![]() |
shuttle pc?
hi leute....
ich war heute mal beim digital inc. in der scs und hab dort mal wegen nem neuen rechner ausschau gehalten!!! ich habe dabei diesen Shuttle gefunden! habt ihr vielleicht tipps wie ich ihn ausstatten könnte?würde gerne hl2 drauf zocken und sonst hauptsächlich mp3's hören und im netz surfen!!! nebenbei gibt es auch ein shuttle komplettsystem mit nem pentium 3 ghz um 1800 € mit tastatur und maus!is der vielleicht ne bessere wahl? achja und ich habe vor mir ne audiokarte zuzulegen und habe leichte bedenken ob die nicht zu heiss werden könnte mit der graka daneben :confused: achja und nen parallelport bräuchte ich auch noch (weiss hab keine rückseite von den shuttle gesehn :( ) EDIT: oder sollte ich mir nen miditower zulegen und mir den herichten wiei ch möchte?(tipps?) |
zu dem barebone den du gelinkt hast wüde sowas gut dazupassen:
http://www.geizhals.at/a121936.html oder villeicht einen schnelleren wenn mehr geld da ist, darauf achten dass es ein winchester-core ist (90nm) der braucht nicht so viel saft dazu 1024mb arbeitsspeicher und eine 9800pro http://www.geizhals.at/a94735.html eine soundkarte wirst du nichtmehr dringend benötigen weil das board 5.1-sound schon hat, und der ist normalerweise nicht schlecht |
ich brauch keine soundkarte sondern ne audiokarte :) für meine musikalischen künste um sie aufnehmen zu können!als software verwende ich cubase vst score und deswegen brauch ich die druckerschnittstelle!! :) die 9800 pro reicht für hl2 bei einer auflösung höher als 800x600?^^
|
die 9800pro reicht leicht, da sind auch 1600x1200 drinnen, zwar nicht mit vollem fsaa und af, aber fsaa braucht man bei so einer auflösung eh nimmer so viel
einen parallelport hat der xpc meines wissens nach nicht, da wär ein normaler tower gefragt |
Shuttle mit 9800Pro, daneben eine Audiokarte, das wird ziemlich warm werden.
Wenn die Lüfter dann hochfahren, dann darf man mit der Musik nicht zu leise umgehen. Grakas mit doppelter Breite oder passiver Kühlung (außer 9600 & Sapph.9600pro UE) kann man wahrscheinlich nicht verwenden(hab ein Shuttle SNG42, da liegen die beiden Slots dicht nebeneinander, wird sich nicht soviel im Design verändert haben). Eventuell eine kleinere CPU 2500 verwenden, müsst sich fürs Spielen ausgehen und es wird nicht so warm. |
Übrigens: Shuttles haben keinen oder kaum mehr einen Parallelport. Würde dir eher einen Minitower empfehlen.
Wie gerade sehe, kann man den II-Port optional erwerben. Aber macht das noch Sinn, ich mein, ich verwende ein Shuttle um möglichst wenig Platz zu verschwenden und um klein und kompakt unterwegs zu sein, jedes Ding dann extra ist kontraproduktiv. |
hmmm...naja ich hab hier nur einen extrem lauten big tower und will endlich einen leisen kleineren pc haben....high end nutzt mir nichts weil ich nicht so viel geld ausgeben möchte um in 3 monaten zu merken dass er schon wieder schrott ist!!
ich hab zwar von thermaltake ein geiles gehäuse gefunden (den shark) aber den scheint es nicht in AUT zu geben....und sonst hab ihc auch steine ahnung was ich mir kaufen kann/soll damit ich ein schnelleres-stabiles und ein mit guten preis-/leistungsverhältnis system hab! |
Ich kann dir nur von meinen Shuttle Erfahrungen berichten, ich wollte ein möglichst kleines System, das nicht allzu laut ist. Meine 9600Pro habe dann gegen eine passive 9100 getauscht, ab dann wars so erträglich, dass das Gehäuse neben mir am Tisch stehen kann. (Nicht vergessen, wenn eine Schublade darunter ist kanns wegen der Resonaz schon lauter werden.)
Mittlerweile sind die Shuttles zwar noch mal leiser geworden, nur denke ich, eine 9800Pro eine 3000+CPU, plus große Festplatte weil Musik, das erzeugt einfach Wärme, die aus dem Gehäuse raus muss. Also Lüfter und Lärm. Wenn du Platz hast und einen Miditower unter dem Tisch stellen kannst, dann würde ich dazu raten, um 1000€ plus nochwas kann man sich sicher ein aktuelles Gerät hinstellen, an dem du länger deine Freude haben wirst. |
naja 1000 € sind 1000€ ^^ sind schon wieder ein 4tel einer geile gitarre und das is mir echt zu viel :) hast du vielleicht ein paar tipps für ein gutes preis/leistungs system? hab so an 1500 € maximal gedacht!
|
Bin nicht so uptodate, da gibt es hier fähigere Leute, wollte nur mal meine Erfahrungen und Bedenken bzgl Shuttle schildern, damit du dir ein Bild machen kannst.
Eröffne vielleicht einen neuen Thread mit dem Titel "Neuer MusikerPC um 1500€ gesucht". (Denke mal, wer 4000€ für eine Gitarre anlegt, hat gewisse Preferenzen). Die meisten haben kein Shuttle und fühlen sich vielleicht nicht direkt angesprochen. Die Option Shuttle muss man ja deswegen nicht gleich ad akta legen. |
hmmm...muss es ein barebone sein?
|
nein wie gesagt ein midi reicht auch!
dieses case oder dieses in schwarz würde mir gefallen :) aber zumindest den thermaltake gibts in aut soweit ich weiss gar nicht :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich kenn keinen laden der eines führt und nach aut schickt (billig) ^^ ich würde auch ein anderes nehmen....mussn edu nbedingt sien solang es leise ist und recht gut aussieht...chieftech sind mir shcon zu langweilig :)
|
Den von dir ausgewählten Shuttle-Barebone
CPU: A64 3500+ S939, 90nm ... http://www.geizhals.at/a124282.html Graka: GF6600 GT http://www.geizhals.at/a125749.html ab 225€ ODER Graka II: GF6800LE http://www.geizhals.at/a119108.html ab 240€ RAM: Kingston ValueRAM KIT 2x512MB DDR400 Cl3 http://www.geizhals.at/a59689.html ab 161€ Festplatte nach Wahl. Kommt also insg. Auf ca. 1100€, je nach HDD halt. |
naja eine nvidia is nicht gerade meine erste wahl....shuttle wär zwar geil vom design aber wenn ich mir dann alles ohne lüfter und eben ne druckerschnittstelle kaufen kann is das keine tolle lösung :(
|
Lüfter sind schon alle im Shuttle und auf der Graka, wenn das falsch rübergekommen sein sollte, sorry.
|
Von ATI wär aber leider - bin ja eigentlich auch ATI-Fan - nur die 9800Pro zu empfehlen. Die kannst auch nehmen. Aber die neue Generation kann einfach nicht mit nVidia mithalten, zummindest P/L is bei NV einfach besser.
|
leise ist das shuttle sicher nicht :rolleyes:
|
Zitat:
|
Betonung auf relativ, bei meinem ist das lauteste das DVDLaufwerk wenns hochfährt. Wenn ich mir allerdings die aktuellen Shuttles anschau und 9800pro lese, dann kann ich mir das nicht so recht vorstellen.
|
Zitat:
Die Grafikarte ist sicher am lautesten, aber die anderen Teile sind nicht unbedingt leise. Ich hab' den Hauptkühler sogar gegen einen leiseren ausgetauscht :rolleyes:. Die automatische Drehzahlregulierung finde ich trotz bios update noch immer nervig, da würde ich mir mehr Hyterese wünschen. |
"Ich hab' den Hauptkühler sogar gegen einen leiseren ausgetauscht"
Wollte ich auch schon machen, bringt das wirklich eine merkliche Geräuschreduzierung? Habs jetzt übers BIOS runtergeregelt, sodass er am unteren Limit problemlos läuft. Eine weitere Alternative die ca 70€kostet wäre bei mir noch ein neueres Netzteil, das angeblich sehr leise sein soll. Meines ist aber ohnehin kaum, hörbar. |
Zitat:
bei mir steht das shuttle sogar unter der schreibtisch platte. vielleicht bin ich auch ein wenig verwöhnt, denn es steht am schallgedämmten server, der ist halt viiieeeel leiser. ok, hauptlärmquelle bleibt die 9800pro, die übertönt alles. |
was sagt ihr denn zu dem SN95G5 mit AMD Athlon 64 3500+, 1024 mb ram (welche genau?tipps?), ATI Radeon 9800 pro (von asus?), 160 gb festplatte (zur not auch kleine intern und grosse extern) und ner audiokarte!!
wie laut ungefähr wäre das ganze und welche lüfter müssten noch rein? |
das SB83G5 hätte einen druckerport...is aber leider für p4 und in silber :( hat damit schon jemand erfahrungen?
|
Zusätzliche Lüfter müssen keine mehr hinein, das Shuttle besitzt bereits einen, das Netzteil mindestens einen oder 2 kleine, die Graphikkarte bringt ihren Lüfter auch schon mit. Das einzige, was du machen musst ist, die CPU einbauen, die Graka und die Audio in die Slots stecken, ein DVD und die Festplatte in den "Käfig" einbauen + Kabel, Betriebssystem installieren und fertig.
Kritisch ist das Auftragen der Wärmeleitpaste, wenn du sowas noch nicht gemacht hast, brauchst Hilfe, sonst hast wenig Spaß am Computer. |
naja ich habs bei meinem jetztigen vor ewigkeiten gemacht ^^ .... was sagst du sollte ich auf den p4 umsteigen wegen der schnittstelle oder mit das kabel kaufen für den druckerport?
EDIT: was haltest du von dem amd system?würde mit xp home edition (ohne shuttle) auf 950 € kommen |
Ich persönlich finde, dass es von der Geschwindigkeit her keinen Unterschied mehr macht, ob man AMD oder Intel verwendet. Würde im Shuttle eher den verwenden, der weniger Wärme produziert, könnte der Intel sein. Preislich spricht mehr für AMD. Aber egal welchen du nimmst, es wird keine schlechte Wahl sein.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist auch beim SB83G5 der Druckerport optional, siehe http://www.shuttle.com/share/product.../SB83G5_DM.pdf rechts unten |
Eine Liste mit kompatiblem Ram findest du hier:
http://www.shuttle.com/hq/support/fa...83V1.x)&page=2 würde ich mich daran halten, man erspart sich Ärger! |
hmmm....gut dann nehm ich die Kingston statt den corsair :)
|
Zitat:
Um nur 40€ mehr bekommst du bereits 2x512MB Kingston ValueRAM. http://www.geizhals.at/a59689.html |
Zitat:
da steht aber nur "optinale parralle Schnittstelle"! http://de.shuttle.com/de/desktopdefa.../170_read-787/ das steht aber auch bei dem AMD system dabei EDIT upppss, das steht ja schon oben :D |
!!Die Ramliste bezog sich übrigens auf das Pentiumsystem, wollt ich noch anmerken!!
Für den SN95G5 ist diese Liste relevant: http://www.shuttle.com/hq/support/fa...95V1.x)&page=2 |
der link funzt irgendwie ned :(
|
jetzt gehts :)
|
dann danke ich recht mal für die vielen tipps und werds mir durch den kopf gehn lassen ;)
thx leute:laola: |
Den Druckerport kannst bei fast allen Shuttles nachrüsten. Und zwar mit dem Teil: http://eu.shuttle.com/en/desktopdefa...554_read-1655/
Kostet im Handel 3,50 Euro! LG Joerg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag