![]() |
wer hat langeweile und kann einiger maßen gut repainten???
Hallo,
hätte vielleicht jemand lust eine IFDG A320 in die farben der Air Belin zu versetzen ???Damit wir schon einmal einen vorgeschmack auf die 70 bestellten A320 kriegen!!! |
bin gerade dabei und werde versuchen, das ergebnis heute abend zu präsentieren.
aber: wie bekomme ich ein bild des repaints ins forum? :confused: |
Hallo,
@jörgvonörg Das Bild auf 122kb reduzieren, als jpg abspeichern und die Datei einfach hier anhängen.:) |
alles klar. kann mir denn dann auch jemand ein richtig gutes panel und evtl. andere add-ons für den ifdg 320 empfehlen? (damit das ein rundum gutes modell wird?):)
|
Also zuerst auf ifdg.net version 1.3 herunterladen und dann gibt es da ja das freeware panel von diesem franzosen oder italiener!!!Link müste ich nachsuchen!!!
|
|
jo das ist er!!!
Das bild am besten im Paintshop falls vorhanden auf 800 x 600 reduzieren und dann als jpeg speichern!!! Und dann einfach hochladen unter "Datei anhängen" |
Kanns kaum erwarten!!! :D
Wie weit bist du denn schon gekommen>??? |
repaint
hälfte ist fertig. bin gestern nicht mehr dazu gekommen...
|
hi!
super idee,würde mich über die erlaubnis zum upload auf fs-zone.de sehr freuen! Grüße Christoph |
is´ doch ganz schön viel arbeit...
bin bis auf die heckflosse soweit fertig. habe die nachttexturen noch ein bischen modifiziert. sieht soweit recht ordentlich aus! komme aber heute nicht mehr dazu, den flieger fertig zu stellen (fertigzustellen?). mittwoch abend ins formum gucken! :D |
ein bild wär schon mal gut damit wir Nachts ruhig schlaffen können!!!
|
SIE IST FERTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber wie geht das jetzt genau mit dem als jpeg speichern und hier anhängn? habe keinen paintshop. nur fs repaint. jetzt habe ich mir aber erst mal ein lecker kölsch verdient...:ja: |
ne erst müßen wir sehn ob du es dir verdient hast!!!:D
her damit!!!!;) |
Bin auch schon gespannt!
Also Paintshop brauchste nicht, Windows kann das auch ganz lecker alleine. Screenshot machen -> Windows Paint starten (Standardmäßig im Win/Zubehör) -> "Bearbeiten/Einfügen" -> "Bild/Strecken+Zerren" -> Auf 50...70% Größe zurechtstutzen -> Speichern unter.... *jpg auswählen -> fertig. Die so entstandene Datei hat dann eine forumverträgliche Größe. Unterm Textfenster beim Beitragschreiben "Datei anhängen" -> hochladen -> "aaaaahhhhh" und "oooooohhhhh" der Leser hier abwarten :D Volker |
...
...
|
...
..
|
.
.
|
---
---
|
Jungs werden das keine CFM Triebwerke sein???
Sieht sehr gut aus nur einbisschen verschwommen auf den Bildern ich glaub im eigenen FS sieht er viel besser aus!!!:D |
Na da hast du doch Super-Arbeit geleistet! :ja:
Willst du die denn irgendwo Uploaden? Und wenn,wo? Gruß Chris :) |
Hi!
Nur als Tipp: Damit die Texturen nicht so verschwommen werden, schalte im DXT-bmp einfach die Mip-mapping´s aus. Gruß Patrick |
Schulterklopfen ist angesagt! :ja:
Und wo kriegt man das Maschinchen? *habenwill* :verwirrt: Und wohin soll das Kölschfässken geflogen werden? ;) |
dt--was?
will gerne mal deinen rat befolgen. nur: verstehe nur bahnhof... hier sind noch zwei bilder:
|
und noch eins:
...aber dann reicht es auch. will die maschine gerne allen zur verfügung stellen. müsstet mir nur (kleine einfache sätze, pc-anfänger-leicht-verständlich) das WIE erklären.:rolleyes:
|
Hi!
Mit welchem Programm öffnest du die Flusi-bmp´s um sie zu bearbeiten? DXT-bmp gibts hier: http://www.mnwright.btinternet.co.uk/ Gruß Patrick |
ich habe das problem, dass die flugzeuge im flusi teilweise und stellenweise (immer die weit entfernten flugzeugteile) unscharf sind. beim zoomen oder verstellen des blickwinkels ist dann wieder alles chön charf.
die flusi-bmp`s öffne ich einfach mit paint (wenn ich deine frage richtig verstanden habe (( was ich aber stark bezweifle)) ). |
Hi!
hmm, in welchem Format speicherst du die ab? Der Flusi braucht eigentlich ein spezielles Format damit die Texturen angezeigt werden können. Ich würd dir DXT-bmp empfehlen, den dort kannst du Mip-maps rausholen und damit bleiben die Texturen auch von weitem scharf. Und am Besten in 32-bit Texturen abspeichern. Gruß Patrick |
Upload:
Am besten den Flieger in eine Zip-Datei verpacken, dann vielleicht eine kleine Beschreibung und ein Copyright (Original aircraft by ..., repaint by jörgvonörg) als Readme.txt-Datei dazulegen. Um Riesen-Zip-Dateien zu vermeiden, solltest Du vielleicht das Panel und den Sound in Deiner Zip-Datei gegen einen Alias austauschen, d.h. ein MSFS-Standard-Panel einbinden (und ggf. in der Readme.txt einen passenden Sound und ein Panel empfehlen - kein Muß). Meist isses ja so, daß jeder sein eigenes Lieblings-Panel bzw. seinen eigenen Sound einbaut... Anschließend entweder auf 'ner eigenen Homepage hinterlegen und den Link hier posten oder per Mail verteilen :D oder aber wenn Du gleich die "große" Lösung willst, einfach mal auf die Upload-Seiten von www.flightsim.com oder www.avsim.com schauen, da steht alles weitere. |
ok
bggh
|
Ist nicht Dein Ernst! :lol:
|
...
ach! aber die hier auch nicht:
|
Als Hannoveraner würde ich mich ja über einen A380 der HLX freuen :lol:
Spaß beiseite. Deine Repaints sehen in der Tat sehr gut aus, bin schon gespannt auf den Probeflug mit Deinem A320 der AB ;) |
hi,
schick die paints doch bitte an ch86@gmx.de dann sind sie morgen auf ww.fs-zone.de zum download bereit für alle! ich würde mich freuen! liebe grüße christoph |
ääääähm.....
....was mir gerade so auffällt *räusper*
Ist das nicht ein A321, der da in den Farben der AirBerlin daherkommt...? :eek: Die zwei Türen vor der Tragfläche sehen verdammt danach aus... (ich wollte eigentlich nie als Nietenzähler enden aber.... :heul: ) Kriegste 'nen A320 auch noch hin....? |
hehe hab ich ja garnicht gemerkt!!!
Joo das ist ein A321 !!! :heul: :heul: :heul: |
ok, euch kann man eben kein x für ein u verkaufen. gebt mir ein paar tage zeit. lade gerade einen 320 runter. ich hatte den 321 noch auf meiner festplatte und schlichtweg zu faul, mich noch nach einem 320 umzuschauen.
was ist mit diesem panel von dem franzosen: kann ich das einfach so installieren? |
|
nennt mich repaint-gott!
habe den 320 von ifdg runtergeladen und mit ab-tetturen versehen. der flieger ist quasi fertisch.
hätte ja auch gerne ein foto ins forum gestellt und den vogel mal gefolgen, aber: im fs9-menu wird der ifdg 320 nicht angezeigt. in der liste bei fs-repaint ist der da (logisch, sonst hätte ich ihn ja auch nicht repainten können), und im aircraft-ordner ist er auch. wo ist das problem?? :motz: |
Hier ist er...
Habe ein bischen rumgewuselt. Hier ist auf jeden Fall das Ergebnis. Habe festgestellt, dass der 320 völlig andere Triebwerke hat. War das bei dem 321 nicht irgendeinem aufgefallen?...
:smoke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag