WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Texturproblem im FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149826)

gassa 09.11.2004 00:04

Texturproblem im FS2004
 
Hallo!

Bevor ich mein Problem schildere, möchte ich festhalten, dass ich die Suchfunktion zu diesem Problem befragt und alle Tips ohne Wirkung ausprobiert habe.

Also: Nach ca. 1h Flug sind meine Bodentexturen komplett verwaschen (siehe Anhang). Bis die Texturen scharf stellen dauert es meistens mehrere Minuten.
Ich habe wie gesagt alle Tips, die ich im Forum gefunden habe, ausprobiert:

1.) Ich habe in der FS9.cfg folgende Werte eingetragen:

Zitat:

[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=23
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=300

[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=80.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=4
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.5000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1
Herumprobiert habe ich mit den Werten Texture_Bandwith_Mult
(von 40, über 200 bis 300)--> keine Wirkung.
Auch an den Werten Terrain Default Radius und Terain Extended Radius habe ich gebastelt (den Default Radius hatte ich auf 8.0; 8.5; 9.0 und 9.6. Den Extended Radius hatte ich auf 4.0 und 4.5)

2.)Ich habe die Größe meiner Auslagerungsdatei manuell festgelegt. Systemfestplatte ist C:, die Flusiplatte ist D: . Die Auslagerungsdatei befindet sich auf C: . Ich habe die Anfangsgröße auf 1500MB fixiert, die maximale Größe auf 3500MB. Kein Unterschied zur automatischen Verwaltung von Windows XP.

3.) Ich habe an den Mip Settings des FS9 herumgeschraubt. Nachdem das Alles nichts brachte, habe ich die Einstellung auf 4 belassen, wie es hier im Forum schon mehrmals empfohlen wurde.

4.) Ich habe die AGP Texture Size im Bios von 128MB auf 64MB heruntergeschraubt--> ohne Erfolg. Derzeit steht sie wieder auf dem Default Wert 128MB

Was ich festgestellt habe ist, dass das Problem mit allen Flugzeugen auftritt, egal ob Default oder AddOn. Es ist egal, ob Wolken im Bild sind, das Problem tritt auch bei klarem Himmel nach ca. 1h Flug auf.
An Addons sind neben diversen Pay- und Freewarefliegern Myworld VOL1, Ausria Pro und die Austrian Airports installiert

Wie gesagt, im Anhang ein Bild meines Problems.

Bitte um Hilfe.

mfg
Martin

gassa 09.11.2004 00:10

Hier ein Screenshot meiner Systemleistung nach 1h Flug.

gassa 09.11.2004 00:12

Hier meine Displaysettings

gassa 09.11.2004 00:14

Displaysettings die 2.

gassa 09.11.2004 00:15

Display zum 3.

gassa 09.11.2004 00:16

Jetzt aber.

gassa 09.11.2004 00:18

Und hier noch meine FS9.cfg

gassa 09.11.2004 00:19

Zefix, klappt als TXT File nicht.
Also hier nochmal als Zip.

flightsim-at 09.11.2004 08:15

Das Hauptproblem ist die Frameratenbeschränkung.

Folgende Änderungen in der fs9.cfg vornehmen:

LOD_TARGET_FPS=10
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0

TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8

Und noch in den Display-Einstellungen die MIP-Qualität auf Maximum setzen !

Dannach sollte das Problem behoben sein.

HannesB777-200 09.11.2004 17:00

MIP Qualität auf Maximum?
Dann flackerts doch nur noch wie wild......:confused:

Jester 09.11.2004 17:17

Zitat:

MIP Qualität auf Maximum?

Nee, schön auf 4 belassen wenn es nicht flackern soll.

flightsim-at 09.11.2004 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Jester
Nee, schön auf 4 belassen wenn es nicht flackern soll.


Schon mal was von AntiAlaising oder Anisotropi gehört ?

gassa 09.11.2004 19:32

Hallo!


Danke für deinen Tip.

Hat leider nix gebracht.
Anbei ein Screenshot meiner Grafikeinstellungen. Könnte es damit zu tun haben, dass ich die MipMap Detailebene auf den höchsten Wert gestellt habe?

Werde gleich mal mein Glück mit einer niedrigeren Einstellung versuchen. Ihr hört von mir;)

mfg
Martin

gassa 09.11.2004 19:33

Anhang vergessen...:rolleyes: :rolleyes:

gassa 10.11.2004 14:51

Leider hat auch die Änderung der Grafiktreibereinstellungen nix gebracht.
Ich habe inzwischen auch vom Catalyst auf den Omega Treiber gewechselt, wieder ohne Verbesserung (Gott sei Dank aber auch ohne Verschlechterung;) ).

Ich werde heute mal mein Bios updaten bzw. auf default zurücksetzen, vielleicht habe ich ja dort irgendwann mal Murks gebaut.

Ich werde auch den neuesten VIA Chipset Treiber installieren (was ich zwar erst unlängst wegen eben diesem Texturproblem schonmal gemacht habe).

Buschflieger 10.11.2004 15:48

Zitat:

Original geschrieben von gassa
Anhang vergessen...:rolleyes: :rolleyes:
Schalte "Trueform" mal an und schau was passiert.

gassa 10.11.2004 19:54

Leider wieder nix:heul: :heul: :heul:

Gert LOWG 11.11.2004 09:58

Hallo Martin.

Versuch mal folgendes. Verschieb einmal deine FS9.CFG Datei in irgendeinen Ordner. Dann erstellt der FS eine neue, mit den Standarteinstellungen. Und schau dann einmal ob sich etwas bessert.Wenn nicht kannst du ja deine alte FS9.cfg wieder in den FS Ordner geben, und die so eben erstellte Datei ersetzen. Die Systemleistung ist bei mir auch immer so hoch, weil der FS eine Menge an Rechenkraft braucht. Aber versuch das einmal mit der FS9.CFG Datei.

Hier noch einige Threads über ähnlich Probleme:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...harfe+texturen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...harfe+texturen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=141445
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...harfe+texturen
Aber sicherlich kennst du die eh schon!

LG GERT!

gassa 11.11.2004 11:32

Servus Gert!

Also das mit dem löschen der FS9.cfg habe ich auch schon probiert, wiedermal ohne Erfolg.
Was ich aus deinen aufgelisteten Threads noch herauslesen konnte, ist, dass die Kachelbildung scheinbar durch Landclass Texturen entstehen soll. MyWorld Landclass und Austria Pro ist bei mir installiert. Besonders krass fällt die "Unschärfe" bei Austria Pro aus. Wenn ich dort auf Aussenansicht schalte dauert es jedesmal gut 30sec. bis alle Berge (z.B. im Inntal) scharf texturiert sind.
Neulich bin ich mal von Salzburg nach Rhodos gedüst. Beim Start in Salzburg war noch alles ok. Als ich aber dannn über der Stadt Athen war (scheint wieder die besagte Landclass Textur zu sein) war urplötzlich alles nur mehr ein Texturbrei. Ich habe gestern das Bios geflasht, vorher sogar noch ein CMOS Reset über einen Jumper am Motherboard herbeigeführt, den neuesten VIA Chipsatz Treiber draufinstalliert......alles natürlich ohne Resultat. In der Zeit, die ich für die depperten Texturen verbrate, machen andere den Pilotenschein!
Wenn es mich noch lange ärgert, fliegt das Myworld Landclass aus der scenery.cfg!

Könnte man die Myworld Landclass Texturen nicht irgendwie auf DXT3 Format konvertieren?

mfg
Martin

JOBIA 11.11.2004 20:22

Habe den Thread zwar nicht ganz gelesen. Zu deinem letzten Beitrag.

My World bringt keinerlei Texturen. Es ist ein Landclassfile welches vorhandene Bodentexturen positioniert.

DXT3 habe ich bei Bodentexturen im FS2004 noch nicht ausprobiert. Beim FS2002 funktionieren DXT Bodentexturen die über Landclass positioniert werden definitiv nicht, das habe ich damals gestestet.

Es würde Dir auch nichts nutzen denn DXT3 ist noch performancefressender als das DXT1 Format der Defaultbodentexturen. Dieses Default DXT1 Format was der FS für die Landclassbodentexturen nutzt ist schon das performancefreundlichste.

So wie ich das bisher rausgelsen habe hast Du scharfe Texturen wenn Du den FS neu startest.


Korrekt?

Oder sind sie immer unscharf?

Fakt ist das bei Landclassbodentechnik (was ja in der Regel der Fall ist) die verwendeten DXT1 Texturen sogenannte MIP Level haben. Das sind auf den Basisbodentexturen (256 x 256 Pixel Bodenauflösung ca. 4,77m pro Pixel) basierende Texturvarianten mit geringerer Auflösung die aber in der jeweiligen Texturdateí integriert sind.

Da gibt es dann diese niederwertigen MIP Level mit z.B 128 x 128 , 64 x 64 Pixel usw.

Verwendet der FS diese (besonders diejenigen die wenig Pixel enthalten) dann wirkt die Scenery unscharf. Er verwendet niederwertige MIP Level in größere Entfernung zum Flugzeug oder wenn die Perfomance nicht ausreicht die Frames zu halten.

Wenn Dein FS am Anfang die Bodentexturen noch scharf darstellt dann hat dein PC definitiv Performanceprobleme. Kann Grafikkarte, FS Einstellungen, CPU, Speicher oder Festplatte sein.

Beobachte auch mal Deine Auslagerungsdatei.

JOBIA 12.11.2004 05:07

Sorry habe es jetzt ganz gelesen. Du hast schon vieles gegen das Problem erledigt.

Der Sachverhalt den ich zuletzt geschrieben habe ist aber dennoch korrekt also das mit den Texturen usw.

Auf jeden Fall kann man anhand Deiner Schilderung davon ausgehen das irgendetwas mächtig Deine Grafikperformance killt und es dadurch zu unscharfen Texturen während des Fluges kommt.


Ev. kann ich Dir demnächst was zur Verfügung stellen um zu sehen was da genau vorgeht. Viele Tipps bezüglich Einstellungen in der FS9.CFG sind nämlich unsinnig. Durch Testdateien habe ich diverse Tipps mal getestet. Die dort veröffentlichten Werte lösen überhaupt nichts mehr aus im FS, sie liegen schlicht und ergreifend weit über dem maximalen Wirkfaktor. (den Microsoft leider nicht dokumentiert)

Börnie 12.11.2004 18:21

Hab vor einer Woche einen ähnlichen Beitrage eröffnet.
 
Das von Dir geschilderte Problem trat bei mir auch urplötzlich auf und lässt sich nicht mehr beheben.

Schön langsam frag ich mich ob da nicht irgend ein Add-on (wenn ich mich nur erinnern könnte was ich so die letzten Wochen alles draufgeladen habe...) einen riesen Palawatsch ausgelöst hat...

Ich werd' am Wochenende mal forschen gehen. Hatte nie wirklich arge Probleme mit der Textur. Hast Du vielleich was neues drauf??? Vielleicht kommen wir zum gleichen Missetäter, wenn's einen gibt?

Servus,
Bernd

gassa 13.11.2004 01:15

Hallo!


Zitat:


Auf jeden Fall kann man anhand Deiner Schilderung davon ausgehen das irgendetwas mächtig Deine Grafikperformance killt und es dadurch zu unscharfen Texturen während des Fluges kommt.

Diese Vermutung kann ich bestätigen. Ich bin aber absolut ratlos, was zu diesem Performanceverlust führen könnte. Auf der Festplatte, auf der der FS2004 installiert ist, sind ca. 5GB frei, das sollte doch eigentlich auch reichen, damit der FS2004 ordentlich läuft. Man sollte ja immer einen gewissen Anteil der Festplatte frei halten, damit sie von den diversen, am Markt erhältlichen bzw. in Windows enthaltenen Defrag Programmen sauber defragmentiert werden kann. Also wie gesagt, von meiner 28GB Platte (auf der ausschließlich Games installiert sind) nimmt der FS2004 19GB ein, 4 GB sind von anderen Games belegt, bleiben ca. 5GB freier Speicherplatz. Alle diese anderen Games, egal ob NFS Underground, Farcry, Collin McRae Rally 4,... laufen absolut problemlos (alle auf 1280x1024). Sicherlich lasse ich keines der Games ünber mehrere Stunden durchlaufen, wie den FS bei so manchen Flügen, aber wenn irgendetwas in den Treibereinstellungen nicht stimmen würde müsste man doch auch bei den anderen Games zumindest ein Wenig davon merken.


Zitat:

Ev. kann ich Dir demnächst was zur Verfügung stellen um zu sehen was da genau vorgeht. Viele Tipps bezüglich Einstellungen in der FS9.CFG sind nämlich unsinnig. Durch Testdateien habe ich diverse Tipps mal getestet.
Das wäre natürlich eine Spitzen Sache!




Zitat:

Schön langsam frag ich mich ob da nicht irgend ein Add-on (wenn ich mich nur erinnern könnte was ich so die letzten Wochen alles draufgeladen habe...) einen riesen Palawatsch ausgelöst hat...
Also ich habe, wie bereits erwähnt, auch zahlreiche AddOns installiert (egal ob Flieger oder Szenerien). Der, an Dateigröße umfangreichste "Eingriff", hat sicherlich durch die Installation von MyWorld Vol. 1 (3 CD's) stattgefunden. Am gravierendsten ist mein Problem, wenn ich über große Städte fliege, da wird die Textur meistens total verwaschen angezeigt (die Autogen Objekte stechen dann als einzig scharfe Objekte hervor).
Am absolut gravierendsten ist mein Problem allerdings bei Flügen über das Gebiet der Austria Pro 2004. Hier verwaschen die Texturen schon nach kurzer Zeit, besonders gerne bei Morgengrauen und Dämmerung.

Zitat:

Beobachte auch mal Deine Auslagerungsdatei.
Die bleibt konstant bei ca. 700MB.

Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende und weiterhin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Martin

Börnie 13.11.2004 09:22

Ich auch, Martin!
 
Bei mir ist die Austria Pro auch am meisten betroffen. Aber eben erst seit zwei Wochen. Vorher hab ich keinerlei Problem gehabt. Ich habe, woweit ich mich erinnern kann zwei Addons neu dazuinstalliert. Die LOWW von PFS und die neue Pilatus P12 aus dem FlightXpress. Ob's sonst noch was war, weiss ich eben nicht mehr so genau. Die letzten Wochen waren einfach zu turbulent...

Bernd

Börnie 13.11.2004 09:30

Noch was...
 
welchen Treiber verwendest Du für Deine ATI Karte? Vielleicht liegt es doch daran? Ich hatte vorher eine G-Force Karte, nur ist die leider kaputt. Bis zum Crash war sie aber top!

JOBIA 13.11.2004 10:35

Zu

Zitat:

Original geschrieben von gassa
Hallo!
Am absolut gravierendsten ist mein Problem allerdings bei Flügen über das Gebiet der Austria Pro 2004. Hier verwaschen die Texturen schon nach kurzer Zeit, besonders gerne bei Morgengrauen und Dämmerung.
Gruß
Martin


Das mit Morgengrauen und Abenddämmerung ist logisch denn dort muß der FS die doppelte Texturanzahl laden. In diesen Zeiten findet eine Überblendungstechnik von Nacht- und Tagestexturen statt. Daher doppelte Texturen.

Was natürlich die ganz Sache bestätigt. Umso mehr Textur Vielfalt in den Speicher geladen werden muss umso mehr krankt Dein System.

My World bringt durch sein Landclass wesentlich mehr Texturvielfalt mit sich als der Default FS.

Bei Austria Prof. deren Landclass und speziell im Raum Wien die Fotoscenery. In dessen Nähe dürfte sich dein Problem noch extremer verschlimmern.

ES kann jetzt sein das es vielleicht bei Dir noch nicht mal ein Performanceproblem ist sondern irgendetwas was das Texturhandling behindert.

Börnie 13.11.2004 11:02

Ich hab, glaub ich, für mich den Fehler gefunden!
 
Ich habe den neuesten ATI Treiber geladen - und siehe da - die Probleme scheinen gelöst. Ich hab jetzt leider keine Zeit für einen längeren Test, aber es sieht wirklich gut aus. Der zeitliche Zusammenhang mit dem Treiber 4.10 kommt auch hin (hab ich vor etwa 2 Wochen installiert). Hoffentlich war's das wirklich!

Bernd

JOBIA 13.11.2004 11:12

Treiberproblem könnte in der Tat dafür zuständig sein, denn hier wird es mit Sicherheit Einflüsse auf das Texturhandling geben. Ev. gar ein Hardwarefehler?

gassa 13.11.2004 11:50

@Börni

Ich habe derzeit den aktuellen Omega Treiber (2.50.90) installiert. Diese Version des Omegas basiet aber auch auf der, von dir erwähnten Version 4.10 des Catalyst Treibers. Werde wohl auch mal den 4.11 versuchen.

mfg
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag