![]() |
ev. störung im festnetz ?
komisch irgenwie kann man einige tel nummern im festnetz nicht erreichen, dauernd besetzt. habt ihr auch was bemerkt?
|
ja...
|
ja ja, wieder einmal die sonnenwinde :lol:
komisch scheint nur ein gretz'l im 3.wiener zu treffen. einen händler im 20. hab ich ohne prob erreicht. fax ist auch nicht :( |
ja nur in den 3ten kann man net anrufen...aber sonst geht alles hier draußen...
|
look at this:
http://futurezone.orf.at/futurezone....7349&tmp=62221 |
Zitat:
ja das erklärt natürlich einiges - und es geht no immer nicht :( |
|
Zitat:
|
LOL, bei uns in der Firma war's super:
Neben diesen Telefonausfällen hatten wir WAN Totalausfall -> gestern von 12:00 bis ca. 19:00 Total hinüber (sowohl Datacom f. Inet als auch British Telekom f. Internes Netz (Rechenzentrum Shuttleworthstr, 21.) - in dieser Zeit kein Host (SAP), kein Mail, Inet, gar nix. Und der Drüberflieger: Aus irgendwelchen Gründen waren auch unsere ISDN Backupleitungen zu genau der Zeit (Telekom?) tot... Bis heute 12:00 hatten wir nach wie vor kein Inet + Mail, nur interne Backupleitung i.d. Firmenzentrale (Schweden) steht. Bin gespannt, was die diversen Provider dazu sagen (lt. Auskunft British Telekom wurde gestern eigens ein Spezialist per Heli eingeflogen). Leiwand war, das kurzfristig auch Excite/Ecodex von IBM (wem's was sagt) Probleme hatte - sprich da entwickeln sich u.U. enorme Kosten, hat sich jedenfalls allesamt ausgezahlt - sch*** Woche. |
auch unsere firma war betroffen.
bei anrufen stabd am display +26xxxxxx,od. +39xxxxx. echt toll diese telekom samt ihrer lieferanten! :D |
Tja, wenn die Telekom aus Kostengründen keinerlei Redundanzen schafft?
Das Itaker-Softwareupdate hat außerdem die letzten Ausfallsicherungen geschossen (wenn man in diesem Falle überhaupt davon reden kann), zudem waren weit mehr als die offiziell bekanntgegebenen 300 Leitungssysteme betroffen. |
Zitat:
|
Langwierige Fehlersuche
Mitarbeiter der Siemens Austria, die als Lieferfirma für das zentrale Übertragungssystem der Telekom verantwortlich ist, arbeiteten fieberhaft an der Behebung des Schadens. Sogar ein Expertenteam aus Italien wurde eingeflogen, sagte Siemens Austria Sprecher Karl Strasser. :roflmao: bin ich froh :D das dauert max. 30 minuten die orig.files wieder rückzubenennen...:lol: spezialisten leisten eben mehr :p |
Zitat:
Wollte nur zusätzlich auf die Umfrage verweisen. |
Zitat:
@SDH Knoten im Arsenal: Wenn die SW neu aufgespielt wird mußt Du tatsächlich alle Kunden einzeln neu einbinden - und es waren wie schon bemerkt mehr als 1000, da ist nix mit 30 Minuten... |
Zitat:
um den vor-update zustand wieder herzustellen :D |
Zitat:
Warum wird der Ernstfall nicht zumindest einmal im Jahr simuliert und die Reaktionszeiten der Zulieferer getestet? Warum macht dann man obwohl es weder Erfahrung mit der neuen Software, noch mit den Reaktionszeiten der Zulieferer gibt so ein Update an einem Werktag mitten in der Geschäftszeit? |
warum, warum, warum...
warum telekom :lol: |
Aso - falsch verstanden. Ist die Frage, was die Dodl'n von der Datacom/Telekom da vorher gemacht haben. Es kann sich ja anhand der Relation zu den Leitungssystemen der Kunden nur um Steuersoftware gehandelt haben (nicht um FW o.ä.) und die sollte man in jedem Fall backup'en können.
Wobei ich 50-100 Personen schon ein wenig Ahnung unterstelle und annehme, daß es Gründe dafür gibt daß kein Backup eingespielt wurde. Am nachlässigsten ist imho die Tatsache, daß es seitens der Telekom keine Ausfallssicherungen für so immens wichtige Knotenpunkte gibt. Edit: Seh erst jetzt das Posting von Neo - da hast Du natürlich absolut recht. Angebl. wäre dieser Fehler unter normalen Umständen ja nicht mal aufgetreten, aber wie so oft: Verkettung aller mögl. Umstände. Fakt ist, daß sich in einem Testszenario leider nie alle möglichen Umstände abbilden lassen - das soll jetzt die entsprechenden Herrschaften allerdings nicht von ihrer Verantwortung entheben. |
Zitat:
|
Zitat:
sry, aber typisch siemens und tk :lol: warum einfach, wenns kompliziert auch geht? kostet ja mehr :p |
Zitat:
1. Man kann das Ding nicht backupen 2. Man kann das Ding backupen, das Backup war aber zu alt und würde mehr anrichten als es richtet 3. Man kann das Ding backupen, das Backup war aber fehlerhaft und/oder hat sich nimmer zurückspielen lassen 4. Man kann das Ding backupen, man hat es aber gar nicht erst getan ;) |
Zitat:
2. - 4.) kenne ich aus persönlicher erfahrung ;) update: es hat sich um das betriebssystem selbst gehandelt, allerdings ziehen die kreise weiter, da in dem falle nur komplette systemlandschaften gemeinsam geupdated werden können/müssen und der komplette prozess zeitl. perfekt aufeinander abgestimmt sein muß... |
Also - wer der lieben Forumsmitglieder weiß denn nun genau, welches System betroffen war. Wars das SDH, wars eine EWSD (HVst) oder gar was anderes?
Wenns ein SDH war, dann wäre verständlich, warum Italiener eingeflogen wurden - Marconi machts Siemens möglich ;) Wenns eine EWSD wäre, müßtens Münchner einfliegen... Guru |
SDH - ich erfahre vermutl. morgen genaueres und werde falls interessant posten...
|
genaueres ist IMMER interessant!!
|
IMHO ist ein SDH Knoten nach einem SW upgrade nicht mehr hochgefahren und der redundante 2. SDH Knoten hat dann auch nicht funktioniert. Es wurde dann einfach ein 3. aufgebaut, das dauert halt.
muss nicht 100%ig stimmen, klingt aber plausibel. ist allerdings relativ selten, dass soetwas passiert. :) |
Laut Gurus Quelle ist ein etwa 1,5 Jahre alter Siemens CrossConnect nach Wechsel der Firmware ausgefallen und vom Netzwerkmanagement konnte man nicht mehr zugreifen. Irgendwas ist auf jeden Fall mit den Firmwarereleases passiert weil da mußten dann die Firmenleute ran.
Ein Wechsel war im Servicefenster Do nacht auf Freitag geplant und der CrossConnect kam nach dem Wechsel nicht mehr hoch, auch das Einspielen der vorigen Release hat nicht geholfen. Und da werden dann Stunden zu Minuten und plötzlich war es Freitag und dann war auch wieder der normale Traffic da und nix ging mehr... Zur Ehrenrettung der TA sei aber gesagt, dass solche Dinger auch schon ein paar alternativen Providern (vor allem in der Anfangszeit) passiert sind, nur war der "MickyMaus"-Traffic so gering, dass es keine ORF-Meldungen wert war... Guru |
Zitat:
http://www.lanline.de/html/lanline/l...ossconnect.htm ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag