WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   neuer cpu neues mobo tot (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149788)

Athon 08.11.2004 17:39

neuer cpu neues mobo tot
 
also
ein freund hat mir heute seinen p4 1,8ghz prozessor geschenkt und sein altes mainboard (keine ahnung welches) aber als ich dann in sein gehäuse und sein mainboard (samt cpu) meine floppy meine graka und meine hd eingebaut habe und eingeschaltet habe kam folgendes:

maus startete nicht... keyboard startete nicht... bei der hd gab es nur das grüne licht, nicht das gelbe (d.h. sie arbeitete nicht)... bildschirmlampal war auch nur orange und ned grün

und: das bios gab einen ca. 3 sekunden langen ton von sich, dann 5 sekuden pause dann noch mal ca. 3 sekund lang der ton usw...

das led der cpu war grün

also irgendwas stimmt nicht...

der 256mb ddram war richtig drinnen und auch sonst (meines wissens nach) alle power und ide kabel


denkt ihr es liegt eher am mainboard oder doch an der cpu?

SuDanger 08.11.2004 17:44

nm. hab den ton falsch im kopf gehabt :p aber nachschaun was fuer ein mobo und dann das Handbuch runterladen + lesen soll schon mal geholfen haben ...

Athon 08.11.2004 17:47

oder kann mir der ditech vll gratis prüfen welches teil defekt ist?

Rundumadumleuchtn 08.11.2004 17:57

wenn du weißt welches bios (steht am chip/mb):
http://www.okgalaxy.de/Hardware/Prob...beepcodes.html

Athon 08.11.2004 18:10

Mögliche Beep Codes eines Phoenix BIOS:



Beep Code

Erklärung

1-2-2-3

BIOS-ROM: Ein Prüfsummenfehler ist aufgetreten

1-3-1-1

Speicher: Refresh Fehler

1-3-1-3

Fehler des Tastatur-Controller

1-3-4-1

Speicher Fehler ist aufgetreten

1-3-4-3

Speicher Fehler ist aufgetreten (Low-Byte)

1-4-1-1

Speicher Fehler ist aufgetreten (High-Byte)

2-1-2-3

Fehler bei der Überprüfung des BIOS Copyright Hinweis

2-2-3-1

unerwarteter Interrupt

1-2

Prüfsummen Fehler bei den Option ROM’s (Zusatz ROM’s)

1 x kurz

Alles in Ordnung, Bootphase startet







welches davon könnte es nach meiner beschreibung seien?

Athon 08.11.2004 19:03

also bei mir isses so: es kommt dauernd ein ca. 3 sekunden langes "beep" danach ist 3 sekunden pause danach wieder der beep usw...
hab bis 12 mal gezählt und dann hab ich abgedreht...

aber des steht ned in der liste!!! :confused:

FendiMan 08.11.2004 19:10

Die üblichen Verdächtigen:
Speicher auf richtigen Sitz prüfen - steckt er auch im richtigen Slot?
Grafikkarte auf richtigen Sitz prüfen.
CPU-Lüfter richtig angeschlossen?
Nur einmal mit GK und Speicher probieren, wenn es dann funktioniert, die anderen Komponenten einbauen.

Athon 08.11.2004 19:12

grafikkarte richtig drin speicher richtig drin und cpulüfter läuft auch

und was bringts nur mit gk und speicher aber ohne hd zu probieren?? an der hd liegts ja ned die funzt ja auf meinem anderm rechner

GFN 08.11.2004 19:22

vollkommen zerlegen, board ohne alles testen (cpufail-peep), dann mit speicher, dann mit gk usw..
zerlegen hilft immer;)

FendiMan 08.11.2004 19:24

Es kann auch sein, daß das Board durch einen falsch gesetzten Abstandshalter Kontakt zum Gehäuse hat, kontrolliere auch das.

Athon 08.11.2004 19:26

klar hat das mainboard kontakt zum gehäuse.. es liegt ja auf einer metallplatte die mit dem gehäuse verschweisst ist

Athon 08.11.2004 19:29

hups tschuldigung zwischen mainboard und platte ist ein abstand...


also mit dem bloßen auge kann ich keinen kontakt zum gehäuse erkennen

Athon 08.11.2004 19:49

also das piepsen kommt auch wenn nur mainboard und cpu angeschlossen sind... aber das ist ja klar... daher meine frage: was hätte das bringen können?

FendiMan 08.11.2004 19:58

Dann bau das Mainboard aus und probier es so (naürlich mit GK und Speicher).

SuDanger 09.11.2004 07:00

Zitat:

also das piepsen kommt auch wenn nur mainboard und cpu angeschlossen sind... aber das ist ja klar... daher meine frage: was hätte das bringen können?
Ausschlussverfahren?

Athon 09.11.2004 07:45

Zitat:

Original geschrieben von SuDanger
Ausschlussverfahren?
öhm.. nein??
da es immer piepst wenn z.b. kein ram drinnen ist...

Athon 09.11.2004 08:43

also mainboard selba ausbaun trau ich mir ned zu ;)

aber es kommt morgen vll wieder a freund der mir dann zur seite stehen wird...
nur isses eigentlich egal welches power kabel ich für was verwende??
ausser natürlich das kleine für den brenner...

und nochwas ist mir aufgefallen:
im alten rechner gabs einen blauen und 2 schwarze ide steckplätze am mainboard und das kabel für dvdlaufwerk und hd ist am blauen

aber im neuem mainboard gibts 1xweiss 1xblau 1xschwarz ide steckplätze und hd war als er den pc verwendete immer auf weiss...

ich kenn mich da ned aus aber kann das damit was zu tun haben??

und als ich das erste mal den cpu und das mobo mit meiner hd und meiner graka und nem neuem ram zusammenbastelt und angeschaltet hab kam ein komischer geruch aus dem offenem gehäuse... es roch leicht verbrannt und kam aus richtung netztteil... kann das normal sein oder war das schon ein leichter "kabelbrand" ???

Max Mustermann 09.11.2004 10:43

hast schon mal ein anderes Netzteil versucht. Ich glaube mich zu erinnern, dass es bei mir mal auch so gepiepst hat ... da war das NT hin.

Athon 09.11.2004 10:44

hehe das selbe hab ich mam freund gestern gsagt aber dem war des zuviel arbeit des alles auszubaun... und ich mach warscheinlich was kaputt wenn niemand zuschaut :rolleyes:

Athon 09.11.2004 10:48

könnts ma vll beschreiben wie des mit dem netzteil tausch genau geht??

oder gibts irgendwo im netz ein tutorial für nt tausch @ msi board?

SuDanger 09.11.2004 10:51

Blub. Dann lass alles lieber wie es is. Macht nicht wirklich Sinn hier sich den Kopf noch mehr zu zerbrechen wenn du die hälfte eh nicht machen kannst. Such dir nen neuen Freund kauf ihm eine Kiste Bier, wenn möglich Schladminger, das Ottakringer Wasserl is ja nicht zum runterkriegen, lad ihn ein und schwupps is entweder alles hin oder es funzt wieder.

Athon 09.11.2004 10:52

...

Max Mustermann 09.11.2004 11:13

sei nicht so zaghaft!
Nimm dir einen Kreuzschraubenzieher in die Hand stell dir 2 Bier rein, dann bist etwas lockerrer drauf und dann fang an zu werken.
Wichtig ist dass du immer den Strom aussteckst, dann kannst eigentlich nicht viel hinmachen, wenn du mit gefühl arbeitest :)

NT abstecken.. alle Stecker lösen (geht ohne Schraubenzieher) und dann machst die 4 Schrauben auf der Rückseite, mit der das NT ans Gehäuse befestigt ist auf und schon hast du dein NT in der Hand :D

Auch Mainboard kannst nach fast den selben Prinzip ausbauen, alles abstecken 6-8 Schrauben öffnen und schon hast dus in der Hand.

Athon 09.11.2004 11:35

ja das is ja ned das problem aber:
1. vergess ich eh wo die stecker hinghörn ;) gut bei den psteckern kann ich ned viel falsch machen... aber welche nt stecker gehn wohin ins mobo?

und:
2. hab ich kein bier mehr zhaus :heul:

SuDanger 09.11.2004 11:37

Mit 15 solltest eh Himbeersaft nehmen.

Athon 09.11.2004 11:38

ausserdem glaub ich immer noch dass das mobo im arsch is weil alles zwar strom bekommt aber nix arbeitet und der bildschirm nix anzeigt und die maus/tastatur ned erkannt wird...

Athon 09.11.2004 11:41

Zitat:

Original geschrieben von SuDanger
Mit 15 solltest eh Himbeersaft nehmen.


... kannst mal aufhörn mit deinen schei.ß kommentaren bitte?
danke

Athon 09.11.2004 11:46

sry sollt jetzt ned so "frech" klingen aber pls post wenn dann was das mich weiterbringt und ned nur irgendwas um das nächste sterndal zu bekommen :rolleyes:

SuDanger 09.11.2004 11:54

Tut mir leid, aber der Thread is so ins Sinnlose gedriftet, dass es eh schon egal is was gepostet wird. Und du hast da auch genug in deinen Kommentaren dazu beigetragen.

Wieder zum Konstruktiven, das hängt aber von dir und deiner Bereitschaft ab was zu tun und nicht im Kreis herumzuraten.

beschreibung wie NT auszubauen hast schon bekommen, wennst bei den Steckern Angst hast markier sie halt mit Filzi oder kratz meinetwegen bezeichnungen rein. Aber da gibts nichts falschzu machen, die sind schon so gemacht das auch weniger Geübte nichts falsch machen können.


Das Einzige wo du aufpassen musst: Floppy Stromversorgung. Da versteckt man sich leicht und dann brennt dir das Kabel wirklich ab.


So...bevor du das NT net getestet hast bitte keine weiteren Vermutungen.. (soll auch net *frech* klingen)

Athon 09.11.2004 12:02

wie kann man sich mit floppy stromversorgung irren?? ist eh nur das eine kleine da für die floppy

Madmexx 09.11.2004 12:06

Zitat:

Original geschrieben von Er4zor
... aber welche nt stecker gehn wohin ins netzteil?



Hi!
Wie meinst das jetzt??



Ich würde zuerst mal rausfinden welches BIOS drauf ist, um den Fehlercode richtig interpretieren zu können.
Das steht idr direkt auf dem BIOS Chip, oft ist auch ein Aufkleber drauf.
Wenns ein Award Bios ist würder der Beepcode auf einen fehlerhaften oder schlecht sitzenden Speicher hinweisen.
Drehen sich alle Lüfter wennst einschaltest?

Karl 09.11.2004 12:09

Da soll es schon kräftige Finger gegeben haben die diesen Floppy Stromstecker verkehrt angesteckt haben.

Und somit die 12Volt auf die 5Volt gebracht haben. Oder um einen Pin versetzt. Die Spannung(Volt) auf Ground(Erdung).

Madmexx 09.11.2004 12:13

jep:D

Das sieht dann so aus
http://www.dau-alarm.de/pictures/har...fdd-001a_k.jpg

Athon 09.11.2004 12:45

omg wer floppie stecker falsch steckt tut ma leid :D


ich hab den beitrag eh schon editiert: ich meinte ned nt sondern mobo





und: es ist ein phoenix bios aber zu meinem beepcode (dauernd lang mit pause) steht nix

Athon 09.11.2004 12:47

Mögliche Beep Codes eines Phoenix BIOS:



Beep Code

Erklärung

1-2-2-3

BIOS-ROM: Ein Prüfsummenfehler ist aufgetreten

1-3-1-1

Speicher: Refresh Fehler

1-3-1-3

Fehler des Tastatur-Controller

1-3-4-1

Speicher Fehler ist aufgetreten

1-3-4-3

Speicher Fehler ist aufgetreten (Low-Byte)

1-4-1-1

Speicher Fehler ist aufgetreten (High-Byte)

2-1-2-3

Fehler bei der Überprüfung des BIOS Copyright Hinweis

2-2-3-1

unerwarteter Interrupt

1-2

Prüfsummen Fehler bei den Option ROM’s (Zusatz ROM’s)

1 x kurz

Alles in Ordnung, Bootphase startet




also davon isses nix.. oder doch? :confused:

Athon 09.11.2004 12:48

so und ich hab vorhin andres nt probiert mit selbem ergebnis... wieder dieses lange beep mit pause... immer wiederholend...

Athon 09.11.2004 12:48

und ja es drehen sich alle lüfter

Max Mustermann 09.11.2004 13:26

Hast du schon alles einzeln ausprobiert? Du hast ja anscheinend eh mehrere Rechner, oder zumindestens 2. Also so wie ich das sehe kanns dann nur noch an CPU, RAM, Mainboard liegen. Denn NT ist ja in Ordnung, und GraKa auch.. RAM kannst doch mal enen anderen ausbrobieren oder diesen in einem anderen System testen. Das würde ich zumindestens tun, alle Komponenten einzeln testen. Aus meiner langen Erfahrung weiß ich aber dass meistens ein komplettes zerlegen und wieder zusammenbauen viel bringt :D Keine Ahung warum, ich weiß auch nachher nie was ich vorher falsch hatte, aber meistens funktionierts dann :D

Athon 09.11.2004 13:31

also ram glaub ich ned weil ich hab den extra gestern für den neuen pc gekauft...

und ich hab keine 2 systeme sondern "nur":
2 cpu's
2 mainboards
2 netzteile
2 gehäuse



ich möcht nur von mam jetzigen pc die hd die floppy das dvd-laufwerk den brenner ins neue system bringen


aber das neue funktioniert ned
also ich habe:
1:
msi 478er mainboard
p4 1,8ghz
midtower gehäuse

2: (also das richtige funktionierende system)
könnt ihr aus meinem profil entnehmen

SuDanger 09.11.2004 13:39

Tjo. Ich seh da kein Licht. Natürlich koennts der RAM sein auch wenn du ihn extra gekauft hast. Aber ohne weiteres Mobo oder CPU is jetzt aus mit testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag