WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   PC Crash total (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150588)

Ottwald 17.11.2004 09:57

PC Crash total
 
Situation:
1.HDD - C/D/E auf C: winXP prof.SP2
2.HDD - Norton Ghost image Dateien von C: (komplett)

Kann nicht mehr ins windows booten weil er kann irgendeine Datei in windows\system32\config\system nicht mehr lesen weil beschädigt oder fehlt. Macht dann chkdsk und findet eine Haufen verwaister/zerstörter/reparierter Dateien. Hilft aber nichts.
Soll mit original winCD setup machen und am ersten Bildschirm "R" zum reparieren eingeben. Nur das kommt nie! Das "R"

Beim Fortsetzen des setup schlägt er mir vor neues setup nach C: D: od. sonstwohin.
Dabei würde doch jeder Wiederherstellungspunkt gelöscht. Oder? Und meine letzten emails?

Wie kann ich !ohne! Norton-Ghost-Bootdisketten die images wieder zurückspielen möglichst ohne Datenverlust der inzwischen noch neueren Daten/emails etc.:heul: :heul: :heul:

Ottwald 17.11.2004 10:25

kann ich vielleicht auf einem anderen PC Norton -Ghost-Bootdisketten erstellen die dann auf dem gecrashten PC funktionieren?

Oli 17.11.2004 10:55

Ja. Installiere auf einem anderen PC Ghost, erstelle die Bootdisk.

Beim Booten vom defekten PC mit den Disks kannst dann das Image auswählen.

Ich würde aber vorher die HD checken, dürfte am Sterben sein.

Ciao Oliver

Karl 17.11.2004 11:19

@Ottwald!
Jetzt hilfts nichts mehr. Aber für die Zukunft leg aktuelle wichtige Daten, so wie E-Mail etc., auf D:\.

Ich habe das so organisiert das D:\ bei meinem Duoalboot Sys. die gemeinsame Datenplatte ist. Kann bedenkenlos auf beiden Sys ein Image zurückspielen.

Ottwald 17.11.2004 12:41

@oli - das wäre ja ein Hit! D. h. auf die Bootdisketten wird nur allgemeines ghostmäßiges erstellt?

@Karl - die emails (Nachrichten) sind aber immer auf C: gespeichert, glaube unter Dokumente und Einstellungen. Wie kann ich die allerneuesten emails, die nach dem letzten image gekommen sind noch retten?

Ottwald 17.11.2004 12:43

nochwas an oli - die beiden HDDs hängen am viaraid, erkennt das dann das Diskettenghost?

Ottwald 17.11.2004 13:13

verdammt, ich finde nichts wie man Bootdisketten erstellt!

Oli 17.11.2004 13:34

Das mit dem VIA-RAID glaub ich funkt nicht, man müsste bei der Boot-Disk einen Treiber einbinden, ...

Probier folgendes:

Installiere Windows temp. auf der 2.HD (wirst ja noch Platz haben).
Bei der Installation mußt F6 drücken und den VIA-Treiber einbinden.
Um Gottes willen aber die Partition nicht formatieren.

Wenn alles klappt bootet der PC dann von 2. HD, wo auch das Image liegt. Dann installierst GHOST da drauf und kannst dann das Bootimage "ONLINE" auf die andere HD clonen.

Anschließend muß noch die Boot-Umgebung vom Windows so eingestellt werden, daß er wieder von der ersten HD bootet.

Die temp. Installation kannst dann wieder löschen.

Ciao Oliver

Ottwald 17.11.2004 13:59

klingt gut, hab aber jetzt schon folgendes gemacht. Neues windows in ein zweites Verzeichnis auf C:
dann ghost installiert.
das kaputte windows/dokumente und einstellungen weggesichert mit copy auf irgendein anderes Laufwerk.
dann möcht ich mit ghost die letzte Sicherung/image retour und von meiner jetzt erstellten Kopie die neuesten Daten wieder reinspielen.

Muß jetzt nur leider weg - bin ca.17:00 wieder online.

Karl 17.11.2004 15:41

@Ottwald!
Im Outlookexpress kann ich ein x-beliebiges Verzeichnis angeben wo die Mail hingespeichert werden soll. Auch auf eine andere Partition.

Wenn du Zugriff auf die zerstörte Partition bekommst so könntest mit importieren eventuell die alten Mail zurückerhalten.

Ottwald 17.11.2004 16:20

leider leider wird hier nicht OE verwendet sondern incredimail und das speichert seine Zetterln anders ab:(

Ottwald 17.11.2004 16:38

so jetzt wollte ich das image zurückspielen - verlangt der Sch... Ghost die Recovery Disc, die ich natürlich nicht habe. Super! Natürlich Norton:ms:

Ottwald 17.11.2004 18:59

öha! Das verlangt er nur, wenn man die ganze Partition zurückkurbeln will. Hab jetzt nur das Windows-Verzeichnis restored und es funzt wieder. Natürlich sind die emails jetzt auch aktuell:D
Ist so sogar besser als komplettes restore von C:

Also Vorgangsweise zum Mitschreiben:
1. zweites winXP setuppppen in ein Verzeichnis z.B. windows01
2. Ghost neu aufsetzen (NET Framework nicht vergessen)
3. image zurückkurbeln - aber nur das Notwendigste!!!

den Bootmanager muß ich noch in den Griff kriegen. Aber da hats ja schon einen threat gegeben.:eek:

wie geht das nur gleich? boot.ini herumstreichen?

Ottwald 17.11.2004 23:48

genau so gehts! Man muß nur die boot.ini etwas kürzen;)

Oli 18.11.2004 08:59

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
genau so gehts! Man muß nur die boot.ini etwas kürzen;)
Super, dass es wieder funkt!

Übrigens, die boot.ini liebt es, sich editieren zu lassen (hab mir mal ein RAID-System damit zerschossen - aber aus Erfahrungen lernt man ja ..)

ciao Oliver

Ottwald 18.11.2004 10:17

zuerst natürlich die alte boot.ini umbenennen und sichern. Dann herumschreiben! So kann fast nix passieren;)
Ausserdem hab ich eine funktionierende vom zweiten PC kopiert. Da kann man sich überhaupt nicht verschreiben:D

Ottwald 24.11.2004 16:22

und jetzt hab ich mir GoBack von ROXIO (jetzt Symantec) gesaugt.
Version 3.1 deluxe hab ich da. Hoffentlich funzt die auch unter winXP.
Weiß wer was?:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag