WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FDSConnect SDK (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150512)

MANAL 16.11.2004 12:43

FDSConnect SDK
 
Hallo,

weiß jemand was mit dem FDSConnect-Projekt (http://www.flightdecksoftware.com) los ist? :confused:
Ich wollte das SDK runterladen gelange aber immer auf eine Provider-Seite. Vermute die Datei ist nicht mehr verfügbar :heul:

Hat jemand von Euch das SDK und kann es mir bitte schicken? Danke!
Email: a.jaros@gmx.de

Wollte mich mal in den Sourcecode einlesen und ein bißchen prorammieren.

Viele Grüße,
Andi Jaros

bwr014 16.11.2004 12:49

Not sure if i read it right... pitty i miss things maybe now it is all in german here... but you need to sdk settings? if so you can find them or on the project magenta site under docs or by the microsoft site under flightsimulator 2004 http://www.microsoft.com/games/fligh...nloads_sdk.asp

Hope it is what you where looking for....

BWR

mbessler 16.11.2004 16:08

Re: FDSConnect SDK
 
"weiß jemand was mit dem FDSConnect-Projekt (http://www.flightdecksoftware.com) los ist? :confused:
Ich wollte das SDK runterladen gelange aber immer auf eine Provider-Seite. Vermute die Datei ist nicht mehr verfügbar :heul:
"

Bei mir gings.

Den Quellcode kann man auch ueber deren sourceforge project bekommen. Keine Ahnung wie aktuell der ist..

http://sourceforge.net/projects/glassflightdeck/

via CVS:
http://sourceforge.net/cvs/?group_id=62954
http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/glassflightdeck/


Manuel

MANAL 16.11.2004 18:03

Zitat:

Original geschrieben von bwr014
Not sure if i read it right... pitty i miss things maybe now it is all in german here... but you need to sdk settings? if so you can find them or on the project magenta site under docs or by the microsoft site under flightsimulator 2004 http://www.microsoft.com/games/fligh...nloads_sdk.asp

Hope it is what you where looking for....

BWR

Thanks for your help but I'm not looking for the FS2004 SDK from Microsoft. I need for future projects the SDK that was released by a group together with the FDSConnect software, a freeware alternative to FSUIPC.

Andi

MANAL 16.11.2004 18:16

Re: Re: FDSConnect SDK
 
Zitat:

Original geschrieben von mbessler
Bei mir gings.

Den Quellcode kann man auch ueber deren sourceforge project bekommen. Keine Ahnung wie aktuell der ist..

http://sourceforge.net/projects/glassflightdeck/

Manuel [/b]

Danke für den Link, die Dateien vom Glassflightdeck kann man runterladen, auch das FDSConnect-Programm selber, nur leider nicht der Sourcecode vom FDSConnect.
Der kaputte Link befindet sich auf dieser Seite in der unteren Hälfte:
http://www.flightdecksoftware.com/downloads.php

Hat das irgendjemand?

Andi

mbessler 16.11.2004 20:00

Re: Re: Re: FDSConnect SDK
 
"Danke für den Link, die Dateien vom Glassflightdeck kann man runterladen, auch das FDSConnect-Programm selber, nur leider nicht der Sourcecode vom FDSConnect. "

Hast du die CVS links ausprobiert ?
Dort kann man sehr wohl den source code runterladen.
Einzeln mit dem ViewCVS, (letzter link meines vorigen posts)

oder mit nem CVS client nach den Angaben auf der Seite (voretzter link meines vorigen posts).



Manuel

bwr014 16.11.2004 22:44

Ok iam sorry... wrong way of reading than....

but thought that sdk was standard thing for everyone but i see you got your links there so i assum your question is solved

BWR

MANAL 17.11.2004 08:11

Re: Re: Re: Re: FDSConnect SDK
 
Hast du die CVS links ausprobiert ?
Dort kann man sehr wohl den source code runterladen.
Einzeln mit dem ViewCVS, (letzter link meines vorigen posts)

oder mit nem CVS client nach den Angaben auf der Seite (voretzter link meines vorigen posts).


DANKE!!! :roflmao:

Genau was ich gesucht habe. Hatte mir gedacht, der CVS-Link geht genauso auf die tote Seite.

Gruß,
Andi

mbessler 17.11.2004 15:33

Re: Re: Re: Re: Re: FDSConnect SDK
 
"Genau was ich gesucht habe. Hatte mir gedacht, der CVS-Link geht genauso auf die tote Seite."

Aehmmmm... ich weiss nicht worauf du geclickt hast, aber bei mir gehts wundebar. Zum Beweis mal den direkten link zum C sourcefile:
http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.p...tion.c?rev=1.1

Und noch zum Repository Hauptverzeichnis:
http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.p...FDSConnection/

Nochma probiern, geht auf jeden Fall.

Viel Spass.

Manuel

Roger.Wielgus 17.11.2004 16:32

Hallo Manuel,

übrigens, wie lauft den Fleight gear bei dir. Ich habe schon merhtmals versucht und da lief das Program so schlecht dass ich alles wieder gelöscht habe. Dabei höre ich immer mehr und mehr um diesen Simulator.

Ich hatte viele Hoffnung in Xplane 8 gesteckt und die letzte Demo ist ja sowas von katastrophal, das es einem schlecht wird.
Seine neue Scenery sieht zur Zeit noch schlechter aus als die sceneries von ATP oder FS3/4.

Jetzt sage mir mal wie man Flightgear trimmen soll das es flüssig lauft.

Gruss

Roger

mbessler 17.11.2004 17:33

Hallo Roger,

"übrigens, wie lauft den Fleight gear bei dir. Ich habe schon merhtmals versucht und da lief das Program so schlecht dass ich alles wieder gelöscht habe. Dabei höre ich immer mehr und mehr um diesen Simulator."

Ich hab seit ner Weile selbst nicht mehr mein FlightGear gestartet, da ich mit PHCC beschaeftigt bin. Demnaechst werde ich aber die FlightGear<->PHCC integration angehen, dann muss ich da wieder im Code rumwuehlen.

Bei meinem Co-Builder Stephen lauefts auf ner Nvidia Karte ganz gut. Sogar dual-headed.

Ich selbst hab nur so ne olle i810 "pseudo graphikkarte". Es geht zwar aber spass machts nicht. Aber ich hab auch schon ueber 15fps bekommen, und damit kann man recht gut fliegen.

Was bei FlightGear toll ist, sind die absolut fluessigen Instrumente.

"Jetzt sage mir mal wie man Flightgear trimmen soll das es flüssig lauft."

wieviel FPS bekommst du denn ?
wenn es so mit 1FPS laueft, heisst dass meistens dass OpenGL nicht richtig laeuft und Software-Rendering stattdessen verwendet wird.

Was fuer ne Graphikkarte hast du ?


Manuel

Roger.Wielgus 17.11.2004 18:15

Hallo Manuel,

Auf dem einem Computer NVIDIA GEFORCE 4 MX 400 mit 64 MEG und alle OpenGl Driver (Internet Computer)
Hier habe ich Xplane 8 mit 35 Fps Vollbild.

Msfs Computer
ATI RADEON 9600 XT mit 128 meg und letzte Catalyst driver.
XPlane 8 lauft mit 60 fps vollbild und Xplane 7.62 mit 100 Fps Vollbild.

So kann es nicht an den Computer liegen.

Ich habe noch nicht mal die FPS Command gefunden aber ich würde schätzen das Flight Gear auf dem Nvidia mit 6-7 FPS lauft, mehr nicht.

Gruss

Roger

mbessler 17.11.2004 19:57

Roger,

"Auf dem einem Computer NVIDIA GEFORCE 4 MX 400 mit 64 MEG und alle OpenGl Driver (Internet Computer)
Hier habe ich Xplane 8 mit 35 Fps Vollbild.
"

Sollte wohl so ne aehnliche Config sein wie mein Co-Builder hat. Er hat auch ne 64MB Karte.

Verwendet Xplane OpenGL oder Direct3D ?

Auf welchem der beiden Rechner hast du FlightGear ausprobiert ?

"Ich habe noch nicht mal die FPS Command gefunden aber ich würde schätzen das Flight Gear auf dem Nvidia mit 6-7 FPS lauft, mehr nicht."

Die FPS nummer ist entweder in der unteren rechten Ecke zu finden, oder, wenn du "h" drueckst, sollte das HUD sichbar werden und dort irgendwo unter den HUD infos stehen.

Welche Version von FlightGear verwendest du ?

Manuel

Roger.Wielgus 17.11.2004 20:49

Manuel,

X-Plane ist Open GL.
Ich verwendte die letzte Version 0.96
Ich habe es geschafft in zwichen ein bischen bessere Fps zu haben.
Ist aber alles noch sehr unstabil. Ich werde mich so schnell in diese Richtung drängeln.

Mein Traum was ein Simulator angeht wäre so gestaltet.

Ein Program, das Grundprogram nur mit einem Flugmodell und das ganze System des Flugzeug, ohne Aussensicht. Sowas wie Elite IFR früher. Ein echtes tolles einstellbares, richtiges Flugmodell.
Das auf einem Computer, der Server.

Auf dem zweiten, nur die Aussensicht, aber nichts anderes, nur eine OPEN GL, klar, kein Direct 3D, aussere Welt mit alle mögliche Einstellungen über Wetter usw..und die beste Database.

Ein echtes Cockpit mit eigene Instrumenten, Analog oder Digital wie wir es schon besprochen hatten, die mit den anderen Computer nur im Netzwerk stecken aber selbständig sind.

Dann ein Soundprogramm, das nochmals auf einem getrennten Computer lauft. Hier würde alle mögliche Sounds wiedergegeben, alles mögliche Geräusche die es in einem Flugzeug gibt und herum. Wo ich 1989 in Hollywood war und an "Call from Space" gearbeitet habe, hatten wir 180 Tonspuren angelegt allein für Auto Verfolgungsjagd Szene, man kann sich nicht vorstellen was es für Sounds gibt für sich 100% in einer Virtuelle Welt hinein zu drängen. Da war jedes kleinste Geräusch verarbeitet, plus viele künstliche für das ganze noch zu verstärken.

Dabei benutzen die manchen hier ein Computer nur für ein Autopilot vom PM, und die Sound suchen sich engen Wegen durch ein überfordetes CPU der schon alles, Aussensicht, Flugmodell, ATC, und verwalten musst. Verkehrte Welt.

Klar und zuletzt ein Computer auf welchem ein ATC programm lauft dass noch eventuel über Internet mit reale Stimmen funktionniert.

Letzt endlich wäre das alles viel einfacher herzustellen als die MSFS und XPLANE Sauce die "alles in ein Topf rein tut" mit den schlechten Ergebnisse die wir erleben.

Gerade Thema schlechte Ergebnisse. Ich wollte mal wieder ein den neusten Stand der sachen sein, habe DirectX 9.0C installiert und die neueste Catalyst drivers und jetzt hustet mal wieder MSFS wie ein alter Lungenkranker. Es ist zum verzeifeln.

Schön Abend trotzdem

Gruss

Roger

CATIII 18.11.2004 00:53

Hallo Roger,

nichts für ungut, aber ich denke Du denkst in Sachen MSFS zu negativ. Objektiv(!) betrachtet ist der MSFS zur Zeit mit ABSTAND das einzige Programm, das genug Potential hat, Dir den Traum Deines Simulators zu erfüllen. Und das genauso wie Du's oben beschrieben hast. Der Beweis dafür sind viele Simulatoren weltweit, die mit diesem 'Spielprogramm' einen bemerkenswerten Level erreicht haben.

Der FS bietet sehr gute Schnittstellen, man bekommt weltweit den besten Suppport, den man sich vorstellen kann und das für ein MINIMUM an finanziellem Aufwand für die Software (Bitte nicht über 30 EUR meckern - die allermeisten Addons sind ihr Geld zweimal wert!).

Ohne jetzt Partei zu ergreifen kann man sagen, dass die Update-Politik der X-Plane-Entwickler ein riesiger Horror für Softwareentwickler ist. Und wenn das so weitergeht, verbauen sich die Entwickler (leider) den Weg, der für MSFS den weltweiten Siegeszug garantiert hat.

Flightgear ist ein interessanter Ansatz, aber noch lange nicht so weit entwickelt als dass es für Dich eine Alternative zu anderen Programmen wäre.

Meiner Meinung nach sollte man vor allem 'in unseren Kreisen' die Leistung oder Qualität eines Programmes nicht an der Framerate festmachen. Diese spielt nur eine vergleichsweise geringe Rolle. Wir alle wollen doch, aus welchen Gründen auch immer, ein möglichst funktionsreiches und benutzbares Cockpit haben. Auch wenn jeder andere persönliche Vorlieben hat, so muss man doch objektiverweise festhalten, dass der MSFS Dinge kann, von denen andere Projekte noch weit entfernt sind. Und auf die Weiterentwicklung der 'anderen' zu warten, könnte auf Dauer sehr frustrierend werden...

Ich sehe natürlich ein, dass so ein Cockpit, von dem Du träumst, nicht von heute auf morgen gebaut ist und man sehr viele Rückschläge erleidet. Aber deshalb aus alter Gewohnheit auf MS herumzuhacken bringt da auch niemanden weiter.

Wie Du Dir wahrscheinlich denken kannst, läuft unser Cockpit auch mit dem o.g. Programm. Es ist sicher nicht alles Gold was glänzt und wir haben auch mit vielen Sachen gekämpft. Aber als Softwareentwickler hatte ich wenig Mühe, den Simulator in vielerlei Hinsicht anzupassen und das Visual ist mehr als ausreichend.
Fertige Lösungen aus dem Laden gibt es in unserer Szene fast nicht, so dass man sehr viel Entwicklungsarbeit leisten und kreativ sein muss, um ein Ergebnis zustande zu bringen. Der FS und auch alle anderen Programme von dieser Sorte können einem diese Arbeit aber keineswegs abnehmen, nur erleichtern.

Mein Vorschlag ist, dass Du auf einem neuen Rechner den FS UND alle anderen Alternativen für Dich nochmal ausprobierst und Dich dann endgültig entscheidest. Denn schliesslich brauchst Du ja eine stabile Basis für das Cockpit. Und wenn Deine Wahl nicht auf den FS fällt, bin ich auch nicht beleidigt. Aber dann kannst Du Dich auf Dein bevorzugtes Programm konzentrieren und Dich anderen Aufgaben widmen (wie der Ruderzentrierung). Übrigens bin ich der Meinung, dass die Controls in der 737 mit funktionierender Hydraulik immer auf die aktuelle Trimm-Position zentriert werden und NICHT in einer bestimmten Position bleiben, zu der sie gedrückt wurden. Aber das nur am Rande...

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung. Ich gebe auch zu, dass ich 'meinen' FS etwas in Schutz genommen habe, aber ich finde die Entwickler und Support-Menschen bei MS und in der ganzen Welt haben diese kleine Fürsprache verdient.

Viele Grüsse!

Michael (alias CATIII)

mbessler 18.11.2004 01:18

Hallo CATIII

(in der Gefahr hier einen moeglichen Troll zu fuettern)

irgendwie war dein Kommentar recht unpassend. Roger hatte mich persoenlich ein paar Fragen bzgl FlightGear gefragt.
OK, dies hatte mit diesem Thread nicht so viel zu tun... aber dass du da eine MS Predigt hier reinstellst...

Dies hoert sich fast schon so an wie die Taktiken die MS in Sachen Linux faehrt.

Irgendwie bringt dein Post ein ein Gefuehl rueber wie wenn jemand versucht ein irrendes Schaf auf "richtigen Weg" zu zurueckzubekehren.

Du bist nicht zufaellig Angestellter einer recht grossen Software-Firma ?


Und wenn du meinst dass MSFS die besten Schnittstellen hat, dann hast du wohl nicht viel andere Sims ausprobiert.

Als Beispiel:
Ohne grosse Kenntnisse war es mir moeglich an einem Sonntagnachmittag eine remote-Joystick Unterstuetzung in FlightGear reinzuhacken.

"Flightgear ist ein interessanter Ansatz, aber noch lange nicht so weit entwickelt als dass es für Dich eine Alternative zu anderen Programmen wäre."

Da hast du was in den Raum gestellt, aber keine Beweise............



Manuel

Roger.Wielgus 18.11.2004 10:29

Hallo Michael, TEIL 1



[quote]nichts für ungut, aber ich denke Du denkst in Sachen MSFS zu negativ.[quote]/

Negativ?? Ich bin sehr anspruchsvoll, richtig, in jeder beziehung, und bedauere das wir in einem Hobby sind wo jede kleienste schraube 40 $ kostet und das Central Object, der Simulator nur 39.95 und liefert entsprechend eine Qualität die ein 39.95 wert hat.

[quote] Objektiv(!) betrachtet ist der MSFS zur Zeit mit ABSTAND das einzige Programm, das genug Potential hat, Dir den Traum Deines Simulators zu erfüllen.(QUOTE)/

Thema Traum, würde mein Rechstanwalt ein angemessene Rechnung Bill Gates stellen allein erstmal für das Schmerzesgeld + alle Wirtschaftlich Verluste für die verloren Tagen am versuchen alles zu bessern, erfolgslos, wenn ich sowas machen würde und auch alle anderen in meinem Fall, wäre heute Bill Gates der armste Mann der Welt, in jedem Fall der verschuldeste.

[quote]Und das genauso wie Du's oben beschrieben hast. Der Beweis dafür sind viele Simulatoren weltweit, die mit diesem 'Spielprogramm' einen bemerkenswerten Level erreicht haben.[quote]/

Da viele, mit hilfe von echte gute Programmen wie PM Gmass Cockpit, und alles was dazugehört in der Nähe sind sowas erreicht zu haben stimmt nur durch den riesigen Aufwand and der Harware. Ich frage mich sowieso wie man bis 40.000 order sogar 80.000$ in eine Simulator reinstecken der um ein Spielzeug für 39.95 gebaut ist. Das ist doch irgendwo krank. XPlane war viel früher als MSFS im Profi berreicht eingesetzt, ohne ELITE oder andere zu vergessen.
Das schlimmste an diesem Programm ist die Art wie die Flugzeuge programmiert sind. Es gibt keine virtuelle Flussigkeit ( Luft) in der sich die Vögel bewegen wie in XPlane. Dabei, nach FS4 wo die 3D eingeführt worden ist hat M$ einmal wieder, statt die beste Graphik Schnittstelle zu benutzen, Open Gl eindeutig, sein schrottiges und nicht zuverlässiges Direct X eingeführt, da die Firma wieder seine Produkte in eine Monople Stellung zu bringen. Heute wissen 95% der Simmer nicht mal dass es ein bessere Schnittstelle gibt als DirectX, aber was sollen wir machen. DirectX ist überlall wie der Rest.

[quote](Bitte nicht über 30 EUR meckern - die allermeisten Addons sind ihr Geld zweimal wert!)[quote]/

Ich würde heute locker 1000 bis 1500 Euros ausgeben allein für alle Softwares die ich in meiner Antwort zu Manuel beschrieben haben.


[quote]Ohne jetzt Partei zu ergreifen kann man sagen, dass die Update-Politik der X-Plane-Entwickler ein riesiger Horror für Softwareentwickler ist.[quote]/

Möge sein. Austin ist ein Genie der nur Joystick Wichs** um sich herum hat, und hört nicht wenn man ihm vernunftigen Vorschläge macht.
Er wird es nie schaffen die M$ auf diesem Terrain zu schlagen, das sehen ein, und niemand anders wird es schaffe, in jeden Fall nicht was der O815 Consumer betrifft. Aber wir, wir geben sowiel Geld aus für unsere Cockpit ausgeben ???

PM hat schon viele echte profiähnliche Instrumenten und Systemen hergestellt. Würde Enrico sich entscheiden und ein 3D OPENGL Aussensicht herstellen.
Wie gesagt profi-simulatoren sind erstmal Systemen die um ein Flugmodell gebaut sind, genau das Gegenteil von MSFS unbd andere. Ds kann man gut verstehen, denn wer wüste es paar Jahren später paar verrückte geben wird die echte Cockpit abflexen werden und sich ein Flugzeug simulator in der Garage bauen. Aber die gibt es jetzt, und M$ hat nicht das kleinste interesse sich an unsere Wünschen anzupassen da wir nur O,OO2 % von alle MSFS besitzer vorstellen.

[quote]Meiner Meinung nach sollte man vor allem 'in unseren Kreisen' die Leistung oder Qualität eines Programmes nicht an der Framerate festmachen. Diese spielt nur eine vergleichsweise geringe Rolle.[quote]

Dann bist du noch keine wirkliches flugzeug geflogen, entschuldung. Wenn du paar hunderte von Flugstunde hinter dir hättest würdest du anders reagieren. Der Kern einer simulation ist die Geschwingkeit der Antwort und die richtige Bewegung in den 3 dimensionen ohne von irgend einem winzigen Rückler gestört zu sein. Alle grosse Profi Simulatoren die ich geflogen bin haben ein Graphic die so flüssig ablauf wie das Leben. Und so muss es sein, denn der Pilot must auf jede kleienste situation reagieren. Klar simulieren meisten hier Cockpit nur mit knopf drucken, FMC, CDU? MCP usw... und lege ein grosser Wert auf Autoland. Da stören kleine Stöttern nicht. Wenn du aber mit 200 Feet Sicht mit der Hand ein IFR Anflug machst und wenn dein Flugzeug ein keiner rückler hat, einfach weil die Stimme des ATC einem anderem Flugzeug fragt " please hold position" da schweiss ich das ganze ding das Fenster raus. Das ist doch ein Witz. Wir sind in einer Welt wo es 4 Ghz Computer gibt die eine hochqualitative 3D Visual Graphic herstellen können und reibungslos laufen. Schau dir doch die komplizierte Street Fight Games an. Klar musst so ein Spiel nicht soviele Parameter rechnen als ein Siumuator, desswegen plaidiere ich für getrennte Systemen, dass wir endlich unabhangig von diesem Spielzeug werden.

[quote]Wir alle wollen doch, aus welchen Gründen auch immer, ein möglichst funktionsreiches und benutzbares Cockpit haben. Auch wenn jeder andere persönliche Vorlieben hat,(QUOTE]/

Wenn ich ich mich in eine neues Hobby interessiere wo ich nicht die kleinste Erfahrung habe, höre ich erstmal auf die die Erfahrene Leute die es seit länger betreiben. In unserem Hobby wollen vielen nichtpiloten den Piloten zeigen wo lang es geht. Entschuldigung, das ist nicht der gute Weg. Ich bin sicher dassw enn hier alles die chance gehabt hätten vielen unterschiedliche Flugzeugen zu fliegen im Echt von einer Cessna 150 bis eine Learjet 24 G, und dazu Echte Flugsimulatoren, von einer Frasca Beech99 bis Mirage F1 und Airbus A340, wÄre wir alle auf der selbe Linie, und würde alle in selbe Richtung streben. Unterschieden würde es immer geben in den Wünschen da wir halt als Menschen so sind.

[

Roger.Wielgus 18.11.2004 10:29

Teil 2


[quote]so muss man doch objektiverweise festhalten, dass der MSFS Dinge kann,[quote]/

MSFS Hat mir viel mehr Tagen verdoben als echt Freude gegeben.

[quote]von denen andere Projekte noch weit entfernt sind. Und auf die Weiterentwicklung der 'anderen' zu warten, könnte auf Dauer sehr frustrierend werden...[quote]/

Das stimmt auch wieder nicht. MSFS scheint weiter zu sein wegen

1. FSUIPC nicht von M$ entwickelt. War erstmal FSIPC Freeware und ist payware geworden.

2. WIDEFS auf nicht von M$ entwickelt.

3. PM Magenta GC und viele andere Freeware

Und ich könnte noch viele andere Programmen aufzählen die den Unterschied machen und die mich leider noch bei MSFS zwingen zu bleiben. Das ist die Tatsache.

[quote]Ich sehe natürlich ein, dass so ein Cockpit, von dem Du träumst, nicht von heute auf morgen gebaut ist und man sehr viele Rückschläge erleidet. Aber deshalb aus alter Gewohnheit auf MS herumzuhacken bringt da auch niemanden weiter.[quote]./

Dir Träumer, die Utopisten sind die realisten der Zukunft. Es Gab ein Träumer, namens Bruce Artwick, der hat sowas imaginiert und erfunden. M$ hat es him weg gekauft und will es jetzt auslutschen bis aufs Rückenmarkt. Das sind die Zeiten in den wir leben wo es ganz wenig Platz gibt für richtige Kreativität.

Die Mehrheit hat selten recht; ich würde sogar sagen immer unrecht. Es gibt immer eine kleine Mehrheit die das Licht wach halten.
Ein noch nicht sehr alte und schreckliche Geschichte in deinem Land hat es doch schwarz auf weiss bewiesen, oder ???

Keute is M$ in einer menschlich und moralisch gesehen unmögliche Situation die mir andere Zeiten errinern. Die Auswirkung von diesem Monopole geht viel weiter als unsere kleine streitereien über FS.

Mein Meckert soll es sowait bringen dass die jenigen die Programmieren können sich endlich entscheiden sowas erzustellen. So ein art LEGO, wo einer das Flugmodell von einer Gruppe erstellt wird und die andere die Sceneries erstellen, aber als getrennte programms,
wo nicht in den selbem Topf kommt. Das ist meiner Meinung nach das Irrtum von Flight Gear.

[quote]Wie Du Dir wahrscheinlich denken kannst, läuft unser Cockpit auch mit dem o.g. Programm. Es ist sicher nicht alles Gold was glänzt und wir haben auch mit vielen Sachen gekämpft. Aber als Softwareentwickler hatte ich wenig Mühe, den Simulator in vielerlei Hinsicht anzupassen und das Visual ist mehr als ausreichend.(QUOTE]/

Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich bei dir wäre würde ich dir Punkt für punkt am Simulator argumentieren was krumm und unzufrieden lauft. Wenn du damit leben kannst, schön so, ich leider nicht.

[quote] Fertige Lösungen aus dem Laden gibt es in unserer Szene fast nicht, so dass man sehr viel Entwicklungsarbeit leisten und kreativ sein muss, um ein Ergebnis zustande zu bringen. Der FS und auch alle anderen Programme von dieser Sorte können einem diese Arbeit aber keineswegs abnehmen, nur erleichtern.[quote]/

Da reddest du fast wie ein Priester, oder ein Guru von einer Sekte.

[quote] Mein Vorschlag ist, dass Du auf einem neuen Rechner den FS UND alle anderen Alternativen für Dich nochmal ausprobierst und Dich dann endgültig entscheidest. Denn schliesslich brauchst Du ja eine stabile Basis für das Cockpit. Und wenn Deine Wahl nicht auf den FS fällt, bin ich auch nicht beleidigt. Aber dann kannst Du Dich auf Dein bevorzugtes Programm konzentrieren und Dich anderen Aufgaben widmen (wie der Ruderzentrierung).[quote]/

Rudderzentrierung ist nicht mein dringendes Problem. Ich bin zur Zeit beschaftift ein professionnelles Controal Loading für alles controls zu schaffen. Und dass ist der andere Kern einer Simulation. Nicht knöpfchen drücken. Knöpfen druck mann in der Wirklcihkeit wenn mann überfordert ist und sich andere Aufgaben widmen musst.

[quote]Übrigens bin ich der Meinung, dass die Controls in der 737 mit funktionierender Hydraulik immer auf die aktuelle Trimm-Position zentriert werden und NICHT in einer bestimmten Position bleiben, zu der sie gedrückt wurden. Aber das nur am Rande...[quote]/

Ich habe nie ein andere Meinnung gehabt und das ist ja meine Recherche zur Zeit. Wie kann ich mehr Druck and er Säule erzeugen, je nach geschwindigkeit, und wie kann ich die Stellung der Säule verändern so das sie immer wieder auf die getrimmte Position zurück kommt. Nicht die mittige Position, die Getrimmte.

[quote]Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung. Ich gebe auch zu, dass ich 'meinen' FS etwas in Schutz genommen habe, aber ich finde die Entwickler und Support-Menschen bei MS und in der ganzen Welt haben diese kleine Fürsprache verdient.[quote]/

Danke für dein Wünsche, aber sonst muss ich Manuel recht geben, du hast wirklich den M$ Virus schon eingespritzt bekommen. Pass auf es hat viele Nebenwirkungen. :LOL:

Grüsse vom Meckerer Nr. 1 :LOL:

Roger

DENGI 18.11.2004 20:20

Hallo Roger !

Wenn ich Deine Zeilen lese, muss ich mir manchmal die Frage stellen, ob das Neid ist, Dummheit oder ob Du das alles ernst meinst.

Weltweit, richtig weltweit, ist unser Simulator der einzige in dieser Klasse, der eine Zulassung nach JAR 2 A bekommen hat und privat gebaut wurde.

Damit sind die höchsten Ansprüche, welche die aufsichtsführende Behörde gestellt hat, in unserem Fall das Luftfahrt Bundesamt, erfüllt worden.

Die Krönung ist, dass wir damit Ausbildung - Type Rating- betreiben können, und ebenfalls die Zulassung dafür haben.

Der Nachteil bei dieser Geschichte ist aber, dass Michael - jawohl CAT III - dieses Gerät programmiert hat, und es sein Werk, ja sein Baby ist, und durch die Arbeit die er damit verbracht hat, Terminüberschreitung für die ATPL Ausbildung hatte, und somit nochmals eine komplette Ausbildung durchlaufen musste (was ihm aber nicht so viel ausgemacht hat, denn er hatte großen Spaß am Simulatorbauen! HAHAHA!)

Das hat er inzwischen nebenbei auch noch gemacht und die Prüfung steht kurz bevor.

Eigentlich wollte ich nicht so weit ausholen, aber wenn ich mir Deinen "Schrott" oder soll das ein Simulator sein der da von Dir ins Netz gestellt wurde, dann weiß ich auch nicht recht ....

http://www.projectmagenta.com/references/wielgus67.jpg

Von Können kann hier keine Rede sein!

Zum Vergleich hier: Michael´s Baby ....

http://www.projectmagenta.com/references/apitz.jpg

Wenn Du jetzt wissen willst, wie unser SIM ist, gibt es drei Möglichkeiten:

1. Du buchst eine Stunde auf dem FTD 737NG FNPT II MCC
2. Du backst kleine Brötchen, schreibst uns - so wie es andere auch getan haben - dass Du unseren SIM anschauen willst, dann kann man sicherlich darüber reden.
3. Du liest den Artikel von SIM FLIGHT ....

Kunst kommt von KÖNNEN und es ist nicht einfach gewesen, diese Projekt durchzuführen. Und ohne Michael wäre dieses Projekt nicht durchführbar gewesen.

Wenn ein Herr Schiratti drei Tage mit Herrn Jonathan bei uns verbringt, dann sehen wir das als große Ehre an.

Beide Herren freuen sich auf ein Wiedersehen.

Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Herrn Schiratti und Herrn Jonathan bedanken - wir wissen das Lob zu schätzen!

Michael Haeusler
www.flugausbildung.de

mbessler 18.11.2004 21:54

Michael und CATIII

schoen was ihr da mit eurem Sim erreicht habt...
ABER dies tut hiere ueberhaupt nix zur Sache.

NOCHMALS:Roger hat mir ne Frage gestellt bzgl FlightGear und ploetzlich sowas... jemand fuehlt sich angegriffen wenn ein Simmer mal nicht den MSFS rausholt, seinen Teppich in Richting Redmont, WA ausrollt und ehrfuehrchtig sein Haupt neigt.

BITTE lassen wirs dabei.
Denn dies alles hat mit dem original Topic ueberhaupt nix mehr zu tun!!! :motz:

(Oder wollt ihr mich als Linuxer auch noch zu Windows bekehren? :D )

Manuel

Roger.Wielgus 18.11.2004 21:56

Michael,

Zitat:

Wenn ich Deine Zeilen lese, muss ich mir manchmal die Frage stellen, ob das Neid ist, Dummheit oder ob Du das alles ernst meinst.
Warum sollte es Neid sein. Ich wüsste gar nicht das CATIII mit deinem Profi-Simulator zu tun hatte. Ich kenn nicht alle Leute hier, ausser die sich nicht hinter ein Pseudo verstecken. Und neidisch sein, warum, soll ich dann auch neidisch sein vom Level D Airbus 340 den ich mal versucht habe ??? Dummheit!!

Zitat:

Weltweit, richtig weltweit, ist unser Simulator der einzige in dieser Klasse, der eine Zulassung nach JAR 2 A bekommen hat und privat gebaut wurde.
Privat gebaut vielleicht, aber mit genau den selben Mittel als jede andere Firma ob es jetzt Frasca, Elite und ALSIM ist. Die in einem selbem Preis Verhältnis stehen und und die auch nicht MSFS benutzen.
(Warscheinlich weil die auch so blöd und düm wie ich sind)

Zitat:

Damit sind die höchsten Ansprüche, welche die aufsichtsführende Behörde gestellt hat, in unserem Fall das Luftfahrt Bundesamt, erfüllt worden.
Die Krönung ist, dass wir damit Ausbildung - Type Rating- betreiben können, und ebenfalls die Zulassung dafür haben.
Damit hat MSFS nichts oder GANZ WENIG zu tun. Wenn ihr effektiv diese Berechtigungen bekommen habt, liegt die auf 90% über euer Hardware zusammen, wissend dass euer Simulator in einer Klasse erlaubt ist wo das VISUAL nicht gerade das WICHTIGSTE ist.


Zitat:

Der Nachteil bei dieser Geschichte ist aber, dass Michael - jawohl CAT III - dieses Gerät programmiert hat, und es sein Werk, ja sein Baby ist, und durch die Arbeit die er damit verbracht hat, Terminüberschreitung für die ATPL Ausbildung hatte, und somit nochmals eine komplette Ausbildung durchlaufen musste (was ihm aber nicht so viel ausgemacht hat, denn er hatte großen Spaß am Simulatorbauen! HAHAHA!)
Das tut mir leid und ich weiss doch zu schätzen was seine Verdienste sind wenn er diese Tolle Maschine zusammen gebaut hat. Da kann ich nur gratuliere.
Das hat doch mit meiner Meinung was MSFS betrifft gar nicht zu tun und sehe wirklich nicht den Zusammenhang. Wir reden hier von verschiedene Sachen.

Zitat:

Eigentlich wollte ich nicht so weit ausholen, aber wenn ich mir Deinen "Schrott" oder soll das ein Simulator sein der da von Dir ins Netz gestellt wurde, dann weiß ich auch nicht recht ....

http://www.projectmagenta.com/references/wielgus67.jpg

Von Können kann hier keine Rede sein!

Zum Vergleich hier: Michael´s Baby ....

http://www.projectmagenta.com/references/apitz.jpg
Sowas dummes und spiessiges habe ich seit längst nicht mehr erlebt. Das ist genau sowie wenn ich angeberich ein von meine Filme der Millionen gekostet hat, vergleichen würden mit einem Amateur Film der auf Taschengeld produziert worden ist. Was ist den das für Vergleich. Was soll den dass für Argument sein.
Das Bild ist erstmal ein Zustand vor fast zwei Jahren her und ich will mich mit meinem "SCHROTT" nicht auf den Markt gehen und Flugstunden zu verkaufen.
Hört doch für eins un einmal endlich auf mit deiner Werbung in einem Forum dass für Amateuren gedacht ist mit deinem Millionen Gerät.
Ich bin auch nicht auf amateurfilmer Foren und vergleiche deren Arbeit mit meiner. Das wÄre ein Unverschämmtheit. Hier vergleichst du nur das HARDWARE, DAS GELD das die Firma reingesteckt hat mit meinem Taschengeld. Oh Gott was für eine Mentalität!!!
Dabei hatten wir ein Diskussion über ein Software. Ich frage mich wirklich wer der Dumme in der Sache spielt.

Da er so ein Ding geschaffen hat mit den Mitteln die alle hier kennen gibt seiner Meinung über das Software noch längst keine Berechtigung als Gottes Wortes!!
Ich kann bei ihm warscheinlich viel lernen¨wie man so ein Tolles Gerät zusammen stellt aber es gibt viele andere Bereichen wo er seine Ohren spitzen könnte.

Zitat:

Wenn Du jetzt wissen willst, wie unser SIM ist, gibt es drei Möglichkeiten:

1. Du buchst eine Stunde auf dem FTD 737NG FNPT II MCC
2. Du backst kleine Brötchen, schreibst uns - so wie es andere auch getan haben - dass Du unseren SIM anschauen willst, dann kann man sicherlich darüber reden.
3. Du liest den Artikel von SIM FLIGHT ....

Kunst kommt von KÖNNEN und es ist nicht einfach gewesen, diese Projekt durchzuführen. Und ohne Michael wäre dieses Projekt nicht durchführbar gewesen.
Ich würde mich freuen so ein tolles Ding zu versuchen, und wäre warscheinlich begeistert von der Arbeit die geleistet worden ist, aber dass soll längst noch nicht bedeuten das sich meine Meinung über M$FS ändern wird. Ich sehne mich nach etwas anderes und da wirst du meine Meinung nicht ändern.

Zitat:

Wenn ein Herr Schiratti drei Tage mit Herrn Jonathan bei uns verbringt, dann sehen wir das als große Ehre an.

Beide Herren freuen sich auf ein Wiedersehen.
Den Enrico kannst du effektiv tief bedanken, den ohne PM GC, und nur mit FS allein sogar mit zehn Computer vernetzt würde es heute keine FNPTII MCC Rating geben, was aber X-Plane bekommen hatte mit dem MOTUS Simulator auf FAA basis.

Grüsse

Roger

Roger.Wielgus 18.11.2004 22:01

Hallo Manuel,

Habe dein Beitrag nur jetzt gesehen. Danke für deine Vernunftige Argumente und Unterstützung.

Grüsse

Roger

CATIII 18.11.2004 22:31

Hallo an alle,

jetzt möchte ich mich auch nochmal kurz zu dem Thema äussern. Es lag und liegt mir fern, jemanden anzugreifen, weil er andere Programme als MSFS benutzt. Wer meinen ersten Beitrag richtig liest, wird das auch unterschreiben können. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die einen Krieg anzetteln wegen Linux vs. M$ oder MSFS vs FlightGear! Ich arbeite seit 1992 u.a. mit Linux (hat damals noch auf eine 5,25" Disk gepasst ;-) und stehe dem M$-Monopol mit genug Kritik gegenüber wie viele andere auch.

Genausowenig möchte ich Roger oder jemand anders "bekehren", sondern habe nur meine Erfahrungen mit den anderen in diesem Forum teilen wollen. Ich habe nur versucht, ein paar sachliche Argumente in die Diskussion einzubringen.

Es tut mir leid, dass die Wogen in diesem Forum gleich so hoch gehen, wenn man versucht, sachlich und objektiv zu argumentieren. Meine Meinung ist natürlich persönlich gefärbt, aber ich hätte mir eine Reaktion auf etwas höherem Niveau gewünscht. Wer in diesem Zusammenhang auf die deutsche Geschichte anspielt, ist meiner Meinung nach noch nicht in der Gegenwart angekommen. Ich rede ja auch nicht von Algerien oder Scientology oder was auch immer.

Dass Herr Haeusler emotional argumentiert ist sein gutes Recht, denn er hat so wie ich auch sehr viel Herzblut in "unser" Projekt investiert. Warum "wir" dieses Forum lesen liegt daran, dass wir sehr viel Information und Hilfe von hier bezogen haben und das vielleicht in irgendeiner Art und Weise zurückgeben wollen.

Vielleicht gibt es ja eine versöhnliche Lösung für alle: ich lade alle M$-Skeptiker kostenlos und unverbindlich in unseren Simulator ein und vielleicht können wir im persönlichen Gespräch einige Probleme ansprechen, die wir alle mit dem MSFS haben. Tatsache ist, dass wir wahrscheinlich unterschiedliche Anforderungen an das gleiche Programm haben und damit aneinander vorbei reden.

Viele Grüsse nach Strassbourg,

Michael

PS: Und ja, ich arbeite nebenbei in einer grossen Softwarefirma, allerdings nicht in Richtung Redmond, sondern bei S*n Microsystems. Wer diese Firma und deren Politik kennt, wird verstehen, dass ich meinen Teppich sicher nicht nach Redmond ausrolle. Das habe ich auch nie getan!

PPS: Tut mir leid, dass das alles in diesem Thread gesagt wurde, aber es hat sich nun mal so ergeben :p

DENGI 18.11.2004 22:32

Hallo

nochmals zu MFS.

MFS ist ein Rechenprogramm welche das Verhalten von Körpern in der Luft simuliert.

Dabei werden verschiedene Körperformen genau so berücksichtigt, wie die verschiedenen Eigenschaften der Luft, Wolken, Vereisung, Anordnung der Motoren, Anordnung der Triebwerke größe der Ruder usw. usw.

Wenn man sich mit den verschiedenen Parametern beschäftigt, ist man erst erstaunt, an was da alles gedacht wurde.

Geht man jedoch noch tiefer, und arbeitet mit einer UNI zusammen, hier das Institut für Luft und Raumfahrt im München, bekommt man einen Einblick, welche Wege MS gegangen ist, um den MFS herzustellen.

Auf einem Symposium von Simulatorherstellern wurde MS für die durchdachte Konstruktion und Ausführung mit einem Preis ausgezeichnet.

Ich habe mal gehört, wieviel Mannjahre an Entwicklungsarbeit dahinter steckt. Ich weiss die Zahl nicht mehr - waren es 500 oder 1000 ?

Eigentlich unglaublich.

Und jetzt zur Sichtdarstellung. Wir haben hier Leute von der LH oder SAS oder anderen Luftfahrtgesellschaften gehabt. Die Leute waren mit der Sichtdarstellung so sehr zufrieden, dass die Meinung zu hören war: "besser wie bei uns".

Ich weiss nicht, was da ruckeln soll oder so.

Früher bin ich auch hergegangen und habe den Fehler immer wo anders gesucht, aber meistens liegt der Fehler "zwischen den Kopfhörern".

Da hilft auch kein anderer Kopfhörer. Oder einfach besser zuhören.


Michael Haeusler
Flight Examiner

Der, der sein Erspartes hernimmt und sich seinen Simulator gebaut hat, den er seit 10 Jahren bauen will.

Roger.Wielgus 18.11.2004 23:12

@ Michael CAT III

Mein vergleich mit der deutsche Geschichte hatte nichts mit dir oder andere zu tun. Ich habe auch deutsches Blutt über meine Mutter die auf Rugen 1923 geboren ist. Ich wollte aber nur dabei ein BILD geben, ich bin halt ein Filmemacher und redde in Bildern.

Heute, in meinem Bereich zB, Fernseh, mit dem Kram der produziert wird und wo ich auch öfter mitdabei war, heisst es immer die Mehrheit will es so hat die Mehrheit recht. Es gibt leider in der menschliche Geschichte nur Beispiele wo sich später ( leider zu spät) herausgibt das die Mehrheit unrecht hatte. Wir haben noch so ein Beispiel zur Zeit mit einem gewissen amerikaner. Das meine ich, ich wollte nur das man mit dem Argument, Mehrheit aufpasst, vorsichtig umgeht. Ichbin 53 jahe alt und dass habe ich gelernt.

So jetzt zu deinem Angebot. Gerne. Herzlichen Dank. Ich komme gelegentlich für mein Job nach München. Vielleicht kann sich etwas ergeben. Würde mich freuen.

@ Michael Hauessler,

Die 500 bis 1000 Stunden die in MSFS gesteckt worden sind haben ganz wenig zu tun mit dem was wir ( Cockpit bauer brauchen.
Ich habe in zwischen sogar erfahren dass in der version 2004 vieles vom Flugmodell das noch von Bruce Artwick stammten einfach wegeschmissen worden ist für die "Eye Candies " zu priviligieren, einfach weil die gezielte Kundschaft von MS nicht wir sind.

Die MSFS Aussensichten sind effektiv besser als in den meisten Profi Simulatoren einfach weil die Darstellung vom kleinste Dorf nicht die Prioritäten sind. Die Flughäfen sind die einzige Prioritäten was die Eye candies betrifft und dass nur in den letzen Generationen.
Aber die Flüssigkeit von diese Visualen Systemen sind in keinem Mass vergleichbar mit MSFS und das hängt mit dem DirectX motor zusammen.
Ob Elite Genview oder Real view, Alsim AVS System, Frasca Truvision, oder Fidelity Motus Realvision ( Xplane Aussensicht und Instrumenten) nur für die bekannste FNPT II MCC Trainer Hersteller zu nennen, alle benutzen die OpenGl graphic Interface und keiner die DirectX.

Das hier das geschaft habt mit MSFS ist euere Ehre und das will ich euch gar nicht wegnehmen, ich habe aber genügend zwischen den Ohren
um zu wissen warum ich so leidenschaftlich gegen dieses System verkrämpfe.

So jetzt wie schon erwähnt, ich will nicht das letzte Wort haben, und gehören zu den Menschen die sehr gerne widersprochen werden wenn man mir beweisst dass ich unrecht hatte was mir in 53 Jahren auch schon passiert ist, in vielen Bereichen.
Das der NG procedure trainer ein Erfolg ist und ein Prachtstück zweifle ich keine Sekunde. Persönnlich finde ich nur schade dass er mit diesem 39.95$ Software veknüft ist ind das ist meine Freiheit es so zu äussern.

alle gute nach Ingolstadt, I dont mind.

Grüsse

Roger

PIPER28 19.11.2004 06:50

Schade!
 
Hallo,

ich finde es schade, daß man sich in einem Homecockpitforum (in dem ihr mir eurem Profi Simulator meiner Meinung nach sowieso fehl am Platz seid) nicht über Vor- und Nachteile des einen oder anderen Produktes auslassen kann.
Warum bezeichnet Michael (DENGI) die Arbeit von Roger als Schrott?.
(Dadurch dürften nach DENGIS Meinung 90% aller Homecockpits Schrott sein).
Ich bin ,wie auch Roger, Privatpilot und da hat man vielleicht nun mal andere Ansprüche als jemand der noch nie ein echtes Flugzeug gesteuert hat. Es hat auch bestimmt niemand vor ,euren 737 Simulator schlecht zu machen nur weil er der MSFS als Basis habt. Es sollte jedenfalls mehr Leute wie Roger geben, die sich auch mal kritisch äußern, einen Shop für Simulatorbauer anregen und sogar einen Film über unser Hobby drehen wollen.

Viele Grüße an alle "echten" Homecockpitbauer

Günter

DENGI 19.11.2004 09:04

@ Günter

in diesem unserem Lande äußere ich meine Meinung wann immer ich das will.

Es ist ein öffentliches Forum und wenn die Meinung hier vertreten wird, dass wir hier nichts zu suchen haben, dann werden wir auch gerne - ja wirklich gerne - das Forum meiden, denn in dieser Zeit kann ich andere Aufgaben durchführen.

Ich finde es schade, daß man sich in einem Homecockpitforum nicht über Vor- und Nachteile des einen oder anderen Produktes auslassen kann.

Das finde ich auch. Wenn man mal eine Meinung äußert, die manchem nicht paßt, dann wird man gleich angegriffen. Aber was soll's.

Wir haben sicher die gleiche Freude am "Basteln" wie alle anderen auch.

Um das Rad weiter zu drehen: "Bitte nicht über den Tellerrand schauen! Nichts Neues anfangen! Keine Anregungen entgegennehmen und immer schön weiter alles einschließen!"

Ich persönlich gehe jetzt dem Rat meiner Frau nach:

Lass den Kindergarten in Ruh und mach was Vernünftiges.

Allen anderen viel Spaß ab jetzt sicher ohne mich.

Michael

PS. Evtl wäre es sinnvoll das Forum umzubenennen benennen in :

Roger + Dutch bauen ein Homecocpit

Roger.Wielgus 19.11.2004 09:36

Hallo Günter,

Als Mitglieder des Kindergarten grüsse ich heute Morgen ganz herzlich und bedanke mich für deine vernünftige Argumente und Mitgefühl.
Du hast dabei auch den Vorteil mich zu kennen und weisst mit wem du es zu tun hast.

Ich habe meine verschiedene Pilotenprüfungen gemacht gerade weil ich nie aus dem Sandkasten rauswollte und bin stolz darauf. Ich bin Filmemacher geworden auch weil ich nie aus dem Sandkasten rauswollte. Wo die Fliegerei sich geändert hat, und ich weniger geflogen bin war es eindeutig dass ein Simulator erstmal ein Ersatz sein könnte und auch zusätzlich ein Training Werkzeug mit welchem man sich immer fit halten kann. Das habe ich auch mit meiner "Sandkasten Mentalität" angefangen zu machen, wie meine Filme, und wie ich mein Leben geführt habe, meine drei Kinder grossgezogen und meine Frau ist glücklich zu sehen dass ich mit 53 noch lebe wie jemanden von 20 einfach weil ich nie aus dem Kindergarten rauswollte, und Sie vergleicht mich mit paar Greisen von meinem Alter die zu schnell aus dem Kinderkarten raus wollten und in die Welt gehen wo man Kohle macht.

Zwischen den Ohren habe ich noch schmalz und bin auch stolz drauf aber meine Augen schauen alles an mir einer genauigkeit und grosse Neugierigkeit, nicht wie die sachen sind, aber wie sein könnten und desswegen bin ich hier in diesem Forum der jeniger der immer motzt, gegen alle Vorurteile, gegen Händler die uns abmelken wollen wie dumme Kuhen.

Ich kann mich errinern das ich einmal hier in diesem Forum den grossen Profi als kleiner Kindergarten Mitglieder gefragt hatte was sie für Controal Loading System in ihren NICHT schrottigem Cockpit hatten, denn vielleicht hätte ich sowas in meinem SCHROTT Cockpit einbauen können.
Als Antwort kamm dieser arroganter Satz:

Zitat:

Netzteil kostet mehr als viele bereit sind für den ganzen Sim auszugeben. Wenn ich über Preise hier schreiben würde kann ich mir vorstellen, dass einige ausflippen, da ich die Diskussionen über Preise schon lange mitverfolge. Beispielsweise wird über den Preis eines Kippschalters von 1$75 seitenweise diskutiert. Aufgrund von Zeitmangel konnten wir das nicht verstehen.
Beispielsweise kostete unser AT diskonect Schalter 498$ + Porto +MWST+Zoll. Von diesem Schalter brauchten wir 2 und jetzt brauchen wir nochmals Einen.
Hier ist alles gesagt. So hat die Frau vom diesem Vollprofi effektic recht wenn sie Ihn bittet aus dem Kindergarten raus zu gehen und etwas vernüftiges zu machen.

Guenter, bleiben wir im Sandkasten, spielen wir weiter mit unserem 1,75€ und lassen wir die SimulatorStundenHändler in Ihrer Welt wo alle Netzteile teuerer sind als unsere gesamte schrottige Cockpits.

Viele Grüsse

Roger

Dirkce 19.11.2004 10:02

Hallo Leute,

jetzt kommt alle mal wieder runter.

DAS IST EIN HOBBY. Und jeder baut so wie er es technisch und finanziell zu leisten bereit ist.

Wenn Roger der absolute Perfektionist ist und seine Schwerpunkte auf ganz bestimmte Sachen legt, ist das nichts verwerfliches, sondern etwas worum ihn der eine beneidet und andere ihn belächeln und das ist gut so. Wenn andere einen Profisim auf die Beine stellen ist das genauso in Ordnung und verdient bei dem einen Hochachtung und bei anderen die Ansicht das das nichts mehr mit einem "normalen" Hobby zu tun hat.

Ich glaube hier sind ggf. von allen Seiten einige Sachen geschrieben worden die nicht ganz O.K. waren.

Also bitte legt den Streit bei. Und postet erst am Montag wieder wenn sich die Gemüter auf allen Seiten wieder ein wenig beruhigt haben.

Vieleicht solltet Ihr auch mal überlegen euch persönlich zu treffen wo jeder die Arbeit des anderen sehen kann und vor Ort sich mal erklären lässt worum es ihm eigentlich wirklich geht. In Schriftform kommen leider oft viele Missverständnisse auf.

Und noch eine Bitte, auch wen es sich jetzt ein wenig komisch liest.
Es wäre schade wenn jemand, egal wer, dieses Forum verlässt.

So, das war meine Predigt dazu.

allen ein schönes Wochenende

Dirk

PIPER28 19.11.2004 11:29

@DENGI (Michael)

Schade , daß hier der Eindruck entstand ihr hättet es hier mit einem Kindergarten zu tun. Vielleicht ist ja auch der ein oder andere potentielle Kunde für euren Simulator unter den Benutzern dieses Forums.
Ich habe mich entschlossen hier einen Beitrag zu schreiben, gerade weil ich Roger über dieses Forum kennen und schätzen gelernt habe.
Er war damals,als ihr Euren Simulator (der ohne Zweifel einzigartig ist) vorgestellt habt , der einzigste der unter den ganzen Jubelrufen darauf aufmerksam gemacht hat, daß es sich um ein kommerzielles Projekt handelt und relativ wenig mit unseren Cockpitbasteleien zu tun hat.

Und mal ganz ehrlich : Der ganze Kindergarten hat euch bewundert und ihr fandet es toll.

So, nun wendet Euch den Erwachsenen zu, die bei dann Simulatorstunden buchen.
Ich bleibe wie Roger im Kindergarten und bin zufrieden damit.

Günter

Markus Wolfgang 20.11.2004 06:41

Zitat:

in diesem unserem Lande äußere ich meine Meinung wann immer ich das will.
Da ist auch nichts gegen zu sagen.

Zitat:

Es ist ein öffentliches Forum und wenn die Meinung hier vertreten wird, dass wir hier nichts zu suchen haben, dann werden wir auch gerne - ja wirklich gerne - das Forum meiden, denn in dieser Zeit kann ich andere Aufgaben durchführen.
Entscheide Dich mal: Biste WIR oder ICH:D

Solch ein ÜBERHEBLICHES und ANGEBERISCHES "GEQUATSCHE" habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Du hättest beim Bau des Sim besser auch ein paar Eigenschaften von Michael (CATIII) abgeschaut. Der ist in der Lage eine andere Meinung zu vertreten und trotzdem mit Stil und Form zu schreiben.

Den Müll den Du da losgelassen hast, ist Kindergarten Ebene gepaart mit angeberischem geprotze.

Übrigens ist es nicht so, dass wir ALLE Deinen Sim anschauen oder nutzen wollen. Und nein wir brauchen nicht stolz zu sein Dich hier im Forum ansprechen zu dürfen.

Zitat:

Ich persönlich gehe jetzt dem Rat meiner Frau nach:
Rat: Hör auf Deine Frau und spar Dir und UNS die Postings hier.
Mach was, was Du kannst. Benehmen scheint ja nicht Deine Stärke zu sein.

PS: Dieses Posting geht nicht gegen die Leistung solch einen Sim zu erstellen, oder anderer Meinung zu sein. Es gegen um das:
WIE benehme ich mich anderen gegenüber. Auch wenn ich mich gerade auf dieselbe Stufe begeben habe. Sorry, aber anders kann man dies nicht vermitteln.

Ich bleibe im Kindergarten und baue an meinem SchrottCockpit weiter.


Wolle

Dutch 20.11.2004 08:50

Hallo


Zitat:

PS. Evtl wäre es sinnvoll das Forum umzubenennen benennen in : Roger + Dutch bauen ein Homecocpit

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

gruesse,Daniel

DENGI 20.11.2004 09:00

Betreff Entschuldigung
 
Hallo!

Jetzt muss ich einmal was dazu sagen (Edith):

Das mit dem Kindergarten stammt ja eigentlich von mir. Schließlich war ich in meinem "ersten Leben" einmal Kindergärtnerin!

Aber ich habe da die Mannschaft HIER auch nicht ausgenommen. Meine Worte waren:
"Ihr benehmt Euch wie im Kindergarten! Dann lasst es doch gleich sein!"

Irgendwie ist das falsch rüber gekommen - das tut mir leid.

Unsere Leute hier sind auch manchmal recht genervt, und wenn da Dinge über angeprangert werden, die unqualifiziert und unrichtig sind, dann gehen die hier auf die Palme.

Unser System läuft stabil - ohne ruckeln und zuckeln - und das ist sicherlich nicht allein auf MS zurück zu führen. Das war eigentlich alles, was zu den vermeintlichen "Angriffen" zu sagen gewesen wäre.

Das mit der Überheblichkeit : .... ich weiß nicht, ob Ihr da nicht was in den falschen Hals gekriegt habt. Schriftliche ist das immer ein bisserl ungünstig. Aber Michael (mein Mann) wäre sicherlich nicht mein Mann, wenn er von Haus aus überheblich wäre - auch wenn er sonst noch einige "Mängel" im Umgang mit Menschen hat.

Er meint´s aber nie so wie es rüber kommt. Und wer ihn kennt, der weiß das auch.

Also, ich schlage wirklich vor: Begrabt mal das Kriegsbeil wieder! Ihr sitzt doch alle im selben Boot! Auch unsere Crew hat klein angefangen und - Ihr dürft es glauben - es hat oft schlimmer ausgeschaut als auf diveresen Photos, die ich hier schon gesehen hab.

Und nochmal: Mit dem KINDERGARTEN waren ALLE gemeint - auch die beiden Michaels hier in Ingolstadt!!!

Ich persönlich bewundere Euch alle sehr, denn ich weiß, was an so einem Ding dran hängt. Und noch mehr bewundere ich Eurer Frauen, Freundinnen und sonstige Anhängsel, die das alles mittragen müssen!
Für meinen Teil: ich hab´ mich da schon oft bedauert und tu´s auch noch !

Bitte, nehmt die Entschuldigung - vorallem wegen dem Kindergarten - an. DAS war wirklich nicht so gemeint - oder doch? Aber inklusive Michael I und Michael II. Und vorallem war es nicht auf Euere Simulatorwelt bezogen - sondern auf das Verhalten hier im Forum (inklusive Michaels).

Über einen - oder mehrere - versöhnliche Beiträge würde ich mich sehr freuen! Damit wieder Frieden einkehrt .... und damit das Forum hier seinen Sinn behält: Hilfestellung für jeden, der sich so ein Ding ins Haus, Keller, Dachboden, Garten oder wohin auch immer stellt. Ich bewundere Euch schon!

Eure
Edith (die sicherlich keinen Simulator baut!)
(Michael I´s Frau)


PS.: ... (Michael I) ... da hat sie gar nicht so unrecht. Nehmt meine Entschuldigung einfach an. Ich war halt wieder einmal zu hitzig!

Dutch 20.11.2004 09:35

Hallo zusammen

Schon interessant was sich hinter eine beitragsueberschrift
"FDSConnect SDK"alles verbergen kann.
Ich pflege es bei derartigen ausschweifungen mich im hintergrund zu halten und schreibe grundsaetzlich nur wenn ich glaube etwas zu sagen zu haben oder ich etwas gefragt werde.

Und jetzt zum versoehnlichen satz an alle:

Es ist samstag morgen, also wochende, und wer zeit hat sollte sich wie ich dem widmen,worum es eigentlich hier geht: Simulatorbauen !
Ich fuer meinen teil werde das jedenfalls tun und wuensche euch allen auch viel inspiration und geduld, egal mit flightgear, x-plane, MSFS, profi-sim oder was auch immer........

gruesse,Daniel

Roger.Wielgus 20.11.2004 10:18

Sehr geehrte Frau Haeussler,

Ich weiss so ein Mail zu schätzen und bedanke mich dafür. Ich will hier um keinen Fall die Polemik weiter fürhen möchte aber nur einen kleinen Fakt rechtstellen.

Zitat:

Unsere Leute hier sind auch manchmal recht genervt, und wenn da Dinge über angeprangert werden, die unqualifiziert und unrichtig sind, dann gehen die hier auf die Palme.
Ich hatte friedlich mir einem Kollegen namens Manuel Bessler einen Austausch über Flight Gear, Austausch während welchem ich, wie es hier von alle bekannt ist, meine sehr kritische Meinung über MSFs eimal wieder geäussert habe, ohne speziell jemanden anzugreifen.

In diesen Austäusche zwischen Manuel und ich ist nirgendwo von mir geschrieben worden, dass ein bestimmter Simulator in Ingolstadt Schrott wäre, der ruckelt oder zuckeln. Es betraff ein Software über welches mehrere hunderttausende von Piloten und Flugsimulator begeisterte auf diesem Planet meine Meinung teilen.
Diese Meinung ist auch von alle FNPT II MCC Trainer Hersteller, geteilt sonst würden die nicht in teueres R&D investieren für ihren eigenen Visuals herszustellen und einfach dieses MS software für 39.95$ kaufen.

Ab hier haben sich welche getroffen gefühlt und nötig gefunden, als Hersteller eines Profi Flight Navigation and Procedure Trainer mir, das schwarze Schaf dass nicht denkt wie eine sogennante Mehrheit, mir eine Lektion zu erteilen.

Dann ist alles ausgerutscht und ich bedauere selber wenn welche von meine Argumente die von einer tiefe Überzeugung, auch eine Lebenserfahrung und professionnelles Wissens kamen missverstanden worden sind und unbewusst welche verletzt haben.

Ich könnte mit Ihnen warscheinlich Stunden Lang über Ausbildung reden. Ich war in den 80er Jahren Vize Präsident von dem Aero-Klub d'Alsace, derzeit mit 350 Mitglieder 15 Flugzeugen, mit drei professionelle PPL CPL und IR Instruktoren und sechs PP. Instruktoren die auf freiwillige Basis geschult haben. Wir hatten 6600 Flugstunden pro Jahr und dabei fast die Hälfte in Ausbildung.
Wie schone erwähnt bin selber PPL und IR.

Ich war auch 1992 ein Filmregisseur der in Monte Carlo während das Imagina Film Festival der Grosse Preis des Festival bekommen hat mit zwei andere Kollegen die mir daran gearbeitet hatten, weil wir die ersten waren auf dem Planeten die ein 70mm "Motion Ride Film" mit echt Bilder und Computer Graphik gemischt hatten. "Motion Ride Films" sind passive Simulatoren, nicht aktiven und für die Unterhaltung gedacht. Der Zeit, in der 80er und 90er Jahren war ich schon tief mit Simulatoren beschäfftigt und mehr in amerika als in Europa und meine Mitarbeit mit einer Firma wie Showscan die der Pionnier in diesem Bereich war, wo wir ein mit Leute wie Redifusion Simulation die noch nicht Thomson gehörte oder Mac Fadden quasi die ersten 6 DOF Motion Platform Hersteller von Santa Fe,zusammengearbeitet haben,konnte mir auf Jahren ein Überzeugung schaffen wie sich 3D Bilder bewegen sollen und wie es die Menschen warnehmen. Diese Arbeit lange Forschung mit Top Leute und eine zweiter Film immer in dem Bereich von 3D, hat die französische Regierung mich Anfang der 9Oer Jahren als Expert Beauftragt um zusammen mit einem team von Ingenieuren, Wissenschaftler, und Künstler ein Gutachten zu schreiben über die Zukunft der Bildtechnology und hier waren alle Bereichen abgedeckt vom Fernseh bis zu Flugsimulatoren. Ich habe in dem Bezug längeren Zeit in den Forschunglabors in Japan verbracht wo ich u.a. die erste prototypen der LCD Projektion erlebt hatte bei Sony und Mitsubishi.

Ich rechtfertige mich ganz ungern. Aber nachdem ich noch einmal lesen musste über "unqualifizierter Meinungen, musste ich ein Teil meiner Erfahrung hier erwähnen. Da die deutsche Sprache nicht meine Muttersprache ist, kann ich aber gut verstehen dass sich in meine Threads hier ¨manchmal etwas leihenhaftes haben oder zu spüren geben und könne wenn man mich nicht kennt solche Reaktionen auslösen.

Desswegen hoffe ich dass sie diesen Beitrag auch als ein versöhnlicher betrachten und bedanke mich für euere Vernünftige Vorschläge und verbleibe mit

Freundliche Grüssen aus Strassburg

Roger Wielgus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag