WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   muss man einen XP1800+ @800mhz aktiv kühlen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150068)

BigNfan 11.11.2004 12:38

muss man einen XP1800+ @800mhz aktiv kühlen?
 
mein 1800er läuft @800mhz zum strom sparen..

muss ich ihn aktiv kühlen oder rennt er auch so ?

-wcm|masochist- 11.11.2004 12:59

gehäuse lüftung? cpu kühler/kühlkörper ?

Vcore musst af alle fällre runterschrauben! je weniger saft desto weniger wärme

BigNfan 11.11.2004 13:19

is ne voodoo3 2000 drin und ne 160gb hdd platte die in nen 5,25zoll schacht ist und gekühlt wird (midi-tower)
sonst sind no 2 netzwerkkarten drin .. das wars

daweil is am cpu no da kühler drauf..
was für nen kühlkörper sollt ich nehmen?
gehäuse lüfter könnt ich noch reingeben..

-wcm|masochist- 11.11.2004 13:52

also mein topp wär das zalman imitat von cooltek (glaub ich) schraubst runter mittels den beigelegten regler und is unhörbar.

ansonsten gehäuse lüfter vorne rein hinten raus und nen vollkupfer kühlkörper verwenden (SLK)

garantieren kann ichs natürlich nicht das es funkt aba wenst gh lüfter verwendest kannst gleich an normalen leisen cpu kühler nehmen....also hat wenig sinn im endefekt

BigNfan 11.11.2004 13:55

das ist blöd..

es gibt ja so riesen dinger zum passiv kühlen von p4s
gibts sowas ned für amds?

Dranul 11.11.2004 17:06

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan
das ist blöd..

es gibt ja so riesen dinger zum passiv kühlen von p4s
gibts sowas ned für amds?

Doch einen gibts, den Zalman CNPS6000.

hier

Lüfter liegt zwar dabei, nehmen brauchst ihn ja nicht. Aber ob die Kühlleistung ausreicht kann ich leider nicht sagen, aber du könntest ja ausrechnen, wieviel Watt der bei 800MHz noch verbrät.

Alter 11.11.2004 17:12

Ich würde aber auch mit der Spannung ein wenig runtergehen, das bringt auch ein paar Grad weniger.

Groovy 11.11.2004 17:20

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan

gibts sowas ned für amds?

Doch gibts schon: http://www.dirkvader.de/frame.php?si...2Fcalmera.html

eAnic 11.11.2004 17:45

Ist das ein TBred B oder ein Palomino?

Dranul 11.11.2004 19:51

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Ist das ein TBred B oder ein Palomino?
Muß ein Palomino sein, den TBred gabs erst ab 2200+.

GFN 11.11.2004 20:44

und abwärts, den tbred hats dann auch abwärts gegeben

eAnic 12.11.2004 04:58

:ja: Es gab (gibt) sehr wohl auch z.b. einen Athlon XP 1700 TBredB.

@BigNFan: Sollte es tatsächlich ein TBredB sein, dann versuche, ihn wenn nur irgendwie möglich, auf 1,1 Volt Kernspannung zu betreiben.
Falls die CPU zuvor mit 1,6 Volt betrieben wurde, würde sie nur noch etwa 12 Watt benötigen, womit für einen passiven Betrieb so ziemlich jeder passiver Kühler reichen würde.

BigNfan 13.11.2004 17:08

bei meinen asus board lässt sich leider ned so wenig volt einstellen und ein gehacktes bios das das kann hab i ned gfundn

ein TBred ist es

eAnic 13.11.2004 18:05

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan
bei meinen asus board lässt sich leider ned so wenig volt einstellen und ein gehacktes bios das das kann hab i ned gfundn
du meinst wohl dein Gigabyte Board.

BigNfan 13.11.2004 18:16

nein, in meinem profil steht mein northwood...
Asus A7N8X-X (oder ohne -X .. )

eAnic 14.11.2004 06:42

Versuchs mal hier
Ev. findest du da ein passendes Bios.

BigNfan 15.11.2004 19:52

hab jetzt nachgschaut
is ein: A7N8X-X

leider gehts ned unter 1.6 einstellen .. a ned mit den bios von deinem link


Release notes :-

1) Enhance system stability

1)This revision has more Q-fan options to select.
2)There are also more options for the UART2 connector like 'smart card' and 'ASKIR'.
3)Also the AUTO mode for the printer port IO/IRQ allocation has been made selectable.
4)S3(STR) is now selectable for option 'ACPI Suspend to RAM'.
5)Additional Power On By PS/2 Keyboard/Power On By PS/2 Mouse options are available.
6)DDR Reference Voltage selection choices now range from 2.6V - 2.9V.
7)AGP VDDQ Voltage selection choices now range from 1.5v - 1.8V.
8)CHIP Voltage Control selection choices now range from 1.6V - 1.9V

Flash this like you would the normal Asus supplied bios.

Here is a list of what I re-enable that Asus have hidden form the users.

Legacy Diskette
Video
CHIP Voltage Control
OnChip IDE Channel
Primary Master
Primary Slave
Primary Master
Primary Slave
OnChip IDE Channel
Secondary Master
Secondary Slave
Secondary Master
Secondary Slave
IDE Prefetch Mode
IDE HDD Block Mode
ACPI function
Power Management
HDD Power Down
Reset Configuration
MPS Version Control
Small Logo(EPA)
Machine MAC(NV)
MAC(NV) Address
KB Power ON Pass
Hot Key Power ON
UR2 Duplex Mode

eAnic 16.11.2004 06:39

Jetzt weiß ich, warum ich kein Asus Board mehr kaufe. :lol:

Folgende Möglichkeiten gäbe es noch:

- das Board modden (löten)
- Mit dem Nvidia Sys Util oder 8rdavcore die Spannung ändern.
- den Prozessor mit der Drahtschlingenmethode bearbeiten.

Ich empfehle dir letzteres, da es die einfachste und gleichzeitig sicherste Methode ist. Bei Bedarf schicke ich dir ein paar Links zu.

BigNfan 16.11.2004 08:49

wußte nicht dass ma mit der letzten methode auch den vcore runterdrehen kann..

Fusi 16.11.2004 10:39

Ich weiß jetzt ned wieß bei deinem Asus is, aber wenn imm Bios nix geht schau ins Handbuch wegen Jumper. Ich kann die Vcore auch per Jumper sehr niedrig setzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag