![]() |
ISDN Telefonanlage
Hy Leute!
Brauchte dringend ein neues ISDN-Telefon. Jetzt meine Frage bei Eduscho gibt's jetzt so ein Schnurloses DECT-Telefon um 59,90 Euro! Was aber bitte ist DECT? Geht sicher nicht für meinen ISDN Anschluss, oder? Wo bekomm ich das günstigste(saubillig wäre besser!) ISDN Telefon (Schnurlos oder auch nicht) her? Danke für eure Hilfe |
Digital
Enhanced Cordless Telecommunication das zu DECT, zu eduscho: ist sicher ein analoges hallofon. günstige bekommst du sicher beim löwen oder in den telekom-shop's. ich hab meins jetzt 4-jahre aus dem ta-shop. es muss ja kein siemens sein :D edit: so 'günstig' wie vom eduscho/analog sind isdn aber beileibe nicht. hab ich grad beim geizigen gefunden: http://www.geizhals.at/a116835.html ist von philips, zum gleichen preis! muss obiges revidieren: ist ja ein 'digitales', aber fragen ist immer gut. |
Danke, das Philips DECT 2151 sieht ja ganz gut aus...
Kann ich aber auch das Philips DECT2111S/12 verwenden, oder? Kosten nur 39,99 €! Heißt eigentlich Digital automatisch ISDN fähig? Was ich brauche: Speicher für Namen und Nummern Freisprechfunktion am Mobilteil Wahlwiederholung Speicher für Namen und Nummern beleuchteter Display Was ich NICHT brauche: Anrufbeantworter SMS-Funktion Was gibt's da sonst no so unter 100,00 Euro? Was haltet ihr von: Siemens Gigaset 100 Digital *** 25,00 € Siemens Gigaset 3010 Digital *** 49,99 € |
Hi!
Du kannst Dir ja auch einen a/b Wandler besorgen, dann kannst Du auch analoge Telefone verwenden. An und für sich kannst Du auch einen ISDN Terminaladapter mit a/b Schnittstellen verwenden (z.B ersteigern). Ich hatte lange einen AVM Fritz! X mit 4 a/b Ports in Betrieb und daran mein analoges Schnurlos-Telefon. z.B http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...339335405&rd=1 Grüße Manx |
also, hab ich mich ein bissi schlau gemacht:
nein, ist nicht isdn fähig. DECT ist zwar digital aber nur zwischen basis und mobilteil. die philips dect 2151 und 2111 sind somit analoge telefone und wie manx beschrieben hat zu betreiben. 'echte' isdn telefone, die auch qualität bieten, wirst du unter € 100.- nicht bekommen, aber immer noch billiger als die analog/digital-stopplerei. schau dir bei telekom die angebote für isdn an. beim löwen sind nur drei, und die sind auch nicht billiger. telekom-auswahl: http://shop.telekom.at/jyweb/shop/su...48d:fd46051675 isdn ist halt immer noch ein (teures) privileg.:rolleyes: |
Danke, aber ein neues Telefon muss schon drinnen sein...
Voraussetzungen: siehe oben |
... so ein a/b Wandler kostet aber kaum was (siehe Link, bzw. hab ich selber zwei herumliegen ;) und spätestens bei einem Faxgerät brauchst wahrscheinlich einen, denn wer hat schon ein ISDN-Fax?
Grüße Manx |
Und das mit dem Adapter funktioniert?
Wie genau sieht das dann aus? Ich steck das diesen ISDN-Controller an meine Telefonbüchse, steck anologes Telefon und digitales Internet an den ISDN-Controller und alles funktioniert? Ohne Installation, ohne Probleme? |
Hi!
Das funktioniert ;) Es ist zu unterscheiden ob's ein ISDN Terminaladapter ist, der auch am PC angeschlossen werden kann, für's Internet (sprich "ISDN-Modem") oder es gibt auch reine a/b Wandler, die eben das tun (analoge Signale in digitale umwandeln) Mit zweiter Kategorie hab' ich keine Erfahrung. Ich hatte 5 Jahre ohne Probleme im Einsatz. 1 AVM Fritz! X PC (seriell) NICHT am PC angeschlossen, da er nicht unter LINUX funktioniert, sondern nur am ISDN Post NT angesteckt und am Fritz X mein analoges Schnurlostelefon (auch CLIP funktioniert!) 1 ELSA Microlink ISDN 2 a/b am PC angeschlossen als ISDN-Modem, da es wie ein normales Modem über AT Befehle angesprochen werden kann und unter Linux funktioniert. Das ELSA am zweiten Port des Post ISDN NT! Grüße Manx |
Mein Tipp: Siemens gigaset.
Zwar auch nicht perfekt, aber im Vergleich mit anderen noch das kleinste Übel. |
Achtung bei einem ISDN-Analogwandler das er für Österreich tauglich ist-anderes ISDN-Protokoll als z.b. in Deutschland.
http://www.geizhals.at/a64672.html z.b. in Österreichausführung |
Hi!
ISDN Protokoll in D und AT gleich (IMHO) allerdings gibt's bei den Telefonsteckern/Dosen Unterschiede. Das rechtfertigt die Bezeichnung Österreichversion! Grüße Manx |
Ich könnt mir die unterschiedlichen Versionen hauptsächlich durch die Erkennung des Freizeichens vorstellen.
|
Und noch eine super Frage: Was ist eingelich diese CLIP-Funktion?
Und auf was sollte ich beim Neukauf eines Schnurlostelefons unbedingt beachten? |
Clip = Rufnummernanzeige
|
Zitat:
|
AChris, aufgepasst, die beiden gigaset's deren link du gepostet hast sind ANALOG, preacher hat recht wenn er schreibt das kleinere übel denn letztendlich ist jede andere lösung nur (so wie ich schon geschrieben hab) eine stopplerei.
und nochmal wenn gigaset dann ISDN, deren preis sich aber so um die 150 aufwärts bewegt. es gibt aber auch billigere isdn-lösungen. |
Lieber AChris,
ich hoff', das kommt jetzt nicht falsch (=arrogant) 'rüber, aber Qualität, die lange Freude macht und auch umfassende Funktionalität bietet, hat ihren Preis. Hab' beste Erfahrungen mit http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...ide&~cookies=1 |
|
|
Keine Angst, bin für jeden Rat dankbar... ;)
Das ISDN-TELEFON KATELCO KT600ISDN (AUSTRIA) Artikel-Nr.: 797653 - HK für 49,99 € sieht auch ganz gut aus... |
DECT-Telefon von Eduscho
Hab den Leuten vom Eduscho Serviceteam mal ne E-Mail zu ihren Angebot (Schnurloses DECT-Telefon zum Preis von 59,90 Euro) geschrieben und das war ihre Antwort:
S.g. Herr AChris, vorab vielen Dank für Ihr E-Mail und Ihr Interesse an TCM-Produkten! das DECT-Telefon kann mit einem ISDN-Anschluß betrieben werden, jedoch kann zeitgleich während eines Anrufes die 2. Leitung (Internet etc.) nicht genutzt werden. Bei weiteren Anfragen, Vorschlägen bzw. Feedback aller Art wenden Sie sich einfach an unsere speziell für Sie eingerichteten Mail-Adressen... Wie gibt's den sowas? Ich dachte anologe Telefone gehn bei digital ISDN nicht? :confused: Wer weiss da mehr? :confused: |
ja, denke ich auch. Ich habe auch ein Fritz X PC USB 2.0, funkt auch unter Linux, hat 4 a/b Ausgänge, ich habe ein analoges Schnurlostelefon und ein Tischgerät dran hängen (ist ganz gut, wenn beim schnurlos einmal der akku leehr ist). Mit dem Fritz Modem bin ich sehr zufrieden, es hat umfangreiche EInstellmöglichkeiten (Least Cost Routing, Verwaltung der Nebenstellen,...)
Was ich sonst gut finde: das Siemens SX 353, es hat Bluetooth integriert zum schnurlosen telefonieren, kann über den PC konfiguriert werden und man kann bis zu 6 Schnurlostelefone dranhängen, ich glaube, ich muß mir das Ding mal leisten. |
hallo
mit den Fritz X PC USB 2.0 habe ich Probleme unter Linux.
kann mir einer weiter helfen? Gruß |
Willkommen im Forum! Erlaube mir folgende Tips: Grabe für eine derartige Frage keinen uralten Thread aus, das nennen wir hier höchst unsanft "Leichenschänder". Erstelle also mit Deiner Frage einen eigenen Thread und frage genauer. Welche Probleme, welche Linux-Distribution, ungefähr was für ein System? Sonst ist ein stereotypes Witzlein über die Notwendigkeit einer Glaskugel zur Beantwortung Deiner Frage in diesem Forum sehr wahrscheinlich.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag