![]() |
F1 ATR released!!!
Hallo Leute!
Die ATR von F1 ist released! Und morgen ist Feiertag;) !!! LG GERT! |
HHHHAAAAAAANNNNNNNNNNNNSSSSSSSSSSSSS!!!!!!!!!
Hammer geil! :D |
Ich bin erstmal reif für die Anstalt!
Bugreports und Beschwerden bitte per PN an FO Niko :D |
Na danke...
Ok, wer sich wundert warum die ATR immer so nach Links zieht... Einfach im Loadeditor den HansHartmann Sandsack (350kg) löschen, dann fliegt sie wieder gerade :D |
Zitat:
Wirklich geile Nachrichten :ja: |
Schade, ich dacht ich wär der erste der es bemerkt :)
|
|
JEPPI JUHU!!! ICH WERD KIRRE :) UND JETZT ALLE HUUUURRAAAAAA
|
Hallo Jungs!
:laola: Na dann Hans. PROST! :bier: ;) Gruß, Tobi |
Hallo,
jippie, dann hätt ich mein gerade erst geschriebenes Eurowings ATR Prob gar nicht mehr schreiben müssen. Na denn, wie gut das morgen Feiertag ist:) Grüsse |
Und? Lohnt sich der Kauf?
Irgendwelche Macken, die stören, oder ist sie fehlerfrei? |
Würde ich dir gerne beantworten......leider geht es noch nicht :D ;)
|
Zitat:
Mein erster Rundflug verlief zumindest problemlos! http://www.cinenation.com/simcam/AH/FS2K4733.jpg Wirklich ein Glück, das morgen Feiertag ist! :D http://www.cinenation.com/simcam/AH/FS2K4734.jpg Also ich kann nur sagen,....der erste Eindruck ist der Hammer! ...so jetzt muß ich aber mal fleißig die Manuals studieren..... Grüße (P.S.: Abgesehen von ein paar netten Gimmicks, die Fußbremsen sind bei der ATR nicht animiert! :D ) |
Hallo,
ich habe sie gerade verhaftet. |
Hallo!
Das sind ja tolle Nachrichten! :-) Wie sieht's denn Performance-mäßig aus? Gruß, Sascha |
Hiho,
gibts eigentlich keine Tutorials dazu? Grüsse |
Da sollten zwei Tutorials dabei sein (ich habe die Final noch nicht installiert).
|
Zitat:
Dafür warst du ja der Erste beim FSC Nordwest ;). Ich habe leider keinen Feiertag Morgen :heul: , und konnte eben nur ein wenig VFR von Hamburg nach Langeoog und zurück: Ein geiles Teil! Da hat sich jede Minute warten gelohnt! THX Dreamfleet! |
Moin,
schau mal im Operations Manual (das Monster-481-Seiten-PDF) ab Seite 402. Da sind 2 Tutorial Flights mit je ca. 40 Seiten! |
bin ich blind oder gibt's nirgends eine feature-übersicht für diesen flieger ???
|
Geh´ einfach davon aus dass er alles kann :D
|
okay, ich nehme dich beim wort :D
|
Orientation Manual
Hallo nochmal,
also die Dokumenation ist auch der HAMMER! ....und wer sich die ATR anschafft, und keinen Blick hineinwirft.....ist selber Schuld! (...ich sehe es schon kommen, die überflüssigen Fragen zu "selbstgemachten" Problemen) please RTFM! Grüße :) |
Zitat:
|
Powerback geht im FS wegen des (immer) zu hohen Rollwiderstands leider nur bei niedrigen Gewichten. Man könnte den Rollwiderstand verringern, aber dann beschleunigt der Flieger wie eine Rakete (ohne dass man dazu Gas geben muss). Man hat quasi die Wahl zwischen Hängen und Erschießen....
|
Hi zusammen,
Zitat:
Wir haben uns auch da Mühe gegeben :-) Grüße, Ingo |
Servus Hans!
Ich teste grad die Maschine von Lutz Neubacher und dem http://www.transallproject.de und Lutz hat das hingekriegt, (Bitte nicht als Vorwurf verstehen!!!) ohne das die Maschine am Boden rollt oder Rocket spielt. Ist aber auch egal. Ein schönes Maschinchen habt Ihr da hingezaubert. Vor allem über die Animantionen bin ganz verliebt. :eek: :eek: :eek: Dankeschön!!! @Ingo Mit welchen PDF Producer habt Ihr die Doku gemacht? Ich hab hier mit der 5´er Version des Acrobat Readers da Problem, dass ich via Lesezeichen nicht zu den "Kapiteln" springen kann. Ich lande immer auf der zweiten Seite. Ist ja nicht weiter schlimm, abber wehe man sucht mal was. ;) @ALL Bitte versucht nicht einen *.rte Flugplan der PMDG 737 in´s FMS zu laden. Back to Desktop kommt dann raus... :D |
Wie ist die Performance? ISt das FMC wieder so ein externes Prog wie bei der DF737?
Gruß Max |
Hi Sven,
das Manual ist, wenn ich mich richtig entsinne von Lou Betti, Tom Main und mir geschrieben. Für "meinen" Teil (Section 3-17 plus beide Tutorials) gibt es leider keine Lesezeichen und womit Lou und/oder Tom dann alles zusammengefügt haben, weiß ich nicht. Mein Teil des Manuals wurde mit Open Office und Acrobat 5 erstellt, um die ursprüngliche Frage zu beantworten. Geh' mal davon aus, daß die Dinger nicht funktionudeln - sorry. Hm, bei mir erfrecht sich der Acrobat Reader in irgendeiner 5er Version erst gar keine Lesezeichen anzuzeigen. Die Finale Version habe ich allerdings auch noch nicht installiert :rolleyes: @Max: Performance finde ich gut. Habe einen AMD XP2400+ mit GF FX5200 Graka mit 128 MB RAM und hatte keine Probleme mit der ATR ... Grüße, Ingo |
Nein Max, das FMC der ATR ist wirklich ein FMC der ATR... Genau gleich aufgebaut wie das einer B737, Begriffe von einem Airbus sind auch dabei, und übersichtlich ist das Teil wie von einer Fokker... :D
|
...und die performance ist gut, da individuell konfigurierbar (Config-o-Matic).
|
cool! Danke für eure schnellen Antworten! Muss mir das Teil wohl mal näher anschauen...:D
|
Die Kiste ist der absolute Hammer!.... Ich garantiere, etwas besseres gibt es nicht auf dem Markt...
Bin zwar bis jetzt nur eine kleine runde über Tempelhof geflogen, aber dieser Flieger ist mit nichts zu vergleichen... Absolut geniales Flugverhalten. Fotopanel und FO Panel (ratet mal warum ich das so liebe? :D ) Gut, für Kurzstrecke habe ich dann die ATR und bald für Langstrecke die B767... was braucht man noch?:confused: |
Zitat:
Viele Grüße von |
Eine Frage zum Manual. Ist das bei Euch einwandfrei?
Bei mir sehe ich zum Beispiel auf Seite 261 eine große Textlücke und darin, sobald man mit dem Cursor drauf geht, einen gelben Rahmen mit irgendwelchen Zeichen. Das tritt auf mehreren Seiten zu und scheinen Notizen von Lou zu sein... keine Ahnung. buffi (EDDH) |
Hallo Leute,
ist die ATR besser, wie die von Eurowings Pro 2004 ? Was kann sie, was die von Eurowings Pro nicht kann ? Vielen Dank im Voraus. Philipp:) |
Zwischen der EWP und der F1 ATR liegen einige tausend Entwicklungsstunden, Tonnen von zusätzlichen Informationen von ATR, herrliche Simulatorstunden, haufenweise Feedback von den echten Piloten und das Ergebnis ist:
Das Panel ist viel komplexer, alles was zu simulieren machbar war macht sie, Das Modell ist auf dem letzten Stand - aussen und innen - und fliegen tut sie halt auch noch ein Stück besser und genauer. |
Hallo Buffi,
habe den Fehler auch hier ... habe ihn "gemeldet" ... ;-) Bei mir wird das Feld allerdings nicht von Hause angezeigt, ich muß erst darauf klicken, ansonsten ist ein schöner, weißer Absatz da ... Acrobat Reader 5.1.0 Grüße, Ingo |
Versucht mal Acrobat Reader 6.0.
Ansonsten: Geiler Flieger, super Panel, obwohl ich das nicht so gut aufgebaut finde wie EwPro. Naja, gestern hatte ich auch schon meine Probleme: Die ATR hat es irgendwie geschafft, die Steuerinputs meines Joysticks abzuschalten:rolleyes: . Bin 3 Mal deswegen gecrashed. Heute morgen konnte ich dann zum ersten mal Landen mit dem Vogel:D . Aber gut: ICH BIN FROH sie zu haben. :hehe: Zur Performance: Normalerweise hab ich mit Addons immer 20FPS im Durchschnitt, mit der ATR meisten 16-17...:eek: :eek: |
Guten Morgen,
wenn Ihr nach einem Flug gerade mal wieder am Boden seid schaut bitte mal in diesen Thread: http://atr.flight1.net/forums/forum_...p?TID=114&PN=1 Die alten Prozeduren können Abstürze im Bereich LEGS PAGE / VNAV PAGEs verursachen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag