WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welchern virenschutz bevorzorgt ihr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149155)

darkcobalt 01.11.2004 22:49

welchern virenschutz bevorzorgt ihr
 
HI. mir kommt vor dass in letzter zeit mehr viren als sonst ihr unwesen treiben.

welche software-produkte verwendet ihr um gegen viren geschützt zu sein. (WinXp als OS und Outlook als Email-Client(LEIDER MUSS ABER SEIN))

Harika 01.11.2004 23:26

Opera7.54 +M3 sowie Antivir und Zonealarm. Schützt zumindest for ScriptKiddies.

Melkor 01.11.2004 23:36

Mozilla als browser und mailprogramm, norton antivirus 2003, zone alarm, adaware und spybot. Warum is bei dir Outlook ein muss????

mfg Melkor

JetStreamer 02.11.2004 00:11

Opera 7.54, AniVir, Kaspersky FW, Spybot S&D, AdAware, FW-Router und div. kleine Proggies

darkcobalt 02.11.2004 00:30

ok
 
hab norton anti virus in verwendung un düberlge ob ich mir die norton FW installieren soll(norton internet securtiy). ich hab allerdings ein homenetzwerk mit 5 PCs. kann ich auf allen pc die firewall installieren und trotzdem sichergehen dass ich untereinander auf die einzelnen PC im netzwerk zugreifen kann??? wo kann ich das einstellen(druckerfreigaben, netzlaufwerke, ect.)

JetStreamer 02.11.2004 00:37

@darkcobalt
Norton würde ich persönlich nicht mehr verwenden - Frisst einfach zu viele Ressourcen. Es gibt aber auch andere Meinungen dazu ...

Imho brauchst die Firewall nicht auf jedem Rechner. Das einzige, was dafür sprechen würde wäre die Zugriffssteuerung der einzelnen Progs.

Sicher kannst du die FW so konfigurieren, daß dein Netzwerk noch einwandfrei funktioniert. Könnte aber unter Umständen viel arbeit bedeuten, wenn du eine menge Netzwerksoftware betreibst.

PRRonto 02.11.2004 08:12

McAfee Firewall V.60, McAfee Virusscan V9.0, Edimax BR6004+ mit IP-Table und eine Watchguard Firebox II.
Ins Netz über einen Proxy.
Und halt XP Sp2 :)

Damit kann ich IE und Outlook verwenden und hatte bisher noch keinen Virenbefall der nicht eindeutig (durch man muß schon fast Absicht sagen) selbstverschuldet war.

AChris 02.11.2004 08:50

Also ich hab auf meinen PrivatPC Windows XP Home, Norton Antivirus 2004 + Norton Internet Security 2004, laufen und bin voll zufrieden.

Ab und zu mal XPAntiSpy, AdAware und Spybot S&D drüber laufen lassen und fertig! Hatte (fast) nie Probleme! ;)

Das mit den Ressourcen und Norton kann ich (leider) nur bestätigen... :mad: aber DAS werd ich auch noch überleben.

Achja, wer gerne Spam E-Mails, Viren und Trojaner bekommt sollte meiner Meinung nach MS Outlook verwenden... :)

Pioneer 02.11.2004 08:51

Was sind Viren? Ich hab Mac OS X. ;) :cool:

Snake007 02.11.2004 08:58

Ad-aware6.0, Anti Vir, Zonealarm

rev.antun 02.11.2004 09:46

ebenfalls antivir + HW-firewall für so manchen lästigen wurm

Sesa_Mina 02.11.2004 09:55

Eine Feuerwand und die richtige Hardware (user).
Ab und an mal nen online Virenscanner oder zwei.

Ich schaff es einfach nicht mir nen Virus auf den PC zu holen..

Was mach ich bloß falsch? :ms:

LouCypher 02.11.2004 10:21

norton rult. Was das ressourcen fressen angeht kommts einfach auf die konfiguration an. Wenn ein virenscanner so konfiguriert ist das immer alle dateien beim öffnen gescannt werden geht das logischerweise auf die perfomance.

Tarjan 02.11.2004 11:45

AVG Professional 2004 benutze ich (2 Scanengins), mittlerweile gibts auch 2005 Version

Preacher 02.11.2004 12:23

Trendmicro PC-Cillin Internet Security!
Da ist Virenscanner, Firewall, Contentfilter, Spywareblocker, Spamfilter alles in einem Paket integriert und das recht Ressourcenschonend.
Hab früher auf McAffee geschwört, seit Anfang 1998 auf NAV, aber man lässt sich ja gerne eines Besseren belehrern.
Norton glänzt halt nicht durch effiziente Ressourcennutzung und häufige Updates.

pong 02.11.2004 12:42

Kaspersky 5, keinen IE

pong

fredl 02.11.2004 13:35

ich verwende sygate, antivir XP und outlook+ie

nordbahnfredi 06.11.2004 08:40

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
AVG Professional 2004 benutze ich (2 Scanengins), mittlerweile gibts auch 2005 Version
hi tarjan, hast du keine probs damit. bei mir machte schon die demo version probs, sodass ich sie wieder deinstall. musste.

dzt. hab ich norton antivirus - aber der erkennt wieder nicht alle viren wie z. b. den "stinger".

was is wirtklich a gscheits viren prgoggi?

saberhagen 06.11.2004 08:59

Ich verwende Norton....naja besser als nichts;)

mfg saberhagen

Kontokali 06.11.2004 09:02

AntiVir und ZoneAlarm :)

Tarjan 06.11.2004 09:21

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
hi tarjan, hast du keine probs damit. bei mir machte schon die demo version probs, sodass ich sie wieder deinstall. musste.

dzt. hab ich norton antivirus - aber der erkennt wieder nicht alle viren wie z. b. den "stinger".

was is wirtklich a gscheits viren prgoggi?

ne, hatte bisher überhaupt keine Probleme mit AVG Prof. Weder mit der Version 12, noch mit der 2004. Welche Probleme hattest Du denn? Dafür hatte ich wieder mit Norton AV Probleme ohne Ende.

sillybilly 06.11.2004 09:38

AVG. 7.0. Prof. + Sygate Pers.5.5 + Ad-Aware SE 1.05
Hatte mal Norton,aber das ist Geschichte!
mfg.

nordbahnfredi 06.11.2004 09:40

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
ne, hatte bisher überhaupt keine Probleme mit AVG Prof. Weder mit der Version 12, noch mit der 2004. Welche Probleme hattest Du denn? Dafür hatte ich wieder mit Norton AV Probleme ohne Ende.
Nach dem Install. der Demo-Version AVK2005_trial hat sich der virenscanner beim Aufrud von MS outlook aufgehängt.

Wo hst Du das Prog. gekauft im Web oder gibts einen Händler in Wien?

xandl33 06.11.2004 10:30

antivir und zone alarm

daytrader 06.11.2004 10:40

Zitat:

Original geschrieben von Snake007
Ad-aware6.0, Anti Vir, Zonealarm
:ja: so auch bei mir

neuerdings zusätzlich firefox statt IE

gnagflow 06.11.2004 12:17

sorry doppelpost

gnagflow 06.11.2004 12:18

admins bitte löschen

gnagflow 06.11.2004 12:18

Firebird als Browser
(Thunderbird als Mail-Client)
Antivir Personal Edition
Zone Alarm
Ab und zu ein Scan mit:
AdAware
Spybot Search & Destroy

jeweils mit den neuesten Signaturen.

Hatte noch nie (seit 1998 bin ich im Netz) einen Virus oder Schädling am PC.

GFN 06.11.2004 12:36

coyotelinux forever

hatte dahinter dann immer noch einen norton-av ist aber jetzt nimmer oben weil ich den eh nicht brauch
die norton-programme sind für dau schon sehr recourcenfressend aber mit richtigen einstellungen ist er ganz gut
A: "warum geht bei mir catia so langsam?"
B: "was hast beim installieren falsch gemacht?"
A: "ganz normal installiert, war aber recht langsam"
B: "warum? was hast denn alles geöffnet gehabt?"
A: "nix, nur den nav der hat wider eine systemprüfung gemacht"

Tarjan 06.11.2004 13:32

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
Nach dem Install. der Demo-Version AVK2005_trial hat sich der virenscanner beim Aufrud von MS outlook aufgehängt.

Wo hst Du das Prog. gekauft im Web oder gibts einen Händler in Wien?

Media Markt SCS habe ich die Version erstanden. Gibts aber auch bei Saturn und anderen MMs in großen Mengen.

nordbahnfredi 06.11.2004 13:54

hab jerzt mal probeweise ANTIVIR installiert. schaut bis jetzt vernünftig aus und hat einen trojaner entdeckt den norton übersehen hat:)

@ tarjan: lohnt sich die ausgabe für AVK? oder reicht für nen "normalen" anwender auch ANTIVIR + winXP + SP2?

sm34gol 06.11.2004 14:01

firefox als browser
zone alarm pro, anti vir, spybot, hd cleaner, msconfig (was man da alles abschalten kann... :-))

bis jetzt noch nie nen virus oder sonst was ghabt, nur spybot findet hier und da mal was aber nix schlimmes...

schichtleiter 06.11.2004 15:28

antivir rult
norton bremst sooo arg
tipp: zuerst unter internet update alles so einstellen, das es automatisch arbeitet, dann einen geplanten task mit der einstellung "beim anmelden" mit dem inetupdate client erstellen.. dann wird beim anmelden geupdatet... tip-top!

Tarjan 06.11.2004 16:49

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
hab jerzt mal probeweise ANTIVIR installiert. schaut bis jetzt vernünftig aus und hat einen trojaner entdeckt den norton übersehen hat:)

@ tarjan: lohnt sich die ausgabe für AVK? oder reicht für nen "normalen" anwender auch ANTIVIR + winXP + SP2?

Gegenüber Antivir kann ichs nicht sagen, gegenüber Norton auf jeden Fall. Antivir hat halt eine, AVK zwei Scanner eingebaut. Ich kaufe immer die alte Version, die gibt´s verbilligt sobald die neue herraussen ist.

hannse 06.11.2004 17:24

Also i hab folgende Kombi:

Sygate, Antivir seit kurzem (da Abo vom NAV abglaufen is) und halt den firefox als Browser

Awa, kurze Frag hät i an die Gemeinde:

Auf da Uni gibts ja den Sophos billigst.

Wie schauts mit dem so aus? Hab nur an alten test vom 2000 Jahr gfunden. Hat den wer? Oder irgendeinen neuen Test von renommierter Seite? Besonders der "Ressourcenfressanteil" würd mi intressieren.

Mit bestem Dank für etwaige Infos
Hannse

PS: Antivir hat auch den von voriger Woche umgehenden neuen Bagle erkannt - und zwar scho mit dem Update ab Freitag den frühen Nachmittagsstunden, etwa gleich schnell wie Norton. Also net schlecht.

bully 06.11.2004 20:37

XP SP2 Firewall
AVG -Free Edition
Spybot S&D
Adaware SE 1.05
Regcleaner

Und trotz IE 6 und OX als Mail-Client noch nie ein Problem!

lg
bully

Athon 06.11.2004 20:44

ich vertraue ganz auf kaspersky antivirus und zone alarm pro

fire 08.11.2004 16:45

kaspersky antivirus + Outpost Firewall
 
ein gutes team die 2 ;)

ciao fire

mrdj 08.11.2004 16:53

AntiVir(free),ZoneAlarm(free),SpyBot,NoAds,The Cleaner,Firefox statt IE,Thunderbird statt Outlook, Open Office statt MS Office


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag