![]() |
resourcenfreundliche firewall
welche personal firewall, die es vorzugsweis umsonst gibt, ist die resourcenfreundlichste.
ein freund von mir hat einen schon ziemlich schwachen pc und jetzt einen breitband zugang bekommen... |
Die von XP.
|
|
Zitat:
|
Hallo Headmaster!
Versuchs mit kerio, bin sehr zufrieden und spüre sie nicht (OK, hab auch einen XP2600 drinnen). Gruß Herbertus |
Zitat:
Kommt dauf an wo. Wenn's im C't steht und begruendet wird, mag ich das glauben. Wenn es das e-media schreibt, ist mir das eher wurst. Ich geb nicht viel drauf, "was man sagt". |
hi....
also ich bin Zonealarm sehr zufrieden.... aber abgesehen von der firewal wirst du bzw. dein freund eher mit dem virenscanner in bezug auf resourcenfreundlichkeit ein wenig probleme bekommen, wenn ich an den norton antivirus denke.... lg |
Wenns ein Fensterlrechner ist und XP schon drauf: SP2 (da letztendlich gut ins BS eingebunden und vorzugsweise hierbei gratis), dazu noch AntiVir von H+BEDV (für den Gebrauch als Privatperson frei).
Bei sonstigen MS Produkten Win9x, ME & 2000: ZoneAlarm (als FW Freeware) und ebenfalls AntiVir. Oder gleich eine Linuxdistri (z.B. SuSE 9.1, abgespeckte Personalversion als ISO-Image von SuSE Webseite frei und sehr komplett und für Anfänger einfach und gut zu installieren, oder eine der vielen anderen guten, die ich aber noch nicht ausprobiert habe) |
Ich würde dir auch die Kerio Firewall empfehlen. Die spürt man auch auf einem Duron 900 kaum (eig. Erfahrung).
Die in SP2 integrierte Firewall vergiß lieber mal, da diese in der Grundeinstellung einen schwerwiegenden Fehler enthält. |
Hab auf dem Rechner eines Freundes, dessen "Admin" ich bin, beste Erfahrungen mit der XP+SP2-Firewall und AntiVir H+BEDV die besten Erfahrungen gemacht - seither keine Probleme mehr, nicht so wie früher mit diesem Norton-Glumpert.
Hängt aber sicher davon ab, ob man mit dieser Firewall einen einzelnen XP-Rechner absichern will oder ein etwas umfangreicheres Heimnetzwerk mit Win und Linuxclients, verschiedensten Anwendungen und Anforderungen greetz bAErtl |
Nachteile der Windows Firewall
http://www.symantec.com/region/de/te...sp2/faq.html#6
F: Wenn ich Service Pack 2 installiert habe, benötige ich dann überhaupt noch Symantecs Antivirus- und Firewall-Produkte? A: Durchaus. Obwohl Windows® XP Service Pack 2 Ihre Antivirus-Software überwacht, enthält es selbst keinerlei Antivirus-Funktionen. Für die fortgesetzte Sicherheit Ihres Computers ist es unerläßlich, dass Sie Norton AntiVirus weiterhin verwenden. Norton AntiVirus spürt Würmer, Trojaner und Viren automatisch auf und löscht sie, ohne dass Sie bei Ihrer Arbeit gestört werden. Norton AntiVirus erkennt schädlichen Code in komprimierten Dateien und Dateiarchiven, und identifiziert Spyware-Programme und weist Sie darauf hin. Die Windows-Firewall ist so konzipiert, dass lediglich eingehender Netzwerkverkehr überwacht und gesteuert wird. Sie bietet keinen Schutz ausgehender Daten, Zugriffserkennung und -schutz oder Datenschutzlösungen -- wichtige Kriterien beim Schutz Ihres Computers vor Angriffen von außen. Norton Personal Firewall und Norton Internet Security überwachen den gesamten ausgehenden Netzwerkverkehr. Die Programme warnen Sie vor Zugriffsversuchen und blockieren automatisch den gesamten Datenverkehr vom Angreifer. Norton Personal Firewall schützt Ihre Privatsphäre durch Filterung vertraulicher Daten (wie Telefonnummern, Kreditkartennummern und Bankkontennummern) und durch Sperren von Cookies bestimmter Websites. |
kerio personal firewall + antivir ...
|
Re: Nachteile der Windows Firewall
Zitat:
Wenn ich mit der Microsoft-Propaganda anfangen würd... :D:rolleyes: |
Aehnliche "Propaganda" gibt es von MCAfee, Sophos, TrendMicro, Microsoft,.....
|
bitte, das war nicht unbedingt als propaganda gedacht. ich habe einfach nur reinkopiert, was symantec zu dem thema sagt. immerhin wurde die frage gestellt, was die nachteile der windows-firewall sind. und ich glaube schon, daß die antwort einiges sagt.
soweit sollten die leute schon sein, um selbst zu beurteilen, ob sie die features von symantec oder einem anderen firewall-hersteller brauchen oder ob es die windows-firewall auch tut. denn wenn es schon so weit ist, dann dürfte man überhaupt keine hyperlinks mehr setzen. ein erwachsener mensch sollte schon verstehen, daß jeder hersteller auf seiner eigenen seite natürlich seine eigenen produkte besonders vorteilhaft darzustellen versucht. |
Zwei Alternativen zu PF's:
o) Einen Router kaufen - ressourcenschonender geht es kaum, DAU-sicherer geht es kaum, billig sind die mittlerweile obendrein o) Windows-Dienste abschalten: http://www.dingens.org/ (sofern NT im Einsatz ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag