WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Was ist mehr wert?! - geistige- oder körperl. Arbeit??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149971)

FearoftheDark 10.11.2004 12:46

Was ist mehr wert?! - geistige- oder körperl. Arbeit???
 
Was denkt ihr?
kann man geistige und körperliche arbeit wirklich miteinander vergleichen? körperliche arbeit ist anstrengend und mit dem alter leidet der körper drunter und man zerstört seine gesundheit.. geistige arbeit kann aber hohen druck heißen und stress was auch schlecht ist.. wie denkt ihr drüber?

mfg

miezekatze 10.11.2004 12:58

geistige arbeit ist auch anstrengend du bist am abnd auch geschafft und fertig .. wissn die die so arbeiten

ich mach beides gemischt

FearoftheDark 10.11.2004 13:02

Zitat:

Original geschrieben von klane
geistige arbeit ist auch anstrengend du bist am abnd auch geschafft und fertig .. wissn die die so arbeiten

ich mach beides gemischt

jo das hab ich da eh beinhaltet.. weiß dass beides anstrengend ist..

Oli 10.11.2004 13:21

Ich finde die Fragestellung etwas ungeschickt: "Was ist mehr wert, ..."

Sowohl geistige, als auch körperliche Arbeit haben IMHO die gleiche Wertschätzung. In der Gesellschaft wird beides gleichermaßen benötigt.

Leider passiert es oft, dass körperliche Arbeit oft als "geringschätzig" abgetan wird.

Besseer wäre "Was ist mir lieber,..." o.ä.

Ciao Oliver

JonnyDieTulpe 10.11.2004 16:32

körperliche arbeit ist natürlich mehr wert...des is no richtiges hackln, alles andere is eh obezahn...

FearoftheDark 10.11.2004 16:34

Zitat:

Original geschrieben von JonnyDieTulpe
körperliche arbeit ist natürlich mehr wert...des is no richtiges hackln, alles andere is eh obezahn...
*eine bauarbeiterzigarette anbiet (marlboro)* ;)

JonnyDieTulpe 10.11.2004 16:40

zB is hypergeometrisch verteilen a geistige hockn, desd nie brauchn wirst, aber zB a zwöf meta fichtn umschneiden, a körpaliche desd wahrscheinlicher moi brauchn konnst :D

flocky 10.11.2004 17:30

Zitat:

Original geschrieben von JonnyDieTulpe
zB is hypergeometrisch verteilen a geistige hockn, desd nie brauchn wirst, aber zB a zwöf meta fichtn umschneiden, a körpaliche desd wahrscheinlicher moi brauchn konnst :D
leiste geistige arbeit und programmiere die ansteuerung für servos, motoren und sensoren in automatischen systemen die 150 mal so schnell sind wie ein holzhacker :D

es kommt immer drauf an welche arbeit gerade benötigt wird. am land draußen beim kartoffel ernten wirst weniger geistige als körperliche arbeit brauchen. klarerweise kannst mit etwas denken die arbeitsprozesse optimieren, aber primär ist dort die körperliche arbeit mehr wert.
wenns um entscheidungen geht die eine ganze nation betreffen oder die ganze welt wenn es um die umwelt oder konfliktlösungen geht dann wird geistige arbeit auch mehr gefordert werden.

ruffy_mike 10.11.2004 19:50

Mehr wert im Sinne von besser bezahlt werden ... habe ich für geistige Arbeit gestimmt.

Ansonsten würde ich meinen ist beides gleich viel wert, Hauptsache, man sitzt NICHT nur auf der Straße und sauft an erschnorrten Doppler. So, wie ihr seht, bin ich kommerzialistisch verseucht :D

FearoftheDark 10.11.2004 20:19

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Mehr wert im Sinne von besser bezahlt werden ... habe ich für geistige Arbeit gestimmt.

Ansonsten würde ich meinen ist beides gleich viel wert, Hauptsache, man sitzt NICHT nur auf der Straße und sauft an erschnorrten Doppler. So, wie ihr seht, bin ich kommerzialistisch verseucht :D


:lol: also gegen einen doppler hätte ich auf jeden fall keine einwände.. seh das auch so wie du.. ein top-manager der alle paar wochen irgendwo ein meeting auf der welt hat oder presentationen und mitarbeiter leiten muss darf ruhig mehr verdienen..
ansonsten seh ich das auch so, dass es gleich wär.. arbeit selber gerne samstags als holzfäller :lol:.. ist auch gemütlich so körperlich tätig zu sein ;) da kann man so schön abschalten und nachdenken...

mfg

JonnyDieTulpe 10.11.2004 20:20

denken kann jeder, aber bei körperlicher arbeit stehn die meisten an, man erinnere nur an diverse heimwerkersoaps, wo akademika sich beim nageleinschlagen verletzen oder es gar net können...

außerdem muss ein handwerker zb beides können, weil er sich ja auch selbst vermarkten muss...

jayjay 10.11.2004 21:04

ohne geistige arbeit keine physische arbeit und ohne physische arbeit keine geistige arbeit. das zauberwort einer modernen gesellschaft heisst arbeitsteilung ;)

was einer freien gesellschaft wieviel wert ist bestimmt der markt.

pc.net 10.11.2004 21:14

ich stell mir grad vor, wie einem manager eines global agierenden konzernes erklärt wird, dass die 20.000 arbeitskräfte in den chinesischen fabriken mehr verdienen sollen als er, da sie ja körperlich viel mehr gefordert werden :o

und dann stelle ich mir noch vor, wie sich der manager (und der großteil der konsumenten) dann noch die produkte leisten können soll(en), die die nunmehr besser bezahlten chinesen erzeugen :rolleyes: ...

und ja nochwas: ein tischler zb. ist IMHO geistig nicht weniger gefordert als ein programmierer ...

pc.net 10.11.2004 21:15

nachtrag: ich träume ja von einer besseren zukunft, in der jeder mensch unentgeltlich arbeitet um die menschheit weiterzubringen ...

gaelic 10.11.2004 21:25

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
nachtrag: ich träume ja von einer besseren zukunft, in der jeder mensch unentgeltlich arbeitet um die menschheit weiterzubringen ...
alter trekkie :)

pc.net 10.11.2004 21:29

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
alter trekkie :)
jop ... allerdings bin ich in der derzeitigen gegenwart auch ein hoffnungslos gieriger kapitalist :hehe:

ruffy_mike 10.11.2004 22:10

Zitat:

Original geschrieben von JonnyDieTulpe
denken kann jeder, aber bei körperlicher arbeit stehn die meisten an, man erinnere nur an diverse heimwerkersoaps, wo akademika sich beim nageleinschlagen verletzen oder es gar net können...
Na dann machen wir einfach den umgekehrten Test und lassen ein paar BauarbeitA eine Diplomarbeit an der WU schreiben...

Sorry, aber das ist schlichtweg purer Schwachsinn. Jeder hat bestimmte Fähigkeiten und Vorlieben, soll doch jeder machen, was er will. Ein selbständiger Handwerker kann oft weitaus mehr verdienen als ein gut situierter Angestellter. Aber nur Muckies und Geschick helfen hier auch nicht, Köpfchen muss man schon auch haben.

3of4 10.11.2004 23:41

ein ex equo, und ein "von arbeit abhängig" fehlt imho!

schichtleiter 10.11.2004 23:51

Zitat:

Ist mir egal, ich werde mal arbeitslos und auf der straße leben, solang ich meinen doppler hab bin ich glücklich
http://members.inode.at/kh.duerr/X-D.gif:lol:
es fehlt ein punkt...
es gibt auch körperliche arbeit für die man eine lange ausbildungszeit benötigt... um zB einen passerstift zu setzen ist jahrelange erfahrung und eine ruhige hand nötig
(es geht um 1/100mm !)
wenn man sowas beherrscht, verdient man weit mehr als so manche geistige arbeit!

schichtleiter 10.11.2004 23:52

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
nachtrag: ich träume ja von einer besseren zukunft, in der jeder mensch unentgeltlich arbeitet um die menschheit weiterzubringen ...
kommunist :p

_m3 11.11.2004 08:09

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Leider passiert es oft, dass körperliche Arbeit oft als "geringschätzig" abgetan wird.
Und vice versa. Siehe "Hacklerregelung". Auch geistige Arbeit kann so zermuerbend sein, dass man frueher in Pension muss.

eAnic 11.11.2004 08:26

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
nachtrag: ich träume ja von einer besseren zukunft, in der jeder mensch unentgeltlich arbeitet um die menschheit weiterzubringen ...
Da wirst noch ein wenig länger träumen müssen. :)
Der 3. Weltkrieg ist ja auch (noch) nicht ausgebrochen.

FearoftheDark 11.11.2004 17:09

naja... was noch dazukommt.. ein arbeiter mit einer durchschnittlichen bis gar keiner ausbildung ist leicht ersetzbar..
jemand der studiert hat und oder bereits in einer höheren position tätibg ist (manager, controller, abteilungsleiter) ist schwerer zu ersetzten..

eAnic 11.11.2004 17:34

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
naja... was noch dazukommt.. ein arbeiter mit einer durchschnittlichen bis gar keiner ausbildung ist leicht ersetzbar..
jemand der studiert hat und oder bereits in einer höheren position tätibg ist (manager, controller, abteilungsleiter) ist schwerer zu ersetzten..

Das halte ich für ein Gerücht. Jeder ist ersetzbar.

ruffy_mike 11.11.2004 20:53

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Das halte ich für ein Gerücht. Jeder ist ersetzbar.
Fear hat ja auch nur geschrieben "schwerer ersetzbar", womit er finde ich durchaus recht hat. Ausserdem meine ich auch, dass es sehr wohl Leute gibt, die nicht ersetzbar sind ;)

JonnyDieTulpe 11.11.2004 20:59

jemand der studiert hat ist leichter zu ersetzten als mancher arbeiter der sein handwerk versteht...

schichtleiter 11.11.2004 21:48

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Ausserdem meine ich auch, dass es sehr wohl Leute gibt, die nicht ersetzbar sind ;)
ack
es gibt immer noch berufe, die nur 2 personen weltweit wirklich beherrschen ;)

Guru 11.11.2004 23:47

Amerikanischer und russischer Präsident?

:lol:

Guru

red 2 illusion 12.11.2004 02:41

.


Da mußt erst mal "Wert" definieren, jeder versteht da was anderes drunter.

Der Wert einer Sache wird am Ende immer noch von Gerichten entschieden und die bewerten geistige Arbeit sehr hoch, wer redet schon schlecht von dem was er macht.

Somit wird sich die Überbewertung der geistigen Arbeit nicht ändern solange es Gerichte gibt;)

eAnic 12.11.2004 04:50

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Fear hat ja auch nur geschrieben "schwerer ersetzbar", womit er finde ich durchaus recht hat.
Sorry mein Fehler - hatte das schwerer überlesen.

jayjay 13.11.2004 14:50

Zitat:

Original geschrieben von JonnyDieTulpe
jemand der studiert hat ist leichter zu ersetzten als mancher arbeiter der sein handwerk versteht...
zu welchem arzt gehst du? hat dein arzt sein wissen am bau erlangt?
glaubst du auch nur irgendwas würde funktionieren gäbe es keine kompetenten leiter/lenker, forscher, lehrer, ...?
bereits die höhlenmenschen haben kapiert, dass es arbeitsteilung braucht um beim jagen erfolgreich zu sein :rolleyes:

frazzz 13.11.2004 14:55

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
glaubst du auch nur irgendwas würde funktionieren gäbe es keine kompetenten leiter/lenker...

etwa einer wie du?



:lol:

sdq

jayjay 13.11.2004 14:56

nenn mich duce :p ;)

frazzz 13.11.2004 14:56

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
nenn mich duce :p ;)
sicha ned :p


auch du darfst beruhigt an die selbstbestimmung des menschen glauben

maxb 13.11.2004 15:16

was ist mehr wert? gold oder gold ;)

Madmexx 13.11.2004 20:22

ich finde es fehlt noch das körperliche arbeit mehr Wert sein kann
wegen dem erhöhten Verletzungsrisiko.
Ich kenne einen Tischler der hat an einer Hand nur mehr 3 Finger(kreissäge)
Vor ca. einem Jahr musste ich mal mitansehen wie einem die Hand in einer Hydraulischen Presse zerquetscht wurde, weil sich die Maschine plötzlich selbstständig gemacht hat.
Erst kürzlich hat sich ein Holzarbeiter bei uns in der Umgebung mit der Motorsäge in den Oberschenkel geschnitten usw.
Dazu muss aber gesagt werden, das bei den meisten Arbeitsunfällen die Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten werden und einfach blind drauflos gearbeitet wird, ohne das Hirn einzuschalten.Hauptsache die Arbeit ist schnell erledigt.

Heimwerkerkönig 13.11.2004 20:31

...aber mal ehrlich, wer verwended wirklich beim schleifen, sägen mit stichsäge, usw eine schutzbrille...das macht keiner
btw wenn sich maschine selbständig machen, dann sind wieder die geistigen schuld :D

jayjay 13.11.2004 20:46

wenn ein handwerker sich um 1cm versägt ist halt ein holz kaputt. wenn ein arzt sich um 1cm versägt ist ein mensch tot. :rolleyes:
ps. ärzte sind akademiker.

werde mich jetzt aber aus der diskussion ausklinken weil hat eh keinen sinn... viele sind halt den akademikern ihren besseren lohn neidig - dass ausbildung aber was kostet denkt niemand.

Madmexx 13.11.2004 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Heimwerkerkönig
...aber mal ehrlich, wer verwended wirklich beim schleifen, sägen mit stichsäge, usw eine schutzbrille...das macht keiner


ja ich zumindest schon, da man sogar dazu VERPFLICHTET ist die für die Arbeiten notwendigen Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Bei ziemlich jeder spanenden Bearbeitung (bohren, drehen, schleifen)ist eine Schutzbrille vorgeschrieben.Und ich glaub nicht das ein ca. 600°C heißer Eisenspan im Auge angenehm ist.

Madmexx 13.11.2004 20:54

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
wenn ein handwerker sich um 1cm versägt ist halt ein holz kaputt. wenn ein arzt sich um 1cm versägt ist ein mensch tot. :rolleyes:
ps. ärzte sind akademiker.

werde mich jetzt aber aus der diskussion ausklinken weil hat eh keinen sinn... viele sind halt den akademikern ihren besseren lohn neidig - dass ausbildung aber was kostet denkt niemand.



ich bin der besseren Entlohnung der Akademiker absolut nicht neidig,
da diese oft bzw. immer eine gewaltige Verantwortung tragen und eine gute Ausbildung verdammt viel Geld kostet und auch einiges Abverlangt.
Mal abgesehen von der 60h Woche eines Managers.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag