WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   ghost (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149484)

tabi 05.11.2004 10:00

ghost
 
hallo leute. hab mit ghost ne image-datei 1.17 gb erstellt. nun will ich es auf cd brennen. gibt es eine möglichkeit, die datei in 2 zu teilen?
thx

Montafon 05.11.2004 10:20

nachträglich wüßte ich nicht wie?

aber beim Erstellen kannst du die max. Dateigröße auswählen ab wann gesplittet werden soll

Gruß

Lord Frederik 05.11.2004 10:22

nein, siehe posting member montafon.

DCS 05.11.2004 17:52

doch:
als reine Sicherung der Daten....
Datei rechtsklick, WinRAR--> "zu einem Archiv hinzufügen..." und unten links, unter "Kompressionsmethode" "in teile aufsplitten"
dabei kannst auch die Kompression auf "Speichern" stellen, wenn du das Archiv nicht verändern willst, sollte aber Quatsch sein, da du ja eh nicht rankommst an die Daten, wenn die Datei gesplittet wurde...

Mfg, DCS

riesermauf 05.11.2004 21:00

Hallo
mit WinSplit

WinSplit

DCS 06.11.2004 11:10

Aber ich hab da auch die Frage:
Bisher kenne ich kein Programm, das ein Backup der Windows Partition vollkommen durchführt: Also, das ich eine neue Festplatte verbaue, und dieses Backup zurückspiele, und es sooo weitergeht, wie ich es schon "immer" getan hab, bzw. es die ganze tue.
Also: Ich will mein Windows komplett zurückspielen quasi eine Neuinstallation mit allen Programmen, allen Registry einträgen, allen treibern, und das möglichst in einer halben Stunde :p :D
geht sowas, bisher hab ich nämlich das Problem, das a) entweder die Registry fehlte, oder b) nicht gestartet werden konnte, weil irgendwas nicht richtig zurückgespielt werden konnte....

Wäre Nett, wenn man mir da bitte auch einmal helfen mag :)

Danke Schön!!!!
DCS

Lord Frederik 06.11.2004 11:14

das sollte jedes imageproggie also zb. ghost, acronis ect. können.

vorbehalt - natürlich sollte immer der ein motherboard mit gleichem bzw. kompertiblen chipsatz verbaut sein.

ps ein image auf einer anderen hdd, bzw. auf einer cd/dvd hat noch nie geschadet. auch hier sollte man vorsichtshalber 2 images ziehen.

DCS 06.11.2004 11:33

grade fällt mir ein:
Powerquest drive image kanns nicht...kann das sein !?

riesermauf 06.11.2004 14:48

Hallo

bei uns wird mit PQDI Version 4.xx und einer Bootdiskette
übers Netz auf einen Server gesichert und wenn z.B. eine HDD
defekt wird, wieder zurückgesichert (NT4 Workstation's)

DCS 06.11.2004 15:02

naja, eine HDD...
Aber wie siehts mit der systempartition aus ???

Sesa_Mina 06.11.2004 16:46

Die aktuelle Version von Ghost brennt dir das backup direkt auf cd oder dvd. Kannst einstellen. Dabei wird automatisch gesplittet.

Und die sollte nacher sogar bootbar sein.

riesermauf 06.11.2004 18:07

Hallo DCS

bei uns werden alle Partitionen der Festplatte einzeln gesichert
d.h. auch die Systempartition.

Christoph 06.11.2004 21:34

Hallo DCS,
also ich hab das mit Ghost2003 schon gemacht.
Habe alle Partitionen einzeln gesichert (jede Part. auf eine CD)und wieder auf den umgebauten PC (2.HD eingebaut) zurückgespielt, funzte.
Wie Lord Frederik schreibt, die Hardware muß weitestgehend gleich bleiben.

DCS 06.11.2004 21:58

Norton Ghost nehme ich an ja ??
das will ich mal ausprobieren !!
Danke für die netten Tipps !!

Mfg, DCS

==C6== 06.11.2004 22:41

hmm also mit acronis trueimage kannste neue platte dazuhängen auf klonen klicken und in 5 min ist der spas erledigt, abschaltemn alte platte raus neue umjumpern und neustarten
http://www.acronis.de/products/truei...s-cloning.php4


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag