![]() |
Hosts-Datei Hilfe bei zu viel Werbung.
so weil hier immer wieder anfragen bzw beschwerden bzgl popups und banner gibt hab ich mal einen kleinen artikel geschrieben, wie man werbung effektiv "deaktivieren" kann
http://www.kalium.org/content.php?ac...owtopic&TID=48 PS: sollte das nicht in das forum passen oder überhaupt nicht gewünscht sein einfach entfernen. |
nicht schlecht dein artikel :) und "meißtens" auch ohne rechtschreibfehler ;) *duck*
|
gefällt mir :)
ab damit zu netzwerke und mal sticky gemacht ... |
Re: Hosts-Datei Hilfe bei zu viel Werbung.
Zitat:
:cool: 7 von 8 sternen :D |
Re: Re: Hosts-Datei Hilfe bei zu viel Werbung.
Zitat:
@peecee: thx |
Re: Re: Re: Hosts-Datei Hilfe bei zu viel Werbung.
Zitat:
ganz einfach: Du mußt nur ein kleines Script dazugeben, daß automatisch den Rechner, von dem aus die Seite angewählt wird, testet und alle relevanten Dateien aktualisiert oder anlegt. Das natürlich so, daß es völlig problemlos und ohne Fehlermeldungen von Virenscannern oder Firewalls funzt, mit Backups der geänderten Dateien etc. etc......... ;) |
Den Trick kannte ich zwar schon aber die umfangreiche Hosts-Datei, wo schon viele Werbeseiten geblockt werden, ist supi. :)
|
Wirklich lässige Sache.
|
poti for SENATOR :D :cool:
|
Das Plugin "adblock" für den Firefox macht dies ähnlich. Dieser hat auch eine Liste mit Werbebannersites. Nur worin liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Systemen?
So wie ich das gesehen habe blockt adblock und die host Datei leitet um, oder? Was ist nun effizienter? |
jetzt sollte man noch klären wie sehr der pc bzw. das surfen durch so eine endloslange host datei ausgebremst wird, wär interessant. Schliesslich wird bei jedem zugriff der ganze host file zeile für zeile und erst dannach der dns server abgefragt.
|
na was ist wohl schneller? eine datei lokal durchparsen oder eine anfrage übers netz zu machen und die antwort abzuwarten? ;)
außerdem: wenn anfragen gar nicht erst rausgehen wird da auch gar nix runtergeladen -> beschleunigt den ganzen ladevorgang erst recht ... |
die host datei wird aber bei jedem netzwerkzugriff abgearbeitet, egal ob lan oder internet, egal ob http, ftp oder was auch immer.
|
Also da verwend ich lieber den Adblock vom Firefox.
Hab die Host-datei mit den einigen AddServern gefüllt und danach ist das Netzwerk extrem langsam. z.B. VPN-Tunnel aufbauen ... ewig bis er alles durchgeparst hat. Oder IP-Vergabe falls man in ein anderes NEtzwerk muss ... ewig. Falls man allerdings kein VPN braucht ist dies sicherlich ein guter Tip. Aber Adblock macht das eigentlich auch ganz gut. lG, schera |
Zitat:
Seit kurzem verwende ich AstraNet (geht sehr gut). Das Sat-Modem hängt hinter einem Router und hat die IP 192.168.30.1. Wenns direkt am PC (W2000 SP4) hängt, kann man es unter http://f10 erreichen. Nun habe ich in meine hosts-Datei folgendes reingeschrieben: 192.168.30.1 f10 Ich kann den Host f10 aber nicht anpingen, die IP-Adresse aber schon. Auf einem Testrechner mit "frischem" W2000 SP4 habe ich auch die hosts-Datei so angelegt und da kann ich auf f10 direkt - also hinter den Router - pingen. Wo liegt da das Geheimnis? |
Man muss schon sagen das es theoretisch alle DNS Anfragen verlangsamert, aber bei heutigen Rechnern kann man das vernachlässigen.
lg |
wesentlich effizienter arbeitet allerdings
http://www.admuncher.com/ meine stats: ads removed by admuncher: 30.062 brandwidth saved: 234mb counter started: 20.05.2005 |
also so wirklich praktisch ist dieser "hosts" tipp nicht, denn bei
mir gingen, solange da viele solcher adressen/ip´s drin standen viele verschiedene seiten überhaupt nicht mehr, erst als ich die datei vollstädnig geleert habe mit diesen ganzen adressen, gingen auch wieder alle seiten, hat also auch einen grossen nachteil. ciao ciao |
@xyla
Wenn dem so ist dann möcht ich nicht wissen auf welchen Seiten du dich da so rumtreibst... |
für firefox gibts noch diese alternative:
http://www.mozilla.org/support/firefox/adblock das ganze funkt auch ohne urls nur mit ip´s. und bei mir isses die hosts.ics die funkt, warhsch. wegen ics |
Zitat:
die seiten von nfl und imdb gingen nicht mehr, auch die meisten deutschen zeitungen und magazine (also spiegel, focus, etc.) gingen nicht mehr, das nervte gewaltig. ciao ciao |
Ist ja auch irgendwie logisch,
dass sich Sitebetreiber was gegen adblocking einfallen lassen, schließlich kassieren sie Kohle für unsere Belästigung, was sie zwingt, den Werbekunden auch was zu liefern, eben bei uns gelandet zu sein. Das wird ewig hin und hergehen, wie beim Kopierschutz.... |
Zitat:
daran liegts glaub ich nicht. |
die startseiten gingen im übrigen immer, erst die nächsten (unter)
seiten. wie gesagt, hier am rechner war das DEFINITIV der grund, zumal ich monatelang alles mögliche versucht habe, das problem zu lösen, abgesehen davon ist es ja kein geheimnis, dass man in dieser datei mal die adressen rauslöschen soll, falls es probleme mit seiten gibt, drum bin ich ja erst drauf gekommen. falls du interesse hast, ich habe sogar noch die aufstellung aller ip´s/adressen die ich von dort rausgelöscht habe. ciao ciao |
@xyla Da stimmt irgendwas nicht! Also wenn Du die Hauptseite/Eintrittsseite oder wie auch immer anzeigen kannst, und nur die Unterseiten nicht mehr gehen, hat das nichts mit der Hostsdatei zu tun! Denn die Hostsdatei löst ja im grunde genommen nur den Namen auf. Sprich die Datei sagt ja nur das der Webserver von der xyz domain folgende IP Adresse hat. Mehr sagt Sie nicht. Also die hosts datei die Du dir hier runterladen kannst macht ja nicht anderes als es auch Viren/Trojaner udgl. machen, denn sie schreiben das sämtliche in der Hosts datei eingetragenen Domainen die IP Adresse 127.0.0.1 haben und somit auch nicht aufgelöst werden können. Viren/Trojaner udgl. sagen halt das sämtliche Virenherstellerdomains die IP Adresse 127.0.0.1 haben und somit auch nicht mehr angesprochen werden können.
Also was nun deine Problematik mit dieser Hostsdatei zu hat, verstehe ich nicht. Denn "Unterseiten" sind ja nichts anderes als andere Datein im gleichen Verzeichnisbaum. Die Domain ändert sich ja deswegen nicht. |
das ist ganz einfach erklärt, imdb und nfl haben ihre startseiten
ohne diesen müll versehen, erst bei der abfrage von "unterseiten" beinhaltet dann diesen mist, das ist der grund. z.b. bei den deutschen zeitung/magazin-seiten war das anders, da kommt die abfrage sofort beim aufruf, die gingen dann generell nicht, es kommmt also immer drauf an wie die das hinterlegt haben. ciao ciao |
bei derstandard.at is das witzig, blockst die werbung geht die seite, ein paar tage später dann immer oben und unten fette weisse teile und ganz klein in der mitte der inhalt. frag mich wie die das machen.
|
Top Aktion mit der hosts-Datei. Nur eine kleine Frage: Wie kann ich die tolle gesponsorte Werbung, bzw. AdWords, (ihr wisst schon von wem, man soll ja keine Werbung machen *g* ) blocken?
greetz your-assassin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag