WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Funktioniert bei irgendjemandem noch ein LANCity Modem von Chello? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150054)

Kreiza 11.11.2004 10:04

Funktioniert bei irgendjemandem noch ein LANCity Modem von Chello?
 
Hallo

es waren zu diesem Thema eh schon einige Threads im Forum bzgl. der Briefe von Chello wegen Modemtausch usw. Jetzt haben sie anscheinend den/die Server auf dem die LANcity Modems laufen ganz abgedreht. Seit ca. 3 Tagen läuft nichts mehr, Chello Helpdesk meinte zwar dass das Modem kaputt sei, aber ich könnte es ja gleich austauschen lassen ... ;) Sie sind ja jetzt gerade beim einsammeln der LANCity Modems.

Habt ihr noch ein LANCity Modem im Einsatz? Vielleicht ist das Modem ja wirklich kaputt, glaub ich aber eher nicht.

BigNfan 11.11.2004 11:33

meine freundin hat ihres noch und chello funkt...

JamesDean2 11.11.2004 11:40

Bei mir gehts auch noch. Bin einfach zu faul zum austauschen. ;)

Kreiza 11.11.2004 12:52

War ich bis jetzt auch ;)

Vielleicht haben sie den Dienst auch nur im 23. eingestellt, oder das Modem ist echt kaputt, immerhin ists ja schon a bisserl älter :)

LouCypher 11.11.2004 15:21

laut chello support funzen die lancity dinger noch bis jahresende. Meins funzt noch in Wien 1.

sterzinger 11.11.2004 19:49

meins hat aufgehört zu funzen
 
aber bereits vor ein paar monaten. habs umgetauscht.

Bernhard81 11.11.2004 20:22

das meiner freundin funktioniert auch noch

Kreiza 15.11.2004 17:33

Hab jetzt schon das neue Arris, jetzt funktioniert auch wieder. Werde gleich mal den Speed testen, obs auch noch gleich schnell ist wie vorher.

Memphis 15.11.2004 18:23

Mein Nachbar hat auch noch das LANCity Modem und bei ihm funzt es noch. Meines hat vor Monaten den Geist aufgegeben und bin schwer mit dem ARRIS zufrieden, Speed ist natürlich schneller als vorher.

Kreiza 16.11.2004 09:20

Sieht eigentlich ganz gut aus mit dem Speed. Lt. Chello Performance Test habe ich ca. 1000 kb statt der angegebenen 1536. Der Download zB von www.ati.com funktioniert aber um einiges schneller als vorher. ca. 180k

cenus 16.11.2004 10:34

Ich habe auch noch eines. Im August habe ich zweimal ein Ankündigungsschreiben bezüglich Modemtausch bekommen,
aber es hat sich bisher nichts getan. Anscheinend haben
sie es bei Chello verschlafen.

Nach einer Urgenz hat man auf 1MBit aufgedreht, aber in letzter
Zeit geht es ziemlich lausig, obwohl der Chello Speedtest ca 900kb
anzeigt. Dem traue ich aber nicht ganz, denn manche österreichische
Websites laden ganz langsam.

LouCypher 16.11.2004 11:02

nochmal, die lancity dinger funktionieren bis ende das jahres.

cenus 17.11.2004 11:28

Und wann kommen die mit dem neuen Modem???
Seit den beiden Briefen im August habe ich nichts
mehr gehört.

Preacher 17.11.2004 11:34

Hängt noch wer an den Lancity Dingern?
Die Arris CM450 sind doch optimal.

BigNfan 17.11.2004 11:50

Warum soll man das Modem tauschen, wenn das alte super funktioniert?

LouCypher 17.11.2004 11:59

weil die server die mit dem modem funktionieren ende das jahres abgedreht werden und geht nichts mehr.

BigNfan 17.11.2004 12:29

wird meine freundin dann eh sehen..

Preacher 17.11.2004 12:43

Warum weiterhin ein stromfressendes, klobiges Teil behalten, wenn man umsonst ein kleines, sparsames haben kann?

BigNfan 17.11.2004 12:48

weil meine freundin dann dort anrufn müsst
zur telefonzelle gehen, anrufen
und sie is Mo-Do ned vor 6 zaus..
und FR-SO im burgenland *hm* ...

Preacher 17.11.2004 13:08

Jo, in der heutigen Zeit ist das mit der Telekommunikation natürllich ein Riesenproblem. Vielleicht ginge es mit Rauchzeichen oder Trommeln?

cenus 17.11.2004 13:25

Wieso muß ich als Kunde anrufen. Ich seh das als "Bring-Schuld" seitens UPC. Die haben das auch so per Brief angekündigt, aber seit dem habe ich nie wieder was gehört. Lt. Brief wäre dies im September oder Oktober gewesen. Wenn ichdort anrufe, dann hänge ich ewig in der Leitung bis endlich jemand abhebt.

Preacher 17.11.2004 13:29

Wenn es irgendwo eine Rückrufaktion gibt, dann liegt es immer im Ermessen des Kunden diese auch wahrzunehmen.
Oder kommt zu Dir jeder abends nach hause zum Austausch???

cenus 17.11.2004 15:06

Ich kann aber nicht verlangen, dass der Kunde den ganzen Tag daheim sitzt und wartet bis der Botendienst mit dem Modem vorbeikommt. Meine Erfahrungen chello sind die, dass solange es funktioniert alles bestens ist, wenn es einmal nicht geht dann fangen die Probleme an. Ich glaube aber, dass liegt daran, dass man sich selber nicht als Dienstleister sieht und den Kunden nicht dem entsprechend behandelt. Wartezeiten von bis zu 20min sind eine Frechheit. Sowas ist heutzutage nicht notwendig. Außerdem sollte man die Mitarbeiter besser schulen. Es kommt vor, dass ein Mitarbeiter sagt das etwas nicht geht und der der nächste sagt es geht und erledigt es. Die Modemaustauschaktion ist ebenfalls ein Beispiel dafür, wie es nicht gemacht werden sollte.

fluid 02.12.2004 00:21

wenn du besseren service haben willst nimm dir einen businessanschluss... alles klar? ;)

JamesDean2 02.12.2004 08:55

Jep bei mir geht´s auch noch! :eek:

LouCypher 02.12.2004 09:35

weis nicht was ihr alle gegen den chello kundendienst habt. OK, die modemaustauschaktion mit einer lieferzeit zw. 9-17h ist eine sauerei, es wird aber niemand daran gehindert das teil selber in einem chelloshop zu tauschen.

Hab das modem so, letzte woche getauscht, keine wartezeit im chelloshop (SCN), natürlich hat das ding daheim nicht funktioniert, pannen passieren eben. Anruf bei der hotline, wartezeit vielleicht 1-2min. super freundlicher und kompetenter mitarbeiter überprüft alles und nach einer std. funzt es. Hab bei der chello hotline überhaupt noch nie länger als 5min gewartet (rufts mal bei der uta, TA oder inode an).

Ich weiss nicht wie ihr mit den supportmitarbeitern redet (und ich weis wie manche leute mit supportmitarbeitern übers telefon reden, haben selber solche kunden die übers telefon groß das maul aufreissen, und wenn man vor ihnen steht sind sie zahm wie lämmchen), aber ich wurde noch nie unfreundlich behandelt, einmal wurd ich mit ein paar standardantworten abgewimmelt, worauf ich gebeten hab mich mit dem secondlevel support zu verbinden und alles war ok.

Warum es beim modem wechsel oder bei konfig. änderung bis zu 3 stunden dauert bis funzt weis ich nicht, ob das sein muss weis ich auch nicht, aber das ist nunmal ein privatanschluss ohne bestimme uptime garantien, damit muss man halt leben ist bei anderen providern auch nicht anders. Hatte übrigends in den letzten 2 jahren, viellecht 3 ausfälle, alle unter 1. stunde.

roadrunner 02.12.2004 11:10

also wenn ich mal "nur" 5 minuten warten muss wenn mitn chello wieder mal was ist bin ich froh. es sind auch schon mal wartezeiten von bis zu 45!!!! minuten vorgekommen.

LouCypher 02.12.2004 11:15

ich ruf einfach an und komm fast sofort durch und zwar immer, zu jeder zeit. Vielleicht werden anrufe aus 1010 wien bzw. von priority (vielleicht daher der name ;) ) ja bevozugt geroutet.

BigNfan 02.12.2004 11:37

sicher nicht

haben auch seit ewigkeiten priority ..
und wenn man nur 10min gewartet hat wars scho a weltwunder...

fluid 02.12.2004 12:50

du könntest dir natürlich deinen persönlichen chello/priority-sklaven bei upc reinsetzen... den musst aber auch bezahlen... ;)

alle internet-provider versuchen den preis für die produkte so weit runterzudrücken, wie es nur geht. daß man da irgendwo abstriche machen muß ist wohl klar.. naja, da bietet sich der support als erstes an.

an alle die wg. warteschleifen herumraunzen: gehts zu einem provider der nur 5 kunden hat oder legts ordentlich ab, dann habts super-duper-support rund um die uhr...

BigNfan 02.12.2004 13:03

das war vor 3-4 jahren nicht anders, und da war der preisdruck noch nicht so...

cenus 03.01.2005 12:07

Gibt es noch jemanden der ein Lancity-Modem mit Chello verwendet? Bei mir funktioniert es noch. Beim wem noch? Oder wurden schon alle ausgetauscht?

Philipp 03.01.2005 12:22

Also mein Lancity Modem funktioniert auch noch

frazzz 03.01.2005 13:00

meines wurde noch im alten jahr deaktiviert :(

cenus 03.01.2005 17:12

@Philipp:

Und was kommt bei dir beim chello-Performancetest heraus? Wurdest schon auf 1,5MBit umgestellt oder bist noch mit 1024kb unterwegs?

Jaguar 03.01.2005 18:32

Also bei mir gehts auch noch.. bin mal gespannt wie lange...

Philipp 03.01.2005 18:34

Mein Modem läuft noch mit 1024kb. Ich glaube kaum das Chello die Lancity Modems umstellen wird :(

Theoden 03.01.2005 20:37

http://derstandard.at/?url=/?id=1907686

Bin grad drüber gestolpert und dachte es wär für lancity-user vielleicht interessant.

cub 03.01.2005 23:03

Wenn es im Srandard steht wird es wohl stimmen.

Ein System an einen Feiertag umzustellen ohne die Kunden zu warnen ist chenant.
Aber wie sagt man so schön wer nicht hören will..

Ich hätte die Lancity-Modem an zwei fixen Terminen getauscht und das System umgestellt.

Philipp 04.01.2005 12:53

Zitat:

Original geschrieben von cub
Aber wie sagt man so schön wer nicht hören will..

Ich hätte die Lancity-Modem an zwei fixen Terminen getauscht und das System umgestellt.

Welche Termine? Das einzige was ich bekommen habe, ist der Brief in dem steht das ein Botendienst mir in den nächsten Tagen ein neues Modem vorbeibringt :rolleyes:

Weiters ist es nicht sicher ob das neue Modem überhaupt hier vernünftig läuft, da ich ein Verlängerungskabel verwende und das Arries Modem in diesen Punkt nicht so tolerant sein soll wie das alte Lancity Modem. Schon im Sommer als das Analog TV auf UPC Digital umgestellt wurde, musste ein Verteiler getauscht werden da der alte nicht mehr zu den neuen Digital Geräten kompatibel war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag