WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kazaa (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148398)

Veidi 24.10.2004 12:15

Kazaa
 
Ich hätte da eine simple aber auch schwierige frage: Was draf man bei kazaa jetzt alles runterladen?? und was ist legal dabei?? Ich nutzte sehr gerne kazaa weil man dabei viel geld sparen kann und mich interressirt mich was ich jetzt darf oder nicht!!
wäre net wenn mir wer posten würde!

assign 24.10.2004 13:26

Hallo,

Zu diesem Thema gibt es schon viele Postings, benutze einfach mal die Suchfunktion.

Im Prinzip hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben: Du kannst davon ausgehen, dass "alles" was Du Dir runterlädst für das Du in einem Geschäft dafür zahlen müßtest illegal ist.

Die Programme, Musik, Videos u.s.w sind urheberrechtlich geschützt, im Prinzip geht es einfach nur ums Geld. Geh davon aus dass 95% in Kazaa geschützt ist. Der Rest fällt in die Kategorie Demos, Treiber und ähnliches.

Ob es jemanden interessiert wenn man für den Privatgebrauch im Monat ein paar Songs herunterlädt zum "Probehören" ist eine andere Geschichte - was es aber deshalb nicht legal macht!

L.G.
assign

==C6== 24.10.2004 13:29

hmm runterladen darfste, aber nix weiterverbreiten und das tust du sobald du nen upload hast.also upload abschalten.

:lol:

Veidi 24.10.2004 13:45

Thx für die antworten!!!

bully 24.10.2004 13:47

Zitat:

hmm runterladen darfste, aber nix weiterverbreiten
Das stimmt nicht! Auch der Download geschützter Inhalte ist illegal. Neben dem ganzen Mist, den man sich sonst noch einfängt......

lg
bully

LouCypher 24.10.2004 14:02

du darfst alles runterladen, nur raufladen ist problematisch.

bhoernchen 24.10.2004 14:47

Zitat:

Original geschrieben von bully
Das stimmt nicht! Auch der Download geschützter Inhalte ist illegal. Neben dem ganzen Mist, den man sich sonst noch einfängt......

lg
bully

wo steht das?
gesetz paragraph:confused:

aber gesetze aus österreich bitte und net aus dem piefke land oder sonstige verordnungen aus bananien

rev.pragon 24.10.2004 15:09

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
also upload abschalten.
würd das jeder machen könnte man nix runterladen. o_O

==C6== 24.10.2004 15:29

tja aber uploaden ist nunmalillegal in DE und Ö
und was weiss ich wo noch sonst,
zusammenbrechen wird das ganze sicher nicht es gibt ja noch genug , die sich nixxx scheissen wegen sowas, was soll denn auch passieren? nixxx, ausser du machst es gewerblich und verdienst damit kohle.

und ausserdem gibts ja ned nur kazza, sondern torrent , emule, shareaza uswusw, das filsharing wird niemals aussterben.

Snake007 24.10.2004 20:51

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
würd das jeder machen könnte man nix runterladen. o_O
Ohne upload würde gar nix mehr funktionieren

Oli 25.10.2004 14:02

Nochmals zur Klarstellung:

Der Download von Musik/Software über Tauschbörsen ist auch in Österreich dann verboten, wenn nicht der Urheber explizit dies erlaubt hat!

Auch der neuerdings rumgeisternde Tipp, den Upload bei Kazaa/Emule, etc. zu sperren und nur downzuloaden ist ein Blödsinn. Man macht sich ebenfalls strafbar, lädt man was runter (keine Gesetzeslücke!).

Wer mehr nachlesen will, sollte sich hier schlaumachen:

http://www.richtervereinigung.at:808...EInternetRecht

(suchen im Forum Urheberrecht, Musiktauschbörsen)

Ciao Oliver

Harika 25.10.2004 14:59

Zitat:

Hinzu kommt noch, dass in manchen Ländern das Herstellen jedweder Art von Privatkopie legal ist, also auch eine solche durch Download (zu Kanada: ORF-Artikel vom 17.9.2003). Geht man aber davon aus, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Tauschbörsennutzer legale Vorlagen für die Zurverfügungstellung im Internet verwendet, kann man nicht mehr unterstellen, dass eine Musikdatei, die über eine Tauschbörse bezogen wird, von einer "offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlage" stammt. Es ist zwar möglich aber längst nicht offensichtlich. Damit wäre die passive Teilnahme an Tauschbörsen weiterhin legal. Welche Auslegung die Richtige ist, werden die Gerichte entscheiden müssen.
http://www.internet4jurists.at/news/aktuell50.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag