![]() |
.at Domains registrieren
Hy!
Wo soll ich die am besten bestellen? Sollte umbeding mein eigentum werden, und keinerlei berschränkungenen, bzw. Bindungen haben! |
|
Hy
Kannst du mir noch dazu sagen weshalb du mir diesen Anbieter empfiehlst? 1 Pop Account?? Kann ich dann zb. auch subdomains verwenden? also like ka.domain.at, lol.domain.at usw usw.. Wenn es meine domain is, kann ich sie ja dann eigentlich (vorrausgesetzt eigener Server vorhanden) komplett ohne Provider betreiben? |
warum? einfach aus dem bauch heraus und weil die anforderungen in deinem ersten posting nicht so detailliert waren ;)
du kannst dir bei arweb auch ein individuelles angebot machen lassen: http://www.arweb.at/homepage/scripts/contact.php oder schreib einfach eine PM an Sloter ;) ... alternativ könntest dir auch das da ansehen: http://www6.inode.at/produkte/busine...strierung.html |
|
Hi Fusi!
Wennst eh Deinen eigenen server betreiben willst, kannst bei nic.at direkt anmelden. Du brauchst mW dafür aber 2 DNS-Server, bei denen Du angemeldet bist, dafür gibts in den USA spezielle Sites. MfG Herbertus |
Zitat:
Subdomains, MX Record können jederzeit angelegt/verändert werden. Du benötigst zwei DNS, dann kannst du z.B bei Nic.at selbst die Domain registrieren. Die Kosen sind aber etwas höher als bei einem ISP. Sloter |
Ja Inode hab ich mir auch angesehen.. wär deshalb interessant, da ich plane meinen Server am Interxion zu housen..
aber was heißt das bei inode wieder von wegen 5 pop adressen? dadurch das es meine domain ist, und auf meinem server ist, kann ich doch x belieb viele pop adressen vergeben? |
Bist du sicher dass du einen eigenen Server betreiben kannst?
Ein DNS-Eintrag ist grob gesagt nichts anderes als ein Zeiger auf die IP-Adresse deines Servers, das hat mit POP-Konten noch nicht im entferntesten etwas zu tun. Die POP-Boxen werden dann auf dem Server eingerichtet, d.h. du kannst natürlich soviele dort betreiben [wie du willst|dein system verkraftet]. Btw. die Frage ist nicht böse gemeint - aber die von dir gestellten Fragen deuten doch an dass dir noch einige Grundlagen von Netzwerktechnik fehlen. Ich würde dir übrigens awebs.at empfehlen - gute Preise, netter Kontakt (Gruss an Hrn. Lueger aus der WHL - dort allerdings unter anderem Nick :)) |
Hy
Nun mit Netzwerkgrundlagen hat dies nichts zu tun.. hab mich nur noch nie mit Domänen beschäftigt (also Internetdomänen) und weiß nicht welche Rechte ich da habe, was mir geboten wird ect.. Und mit dem Server bin ich mir ziemlich sicher.. Eigentlich bietet doch eh fast jeder Provider Server housing an. |
@cg32 Danke für die Lorbeeren :-)
@fusi Wenn du ein Angebot benötigst schreib mir bitte ein mail an lueger@awebs.at, denn direktes posten ist hier wie ich bemerkt habe nicht so gern gesehen. @all Zur Info NICK in WCM: awebs - NICK in WHL: slueger Gruß Stefan |
Ich meinte eigentlich meinen Nick - nicht dass hier einer denkt ich empfehle dich und hatte aber noch keinen Kontakt ;)
|
Zitat:
Spam ist auch nicht gerne gesehen - und trotzdem versendest Du den ungefragt. Schon alleine deshalb würde ich awebs NICHT EMPFEHLEN !!! Wer will schon bei einem miesen Spammer hosten ?!? |
nur so neben bei.
Was willst den aufziehen wenn du gleich mit einem eigenen Server starten willst??? So wie du deine Frage formuliert hast nehme ich an das du noch nicht oder noch nicht lange diesem Thema beschäftigst. Mit einem eignen Server kann man sich ordenlich in die Nesseln setzen, wenn der nicht richtig gekonfigt ist zB. |
ja server mäßig hab ich scho einiges gemacht, nur nicht für mich persönlich :) das housing ist so auch generell interessant. schon alleine weil ich öfters unterwegs bzw. auf einem anderen PC wichtige files, patches ect. brauche.
Wegen der Domain.. es soll dort ein Board laufen auf dem Server, und diverse kleine private homepages. |
so, lol, also ich check das ned :) Hab mir gerade awebs angeschaut.. da komm ich dann zu einem punkt wo ich um 60 cent zusätzliche Subdomains nehmen kann.. Das versteh ich ned :) Wenn mir die Domain gehört, warum kann ich da ned so viele Subdomains haben wie ich will? Bzw. wenn ich ja einen eigenen Server hab..
Ich verlang doch garnix ;D ich will doch einfach nur eine Domain mit allen freiheiten und ungebundenheiten (was für ein Wort).. |
Du bist bei Hosting und nicht bei Domaindelegationen auf der awebs-Seite .. gaaanz falscher Punkt für dich.
Klär erstmal ab ob sie überhaupt Pointing auf externe IP-Adressen anbieten. http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System Deine Domain wird von den NS von (beispielsweise) awebs.at verwaltet, d.h. dort müssen auch alle Änderungen (A,MX, etc.) durchgeführt werden. Dafür kann schonmal eine Bearbeitungsgebühr anfallen (hab aber nichts derartiges auf awebs.at gefunden). Vielleicht .. aber nur so als Idee .. beziehst du die Domain auch dort wo du den Server hosten lässt / lassen willst .. da kann dir dann auch der Support weiterhelfen und du kriegst wahrscheinlich ein Web-Interface für die NS .. |
hmm da bin ich also immer Provider gebunden??
|
Ja genau.
|
Hi @ all !
Also ich lese dieses thema hier zum wiederholten male, da ist n posting verschwunden, da wird gespamt,.... wirklich interesant ! Grundlegendes: Regge deine Domains NIEMALS bei einer HostingCompany und schongarnicht bei der wo dein account ist, bring nur probleme beim wechsel ! Hosting und Domain sollten zwei getrente Dinge sein ! Da die Preise dauernd fallen und der Wettbewerb auf diesem sector möderrisch ist, gibs dauernd Pleiten oder "bessere angebote" ! Wirklichen schaden erleidest du nur wen bei einem Wechsel oder Pleit deine Dom flöten geht !!! Geh zu einem NIC oder professionellem Domain Registranten, renn dabei nicht jedem Euro nach, grad der eine gespahrte Euro kann mächtig teuer werden ! Vollzugriff auf alle relevanten DNS einträge sollte bei Domain Registranten standart sein und Gratis änderungen auch! |
thx! also am sichersten fahr ich bei nic.at ? Wäre ein hoher verlust wenn ich die Domäne dann mal verlieren würde wenn alles läuft.
|
Zitat:
du könntest also wie folgt vorgehen: 1) dns-provider nehmen, z.B. kostenlos: www.zoneedit.com (max. 5 domains sind kostenlos, bei mehr domains kostet es) -> kann ich empfehlen, das sind profis 2) dns-einträge vornehmen (müssen VOR der registrierung passen, da diese von nic.at überprüft werden) 3) domain registrieren - entweder bei nic.at oder einem provider |
Also für der englishen sprache mächtigen und auch preisbewusten die über kreditkarte zahlen (sonst sind die spesen für USD zu hoch):
https://secure.directnic.com/ Ich persönlich mag lieber (wen auch teure) : http://www.internic.at/bin/index die sind in Wien und wen se scheisse baun gibs nen satz warme ohren :lol: (haben se aber in den 3 jahren seit ich doms bei denen hab noch nie) Bei beiden kannst du über webadmin auf deine Einträge zugreifen, erst bei verkauf oder besitzwechsel werden faxe fällig ! (wie beim Nic auch) |
Aus eigener Erfahrung: Hände weg von Internic! (Hatten zumindest damals) Wucherpreise und massive Probleme bei ISP-Wechsel. Ich und auch ein Kollege von mir haben voriges Jahr drei Monate mit Unterstützung des neuen Providers gekämpft, bis unsere Domains endlich freigegeben worden sind. Haben sich dumm gestellt und auf stur geschalten. Zum Schluss hat dann Globedom, bei welchen Internic als Reseller fungiert, denen die Administration aus der Hand genommen, ich durfte dann alles selber machen. Danke, nie wieder.
Bin momentan bei sprit.org, mein Kollege bei sil.at - er ist sehr zufrieden, ich hatte bei sprit.org auch schon kleinere Wickel (drei Domains gekündigt, die Weiterleitungen wollte man aber weiterhin verrechnen - ein Administrationsfehler). Aber im Grossen und Ganzen ist sprit.org doch eher empfehlenswert und für österreichische Verhältnisse relativ günstig. Die USA sind da mit Domainpreisen auf einem viel niedrigerem Level, aber man muss da schon aufpassen, was geboten wird. |
evanzo.at bietet nun um 15,-€ jährlich .at Domains an. Inwieweit die Weiterleitungsoptionen usw. konfigurierbar sind, teste ich gerade.
Morgen kann ich mehr dazu sagen. |
Zu dem obigen Angebot: IP-Pointing ist nicht dabei. :(
Wenn man sich die Domain mit IP-Pointing einrichten lassen möchte, zahlt man bei evanzo einmalig 12,50 Setup-Gebühr und 20,-€ statt 15,-€ jährlich. Man muss das aber explizit beim Support verlangen. |
wer wirklich daran denkt, zu (l)evanzo zu gehen, sollte sich mal das forum der webhostlist ansehen und mal nach evanzo bzw. levanzo suchen...
da finden sich dann einige erfahrungen anderer user mit dieser firma. |
Ja, das liest sich gruselig, stimmt.
Ich hab aber schon länger 500 MB (von einer Firma gesponsorten) Space bei denen und hab gottseidank noch keine negativen Erfahrungen mit denen gemacht. Eher im Gegentum: Der Support ist sehr schnell, freundlich und hilfsbereit. Dass die Zugriffszeiten nicht die schnellsten sind ist logisch bei den Preisen, wo sich sehr viele User einen Server teilen müssen. |
.AT-Domainregistrierung
|
|
hab mir nun den ganzen thread durchgelesen und bin außer verwirrt nur noch verwirrt.
ich würd mir auch gerne ein .at domain reggen. hab leider keine DNS server bei denen ich meine domain direkt eintragen könnte lassen also kann ich somit nicht bei NIC.at reggen. was ich jedoch habe ist ein root server - der nicht von mir administriert wird sondern von einem freund von mir (um das nichtwissen nicht in einen "lern mal schreiben" thread wie zuvor ausarten zu lassen). dieser steht bei hetzner und auf diesen server würde ich gerne mein domain verweißen. welcher anbieter ist nun für meinen anwendungsbereich am besten. will ne domain zB xyz.at auf die ip xxx.xxx.xxx.xxx zeigen lassen und das in 2 DNS Server eintragen lassen und das am besten mit einem Wildcard um die Subdomains vom Server meines Freundes verwalten lassen zu können (wie auch die mail und co sachen). danke für die hilfe |
schau mal
|
muss man dafür wirklich ins ausland?
mach inode sowas nicht auch? domain reggen mit dns eintrag und wildcard auf die ip die man will? oder gibts sowas hier in meiner heimat ned? |
öhm...
also
ich mach das bei dyndny, weil ich da per client einen Pointer auf eine dynamische IP setzen kann (mein Router hat nen Client für DynDNS mit dabei) wennst ne statische IP hast kann das quasi jeder Provider der sonst auch Domains hostet---- aber finger weg von der TA.... schau mal bei ARWEB.at... die müsstens auch können.-.. bei Inode weiss ichs ned... muss ich gestehen zu meiner schande... |
Wenns dir nur um die DNS geht - kannst du gerne bei uns bekommen - für die eine Domain natürlich kostenlos.
Bei Interesse PN oder Mail an mich. Gruß Stefan Lueger |
In der Firma rennt bei uns alles über Internic auf unseren Server.
|
Zitat:
Oder bei uns www.arweb.at Sloter |
also nochmal
ich will ne domain haben die auf einen server bei hetzner verweißt. dieser server wird von einem freund von mir gewartet und hat ne statische ip. also nich mit dyndns und so a zaugs. will ja keinen server daheim laufen haben. also ich brauch .at domain inkl. dns einträge in einen dns server und eine möglichkeit diese dort mittels WildCard auf den hetzner server zu verweisen. und ob ma bei hetzner reggen kann weiß ich nicht - denn irgendwie kanns doch nicht sein, dass .at Domains im ausland billiger und leichter zu kriegen sind als im eigenen land. außerdem wenn ich schon geld liegen lassen dann is mir lieber daheim da hab ich und die firma was davon oder? |
Dein Freund könnte auch gleich selber einen DNS Server auf seinen Root Server betreiben. Mittels apt-get install bind9 (Debian) oder yast (SUSE) kann man das entsprechende Paket nachinstallieren.
Ein entsprechendes Tutorial gibt es hier: http://www.rootforum.de/faq/index.ph...106&artlang=de Es werden zwei Nameserver benötigt. Man kann dabei auch etwas schummeln in den man ns2.domain auf die zweite Server IP Adresse leitet. Falls es sich bei dem Server um einen Entry Server handelt, kostet die zweite IP Adresse €5,80/Monat während bei Best Price/Performance weitere IP Adressen kostenlos angefordert werden können. Eine andere Möglichkeit wäre es ns1.domain am Root Server zu betreiben und den zweiten Nameserver z.B. bei einen der kostenlosen DNS Provider. Man kann .at Domains auch bei Hetzner registrieren bzw. ihre DNS Server gegen Gebühr verwenden. Ich kann mich nur erinnern das sie nicht besonders günstig sind. |
hab bei hetzner nachgeschaut und die sind sau teuer und das ist untertrieben.
und dns server installierte mein freund nicht, da man a) für einen domain eintrag 2 braucht und er max einen auf dem hetzner rechner laufen kann lassen. b) er eigentlich keine bedarf dafür sieht und lust auch ned, glaub er hat so auch genug mit als server admin zu tun. wer mal lust am server vorbeizugucken hat www.board-of-metal.org (außer konkurenz diese zeile) also momentan kenn ich in österreich nur zwei brauchbare angebote a) indode (preislich sehr gut und auch die registrierung scheint gut zu funktionieren - nachteil 2 jahre bindefrist dafür wirds um ein paar euro billiger) b) awebs.at (hab von dort ein gutes angebot bekommen, ähnlich dem von inode und der kontakt ist meiner meinung freundlicher und schneller, auch individuall lösungen sind hier realisierbar) vielleicht wisst ihr nochwas dazu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag