WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   beamer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150390)

rev.pragon 14.11.2004 19:10

beamer
 
hallo, ziehe bald um (eigentlich nur einen Stock höher) auf jeden Fall hab ich mir gedacht ich pfeif drauf und bau keinen Möbelverbau auf sondern klatsch an die Wand ein Holzbrett und stell statt nen Fernseher ne Leinwand mit nem Beamer hin.
Die Leinwandfläche wäre ca. 2m breit höhe is ja eigentlich wurscht, schätze so um die 1,5 keine Ahnung.
Projektor wäre am einem Ende vom Zimmer dann maximal 5m entfernt.
Also jetzt wäre interessant was da für ein Beamer geeignet wäre. Hab so herumgesucht die Dinger sind ja nicht gerade billig, es sollte also in der €800 Grenze liegen und ich denk mir da die Wand eh nicht so groß ist (eben maximal 2m breit), brauch ich auch keinen über drüber projektor.
Ich kenn mich auch nüsse aus bzgl Auflösung und lumen usw........
Ich will mir nur keinen Riesen TV hinstellen - das nervt.
Also hat da wer Tips o.ä. Bitte posten.

was is zum beispiel mit dem: http://www.geizhals.at/a83789.html

reemrev 14.11.2004 19:35

Von dem hab ich nur Gutes gehört:

BenQ PB6100 DLP-Projektor(!)
http://www.geizhals.at/a75800.html

rev.pragon 14.11.2004 19:39

hmm der sieht eigentlich ganz gut aus. is auch im rahmen - werd mir das mal angucken.

als alternative is mi auch ein Tv aufgefallen nur der muß mindestens eine diagonale von 1m aufweisen und die sind auch ned berade viel billiger. :ms:

Carpediem 14.11.2004 20:15

moose ist da ein spezialist, ebenso wie mankra. ich helf dir dann bei der audiobeschallung :D

reemrev 14.11.2004 20:19

Da ist übrigens ein Vergleichstest von PC-Professionell vom 11/04, also noch ziemlich aktuell, da wurde der Benq 2. mit der besten Bildqualität in diesem Preissegment:

http://www.testticker.de/testticker/...Ref=testticker

rev.antun 14.11.2004 20:23

würde statt einen beamer das teil nehmen, und statt dem brett hinhängen ;)

http://www.geizhals.at/a47953.html

reemrev 14.11.2004 20:25

klar, das teil kostet eh nur 2500€, also knapp über dem preisslimit ;)

LouCypher 14.11.2004 21:09

und einmal im jahr ne ca. €200-400,- lampe nicht vergessen.

rev.pragon 14.11.2004 22:32

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
würde statt einen beamer das teil nehmen, und statt dem brett hinhängen ;)

http://www.geizhals.at/a47953.html

vorrausgesetzt er bliebe in der Preisklasse. ;)

bzgl. Sound, das reizt mich eigentlich weniger. Ich kann auf Surround und Sub Woofer verzichten. Den Test werd ich mir mal anschaun. Danke erstmal.

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
und einmal im jahr ne ca. €200-400,- lampe nicht vergessen.
hmmmm ok thx.

Moose 14.11.2004 22:39

Vergiß die Projektoren in der Preisklasse. Hab mich umgesehen, nichts ist da wirklich was gscheites.

Wenn Du ein 2m breites Bild bei 5m Entfernung haben willst fällt mir nur der Sharp Z201 ein ... ist aber nicht in Deiner Preisklasse.

Falls Du aber unbedingt um ~800€ einen Projektor haben willst, dann sieh Dir den Sanyo Z1 an.

Was willst eigentlich mit dem Projektor machen? TV sehen oder einfach DVDs ansehen? Für TV vergiß den Projektor gleich wieder, da wirst überhaupt keine Freude haben.

Ich würd mir in der Preisklasse ein gscheites Röhrengerät kaufen, denn vergiß beim Beamer nicht, Du brauchst noch eine Leinwand, eine gscheite Verkabelung, einen DVD Player der Vollbilder ausgeben kann ... dann bist schon bald auf 1300 - 1500€.

Das mit jedes Jahr eine neue Lampe halte ich auch für übertrieben, außer Du willst den Projektor wirklich als TV Ersatz verwenden.

Moose 14.11.2004 22:40

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
Da ist übrigens ein Vergleichstest von PC-Professionell vom 11/04, also noch ziemlich aktuell, da wurde der Benq 2. mit der besten Bildqualität in diesem Preissegment:

http://www.testticker.de/testticker/...Ref=testticker

Kein einzig aktueller Projektor dabei wenn ich es auf den ersten Blick richtig gesehen habe. Außerdem sind einige nur Präsentationsbeamer.

Moose 14.11.2004 22:41

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
würde statt einen beamer das teil nehmen, und statt dem brett hinhängen ;)

http://www.geizhals.at/a47953.html

Uah, kein Plasma! Noch nicht.

Moose 14.11.2004 22:42

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
vorrausgesetzt er bliebe in der Preisklasse. ;)

bzgl. Sound, das reizt mich eigentlich weniger. Ich kann auf Surround und Sub Woofer verzichten. Den Test werd ich mir mal anschaun. Danke erstmal.



hmmmm ok thx.

Hmm, dann bringt Dir allerdings ein Projektor auch wenig, denn nur das Bild ist nur der halbe Spaß.

porli 14.11.2004 22:46

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Uah, kein Plasma! Noch nicht.
würd mich jetzt nur interessiern warum keinen plasma!??

sin ja jetzt eh scho lang genug am markt!?

werden nämli auch zu weihnachten eine bekommen! daher....

bidde um infos!

LouCypher 14.11.2004 22:49

IMHO:

hoher stromverbrauch
schlechtes bild (imho)
kurze lebensdauer
schlechter als ein CRT in allen bereichen ausser aussenmaße, gewicht und max. diagonale.

Moose 14.11.2004 22:55

Zitat:

Original geschrieben von porli
würd mich jetzt nur interessiern warum keinen plasma!??

sin ja jetzt eh scho lang genug am markt!?

werden nämli auch zu weihnachten eine bekommen! daher....

bidde um infos!

Bild brennt sich ein, in den unteren Preisklassen nur NTSC Auflösung, nicht mal PAL also (PAL 576 vertikal, NTSC 470).

Haben auch nur eine begrenzte Stundenanzahl und sind beim Preis/Leistungsverhältnis absolut mies.

Ich würd mich, wenn ich viel TV sehe für ein Röhrengerät bzw. ein Rückprojektionsgerät entscheiden. Eher zweiteres mit DLP Technik (wenn schon soviel Geld für einen Plasma ausgeben willst, würd ich mich eher bei Rückwandprojektoren umsehen).

Ansonsten ein Projektor (Panasonic PTAE700, Sanyo Z3, Hitachi PJ TX100 um einmal die beliebteren aufzuzählen). Aber bei der Kalkulation eines Projektors eben nicht auf neuen DVD Player/Leinwand/Kabel (die werden ziemlich teuer aber einer bestimmten Länge) vergessen. Falls keine Anlage (da Projektor ja keine Lautsprecher besitzt) vorhanden, dann wird das Projekt wirklich teuer :).

http://www.dvd-austria.org/cgibin/fo...threadid=33468

Hier wurde schon mal über Plasmas gesprochen.

rev.pragon 14.11.2004 22:59

also ich hab jetzt schon mehr zum benq tendiert.
das ding soll eigentlich als TV-Ersatz dienen jedoch nicht dauerbetrieb.
Tagsüber hakl ich eh und daheim wenn i vorm PC sitz steht daneben der TV (Röhre).
Wenn i mi dann einmal ins Wohnzimmer schlepp :D guck ich übern Beamer.
Plasma kauf ich ma auf keinen Fall abgesehen davon das die wahnsinnig viel kosten find ich das Bild total schisse. Wenn i in Media Markt geh und mir das anschau - wääääh gräslich. :eek:
Wenn dann würd i ma a Röhre kaufen, der sollte aber mindestens 90cm diagonale haben.
nur de sind auch ned wirklich billig.
würd ich aber rechnen was der Beamer kostet dann noch dazu mit der Lampe, ja dann is der TV wieder ne Alternative.
Nur welchen? ich sollt mal beim Media Markt vorbeschaun, Saturn und so. Ich werd das mal machen. Thx erstmal.

reemrev 14.11.2004 23:22

"Kein einzig aktueller Projektor dabei wenn ich es auf den ersten Blick richtig gesehen habe. Außerdem sind einige nur Präsentationsbeamer."
Ich meinte den Test, nicht die Geräte. Um die angestrebten 800 wirst auch keinen neuen finden.

WENN man mit dem Beamer hauptsächlich Filme sieht, dann kommst mit der Lampe ziemlich lange durch, länger als 2 Jahre, es sei denn du verbringst dein Leben auf der Couch.

Was ich so in div. Märkten gesehen habe, beginnt wirklich gute Bildqualität bei ca 6000€, alles was drunter war, na ja. Vielleicht liegt's ja am Signal, weiß wer was genaueres?

Moose 14.11.2004 23:28

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
also ich hab jetzt schon mehr zum benq tendiert.
das ding soll eigentlich als TV-Ersatz dienen jedoch nicht dauerbetrieb.
Tagsüber hakl ich eh und daheim wenn i vorm PC sitz steht daneben der TV (Röhre).
Wenn i mi dann einmal ins Wohnzimmer schlepp :D guck ich übern Beamer.
Plasma kauf ich ma auf keinen Fall abgesehen davon das die wahnsinnig viel kosten find ich das Bild total schisse. Wenn i in Media Markt geh und mir das anschau - wääääh gräslich. :eek:
Wenn dann würd i ma a Röhre kaufen, der sollte aber mindestens 90cm diagonale haben.
nur de sind auch ned wirklich billig.
würd ich aber rechnen was der Beamer kostet dann noch dazu mit der Lampe, ja dann is der TV wieder ne Alternative.
Nur welchen? ich sollt mal beim Media Markt vorbeschaun, Saturn und so. Ich werd das mal machen. Thx erstmal.

Ich weiß nicht, den Benq würd ich mir nicht kaufen. DLP ist sicher ein absoluter Pluspunkt, aber 800x600 sind halt doch nur 4:3 und wie bringst das TV Signal in den Projektor? Über einen poppligen VHS Rekorder wirst überhaupt keine Freude mit dem Bild haben. Schau Dich bei den Rückprojektoren um, wie ich es Dir eh schon geraten habe. Die dürften von Größe, Preis/Leistung und Bildquali Deinen Erwartungen entsprechen.

Moose 14.11.2004 23:31

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
"Kein einzig aktueller Projektor dabei wenn ich es auf den ersten Blick richtig gesehen habe. Außerdem sind einige nur Präsentationsbeamer."
Ich meinte den Test, nicht die Geräte. Um die angestrebten 800 wirst auch keinen neuen finden.

WENN man mit dem Beamer hauptsächlich Filme sieht, dann kommst mit der Lampe ziemlich lange durch, länger als 2 Jahre, es sei denn du verbringst dein Leben auf der Couch.

Was ich so in div. Märkten gesehen habe, beginnt wirklich gute Bildqualität bei ca 6000€, alles was drunter war, na ja. Vielleicht liegt's ja am Signal, weiß wer was genaueres?

Defininere mal Märkte?
Die meisten großen Kaufhäuser schließen die Projektoren mit einem poppligen Video Kabel an. Die schlechteste Verbindung für ein Video Signal welches eine geringe Auflösung hat (eigentlich zu gering für die Größe der Bilder) und das alles noch falsch kalibriert.

Ab ~2000€ bekommst eigentlich schon sehr gute Geräte. Den Projektor den ich habe (Sanyo Z2) bekommst um ca. 1200€. Ist zwar ein Gerät der letzten Generation aber ich bin absolut zufrieden. Nur, fertig ausgebaut ist mein Heimkino auch noch nicht. DVD Player und Leinwand warten noch auf einen Kauf, mangels Zeit hab ich das aber derzeit verschoben bis spätestens Weihnachtsferien.

rev.pragon 14.11.2004 23:48

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Ich weiß nicht, den Benq würd ich mir nicht kaufen. DLP ist sicher ein absoluter Pluspunkt, aber 800x600 sind halt doch nur 4:3 und wie bringst das TV Signal in den Projektor? Über einen poppligen VHS Rekorder wirst überhaupt keine Freude mit dem Bild haben
meinst nicht daß das Bild reicht für die 2m breite Leinwand?
au´ßerdem steht auf der Herstellerseite folgendes: Video Compatibility NTSC / PAL / SECAM / NTSC 4.43 also das heißt für mich daß man da auch ganz normal das TV Kabel anschließen kann. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Schau Dich bei den Rückprojektoren um, wie ich es Dir eh schon geraten habe. Die dürften von Größe, Preis/Leistung und Bildquali Deinen Erwartungen entsprechen.
unterschied? wo find ich die? was tun die genau? ich hab ma immer dacht das is eh das selbe. :verwirrt:

reemrev 14.11.2004 23:55

"Defininere mal Märkte?
Die meisten großen Kaufhäuser schließen die Projektoren mit einem poppligen Video Kabel an. Die schlechteste Verbindung für ein Video Signal welches eine geringe Auflösung hat (eigentlich zu gering für die Größe der Bilder) und das alles noch falsch kalibriert."

Genauso schauts aus, leicht schwammig und matt. Märkte, na wo schaut man hin, wenn man auf die Schnelle einen Überblick in 3D vor sich haben will: MM, Saturn....

Mit den 6000 hab ich Plasmaschirme gemeint, hab aber vergessen hinzuschreiben.

Moose 14.11.2004 23:57

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
meinst nicht daß das Bild reicht für die 2m breite Leinwand?
au´ßerdem steht auf der Herstellerseite folgendes: Video Compatibility NTSC / PAL / SECAM / NTSC 4.43 also das heißt für mich daß man da auch ganz normal das TV Kabel anschließen kann. Oder hab ich da was falsch verstanden?



unterschied? wo find ich die? was tun die genau? ich hab ma immer dacht das is eh das selbe. :verwirrt:

ad a.: nein Du kannst Dein Antennenkabel nicht an den Projektor anschließen. Du brauchst immer irgendein Videosignal. Also einen Tuner. Da die Meisten nicht wirklich TV über den Projektor sehen hält zumeist ein VHS Rekorder als Tuner her. Das ist dann wirklich nicht das gelbe vom Ei.

Wenn Du aber einen Sat Reciever hast, kannst den Projektor via SVHS (etwas besser als Video) anschließen, schon eine gröbere Qualitätssteigerung. Ich denke meistens nimmer an SAT da ich selbst nur mehr Kabel habe :(.

ad b.: im Prinzip ein TV, nur daß das Bild mit Spiegeln auf eine ziemliche Größe aufgezogen wird. GANZ einfach erklärt. Die Technik ist jetzt schon ziemlich ausgereift und bietet eine sehr gute Bildqualität zu guten Preisen. Dafür sind die Geräte halt größer als die Plasma bzw. Röhrengeräte (die Bilddiagonale ist aber auch größer).
Tuner ist auch eingebaut in den Rückprojektoren und die Lampenlebensdauer ist auch viel höher als bei den Projektoren.

Moose 14.11.2004 23:59

Zitat:

Original geschrieben von reemrev

Genauso schauts aus, leicht schwammig und matt. Märkte, na wo schaut man hin, wenn man auf die Schnelle einen Überblick in 3D vor sich haben will: MM, Saturn....

Mit den 6000 hab ich Plasmaschirme gemeint, hab aber vergessen hinzuschreiben.

Genau, das liegt an den schlechten Verbindungen.
Meistens ist außerdem die Leinwand mehr schlecht als Recht bzw. das Umgebungslicht viel zu hoch.
Das bringt mich auf noch einen Punkt für Kawasaki, kannst Dein Zimmer gut abdunkeln? Platz eine Leinwand aufzuhängen?

Plasmaschirme um das Geld werden meistens mit HDTV Signalen gezeigt (Auflösung 1280x720 im Gegensatz zu ~720x576).

rev.pragon 15.11.2004 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Moose
ad a.: nein Du kannst Dein Antennenkabel nicht an den Projektor anschließen. Du brauchst immer irgendein Videosignal. Also einen Tuner. Da die Meisten nicht wirklich TV über den Projektor sehen hält zumeist ein VHS Rekorder als Tuner her. Das ist dann wirklich nicht das gelbe vom Ei.

Wenn Du aber einen Sat Reciever hast, kannst den Projektor via SVHS (etwas besser als Video) anschließen, schon eine gröbere Qualitätssteigerung. Ich denke meistens nimmer an SAT da ich selbst nur mehr Kabel habe :(.

ad b.: im Prinzip ein TV, nur daß das Bild mit Spiegeln auf eine ziemliche Größe aufgezogen wird. GANZ einfach erklärt. Die Technik ist jetzt schon ziemlich ausgereift und bietet eine sehr gute Bildqualität zu guten Preisen. Dafür sind die Geräte halt größer als die Plasma bzw. Röhrengeräte (die Bilddiagonale ist aber auch größer).
Tuner ist auch eingebaut in den Rückprojektoren und die Lampenlebensdauer ist auch viel höher als bei den Projektoren.

aha also is ein rückprojektor sowas wie ein ferneseher oder was?
wo find ich denn die Dinger, oder kannst mir ein paar als Besipiel nennen? Bitte.
TV wäre im Prinzip auch ne Lösung nur er sollte schon mindestens ne Diagonale von 100cm aufweisen. Bevorzugt Röhre weil von Plasma usw... halt ich ned viel. Thx.

rev.pragon 15.11.2004 13:16

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Das bringt mich auf noch einen Punkt für Kawasaki, kannst Dein Zimmer gut abdunkeln? Platz eine Leinwand aufzuhängen?

die Wand wäre 4,80m breit und 4,50m hoch. Abdunkeln is nicht so wirklich aber wenn dann würd ich das Ding eh nur Abends benutzen.
Doch je mehrich lese desto weniger will ich einen Beamer haben.
Mal schaun was Rückprojektoren sind wie sie arbeiten usw...... null Ahnung.

Moose 15.11.2004 13:17

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
aha also is ein rückprojektor sowas wie ein ferneseher oder was?
wo find ich denn die Dinger, oder kannst mir ein paar als Besipiel nennen? Bitte.
TV wäre im Prinzip auch ne Lösung nur er sollte schon mindestens ne Diagonale von 100cm aufweisen. Bevorzugt Röhre weil von Plasma usw... halt ich ned viel. Thx.

Im Prinzip ists ein großer Fernseher. Jeder Händler hat schon Rückwandprojektoren im Programm, von den Thomson Geräten hört man eigentlich durchwegs positives. Jetzt kommts natürlich drauf an wieviel Geld Du ausgeben willst? Nach oben hin sind da wie immer keine Grenzen gesetzt. Willst Du schon für HDTV gerüstet sein etc...

Von Plasmas halte ich derzeit auch nix.

Und Rückwandprojektoren != Plasma, sind zwei ganz verschiedene Technologien.

Moose 15.11.2004 13:20

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
die Wand wäre 4,80m breit und 4,50m hoch. Abdunkeln is nicht so wirklich aber wenn dann würd ich das Ding eh nur Abends benutzen.
Doch je mehrich lese desto weniger will ich einen Beamer haben.
Mal schaun was Rückprojektoren sind wie sie arbeiten usw...... null Ahnung.

Naja, dann würd ich sowieso die Finger von den Projektoren lassen. Für Deinen Einsatzzweck sind die sowieso nicht wirklich geeignet.

rev.pragon 15.11.2004 13:21

aber von der Bildquali her sinds schon so wie Röhre, oder?
Ich weiß jetzt nämlich ned was das für ein Ding ist, weil beim MM hab ich ma mal so´n Gerät angesehen das hat um die 6000 kostet war enorm groß und die Quali war zum scheissn.

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Naja, dann würd ich sowieso die Finger von den Projektoren lassen. Für Deinen Einsatzzweck sind die sowieso nicht wirklich geeignet.
denk ich ma auch schön langsam.

ach ja und ausgeben will ich so um die €800 maximal 1000. und wie gesagt mind 100cmdiagonale und das Bild soll schon was gleich schaun.

rev.pragon 15.11.2004 13:25

pff auch ned gerade billig :eek: hmmm.

http://www.geizhals.at/a62284.html

Juro 15.11.2004 13:38

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
IMHO:

hoher stromverbrauch
schlechtes bild (imho)
kurze lebensdauer
schlechter als ein CRT in allen bereichen ausser aussenmaße, gewicht und max. diagonale.

Hmm, das trifft soviel ich weiß eher auf LCDs hin und nicht auf Plasma...

Hier für die, die wenig Geld ausgeben wollen und trotzdem einen XGA-"Beamer" wollen. Ist zwar ein bisschen zusammengeschustert, aber um ca $ 300 sehr preisgünstig:

http://www20.tomshardware.com/howto/20041113/index.html

Moose 15.11.2004 13:50

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
aber von der Bildquali her sinds schon so wie Röhre, oder?

Mußt Dir anschaun, ältere Modelle waren schon eher schlechter im Bezug auf die Bildqualität. Aber am Besten Du schaust Dir die Dinger selbst an.

rev.pragon 15.11.2004 14:01

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Mußt Dir anschaun, ältere Modelle waren schon eher schlechter im Bezug auf die Bildqualität. Aber am Besten Du schaust Dir die Dinger selbst an.
werd ich dieses WE machen, danke erstmal.

Carpediem 15.11.2004 18:20

kauf dir ne gscheite anlage, schei* auf den beamer :D

Moose 15.11.2004 18:34

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
kauf dir ne gscheite anlage, schei* auf den beamer :D
Eine gscheite um 1000€? :)

Carpediem 15.11.2004 19:07

sind immerhin 2 kappas...:D

Moose 15.11.2004 19:17

Von den 600ern nur einer :D

Carpediem 15.11.2004 19:37

die 400er kosten auch schon knapp 580 pro stk...

Moose 15.11.2004 19:40

Ich weiß. Irgendwie hab ich mir grad in den Kopf gesetzt daß ein Subwoofer her muß, aber jetzt geht mir das Geld aus, wenn ich dran denk daß ein neuer DVD Player schnellstens her muß ...

VERDAMMT, die Wohnung wird zu klein :D

Carpediem 15.11.2004 19:40

subwoofer? :D :D :D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag