WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Marktübersicht Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149770)

Kane Guru 08.11.2004 15:38

Marktübersicht Router
 
erst mal danke für die übersicht.
aber einige sachen fielen mir auf.

die produktübersicht kann nur herstellerangaben sein,auch stimmen die fotos nicht.
denn der D-Link 564T hat im heft 2 Antennen,bei den Features steht nichts von Wlan,und auf der Homepage des herstellers hat er keine Antennen.

worauf kann ich mich bei dieseer übersicht verlassen?

und danach kommt ein test des D-Link DL624+,der hat aber lt. Datenblatt im Heft keine Unterstützung von PPTP,daher für den einsatz in Österreich nicht empfehlenswert.

schade.einerseits bietet der überblick einiges an modellen,wobei netgear gänzlich übersehen wurde,andererseits wäre ein Test der modelle für den Überblick besser gewesen.

pong 11.11.2004 08:53

Ich finde auch, dass dieses einfache auflisten, mehr als nur sinnlos und nicht mehr als ein Seitenfüller war

Weiters finde ich sehr enttäuschend, dass falsche Abbildungen von Router dabei waren, und auf grundsätzlich gute Modelle (zB linksys WRT54-G und Netgear Pro-Safe Reihe einfach "vergessen" wurde, dafür aber zig Dlink Dinger dabei waren). Ebenfalls wäre es löblich gewesen, zu erwähnen, dass die Netgear M-Serie einfach nur ein billigs Klump ist.

In diesem Sinne, bin ich sehr enttäuscht von diesem Artikel, denn man hätte ja - wie zu WCM-Linux-Familienserver Zeiten - auch das Ganze Thema auf mehrere Ausgaben splitten können, ist ja umfangreich genug.

pong

zed 11.11.2004 09:07

also diese marktübersicht der router ist das schwächste was seit langem im WCM zu finden war.

wie pong schon bemerkt hat nichts weiter als ein seitenfüller. und zwar einer der gleich über 8 oder 9 seiten geht! ich denke das könnt ihr besser.

desweiteren wie schon bemerkt ein haufen falsche abbildungen. und im endeffekt hättet ihr gleich alle tabellen mit n/a ausfüllen können. wär einfacher gewesen zu tippen.

im übrigen hab ich glaub ich noch nie so viele n/a auf einmal gesehen. vor allem stimmen die so gut wie alle nicht. aber ihr habt halt einfach überall wo ihr euch nicht sicher wart ein n/a gesetzt. super recherchiert wirklich. respekt.

sehr sehr sehr schwach diese qualität. ich könnte mir vorstellen, dass e-media wesentlich bessere artikel abliefert.


p.s. ein WCM statement zu diesem artikel wäre interessant

Oli 11.11.2004 09:17

Zitat:

Original geschrieben von zed
also diese marktübersicht der router ist das schwächste was seit langem im WCM zu finden war.

sehr sehr sehr schwach diese qualität. ich könnte mir vorstellen, dass e-media wesentlich bessere artikel abliefert.


Ich hatte mir auch mehr erwarteT - aber ein Vergleich mit E-Media, wissen die überhaupt, was ein Router ist? :cool:

Ciao Oliver

zed 11.11.2004 09:40

Zitat:

Original geschrieben von Oli
aber ein Vergleich mit E-Media, wissen die überhaupt, was ein Router ist?
imho nach diesem aritkel völlig angebracht :p

_m3 11.11.2004 14:42

Zitat:

Original geschrieben von zed
also diese marktübersicht der router ist das schwächste was seit langem im WCM zu finden war.

wie pong schon bemerkt hat nichts weiter als ein seitenfüller. und zwar einer der gleich über 8 oder 9 seiten geht! ich denke das könnt ihr besser.

desweiteren wie schon bemerkt ein haufen falsche abbildungen. und im endeffekt hättet ihr gleich alle tabellen mit n/a ausfüllen können. wär einfacher gewesen zu tippen.

im übrigen hab ich glaub ich noch nie so viele n/a auf einmal gesehen. vor allem stimmen die so gut wie alle nicht. aber ihr habt halt einfach überall wo ihr euch nicht sicher wart ein n/a gesetzt. super recherchiert wirklich. respekt.

Zitat:

Original geschrieben von mike am 7. Aug 2004 14:30 zum Thema "Rechtschreibung"
Wir sind bemüht, Redakteure zu haben die auf ihrem Fachgebiet Profis sind. Und die typischen Techniker sind eben nur selten auch die absoluten Wortkünstler ;) Ist leider so und im täglichen Betrieb nur sehr schwer und leider auch langsam zu ändern. Vor allem wenn's dann in der Produktion hektisch wird, kann es leider, leider passieren, dass eben mal ein paar Fehler mehr durchrutschen.

...

Wir kennen das Problem und sind wirklich bemüht, es zu lösen. Dies geht sogar soweit, dass wir auch personelle Umstellungen (nicht nur aus diesen Gründen) in den letzten Wochen vorgenommen haben. Nicht nur deshalb glaube ich aber, dass es in nun besser wird.

No comment.

zed 12.11.2004 15:08

tja, kein kommentar ist auch ein kommentar ;)

Kane Guru 12.11.2004 20:37

Zitat:

Original geschrieben von zed

p.s. ein WCM statement zu diesem artikel wäre interessant

ich glaube da kann keiner mehr ein statement abgeben :D

zumindest würde es in unserer firma einiges an konsequenzen geben,nach solch einer blamage.

und ich brauche bald einen router,wegen adsl.

na gut,googlen wir wieder einmal.

pong 12.11.2004 21:28

Zitat:

und ich brauche bald einen router,wegen adsl.
Linksys WRT54-g(s) ist einer der einzelnen Router mit Open Source Firmware und dementsprechend gibt es auch ein Angebot dafür (und nein, dieser Router wurde nicht im Router test angeführt, dafür aber sein Bild abgedruckt)

pong

rev.antun 13.11.2004 02:02

Zitat:

Original geschrieben von Kane Guru
ich glaube da kann keiner mehr ein statement abgeben :D

zumindest würde es in unserer firma einiges an konsequenzen geben,nach solch einer blamage.

und ich brauche bald einen router,wegen adsl.

na gut,googlen wir wieder einmal.

kommst heute auch zum wcm treffen ferry ?

Sloter 13.11.2004 09:20

Ich bin zwar kein Ofizieller, aber ich gebe mal meinen Senf dazu ab.

Wenn man sich den Markt ansieht, wird man mehr als 80 Router für den SOHO Bereich finden.
Zählt man die etwas teureren Profiteile dazu und ein paar Speziallösungen kommt man sicher auf über 100 Router. Je nach Aufgabengebiet fehlen natürlich Modelle, man kann es einfach nicht jeden recht machen.
Splitten nach Anwendungsgebiet wäre vielleicht nicht schlecht gewesen. Dann hätte es weniger n/a gegeben und das Ganze wäre übersichtlicher geworden.
Das war auch kein Routertest sondern nur eine Marktübersicht, die Preise und Modellserien präsentiert.

@Kane Guru
D-Link 564T: Da dürfte sich ein falsches Bild eingeschleicht haben.
D-Link 624+ Unterstützt sehr wohl pptp ;)
http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oI...oIFNbv2qLpKU8V

Sloter

Kane Guru 13.11.2004 10:49

Zitat:

Original geschrieben von pong
Linksys WRT54-g(s) ist einer der einzelnen Router mit Open Source Firmware und dementsprechend gibt es auch ein Angebot dafür (und nein, dieser Router wurde nicht im Router test angeführt, dafür aber sein Bild abgedruckt)

pong


danke.werd ihn mir ansehen.

erfahrung?

Kane Guru 13.11.2004 10:53

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
@Kane Guru
D-Link 564T: Da dürfte sich ein falsches Bild eingeschleicht haben.
D-Link 624+ Unterstützt sehr wohl pptp ;)
http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oI...oIFNbv2qLpKU8V

Sloter


@ sloter

dein lionk ist aber der DL-624 !,im heft ist aber der DL-624+,und der kanns nicht.
http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oI...7m3KbmLUoYteI=

Sloter 13.11.2004 11:23

Also mit + und ohne +, aber sicher mit pptp :D

Sloter

M@rk 13.11.2004 15:31

Liebe Leser und Diskutanten,

ich hab diese Marktübersicht zwar nicht selbst erstellt, fühle mich aber aufgrund meiner Zuständigkeit im Redaktionsteam dafür verantwortlich. Und bin auch bereit, die Konsequenzen dafür zu tragen. Allfällige weitere Beschwerden, aber auch gerne Anregungen könnt ihr mir unter markus@wcm.at auch persönlich zukommen lassen, oder natürlich hier im Forum posten.

Ich kann mich nur bei euch dafür entschuldigen:(, dass diese Tabelle so veröffentlicht wurde und - ich werde meine Lehren daraus ziehen.
Nachdem ich erst seit 2 Monaten fix im Redaktions-Team bin, buche ich das auf mein Erfahrungskonto. Ich weiss nun, was ich zu tun habe, damit mir so etwas nicht noch einmal passiert.
Und ihr habt vollkommen Recht: Das WCM-Team kann das besser!

Nachdem hier vermutlich all jene posten, für die die Marktübersicht als Kaufhilfe interessant gewesen wäre, möchte ich folgenden Vorschlag machen:

Wie wär´s wenn wir diesen Thread zu einer Art Kaufberatung für Router "umwidmen" und wir euch hier mit Hilfestellung und Informationen zu Seite stehen? Vielleicht können wir so den angerichteten Schaden wieder ein wenig gut machen;)

Nochmals ein dickes Sorry von mir, ich werde daraus lernen - garantiert!

liebe Grüße an alle,
Markus

frazzz 13.11.2004 15:52

nett.





als marktübersicht einstweilen:

http://www.geizhals.at/?fs=router&in=&x=40&y=13

oder

http://www.knauser.at/prodsearch.php


:D

Kane Guru 13.11.2004 18:02

Zitat:

Original geschrieben von M@rk
Liebe Leser und Diskutanten,

ich hab diese Marktübersicht zwar nicht selbst erstellt, fühle mich aber aufgrund meiner Zuständigkeit im Redaktionsteam dafür verantwortlich.

ok,danke für das statement.

jak 13.11.2004 19:53

Zitat:

Original geschrieben von M@rk
Wie wär´s wenn wir diesen Thread zu einer Art Kaufberatung für Router "umwidmen" und wir euch hier mit Hilfestellung und Informationen zu Seite stehen?...
Möchte dieses Angebot gleich mal nutzen. Ich suche einen ADSL-Router, meine Anforderungen
DHCP, PPTP, WLAN, nicht zu hoher Stromverbrauch (möchte ihn am Liebsten in einer abgeschlossenen Wandnische ~1m^3 verwenden) Preis <100€, billiger ist natürlich kein Fehler.

schichtleiter 14.11.2004 00:06

Digitus DN 7011
http://www.geizhals.at/eu/a82518.html

pong 14.11.2004 00:16

Linksys WRT54-g

pong

ps: Beim Moneypoint in Floridsdorf Wien 21 liegt ein USR8000 Erstversion um 4,40€ in der Vitrine

spunz 14.11.2004 00:22

Zitat:

Original geschrieben von pong
Linksys WRT54-g

kann ich auch nur empfehlen.

jak 14.11.2004 12:58

Danke für die vielen Hinweise!

Zitat:

Original geschrieben von pong
ps: Beim Moneypoint in Floridsdorf Wien 21 liegt ein USR8000 Erstversion um 4,40€ in der Vitrine
:eek: ich glaub' da pfeif ich auf W-LAN...

Jak

Kane Guru 14.11.2004 14:43

Zitat:

Original geschrieben von pong


pong

ps: Beim Moneypoint in Floridsdorf Wien 21 liegt ein USR8000 Erstversion um 4,40€ in der Vitrine

ist das der wo man noch ein crossover-kabel braucht?

pong 14.11.2004 19:13

Zitat:

Original geschrieben von Kane Guru
ist das der wo man noch ein crossover-kabel braucht?
Entschuldige bitte, aber "hä?"

pong

Deep_Thought 14.11.2004 21:41

Zitat:

Original geschrieben von pong
Entschuldige bitte, aber "hä?"

Älter Router brauchen zwingen ein Crossover Kabel neuere erkennen selbst ob man ein crossover oder normales Kabel verwendet.

Hab auch den linksys WRT54-g und kann diesen sehr empfehlen. Bin allerdings nach einem Test der sveasoft firmware wieder auf die original Version von Linksys gegangen da bei der sveasoft version der integrierte DHCP Server nach einiger zeit einen reboot brauchte.

D_T

jak 16.11.2004 14:13

Bei Moneypoint war anscheinend wer anderer schneller. Heute war er jedenfalls nicht mehr da :(

Jak

Angel 16.11.2004 18:47

Weil ich gerade einen USR808054 bei einem Freund installiert habe: diese sind nur für den nicht-verbauten Betrieb geeignet -> wird ziemlich warm (heiß) unten.

porli 17.11.2004 00:00

kann den wer empfehlen!

http://www.geizhals.at/a14645.html

ich brauch nur an 11mbit! soll für chello sein! brauchbar?

also ich mein zu empfehlen oda eher nicht!



wenn ja...... wo krieg ich den?

pc.net 17.11.2004 00:12

linksys-produkte sind IMHO in diesem bereich zu bevorzugen ;) ...

allerdings würd ich dir sogar noch eher den linksys wrt54g oder wrt54gs ans herz legen ... wobei: der preis :rolleyes: ...

wo zu beziehen? naja, wennst eh schon den geizhals-link postest, sollte es doch auch für dich keine schwierigkeit sein, einen händler zu finden ;):rolleyes: ...

DI-Tech hat sogar eine verlässliche lagerstandsauskunft -> dzt. 4 stück vom linksys befw11s4 lagernd/verfügbar ;) ...

jak 17.11.2004 01:07

Ist der Unterschied zwischen draft 802.11g und der endgültigen Spezifikation wirklich mehr als 15€ wert? Oder gibt's noch einen Unterschied den ich übersehen hab?

Jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag