WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DatenSilo für Digitalkamera (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150363)

deleted_150216 14.11.2004 15:53

DatenSilo für Digitalkamera
 
Hab folgende 2 Produkte gefunden

http://www.geizhals.at/a97160.html
http://www.geizhals.at/a58176.html

und ich find die idee super, vorallem weil ich bei urlauben oft das problem habe das ich viele fotos mach und mir die Speichermedien ausgehen.

Nun meine Frag an euch - welche möglichkeiten hab ich bzw. welche möglichen sollte ich in erwägung ziehen um eine bilder im urlaub auf ein anderes medium zu speichern.

und welche hardware könnt ihr mir empfehlen die wie die oben genannten brenner stand alone arbeiten.

danke

pong 14.11.2004 16:30

Was bist du denn bereit auszugeben? Denn generell würde ich sagen, dass du dir lieber eine Lösung mit Festplatte nimmst

pong

deleted_150216 14.11.2004 16:54

ich will mal wissen was besser ist - ausgeben ist mal relativ.

grizzly 14.11.2004 17:22

Ja, laufen die beiden Geräte da oben mit Batterien, weil jeder leistet sich ja keinen Urlaub mit Hotel?
:p

deleted_150216 14.11.2004 20:21

sodale prinzipiell würd ich mal die obergrenze bei 300 euro anlegen also wie siehts aus - welche lösungen gibts, von welchen herstellern und wie gut sind sie - und warum?

grizzly 14.11.2004 21:10

Ich finde diese Lösung sehr interessant, da MO-Medien eine lange Lebensdauer haben.
Denn sollten sich die Daten auf CD's, DVD's, HD's im Laufe der Jährchen mal "verflüchtigt" haben sind sie immmerhin noch auf den MO-Medien! Natürlich braucht man dann auch noch was zum "abspielen" derselbigen.

deleted_150216 15.11.2004 00:54

finde die lösung zwar interessant aber unbrauchbar.

MO laufwerke gibts schon seit jahren und haben sich noch immer nicht durchgesetzt.

somit möchte ich die frage hier auf HDD und CD bzw DVD Lösungen beschränken ;)

fredf 15.11.2004 01:21

Welchen Dateityp möchtest du brennen, .jpg, .raw etc?
Welche Datenmengen können anfallen, wie wichtig ist dir Datensicherheit ? Welche Akkulaufzeiten sollen erreicht werden, welches Medium wird als Speicherkarte verwendet, wie wichtig ist schnelle Datenübertragung sowohl von Speicherkarte als auf Pc ?

Wenn schon einen Cd-Brenner dann einen der CD Spanning beherrscht, Apacer Disc Steno CP200.

Quintus14 15.11.2004 09:09

Und ein Sub-Notebook ist keine Alternative(?) - da könntest auch gleich täglich am Reisebericht tippen...


MfG, Quintus

P.S.: Ich nehm' dazu mein altes Vaio C1VE - ist zwar sonst für alles bereits zu langsam, aber für den Zweck reicht's vollkommen.

grizzly 15.11.2004 09:29

Vielleicht der Imagetank , soweit ich herauslesen konnte, läßt sich der am Auto und im Stromnetz aufladen, 30GB Datenvolumen reicht dann auch für Vielknipser mit einer hochauflösenden Cam denke ich mal.
Ohne Adapter ist er für CF1, CF2 und Microdrive geeignet, für andere Speichermedien gibt's noch optional einen Adapter.

http://www.geizhals.at/a111130.html

Oder der Vosonic , ist ohne Fesplatte. Einbauen kannst da jede 2,5 Zoll Festplatte (denk mal, das sind Notebookhd's) mit beliebiger Speicherkapazität.

Ich muß mir für den Urlaub im nächsten Jahr auch so eine Lösung überlegen, daher beobachte auch ich diesen Thread mit Interesse. Interessant wäre, wenn sich Leute melden würden, die sowas schon haben ;)

deleted_150216 15.11.2004 10:37

Fragen über Fragen ;)


Subnotebook würd nur dann in Frage kommen wenn ich ein ganz billiges herbekomme, aber da ich keines daheim habe und es verdammt schwer ist ein billiges mit USB und genügend Speicherplatz zu finden fällt das mal weg.

Also die größe eines JPGs beläuft sich auf ca. 1,5 bis 2 MB.
Die Datenmenge die bei einem Urlaub von 3 Wochen letztens angefallen ist waren ca. 1,5 GB (waren zwar ned alle zu gebrauchen aber is ja egal ;) )

und ich glaub wenn man noch mehr hat dann werdens noch mehr, weil in Zukunft kommen die Unterwasserfotos vom Tauchen auch noch dazu.

Spechermedium ist ein Sony Memorystick.

Akkulaufzeit ist mir prinzipiell egal, weil Auto oder Wohnung eh immer dabei ist und wenn nicht kann ichs mit den Sticks überbrücken ;)
ABer etwas Akkulaufzeit wär im vielleicht im nachhinein doch nett ;)

schnelle speicherübertragung ist ja mal relativ ;) also beim übertragen der bilder vom stick möcht ich ned den ganzen tag warten da sollte ma schon auf max ne stunde kommen (mit brennen wenns ne cd wird)
beim übertragen auf pc is ma ziemlich egal, ich hab dabei meist zeit ;)

nochmal zum subnotebook
die idee mit den reiseberichten klingt super, aber da dass ganz ja für meinen dad für weihnachten sein soll und der ned so der flotte tippe ist wird er das leider auch ned machen ;)

fredf 15.11.2004 11:18

Sieh dir den Jobo Giga 3 Plus an.
Neben der Ansicht über ein Display bietet er Verify und recht flotten Datentransfer.
Selbst hatte ich ihn noch nicht in Händen, von so einigen am Markt befindlichen Geräten weiss ich jedoch die Mankos und der Jobo dürft sich in dieser Hinsicht ganz gut machen.

Selbst arbeite ich mit Laptop wenn meine 3*1GB nicht ausreichen.

grizzly 15.11.2004 11:36

@fredf
Kannst du eventuell die Geräte anführen, von denen du diverse Mankos kennst?

Preacher 15.11.2004 13:23

Ich find diese Lösun bei ELV ( www.elv.de - Artikelnummer 68-581-77 ) nicht übel.

fredf 15.11.2004 13:46

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@fredf
Kannst du eventuell die Geräte anführen, von denen du diverse Mankos kennst?

Auswendig weiss ich bei weitem nicht alle Gerätenamen, wenn dich ein bestimmtes interessiert frag einfach.
Die wenigsten haben mal Verify, beim X-Drive II z.b. gehen gern Daten verloren wenn man bei der Übertragung nicht aufpasst, das X-Drive Pro ist recht langsam, Archos Gmini 220 keine zahlreichen Kartenslots, Jobo Giga X sehr langsamen Datentransfer.

deleted_150216 21.11.2004 19:53

sodale hab mich nun entschieden doch einen datensilo zu kaufen der mit ner HDD oder ähnlichem als speichermedium ausgestattet ist.

die CD lösung find ich doch etwas umständlicher und größer.


sodale, also welche specherlösung ist hierfür die richtige?
preis max, 300 euro.

deleted_150216 24.11.2004 11:37

ist da jemand?

oder gibts nun keine infos mehr für mich?

Preacher 24.11.2004 12:30

vielleicht am 24.12. bei Lciht in dunkel :-))))))

KapustaG 24.11.2004 13:10

Hallo noble!

Weiss nicht, ob's dir hilft, aber ich mache es so:

Auf Reisen habe ich immer mein Toshiba Libretto Subnotebook dabei (Videokassettengrösse), das ist uralt und langsam, aber kann immerhin Win2000 und als Datensilo, zum schnellen Anschauen und zum Mailen reicht es. :ja:

USB ginge nur als PCMCIA-Card - aber das brauche ich eh nicht, da meine Kamera kein USB hat, ich verwende einen SmartMedia PCMCIA-Adapter. :look:

Nachdem ich es mir einmal im Rucksack zsamghaut habe, steckt es jetzt immer in einem kleinen PeliCase Koffer, damit ist es zwar nicht mehr ganz so klein und leicht, aber dafür herumwerfbar, überfahrbar und wasserdicht! :hammer:

Nicht zu verachten, den Eindruck, den man damit macht, wenn man es irgendwo im Dschungel aufklappt und den staunenden Eingeborenen die soeben gemachten Fotos zeigt....... :cool:

Bei sparsamer Nutzung habe ich damit auch schon mehrtägige stromlose Wildnistouren batteriemässig gut überstanden... :)

G.

Schappenberg 24.11.2004 13:56

das find ich sehr interessant:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/48.htm

deleted_150216 24.11.2004 13:56

das mit dem libretto hab ich mir auch schon überlegt.

vorallem weil ich noch einen am laufen hab, doch für einen anderen einsatzzweck.

aber das ganze soll für meinen dad sein, simpel und einfachst.

also bleibt der libretto bei mir, weil den will ich nimma hergeben ;)


also wie siehts mit den imagetank lösungen nun aus?
was ist zu empfehlen

deleted_150216 24.11.2004 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Schappenberg
das find ich sehr interessant:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/48.htm

mal ne alte noteboock hdd herbekommen ;)
aber die lösung klingt gut

leider nichts für mich weil doch etwas knapp

deleted_150216 25.11.2004 13:58

nutzt keiner sowas?

Satan_666 25.11.2004 14:29

Zitat:

Original geschrieben von noble
ist da jemand?

oder gibts nun keine infos mehr für mich?

hi,

in diversen fotoforen gehen die meinung bei der frage 'hd vs cd' stark auseinander.

hd hat den vorteil, dass sie wesentlich schneller ist (wichtig, wenn man wirklich viel fotografiert - da gibt es leute, die eine 1-gb speicherkarte innerhalb von 2 minuten voll schießen), dafür ist das medium - die hd - empfindlicher. ein kleiner, ungewollter stoß während des schreibens kann für die platte tödlich sein.

cd hat den vorteil, dass - so mal gebrannt - das teil weniger empfindlich ist; diesen vorteil erkauft man sich mit der langen wartezeit des schreibens (128mb kosten zumindest 3 bis 4 minuten - siehe oben, für die vielfotografierer daher unbrauchbar). zudem solltest du darauf achten, dass du einen brenner bekommst, der auch die daten auf 2 disc's splitten kann, weil sonst ist bei karten über 512mb sense....

ausgereift sind eigentlich beide systeme.

achja, bezüglich hd: hier ist mitunter das problem der formatierung der platte zu beachten - weil das interne bios des datensafes die entsprechende formatierung können muss! hier sind hinlänglich die größten probleme zu erwarten. und natürlich auch die größe der speicherkarte....

deleted_150216 25.11.2004 16:18

und welche produkte würdest du nun empfehlen?

Satan_666 25.11.2004 16:46

ich würde eine hd-lösung bevorzugen.

welche? egal - die günstigen lösungen haben meist wenig komfort (können nur auf knopfdruck kopieren), die besseren haben eine anzeige mit status und dgl - und die besten sogar einen eingebauten monitor, um die bilder betrachten zu können. einige können sogar checken, ob die daten korrekt übertragen wurden.

wichtig: ein akku sollte dabei sein. aber die aktuellen haben das sowieso. mein tipp: die x-drive's bei ebay kaufen, die haben ein recht gutes preis-/leistungsverhältnis. zu bekommen sind diese mit oder ohne festplatte - funktionieren bis 80gb.

nach oben gibt es kaum grenzen - das laufwerk von nikon kostet glatt 600 euronen.... :rolleyes:

deleted_150216 29.11.2004 21:01

also ich hab nun 3 datensilos zur auswahl aber welchen soll ich nun nehmen?

oder gibts noch besseres unter 300 euro?


http://www.geizhals.at/a97160.html
http://www.geizhals.at/a111130.html
http://www.geizhals.at/a102263.html

danke

gaelic 29.11.2004 21:57

das
http://www.geizhals.at/a92016.html

mit dem

http://www.sony.de/PageView.do?site=...E_Magazine_LFD

und auch fuer andere sachen geeignet: audio ;)

deleted_150216 29.11.2004 23:50

ok, minidisc hab ich schon seit glaub ich 6 jahren oder so daheim

und durchgesetzt hat sichs nie wirklich also vergessen wir die lösung mal wieder
weil ich hab da doch etwas gegen solche propriotären lösungen dessen standard nicht gewiss ist.

ALSO CD oder HDD Lösung!
Welche der oben genannten oder welche andere?

deleted_150216 01.12.2004 16:48

ist da jemand ??? ;)

cryptomane 21.01.2005 00:49

Zitat:

Original geschrieben von noble
ist da jemand ??? ;)
ja, aber vielleicht zu spät? ;)

meine empfehlung, meine eigene lösung:

gmini 400 von archos: 20gb hd, mp3-player,foto-viewer und video-player(mpeg4-avi).
kann compact flash I

zusätzlich für andere medien:
Archos 4in1 CompactFlash Adapter

links:
http://www.archos.com/products/overview/gmini_400.html

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...695608-1180025

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...695608-1180025

deleted_150216 21.01.2005 08:15

verdammt, is zu spät, und das teil wär geil gewesen :heul: :heul: :heul:

cryptomane 21.01.2005 10:13

JOP!
 
jop, das teil ist sogar seeeehr geil! stellt jeden eipoden in den schatten...

verkauf Dein silo und steig um.

ich selbst habe auch sehr lange gesucht und ausführlich im netz geschaut und freunde gequält bis ich auf diese lösung gestoßen bin.

die feuerprobe kommt allerdings jetzt erst: brauche es als bilderspeicher für nikon d70, mit der ich jetzt 4 wochen lang auf einem motorrad durch indien fahren werde.
wenn das zeug diesen trip überlebt, dann ist es sein geld wirklich wert!!!

deleted_150216 21.01.2005 11:56

gib mir dann nen bericht, vielleicht steig ich doch um.

danke

grizzly 21.01.2005 13:05

Einen kleinen Haken sehe ich da schon, es steht nirgens was von Canon RAW?

Satan_666 21.01.2005 14:30

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Ich muß mir für den Urlaub im nächsten Jahr auch so eine Lösung überlegen, daher beobachte auch ich diesen Thread mit Interesse. Interessant wäre, wenn sich Leute melden würden, die sowas schon haben ;)
Ich habe mir vor Kurzem das Vosonic Xs-Drive II+ mit 60 GB Platte gekauft. Das Teil ist super-klein, super-leicht und nicht mal so teuer siehe hier - ganz runter scrollen! Achtung: das Bild zeigt die Vorversion, das Xs-Drive II+ ist total in silber gehalten, kleiner und hat ein mehrzeiliges Display.

Gekostet hat mich das dort 179 Euro inklusive Versand, bezahlt per Kreditkarte. Lieferung innerhalb einer Woche! Erste Tests habe ich bereits gemacht und das hat tadellos funktioniert.

Nach längeren Recherchen die günstigste Variante gewesen....

grizzly 21.01.2005 14:40

@Satan666
Nicht schlecht, mir würde aber auch so ein Gerät wie der Epson P-2000 zusagen, er soll eine tolle Anzeige haben. Nur der Preis ist jenseits von ...
Werde mal noch abwarten, bis Sommer ist ja noch Zeit ;)

Satan_666 21.01.2005 14:53

Vergiss diese Anzeigen - da kannst Du sowieso nix beurteilen! Entweder du hast ein g'scheites Notebook oder du sortierst zu Hause die misslungenen Bilder aus.

Mir wäre so ein Display keinen Cent wert.... :D

grizzly 21.01.2005 15:20

@Satan666
Würde ich nicht sagen. Ich fotografiere schon seit Jahren digital und erfahrungsgemäß lasse ich nur sehr sehr wenig ausarbeiten. Die älteren Leute in meiner Umgebung wollen aber wenigstens etwas von meinen Bildern sehen und da hat man so ein kleineres Teil eher dabei als einen Schlepptop ...
Der Epson P 2000 hat ein 3,8 Zoll Display und was ich so aus diversen Foren rauslesen kann, soll die Anzeige sehr gut sein, leider kostet halt das "Trumm" fast das dreifache von deinem Viewsonic und Canon RAW Files von der 20D werden momentan noch nicht angezeigt, die RAW Files von den älteren Modellen schon (300D, D60, 10D und 1D Mark II).
Vielleicht gibt's ja mal ein Firmwareupdate ...

Ja- und mit aussortieren hast recht, das kannst erst daheim ...

Satan_666 21.01.2005 16:02

Da sieht man's wieder: jeder hat andere Preferenzen! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag