast, die Werte spielen sich in einem Bereich ab, wo a bissi mehr oder weniger schon egal ist.

Und man sollte halt mal andere Displaytechnologien vergleichen, bevor man sagt, mein MVA/P hat ne tolle Blickwinkelstabilität ...

Wennst dann einmal vor einem, neben, unter, über (*gg*) einem S-IPS Monitor gesessen bist, wirst den Unterschied merken und der ist GEWALTIG!

Und die Aussage, für wirkliches Grafikdesign gilt nur CRT ist auch schon eher nur mehr die halbe Wahrheit, wie bereits erwähnt haben viele bereits auf TFT umgestellt ...Hmmm warum blos?!

==C6== 21.11.2004 09:14

also ich lass mal wieder meinen standardsatz los.
wenn ihr glaubt am TFT irgendwie nur vernünftig arbeiten zu können dann tut ihr mir ja alle leid. mein meinung zu TFTs hat sich in den lezten 14 tagen nicht geändert, und wer die wörter grafik und TFT in einem satz anwendet..... , naja, da sind wir wieder beim thema, : Blinde brauchen keinen monitor.
kauf dir ne gscheide röhre da haste mehr davon:lol:

Ps::lol:
.....weitere diskussionen erspare ich mir heute, an sonem schönen sonntag morgen.;)

xpla 21.11.2004 09:31

Ich will nicht vor ner Elektronenschleuder sitzen! ==C6== schau dir die allgemeine Entwicklung im Grafikbereich an ... >> TFT

Wenn du selber Grafiker bist, der entweder sporadisch oder ständig damit Geld verdient, würde ich es ja akzeptieren, dass du mit TFTs nicht klarkommst >> falsche bis jetzt dawischt ... nur so, wennn man grad eben mal ein Foto dreht oder nen Wischeffekt anwendet (will ja net sagen, dass du das jetzt machst), ist es ziemlich egal welcher Monitor ...

xpla 21.11.2004 09:42

http://www.spectraview.nec-mitsubishi.com/

http://www.geizhals.at/a124216.html

Mir ist schon klar, dass der Preis nur für professionelle Anwendung gerechtfertigt ist ...


Schlussendlich >> TN-Panels sollte ma scho gar net kaufen, wenn man was anderes als Spielen auch noch will ...

==C6== 21.11.2004 09:46

beim fotodrehn wirds egal sein , hier steht aber dass richtige grafiker die das täglich machen auf TFTs umsteigen, ich kenne keinen der auf TFT umsteigt bei grafikarbeiten, wenn dann sind es schon wirklich die ganz teuren geräte.
aber egal wie ich schon imer sage ,, einen TFT muss man zuhause stehen haben und 2 tage mindestens testen ob er einem auch zusagt
mir sagen bis jezt keine zu, und das wird sich 2005 wahrscheinlich auch ned ändern. würde ja auch gerne nen flachen hier stehen haben , aber bei dem bild? , da lass ich mich lieber bestrahlen. heutzutage wirst du doch von allen seiten bestrahlt, also wirds auf das auch nimmer ankommen:hallo: :bier:

xpla 21.11.2004 09:54

Na tschuldige, du bist der Einzige der über das Bild eines TFT schimpft ... Jeder der nen TFT verwendet, möchte nicht mehr zurück zu nem CRT wechseln ... >> Super scharfes Bild, komplett ruhig ...

xpla 21.11.2004 09:57

Kann es einfach sein, dass du einen defekten TFT bekommen hast? IPC oder so dort sind of Fehler aufgetreten ... Gibts beim Niedermeyer ...

==C6== 21.11.2004 10:15

ne kann nicht sein , da 3stk gekauft wurden wobei 2 wieder retourgingen, einer bleib eher aus platzgründen, weniger wegen dem guten bild. ich bestreite ja nicht dass sie gut aussehen ., leicht sind und platz sparen, und dass sie nicht flimmern, und dass das bild schön leuchtet. ich sage immer wieder nur TESTEN TESTEN TESTEN
denn wenn man nen scheiss verkäufer erwischt kannst den nedmal zurückgeben, und man wird damit nicht glüclich werden , wenn man einen schlechten erwischt. aber für seine zwecke die er vorhat wird es schon reichen wenn er auch noch meint dass er keinen unterschied zwischen analog und dvi kabel sieht dann ists ja sowieso egal:cool:
und irgendwann komme ich bei dir vorbei und guck mir den TFT im betrieb beim zocken an:D

xpla 21.11.2004 10:26

kannst gerne vorbeikommen ... ich stell dann noch den samsung 193t neben auf per analog kabel angesteuert und ich wett was du bestellst dir noch am gleichen tag einen samsung oder einen iiyama (je nachdem obst auch noch spielen willst = iiyama)

naja, der benq reicht sicher allemal, wenn man net so hohe anforderungen stellt ...

bei der analog/digital gschicht, muss i da teilweise schon recht geben .. der Iiyama liefert mit analogem anschluss a bissi a schlechteres bild, bei dvi ansteuerung traumhaft, liegt aber auch am verwendeten kabel ... i hab a 3 meter vga kabel, mehrfach geschirmt, da schauts bild dann schon optimal aus >> aber mit dem mitgelieferten vga kabel, das jeder anschließen wird wenn er net a dvi kabel mitbestellt hat, wie gesagt, schauts bild net so toll aus, wie man es sich erwarten würde ...

beim samsung ist das bild über analog einfach brilliant ... per dvi schauts gleich aus...

==C6== 21.11.2004 13:14

na das bezweifle ich aber sehr stark, wie ich schon sagte , von samsung kommt mir nixxx mehr ins haus was displays betrifft, weder röhre nocht tft oder plasma:lol: und falls es beamer gibt von denen , will ich mir den nedmal angucken .

hatte in einer woche nen samsung verschleiss von 5 monitoren, das reicht mir.
kundenservice war zwar super, da sie die immer geliefert haben und den alten mitgenommen hatten, aber ansonsten ist die firma aus meinem gedächtnis entfernt.

ps: von dem samsung was du redest hatte ich ja 3 stk , also wirst mich ned überzeugen können damit (ausser im office bereich), und die pivotfunktion funktionierte bei einem sogar sogut dass er mir jedes mal den pc auschaltete sobald man den monitor drehte . Den anderen kenne ich ja nicht,vielleicht taugt der ja was, ich selbst werde aber noch 1-2 jahre warten

xpla 21.11.2004 13:48

*looooooooooool* ich glaube du hast eher probleme mit deinen augen ...

führ doch mal an was nicht gepasst hat ... jeder tft hat ein besseres bild als ein crt! und von der 100% farbwiedergabe im sRGB oder AdobeRGB Bereich wirst du wohl hoffentlich niccht abhängig sein oder? (fotograf für plakatwerbungen?!)

du solltest echt mal deine augen checken, dann mal schauen ob nicht deine grafikkarte ne macke hat und dann mal überlegen ob du mit neuen displaytechnologien überhaupt zurecht kommst, die einen fortschritt zur crt=veraltert darstellen ...

wenn du 5 tfts im hausge ghabt hast, muss bei dir echt was nicht passen ... da liegts dann glaube ich nicht mehr an den monitoren .. das sie geschliert haben, ist ganz klar, wegen den MVA Panels ...

das sie keine tolle blickwinkelstabilität ghabt haben auch klar >> tn oder mva panel

==C6== 21.11.2004 13:55

ned schon wieder anfangen, kein tft hat ein besseres bild als eine röhre,

so und damit i kan blödsinn sag ich hatte nicht 193T sondern den
http://www.geizhals.at/a62781.html

du kannst aber gerne die verkäufer fragen die ich gequält habe und die stundenlang versucht haben alles möglche einzustelln und dann auch eingesehen haben dass sie müll sind. naja wie gesagt
für den desktopbetrieb geeignet für grafikbearbeitung naja so mittel,
für richtige hardcorezocker wie mich sind das nur geräte für den MÜLL.

und was meine augen angeht tja das ist das problem ich sehe einfach zu gut
:D

==C6== 21.11.2004 13:57

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
ned schon wieder anfangen, kein tft hat ein besseres bild als eine röhre,

so und damit i kan blödsinn sag ich hatte nicht 191T sondern den
http://www.geizhals.at/a22501.html

du kannst aber gerne die verkäufer fragen die ich gequält habe und die stundenlang versucht haben alles möglche einzustelln und dann auch eingesehen haben dass sie müll sind. naja wie gesagt
für den desktopbetrieb geeignet für grafikbearbeitung naja so mittel,
für richtige hardcorezocker wie mich sind das nur geräte für den MÜLL.

und was meine augen angeht tja das ist das problem ich sehe einfach zu gut
:D

PS was den fortschritt betrifft, naja, er ist da, aber völlig unausgereift, bis heute schaffens doch nedmal ein normales gutes TV bild zu senden, aber auf HDTV soll ma umsteigen , hahaha na dann is das bild noch schlechter :lol:

==C6== 21.11.2004 14:04

PS3: ich sagte nie 5TFT monitore, ich sagt 5 MONITORE davon 3TFTs und 2 22er röhrern und den samsung plasma hatten wir schon im gesperrten beitrag, und alle waren si müllllllllll und das wird nix an meiner meinung ändern.

nfsu hab ich mir auf nem billig tft angeguckt da fallen auch kene schlieren auf also blind bin ich nicht , ich bin halt nur anspruchsvoller als die anderen und sehe jeden dreck auf sonem bildschirm und wenn da nur ein punkt zuwenig ist ich merke das ohne nen tft hell oder dunkel drehen zu müssen.

xpla 21.11.2004 14:09

wo bitte ist ein punkt zuwenig? du weißt aber schon, dass es bei tfts pixelfehlerklassen gibt?

begründe doch mal, was nicht gepasst hat ... du sagst nur die waren schrott ...

und was bei einem plasma nicht passen sollte, versteht auch kein mensch?! ich bin mit dem plasma den wir zu hause haben sehr zufrieden! es liefert keine technologie schönere bilder als plasma fernseher (ähm ja vielleicht jetzt falsch ausgedrückt, jede für normalsterbliche noch irgendwie erschwingliche technologie, sagen wir es mal so ...)

==C6== 21.11.2004 14:12

für mich ist schrott, wenn bei beiden röhren die ecken unscharf sind obwhl man sie alle extra justieren kann, für mich ist schrott wenn ich beim zocken nach 20 minuten kopfschmerzen bekomme, weil alles verschwommen ist und ich zocke nunmal fast nur shooter und kann da keinen tft gebrauchen, für mich ist schrott , wenn man sich nen plasma um 6000 kauft und der nedmal nen gscheiten kontrast hat
und s ist schrott wen wo samsung draufsteht., so hoffe das genügt
selbst mein samsung handy ging in flammen auf,... man ich HASSSSSEEEEEE
SAAAAAAAAAAAAAAMMMMMMMMMMMMMMSSSSSSSSSSSUUUUUUUUUU UNNNNNNNNNNGGGGGG

PS die hundertste:
hast nen samsung plasma? glaub i ned:lol:

xpla 21.11.2004 14:23

ne aber ich hab samsung plasmas gesehen ... hab nen philips plasma ...


und so ne aussage habe ich echt noch nirgendwo gelesen, dass man nach ner halben stunde zocken mit nem tft schirm kopfweh bekommt ... wohl eher bei crt ... du solltest echt zuerst mal deine sehstärke überprüfen lassen ... da bekommt man nämlich kopfweh wenn sich das auge zu sehr anstrengen muss ...

und dass ein plasma zu wenig kontrast hat, >> lächerlich ... die technik hat von vornherein einen viel besseren kontrast als jede röhre ....

==C6== 21.11.2004 14:33

ich habe ned geschrieben dass EIN plasma schlecht ist sondern das plasmas von samsung nen miesen kontrast haben, ich betone nochmals den namen SAMSUNG. habe jezt ja einen panasonic da passt auch alles
und ich teste alle geräte bei mir zuhause hatte insgesamt 6oder 7 plasmas hier jeweils für 1-2 woche bevor ich mir einen ausgesucht habe, naja und philips bild bei plasma taugt mir auch ned so persönlich, zumindest war ich vor kurzenem in nem geschäft die mehrere plasmas verschiedener firmen schön aufgestellt haben dass man untereinader vergleichen kann, zuhasue hatte ich kenien von der marke. genauso LG plasmas , würde mir davon keinen zulegen, nichtmal fürs WC so unscharf wie die sind, und was meine augen betrifft die sind einwandfrei, hate erst vor kurzem nen augentcheck mit rundumblicktfeld test, besser sehen als ich gibts beim menschen ned , hat der arzt gesagt:lol:

PS: hatte mal ne test DVD zm kontrast testen und da war bei ca 16 oder 17 ausgestellten plasmas der samsung am schlechtesten,

jak 21.11.2004 14:48

Das führt doch zu nichts.
@xpla: Du wirst C6 nicht überzeugen.
Wenn dich seine Meinung interessiert.
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=149209

@C6: Du wirst den Rest der Welt nur schwer davon überzeugen, daß LCD's Schrott sind.
Der großteil der User hat nicht Shooter als bevorzugten Einsatzzweck für seine Bildschirme.
Das also alle LCD's Schrott sind, kann man nicht sagen, es ist halt immer eine Frage von Einsatzbereich und persönlichem Eindruck. Bei schnellem Umschalten zwischen starken Kontrasten, bei der Blickwinkelstabilität (hat sich allerdings verglichen mit 3 Jahre alten Notebook Displays viel getan), beim Arbeiten mit vielen verschiedenen Auflösungen und sicher auch bei einigen anderen Dingen haben LCD's Schwächen.
Jeder muß selbst entscheiden, ob ihn diese Nachteile betreffen und/oder ob die Vorteile der LCD's diese aufwiegen.

Jak

==C6== 21.11.2004 16:45

hmm ich sage nicht dass tfts schrott sind, sie sind für meien ZWECKE SCHROTT und wenn einer sagt er will damit zocken dann muss ich das verhindern , denn das gibt es nicht TFT und ZOCKEN
TFT + Grafikbearbetung , TFT+C6 das passt zur zeit rein garnicht zusammen und schon garnicht von samsung.

wenn ihr damit zufrieden seid sag ich ja nix dageggen, aber ich sage immer , mir kommt sowas nicht ins haus zur zeit.

und da dies ein forum ist wo jeder seine meinung sagen darf, muss man das akzeptieren. denn ihr tut alle so wie wenn TFTs nur vorteile hätten, was ja auch ned stimt. gut ich geh mal zocken , schlierenfrei und nicht verschwommen so dass sich die augen auch nicht anstrengen müssen und was wichtig ist ohne kopfschmerzen.

xpla 21.11.2004 17:03

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm ich sage nicht dass tfts schrott sind, sie sind für meien ZWECKE SCHROTT und wenn einer sagt er will damit zocken dann muss ich das verhindern , denn das gibt es nicht TFT und ZOCKEN
TFT + Grafikbearbetung , TFT+C6 das passt zur zeit rein garnicht zusammen und schon garnicht von samsung.

Man hör auf solchen Mist zu labern! Es kann keiner was dafür, wenn du du deine Sehstärke nich überprüfen lässt!


TFT und Spielen ist mit TN und S-IPS Panels möglich! Bitte vor dem Kauf informieren!

Grafikbearbeitung: S-IPS, MVA/P (PVA)
Spielen: TN-Panels, S-IPS (absolut Schlierenfrei!)
Office, DVD, Surfen: S-IPS, MVA/P (PVA)

Weiters, bezeichnen manche die Displays mit Marketingnamen, wie z.B. IBM mit FlexView=S-IPS.

jak 21.11.2004 17:10

BITTE!
Lass es gut sein, du kannst C6 nicht überzeugen und mit Beleidigungen schon gar nicht. Wenn er sagt, daß er auch bei S-IPS schlieren sieht dann glaub' ich ihm daß, ich kann's mangels S-IPS TFT nicht überprüfen, für mein PVA stimmt es.
Augen, Ohren, Nasen sind so wie der Rest des Menschen individuell. Es soll ja auch Leute geben die finden daß Schallplatten besser klingen und für iher Anlage auf analoge Röhren schwören.
Alles ab jetzt wird wahrscheinlich nur mehr Flamewar.

Jak

xpla 21.11.2004 17:14

Ahm dann reden wir nicht von Schlieren sondern von "Nachleuchten" das sieht jeder!

Und wenn du C6 das mehr glaubst als mir, obwohl C6 keinen S-IPS Monitor hat (ich schon) dann führst du dich selbst ad absurdum ...

Es ist ja wohl offensichtlich, dass C6 ein Problem mit seiner Sehstärke hat ... Plasma = Schrott, TFT = Schrott, CRT (unscharfes Bild)=Super >> daraus resultiert >> scharfes Bild tut den Augen von C6 net gut, also stimmt was net ...

jak 21.11.2004 17:39

Anscheinend hat er verschiedene Monitore ausprobiert, das Bild hat ihm nicht gefallen, seine Sache.
Dir gefällts, deine Sache. Ob jetzt seine Augen besser oder schlechter sind, oder ob er sich alles nur einbildet kann ich nicht beurteilen.
Es gibt Leute denen ein 60Hz Röhrenbildschirm nichts ausmacht und welche die bei 85Hz noch Flimmern sehen.
Ich hab' nie gesagt, daß deine Meinung nicht stimmt (bin auch ein LCD-Fan), nur das ich bei meinem LCD mit PVA Panel Schlieren sehe. Sie stören mich aber nicht.

Zitat:

CRT (unscharfes Bild)=Super
Das hängt davon ab, wie gut der Monitor konstruiert ist, wie gut die Grafikkarte ist usw. Ein guter Röhrenmonitor (Eizo uva.) an einer guten Graka (z.B. Matrox) kann ein sehr scharfes Bild und gute Geometriedaten haben.

Was sind deiner Meinung nach Schlieren?
Was verstehst du unter Nachleuchten?
Was ist der Unterschied?
Für mich sind Schlieren Farbsäume an bewegten Objekten.

Jak

xpla 21.11.2004 17:55

Diese Farbsäume sind die Pixel, welche die Farbe wechseln, nur leider nicht schnell genug, somit sieht unser Auge den Wechsel ...

xpla 21.11.2004 17:56

achja, er sagte ja, er hat nur monitore von samsung probiert ... > samsung hat, wenn es schon länger her ist, bzw. jetzt auch noch keine s-ips im programm

jak 21.11.2004 18:37

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Diese Farbsäume sind die Pixel, welche die Farbe wechseln, nur leider nicht schnell genug, somit sieht unser Auge den Wechsel ...
AFAIK nennt man die Schlieren. Aber was verstehst du unter Nachleuchten bzw. was ist der Unterschied zu denen?

BTW.: Es gint einen "bearbeiten Knopf" ;)

Jak

xpla 21.11.2004 18:55

Ahm es sind Schlieren, nur du hast Farbsaum geschrieben ... Der Farbsaum entsteht bei Bewegungen, die Pixel am Ende der leuchten grad noch nach und die am Anfang der Bewegung müßen erst umschalten ... Dadurch ergibt sich der Farbsaum ... Anderst wenn man beim Scrollen die Schlieren hat, dann bleibt z.B. eine schwarze Schrift im Bild als weiße kurz stehen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag