![]() |
Balearic Islands VFR
Hallo,
für alle Freunde der Balearen - ich habe heute bei fsplanet.com die Balearic Islands als VFR-Mesh mit photorealistischen Texturen bekommen (Download 346 MB) und bin begeistert. Es sieht für meine Begriffe einfach toll aus. Die Screenshots versprechen nicht zuviel. Nach meinem ersten Eindruck ist die Qualität noch besser als bei den Canary Islands. Ich bin zwar noch nicht viel zum Fliegen gekommen, wollte den Tip aber an alle Interessieten loswerden. Die Scenery verwende ich übrigens zusammen mit der Balearen & Gibraltar-Szenerie. Wenn ich mehr Erfahrungen mit beiden Szenerien habe und Interesse besteht, gebe ich die gerne weiter. Gruß Jürgen |
Re: Balearic Islands VFR
Zitat:
Auf jeden Fall besteht Interesse. Meld dich doch einfach,vielleicht sogar mit ein paar Screenshots, wenn du die Gegend etwas erkundet hast. Gruß Chris :) |
Ich bin auch sehr an Screenshots interessiert und ob es Kompatibilitätsprobleme mit der Scenery Balearen von Aerosoft gibt .
Melde Dich sobald Du Erfahrungen gesammelt hast ! |
Hallo,
ich bin noch am testen und werden mich sicher morgen mit ein paar Screenshots und dem Ergebnis melden. Gruß Jürgen |
Hallo,
ich habe nun etwas länger die Balearen-Szenerien von sim-wings und fsplanet testen können. Die erfreuliche Nachricht ist, dass sie sich bis auf Kleinigkeiten recht gut vertragen. Probleme hatte ich nur in LESL (San Luis auf Menorca) und ab und an steht mal ein Gebäude im Wasser oder ein Schiff auf dem Trockenen. Sonst ergänzen die Airports von simwings die Szenerie von fsplanet sehr gut. Ich habe in Einstellungen für die Szenerien allerdings die Photo-, Landclass- und Mesh-Szenerien von simwings ausgeschaltet. Die VFR-Szenerie von fsplanet habe ich unter den sim-wings-Szenerien angeordnet. Ich stelle auch noch ein paar Screenshots zur Verfügung, die meine Eindrücke verdeutlichen sollen. Vor allem durch die in Airport-Nähe vorhandenen Gebäude und Bäume kommt eine sehr gute Stimmung rüber, die zumindest mit meinen Erinnerungen an Mallorca gut übereinstimmt. Die anderen Inseln kenne ich noch nicht aus eigener Erfahrung. Viele Grüße Jürgen |
Hallo,
ich habe nun etwas länger die Balearen-Szenerien von sim-wings und fsplanet testen können. Die erfreuliche Nachricht ist, dass sie sich bis auf Kleinigkeiten recht gut vertragen. Probleme hatte ich nur in LESL (San Luis auf Menorca) und ab und an steht mal ein Gebäude im Wasser oder ein Schiff auf dem Trockenen. Sonst ergänzen die Airports von sim-wings die Szenerie von fsplanet sehr gut. Ich habe in Einstellungen für die Szenerien allerdings die Photo-, Landclass- und Mesh-Szenerien von sim-wings ausgeschaltet. Die VFR-Szenerie von fsplanet habe ich unter den sim-wings-Szenerien angeordnet. Ich stelle auch noch ein paar Screenshots zur Verfügung, die meine Eindrücke verdeutlichen sollen. Vor allem durch die in Airport-Nähe vorhandenen Gebäude und Bäume kommt eine sehr gute Stimmung rüber, die zumindest mit meinen Erinnerungen an Mallorca gut übereinstimmt. Die anderen Inseln kenne ich noch nicht aus eigener Erfahrung. Viele Grüße Jürgen PS: Hier erst mal der Text, irgendwie klappte das vorhin nicht mit den Bildern, ich versuche sie einzeln noch mal zu senden. |
Hier die Szenerie-Einstellungen
|
Airport Palma
|
Aiport San Bonet
|
Palma
|
Airport Menorca
|
Airport San Luis
|
Airport Ibiza
|
Ibiza
|
Nachtanflug auf Ibiza
... ich hoffe, die Screens sind aussagefähig. Gruß Jürgen |
Hallo
Kann es sein das Dein Computer noch sommerzeit hat. Gruss Mäxe;) |
Hallo Jürgen,
ich habe mir auch diese Fotoscenery zugelegt. Ich finde sie einfach toll, besonders wenn man schon einmal dort war. Mit einem stärkeren Rechnersystem als wir es haben, werden die Fototexturen bestimmt nicht mehr so ver- waschen aussehen (bald kommt das Weihnachtsgeld, dann gibts einen neuen Rechner :) ) Das schönste auf der Welt ist VFR zu fliegen. Gruß Oliver |
Autogen-Dichte
Hallo Jürgen,
ich hatte mir auch schon das Produkt angesehen. Ein Problem bei Fotoscenerien ist ja immer die Autogen-Darstellung. Bei den Balearen wird dieses aber mit angeboten. Aus deinen Screens geht nicht ganz so deutlich die Dichte der Autogen-Verteilung hervor. Kannst Du vielleicht sagen, ob überall auf den Inseln Autogen vorhanden ist und wie dicht dieses in etwa dargestellt wird im Vergleich zum FS-Standard? |
@Mäxe: Ja, ich bin noch mal in den Sommer geflogen! Aber jetzt ist bei mir leider auch Winterzeit (die Screens von Mallorca sind mit der Einstellung Sommer entstanden die anderen im Herbst).
@Maverick: Autogen-Objekte gibt es nur im Umfeld der Airports. Sonst sind nur noch zusätzliche Objekte aus der sim-wings-Szenerie vorhanden (mal eine Festung oder Schiffe). Zur Dichte würde ich sagen, dass sie im Wesentlichen dem MS-Standard entspricht. Aber das ist nur so mein Eindruck, nachgezählt habe ich nicht. Besonders gefallen hat mir die Autogen-Vegetation im Umfeld der Airports. Hier stehen die Bäume wirklich entlang der Straßen und Wege. Gruß Jürgen |
Also ich denke als Mallorca-Fan werde ich da zugreifen,allerdings erst nächsten Monat. Hab mit der SG2 zur Zeit noch genug zu erkunden. ;)
Gruß Chris :) |
Moin!
Sag Mal.. Wie lange hat es gedauert bis die Bestätigungsmail mit dem Link kam?? Ich habe bis jetzt noch keine erhalten und normalerweise dauert sowas ja immer nur ein paar Minuten.. Man hört ja von FsPlanet.com eh nicht grad das beste, aber bei den Balearen musste ich zuschlagen... Viele Grüße, Matze |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag