WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gran Prix Fernseher bei Hofer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149433)

JJB79 04.11.2004 18:47

Gran Prix Fernseher bei Hofer
 
Hallo!

Ich brauche eure Meinung ;)

Heute kam der neue Flyer vom Hofer mit einem Angebot zu einem GranPrix Fernseher.

Dieser soll 399€ kosten, 100Hz haben und und und.

Kennt jemand diesen Fernseher und kann mir etwas zur Bildqualität, Bedienung etc sagen.
Wäre euch sehr dankbar wenn jemand ein paar Infos zu diesen Teil hat.

Wenn einer auch Infos zum Thomson-TV-Gerät (81cm, Breitbild 16:9, 100Hz), den es im aktuellen InterSpar Weihnachtsflyer zu finden gibt, wäre ich auch sehr dankbar.

Grüße JJB79.

Edit: Ich wäre auch über andere Vorschläge zu TV-Geräten (100HZ, Breitbild kann muss aber nicht sein) dieser Preisklasse sehr dankbar.

mankra 04.11.2004 21:19

Gleich wie GrandPrix gibts noch etliche andere "Marken", wo immer das gleiche drinnen ist.

Ist im vorhinein schwer zu sagen, wie gut die Geräte sind.

Hab mir vor ein 5 oder 6 Jahren einen kleinen 37er gekauft, der funkt heute noch (mußte aber einmal nachgelötet werden).
Einen billigen 70iger hab ich fürs Schlafzimmer. Funktioniert auch.
Also ich hab gute Erfahrung mit den Geräten gemacht.

Alter 05.11.2004 20:27

Klingt vermutlich nicht sehr hilfreich, aber ich gehöre zu den wenigen Gegnern der 100 Hz Technik bei Fernsehern, denn im direkten Vergleich wird zwar die 50 Hz Röhre flimmern, aber so scharfe Bilder wie eine 50 Hz Röhre bekommst du nach meiner Erfahrung nicht aus einer 100 Hz Röhre heraus, da wirken die Bilder meist irgendwie verwaschen und unnatürlich.

Meine Erfahrung mit 100 Hz ist aber nicht mehr ganz frisch, kann also sein, dass das inzwischen technisch ausgemerzt wurde, aber sicher nicht bei billigen Geräten.

zefrem 05.11.2004 21:00

Ich find 400 Euros nicht grad billig für einen neuen Fernseher, der grundsätzlich ein 4:3 Formst bietet ... An Deiner Stelle würd ich noch einen Grünen drauflegen, und zum Händler deines Vertrauens gehen. Dort kriegst auch jeden Fernseher, den du willst (ev. bestellt er ihn dir), günstiger als in den diversen Großmärkten ( wennst ihm den dortigen Preis verrätst) UND du hast einen sinnvollen Ansprechpartner bei Problemen.

( Einen um 150 würd ich auch beim Hofer kaufen, aber bei allem darüber ist es mir zu riskant...)

mfg, zefrem.

Carpediem 05.11.2004 21:42

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Klingt vermutlich nicht sehr hilfreich, aber ich gehöre zu den wenigen Gegnern der 100 Hz Technik bei Fernsehern, denn im direkten Vergleich wird zwar die 50 Hz Röhre flimmern, aber so scharfe Bilder wie eine 50 Hz Röhre bekommst du nach meiner Erfahrung nicht aus einer 100 Hz Röhre heraus, da wirken die Bilder meist irgendwie verwaschen und unnatürlich.

Meine Erfahrung mit 100 Hz ist aber nicht mehr ganz frisch, kann also sein, dass das inzwischen technisch ausgemerzt wurde, aber sicher nicht bei billigen Geräten.

ist teilweise ausgemerzt, aber auch nur bei etwas teurerern geräten...

mankra 05.11.2004 22:05

Bei sehr teuren Geräten ;) ;)

Zitat:

Original geschrieben von zefrem
Ich find 400 Euros nicht grad billig für einen neuen Fernseher, der grundsätzlich ein 4:3 Formst bietet ....
Einen TV global zu verurteilen, weil er "nur" 4:3 bietet ist Unfug.
Wichtig ist, was man damit machen will.
Zum TV gucken ist ein 4:3 TV immer noch vorzuziehen.

The_Lord_of_Midnight 05.11.2004 22:41

Ich habe mir von einem Fernseh-Techniker sagen lassen, daß man bei Hofer-Fernsehern sehr aufpassen muss. Und zwar sollte man VOR dem Kauf bei einem Fernseh-Techniker nachfragen, ob man im Fall des Falles auch Ersatzteile für das jeweilige Gerät bekommt. Gut, da werden jetzt vielleicht manche sagen, wenn der hin ist werf ich ihn weg. Ich möchte aber meine Sachen schon reparieren lassen.

Moose 06.11.2004 01:34

Keinen 100Hz TV um 400€ kaufen, da wirds Bild nicht passen, bei einer Spitzenfirma wie Gran Prix sowieso nicht.

Sieh Dich eher bei 50Hz TVs um, die kriegst mit Breitbild auch schon um den von Dir gewünschten Preis. 4:3 TV würde ich mir auch für TV sehen nicht mehr kaufen, da schon derart viel in 16:9 übertragen wird daß es sich auszahlt. Außerdem hat man die Dinger mehr als 1 Jahr (so hofft man doch) und der Anteil der 16:9 Übertragungen wird sicher nicht weniger.

Ich hab einen 100Hz TV und bin mit der Bildschärfe überaus zufrieden, aber Du mußt Dir den TV natürlich selbst ansehen. Kauf sowas nie blind.

Montecore 06.11.2004 09:06

Ich rate dir von einem Hofer-Gerät ab!
Hab selber vor ca 3 Jahren ein Gran Prix TV-Gerät gekauft, hat von Anfang an Farbfehler, (bei eingeschalteten TV, schwarzer Bildschirm, habe ich einen grünlichen Fleck den man bei normalem Bild auch sieht, heißt zB., Gesicht nicht in Hautfarbe sondern mit Grünstich, mittlerweile sind 2 weisse tropfenförmige Flecken dazugekommen), seit einem Jahr geht die Umschaltung auf 16:9 nicht mehr, und noch dazu gibts Tonprobleme, nach dem Einschalten verändert sich die Lautstärke für ca 15 Minuten ständig, Lautstärke pendelt von eingestelltem Wert bis nicht mehr hörbar hin und her.
Nachdem ich damals auch einen Gericom 19" Monitor bei Hofer gekauft habe, dieser auch schon den Geist aufgab (flimmert nur noch) bin ich von technischen Hofer-Geräten geheilt!!

mankra 06.11.2004 09:16

Hofer kann nix dafür, wenns Du dort ein Gericom Gerät kaufst :ms: :ms: :ms:

Wieso hast das Gerät nicht sofort zurückgebracht?

Sind absolut kulant. Endweder tausch, wenns noch einen haben, oder Gutschrift.

Um 400€ darf man kein Spitzengerät erwarten, ist klar.

Nochmal zu 16;9 oder 4:3

Das meiste wird immer noch 4:3 ausgestrahlt und bei dem 16:9 Material ist es mir lieber oben und unten einen Balken zu haben oder wenn man aufzoomt, ist es mir lieber seitlich etwas weggeschnitten zu haben, als bei 4:3 Sendungen oben (Köpfe) und unten (Laufschrift, Untertitel, etc).

Jeder muß für sich und seinen Einsatzzweck das richtige herausfinden.
Ob 16;9 oder 4:3.
Nur generell 4:3 als schlecht zu bezeichnen ist ne zu allg. Aussage.

Montecore 06.11.2004 09:36

werter mankra,
warum ich das Gerät nicht umtauschte, weil ich die Farbveränderung bei "bewegten Bildern" erst nach einem Jahr bemerkte, der TV nur so ein nebenbei laufendes Gerät ist, und ich es deshalb nicht für so tragisch nahm.
Der Gericom ist mir heute auch klar, hab auch nicht Hofer dafür verantwortlich gemacht, aber jeder bezahlt mal Lehrgeld!
Nichts desto Trotz geht es hier aber ums Prinzip, GRAN-PRIX ist ein Mist und deshalb auf alle Fälle abzuraten!!

Moose 06.11.2004 11:01

Zitat:

Original geschrieben von mankra

Nochmal zu 16;9 oder 4:3

Das meiste wird immer noch 4:3 ausgestrahlt und bei dem 16:9 Material ist es mir lieber oben und unten einen Balken zu haben oder wenn man aufzoomt, ist es mir lieber seitlich etwas weggeschnitten zu haben, als bei 4:3 Sendungen oben (Köpfe) und unten (Laufschrift, Untertitel, etc).

Jeder muß für sich und seinen Einsatzzweck das richtige herausfinden.
Ob 16;9 oder 4:3.
Nur generell 4:3 als schlecht zu bezeichnen ist ne zu allg. Aussage.

Ich würde nie ein Bild aufzoomen ... damit wären die onehin immer im falschen Format übertragenen Filme nochmals beschnitten.

JJB79 08.11.2004 11:50

Thx für die zahlreichen Antworten. Werd denk ich trotzdem mal das Teil anschauen. Kann man eigentlich bei nicht gefallen das Gerät wieder zurückgeben?

kikakater 08.11.2004 15:23

Sony KV-32FQ86 (82cm, 16:9, 100Hz)

Ich würde den hier empfehlen, der hat alles Professionelle dabei. Der Sound ist unproblematisch (70W RMS) mit 2000 Seiten Teletextspeicher, wobei beim ersten Empfang sämtlicher Seiten diese bereits zur Verfügung stehen, und auch Unterseiten einsortiert werden, soweit Speicher zur Verfügung steht, denn Teletext besteht ja nicht nur aus den Seiten 100-799 u.ff. sondern eben auch aus den Unterseiten, die nach je 20 Sekunden vom Sender ausgewechselt werden.

Dazu hat er bereits Picture Power (hoher Detailfilter, hoher Kontrastumfang) und Motion Scan bzw. Advanced Digital Motion - wie Sony das nennt - wie die ganz teuren Röhrenfernseher von Sony eingebaut (=Bewegungserkennung, in Bezug auf 100 Hz Technik interessant).

Auch von der Bildgrösse her ist er in Ordnung, da bei 16:9 Fernsehern immer ein bißchen das Seitenverhältnis der Nachteil ist ! - nicht so bei 82 cm (76 cm).

mfg
Kikakater

-wcm|masochist- 08.11.2004 15:30

kenne einige die so einen "grandprix" stehen haben (großeltern und paar bekannte) laufen schon seit mehreren jahren ohne probleme...

wieso nicht is e alles der selbe taiwan japan schmarrn made by kidz ;)

Moose 08.11.2004 15:38

Zitat:

Original geschrieben von -wcm|masochist-
kenne einige die so einen "grandprix" stehen haben (großeltern und paar bekannte) laufen schon seit mehreren jahren ohne probleme...

wieso nicht is e alles der selbe taiwan japan schmarrn made by kidz ;)

Wenn man bei TVs keinen Unterschied sieht dann sollte man einen Augenarzt des Vertrauens aufsuchen ;)

ibkcj 12.11.2004 09:42

Re: Gran Prix Fernseher bei Hofer
 
Zitat:

Original geschrieben von JJB79
Hallo!

Ich brauche eure Meinung ;)

Heute kam der neue Flyer vom Hofer mit einem Angebot zu einem GranPrix Fernseher.

Dieser soll 399€ kosten, 100Hz haben und und und.

Kennt jemand diesen Fernseher und kann mir etwas zur Bildqualität, Bedienung etc sagen.
Wäre euch sehr dankbar wenn jemand ein paar Infos zu diesen Teil hat.

Wenn einer auch Infos zum Thomson-TV-Gerät (81cm, Breitbild 16:9, 100Hz), den es im aktuellen InterSpar Weihnachtsflyer zu finden gibt, wäre ich auch sehr dankbar.

Grüße JJB79.

Edit: Ich wäre auch über andere Vorschläge zu TV-Geräten (100HZ, Breitbild kann muss aber nicht sein) dieser Preisklasse sehr dankbar.


sodala, gestern den thread hier verfolgt, und ich hab trotzdem zugeschlagen ^^.

konnte ihn allerdings nur gestern abend testen.
die bedienungsanleitung is schrott, es ist die rede von einer weißen taste, die allerdings nirgends näher beschrieben ist, und auf der fernbedienung nicht zu finden ist (naja eine gibts, aber die funzt nicht, is wohl auch nicht gemeint ^^)
teilweise ist die anleitung in sehr sehr schlecht übersetztem deutsch.. fast zum lachen :)

musste also alle programme manuell suchen.
aber ich bin trotzdem sehr zufrieden, und zwar mit dem fernseher selber.. gutes bild, guter ton, bild und bild funzt auch klasse. teletextspeicher auch von vorteil, 200 programmplätze usw usw.

mal abgesehn davon dass ich vorsichtshalber die riesen riesen riesen schachtel aufbehalte und hoffe dass es keine probleme geben wird (wies bei früheren gran prix fernsehern angeblich der fall war), kann ich dir zu dem kauf nur raten.
aber nicht vergessen, konnte ihn nur einen abend lang testen. meld mich natürlich wieder, sobald probleme auftauchen sollten.

JJB79 12.11.2004 10:19

Danke ;)

Meine Eltern haben sich nun doch dazu entschlossen diesen Fernseher zu kaufen.
Mittlerweilse steht das Teil schon zuhause.
Werd heute zu meinen ELtern kommen und mir das Ding mal anschaun. Bin schon gespannt wie gut/schlecht das Gerät ist.

Sollte sich dabei was negatives rausstellen, dann werd ich das hier noch posten ;)

Bis dahin, Grüße JJB79

-wcm|masochist- 12.11.2004 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Wenn man bei TVs keinen Unterschied sieht dann sollte man einen Augenarzt des Vertrauens aufsuchen ;)
klar das ned alle das idente bild haben! aber wer sagt das a sony der person vom bild her gfallt?

liegt immer im auge des betrachters!

ich find auch das mei belinea monitor ein besseres bild hat als da sony von meinem bruda der satte 10000schilling dafür zahlt hat und ich für mienen 4000 schilling....also ned immer des teuerste is des beste, und sony is teuer!

Moose 12.11.2004 12:19

Zitat:

Original geschrieben von -wcm|masochist-


liegt immer im auge des betrachters!



... welches eine Brille braucht ;).

Und wo verdammt habe ich geschrieben daß teuer = gut?

-wcm|masochist- 12.11.2004 12:38

sony=teuer

wenn du wüsstest wieviel sahcne aus ein und dem selben werk kommen drahts da in magen um zuviele geräte sind ident nur klebt ein andrer name drauf

Moose 12.11.2004 12:53

Hmm, dann stellt sich noch die Frage wo ich geschrieben habe daß ich Sony favorisiere.

Carpediem 12.11.2004 12:59

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Hmm, dann stellt sich noch die Frage wo ich geschrieben habe daß ich Sony favorisiere.
:D

Lucky333 12.11.2004 13:59

Zitat:

Original geschrieben von JJB79
Danke ;)

Meine Eltern haben sich nun doch dazu entschlossen diesen Fernseher zu kaufen.
Mittlerweilse steht das Teil schon zuhause.
Werd heute zu meinen ELtern kommen und mir das Ding mal anschaun. Bin schon gespannt wie gut/schlecht das Gerät ist.

Sollte sich dabei was negatives rausstellen, dann werd ich das hier noch posten ;)

Bis dahin, Grüße JJB79

schade, der cosmos hat jetzt einen sony 70cm auch um 400,- ich glaub das der bei weiten die bessere wahl gewesen wäre.

mankra 12.11.2004 17:54

Seits net kindisch.

Die GranPrix,Pionier,Universium, und wie sie noch heißen mögen, funktionieren wirklich gar net so schlecht.

Oft ist das Bild bei einem NoNameGerät in dieser Preisklasse besser, als bei den Markengeräten in der untersten/dieser Preisklasse.

Hier wird doch nur um ein 400€ TV geredet, den Leute gekauft haben, die nicht Stundenlang vorm Schirm stehen und nach Qualitätsmängel suchen.
Die schalten das Gerät ein, zum TV gucken und paßt.

Bei 1000€+ Geräten, würd ich mich natürlich auch nur an den bekannten Größen halten.

Carpediem 12.11.2004 18:12

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Seits net kindisch.

Die GranPrix,Pionier,Universium, und wie sie noch heißen mögen, funktionieren wirklich gar net so schlecht.

Oft ist das Bild bei einem NoNameGerät in dieser Preisklasse besser, als bei den Markengeräten in der untersten/dieser Preisklasse.

Hier wird doch nur um ein 400€ TV geredet, den Leute gekauft haben, die nicht Stundenlang vorm Schirm stehen und nach Qualitätsmängel suchen.
Die schalten das Gerät ein, zum TV gucken und paßt.

Bei 1000€+ Geräten, würd ich mich natürlich auch nur an den bekannten Größen halten.

full ack...

Moose 12.11.2004 18:16

Hmm, bei den PCs wird immer dazu geraten MarkenRam etc... zu verwenden, ebenso ists bei den TVs.

Egal wieviel man in die Glotze schaut, wenn da vor mir statt einer planen Bildröhre eine Kugel steht ists dahin mitm TV Vergnügen, auch wenns nur für ein paar Filme ist.

Und Hofer != billig

Carpediem 12.11.2004 21:04

hmmmm, so wenig wie ich fernseh, wäre mehr als mein 37er echt umsonst....;)

PRRonto 13.11.2004 00:25

Also ich hab einen 82er Sony und würd mir keinen mehr kaufen. Nicht wegen Bild- oder Tonproblemen aber zum zappen sind die Sonys (auch laut Berichten Bekannter mit Sony TV´s) die pure Qual. Senderumschalten dauert 3 Sekunden ( habs grad gestoppt) und das ist meinem Empfinden nach genau 2,5 Sek. zu lang.

Ansonsten ist alles ok.

TeeKiller 13.11.2004 08:36

Wie's nun mit TV's und deren tatsächlicher Qualität im allgemeinen steht ist schwer zu sagen, aber

a) hat meine Verwandtschaft seit ich glaube 6-7 Jahren einen Hyundai 100Hz/70cm TV im Einsatz - tadelloses Bild, keinerlei Probleme

b) finde ich es ein bissl anmaßend, wenn jemand nach Erfahrungen zu einem 400€ Gerät fragt und dann kommen Tips a'la kauf Sony um 1500€ od. so ;)

c) klar verkauft Hofer auch einiges an Müll, aber ich habe da andere Hofer Hausmarken in Erinnerung, wie z.B. CD Brenner von HP (baugleich mit eigenen Geräten) uvm.

Ich bin mit diversen (vor allem Haushalts-)Geräten von Hofer & Eduscho (TCM) bisher eigentlich immer sehr zufrieden gewesen.

Moose 13.11.2004 08:56

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller
Wie's nun mit TV's und deren tatsächlicher Qualität im allgemeinen steht ist schwer zu sagen, aber

a) hat meine Verwandtschaft seit ich glaube 6-7 Jahren einen Hyundai 100Hz/70cm TV im Einsatz - tadelloses Bild, keinerlei Probleme

b) finde ich es ein bissl anmaßend, wenn jemand nach Erfahrungen zu einem 400€ Gerät fragt und dann kommen Tips a'la kauf Sony um 1500€ od. so ;)

c) klar verkauft Hofer auch einiges an Müll, aber ich habe da andere Hofer Hausmarken in Erinnerung, wie z.B. CD Brenner von HP (baugleich mit eigenen Geräten) uvm.

Ich bin mit diversen (vor allem Haushalts-)Geräten von Hofer & Eduscho (TCM) bisher eigentlich immer sehr zufrieden gewesen.

ad a.:
In einen 6-7 Jahre alten 100Hz TV kannst nicht reinschaun. Die Dinger interpolieren das Bild überhaupt nicht, die verdoppeln nur die Frequenz.

ad b.:
Sony würd ich dann aber auch nicht kaufen, eher schaun bezüglich eines guten 50Hz TVs.

ad c.:
Hofer verkauft nur Müll, Danke ich bin geheilt.

Und ein TV ist kein Haushaltsgerät. Auch ein Küchenchef wird sich sträuben einen Hofermixer anzgreifen.

TeeKiller 13.11.2004 17:59

ad a) also ich kann in den angesprochenen tv reinschaun und hab kein problem dabei - liegt wohl immer im anspruch bzw. im subjektiven emfpinden.

ad b) hab ich gar nicht dein posting gemeint

ad c) ich spreche allgemein von der zufriedenheit mit den produkten. ich behaupte ja gar nicht, daß alles gut ist. aber genausowenig würde sich ein handwerker eine bohrmaschine unter 200€ kaufen, obwohl viele kunden mit dem 100€ modell zufrieden sind etc (zum vergleich mit dem küchenchef).

also ich hab z.b. stabmixer vom hofer, küchenwaage, fritteuse und solches zeugs vom eduscho und bin mit den dingern sehr zufrieden - da interessierts mich null, ob ein küchenchef od. sonstwer happy damit ist ;)

The_Lord_of_Midnight 14.11.2004 09:50

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller a) hat meine Verwandtschaft seit ich glaube 6-7 Jahren einen Hyundai 100Hz/70cm TV im Einsatz - tadelloses Bild, keinerlei Probleme
ist der auch vom hofer ?

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller b) finde ich es ein bissl anmaßend, wenn jemand nach Erfahrungen zu einem 400� Gerät fragt und dann kommen Tips a'la kauf Sony um 1500� od. so ;)

das ist vielleicht nicht zielführend. aber zielführend ist es sehr wohl, wenn hinweise kommen wie z.b. es gibt dort und dort auch einen sony-fernseher, der kostet auch nicht mehr, und ist viel besser. genau das ist in diesem thread genauso passiert !

nur weil jetzt ein reinkarnierter fu eine provokative message mit einem 1500 euro fernseher macht, muss man sich ja von dem nicht sofort manipulieren lassen. sowas muss man ignorieren und sich die informativen messages aus dem thread herausholen. und die waren wie gesagt sehr wohl genauso vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller
c) klar verkauft Hofer auch einiges an Müll, aber ich habe da andere Hofer Hausmarken in Erinnerung, wie z.B. CD Brenner von HP (baugleich mit eigenen Geräten) uvm.

genau bei den brennern hast aber dann das problem, daß man, obwohl sie vielleicht ähnlich sind und versteckt als baugleich angepriesen werden, in wirklichkeit doch nicht baugleich sind. es gibt immer wieder hofer-brenner, wo du bei der installation eines firmware-updates des original-herstellers diesen zerstörst. die verantwortung dafür wollen die leute, die das ganze als baugleich bewerben, aber nicht übernehmen !

bzw. ist ein brenner heutzutage ohne regelmäßige firmware-updates sowieso wertloser schrott. denn nur wenn möglichst viele rohline unterstützt werden, hat das ganze einen sinn.

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller Ich bin mit diversen (vor allem Haushalts-)Geräten von Hofer & Eduscho (TCM) bisher eigentlich immer sehr zufrieden gewesen.
ich nicht. hab jetzt seit einiger zeit eine waschmaschine mit permanentem wasserverlust, weil die frau hat gemeint, sie muss unbedingt diese waschmaschine vom hofer kaufen. und natürlich muss das SOFORT sein, zeit zum vergleichen bleibt da keine mehr. ich bin mir SICHER, daß wir woanders was gleichwertiges um weniger geld oder was besseres ums gleiche geld gefunden hätten.

das problem mit den hofer "aktionen" ist das folgende: die leute wissen genau, daß sie keine zeit zum nachdenken haben, weil die wahnsinnigen rennen dem hofer sofort die tür ein, wenns wieder was neues gibt. da bleibt keine zeit mehr für rationales überlegen und vergleichen. genau das sollte man aber schon tun, wenn man sich ein technisches gerät anschafft, das man dann mehrere jahre in verwendung hat und das einem dann sehr viel nerven kosten kann bzw. wird, wenn man nicht VORHER überlegt.

Carpediem 14.11.2004 10:59

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

das problem mit den hofer "aktionen" ist das folgende: die leute wissen genau, daß sie keine zeit zum nachdenken haben, weil die wahnsinnigen rennen dem hofer sofort die tür ein, wenns wieder was neues gibt. da bleibt keine zeit mehr für rationales überlegen und vergleichen. genau das sollte man aber schon tun, wenn man sich ein technisches gerät anschafft, das man dann mehrere jahre in verwendung hat und das einem dann sehr viel nerven kosten kann bzw. wird, wenn man nicht VORHER überlegt.

full ack...das problem ist, das die leute trotzdem immer wieder bei solchen "Schnäppchen" zuschlagen.

Moose 14.11.2004 11:10

Tja, das Gerücht Hofer == billig hält sich sehr sehr gut.

kikakater 14.11.2004 11:41

Der Hofer ist günstig, nicht billig. Der Hofer ist manchmal billig von der Ware her, dann wird es unbillig, also kostenaufwendig, oder teuer. Das Problem hat man aber nicht beim Hofer alleine. Vorher überlegen bringt vielleicht keine Rosen, Geduld bei einer Neuanschaffung schon. Vorher überlegen bringt bessere Ergebnisse, reinfallen kann man immer, das ist statistisch gar nicht zu vermeiden.

Bei den Fernsehern gibt es das 16:9 Maßstabsproblem, außerdem, ob Progressive Scan und HDTV unterstützt wird, wenn es gut geht 1080i, von 1080p ist überhaupt keine Erwähnung zu verzeichnen, obwohl die Normen für HDTV in Amerika und Japan bereits in den Massenmarkt Einzug gehalten haben.

Der langen Rede kurzer Sinn, derzeit TV Karte + PC Monitor, alles andere ist wegen 4:3, Billigstorferramschgeräten und HDTV "Frustrationswunschentwicklungen der TV Gerätebranche" - sprich "Kauf Dir den noch und den und den, Du bekommst 1080i für ein Heidengeld, alles auf Basis von 576 Scanlinien" - Sinnverschwendung.

Gleiches mit DVB-C,T und S Karten, es geht zuallererst darum das FreeTV zu erhalten und zu stärken, das würde nämlich einigen so passen, das alles (Serien, Filme, Sport) nur noch per Egoismus Bezahlung abgesondert wird.

Moose 14.11.2004 11:49

Hmm, ein Röhrengerät mit 1080i (noch nie von 1080p gehört) wirds wohl nicht geben ;).

JJB79 14.11.2004 12:11

Son nun mal wieder bei meinem Heimatort (also bei meinen Eltern) gelandet und mir gleich mal diesen Fernseher angschaut. Un ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Fernseher doch ein schönes Bild hat! Hab natürlich gleich mal um wirklich zu sehen wie das Bild nun ist eine DVD angeschaut und echt net schlecht! Schöne Farben, scharf, kein zittern. Bin zufrieden, und für meine Eltern reichts allemal!
Außerdem sind 74 cdm echt groß *g* das hätte ich mir nicht gedacht.
Im Großen und Ganzen echt zu frieden.
Grüße JJB79

kikakater 14.11.2004 12:40

1080p ist das Gleiche wie 1080i aber ohne Zeilensprungverfahren, also mit Progressive Scan.

Das ist, was die TV Normen betrifft, die Endausbaustufe. In der Zwischenzeit darf dann jedes zweite Jahr ein neuer Fernseher, oder sollte man sagen Schrottkiste, gekauft werden.

Ein Umbruch kann nicht dazu führen, das durchgehen zu lassen, ohne die Problematik zumindest thematisiert zu haben.

Moose 14.11.2004 13:05

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
1080p ist das Gleiche wie 1080i aber ohne Zeilensprungverfahren, also mit Progressive Scan.

Das ist, was die TV Normen betrifft, die Endausbaustufe. In der Zwischenzeit darf dann jedes zweite Jahr ein neuer Fernseher, oder sollte man sagen Schrottkiste, gekauft werden.

Ein Umbruch kann nicht dazu führen, das durchgehen zu lassen, ohne die Problematik zumindest thematisiert zu haben.

Was das p bedeutet weiß ich schon, nur gibts diesen Standard offiziell überhaupt? Zumindest wird er, im Gegensatz zu 1080i noch nirgends ausgestrahlt, mag wohl an der hohen Datenrate liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag