WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Konkurenz für Switzerland Professional? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148152)

Andragar 21.10.2004 10:56

Konkurenz für Switzerland Professional?
 
Grad eben auf simflight entdeckt:

http://www.pcflight.ch/

SwissVFR 4

Angeblich:
"Mit SwissVFR 4 ist dies in einer noch nie da gewesener Form möglich."

Nunja... wenn ich mir die Screens so vergleiche ist mir das eindeutig zu blass. Ähnlich einer alten ausgebleichten Verpackung die jahrelang im Regal lag.
Und "Alle Airports der Schweiz, ob Militär oder Zivil, sind enthalten" halte ich bei einer Photoszenerie für zwangsläufig. Einzige Frage ist ob die Plätze dann auch richtig nachgebaut wurden.

Schlimm ist es für die pcflight Leute, dass Switzerland Professional schon so lang raus ist. Ich denke für eine so teure Szenerie wurde der potentielle Markt inzwischen abgegrast.

Viel Arbeit für nichts, oder wie seht ihr das?

Supergau 21.10.2004 10:59

Hallo Michael!

Sehe ich ebenso.

Es sei denn das Produkt stellt sich in Tests und Userbewertungen als besser heraus - was schwer ist, und was die Screens nicht vermuten lassen.

WSchwarz 21.10.2004 11:13

Meine Fresse, was haben die denn dem Werbetexter zu rauchen gegeben...

Zitat:

SwissVFR 4 reiht sich als Nachfolger in die Vorgängerversion ein.
Brilliant - das muss ich mir für das nächste JF-Produkt merken.
:D

Und auch der Rest liest sich wie eine Zusammenfassung aus Bastian Sicks "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod".
:lol:

MalteB 21.10.2004 11:26

Naja zum produkt an sich kann ich nichts sagen.Finde jedoch das das ganze einen starken Grünschimmer hat und zur Verpackung kann ich nur sagen das ich sie perönlich nicht ansprechend finde.

Aber wieso bringt man denn nochmal ne Schweizer Szenerie raus wo doch schon die Switzerland Por draussen sind.Dann würde ich mich mal lieber an Österreich Pro zu schaffen machen um eine Lücke im Markt zu füllen.

Martin Georg/EDDF 21.10.2004 11:36

Das Ding hat ne uralte Tradition, ist ja wohl jetzt schon die 4. Reinkarnation. Es sah in der ersten ausgabe potthässlich grün aus, und es sieht in dieser Ausgabe potthässlich grün aus. Und wenn ich dann noch auf den Preis sehe ... :D :D :D

Alladin 21.10.2004 11:39

Also ganz ehrlich,
dafür würd ich nix geben.
Da hat selbst der Schnee nen Grünstich.
Schaut Euch mal hier von der gleichen Firma das Panel der Vampire 4 an.
Es steht FS2004 drüber...

Andragar 21.10.2004 11:42

Also ganz klar eine...

http://pics.flightxtreme.com/Ich2.jpg

Marc 21.10.2004 11:50

:confused: "Verfügbarkeit: Oktober 2003" :confused:

Nach der "Switzerland Pro" wäre es "mutig" , mit der Auflösung und diesen Texturen auf den Markt zu gehen.

Ich habe mir gerade mal die Screenshots angeschaut... :eek:

Habe dann mal schnell in Photoshop die Regler betätigt - es lässt sich in Sekunden viele ausbessern. Umso mehr frage ich mich, wie man Texturen mit einem solchen Farbstich auf den Markt bringen kann. :heul:

Marc 21.10.2004 11:52

Zitat:

Original geschrieben von Alladin

Schaut Euch mal hier von der gleichen Firma das Panel der Vampire 4 an.

OMG! :eek: :eek: :eek:

Supergau 21.10.2004 11:58

Zitat:

[i]Es steht FS2004 drüber... [/b]

Nee, die meinen "FS 2 Service Pack 4", und dann ist es ja beachtlich

:roflmao:

Marc 21.10.2004 13:02

Ich nehme alles zurück! Ich habe mir das falsche Produkt angeschaut! Die Auflösung ist ja doch sehr gut!

haennitech 21.10.2004 13:36

Swiss 4
 
:mad: Das ist ja schäuslich,aber von dieser Firma kann man auch nichts anderes erwarten!¨
Die kommen immer so 2-3 Simgenerationen hinten nach!


Würde ich Nie kaufen,und ist auch nicht zu empfehlen!¨

Gruss Beat:o :hammer: :mad2: :verwirrt: :motz:

hal9000 21.10.2004 17:37

Hi

Also ich hatte mal das SW4 auf dem Rechner, aber nach einem Brechreiz, dessen Inhalt genauso grün war wie die Suppe, die dort als Photoscenery verkauft wurde, habe ich es damals vorgezogen, die Standart mit Landclass zu benutzen, war einfach Augenfreundlicher.

Normalerweise nur bei Magenproblemen zu empfehlen :D

Gruss

JOBIA 21.10.2004 18:25

Ich denke wenn man die Switzerland Pro sieht dürfte es jeder anderen Fotoscenery sehr schwer fallen dieses zu toppen. Klar hinsichtlich Auflösung selbst wird man ähnliches jederzeit wiederfinden. Sieht man ja zum Teil bei den Real Germanny Versionen. Nur was die Farben betrifft da sollte es sehr sehr schwierig werden. Denn wenn man sich mal die Farben bei RG1 anschaut oder vergleichbares Luftbildmaterial welches zusätzlich bei D Sat für die Städte vorliegt dann sieht man das bei der Switzerland das bisher farblich neutralste Basismaterial für VFR Flug vorgelegen haben muß.
Sicherlich kann man alles anpassen nur so optimal wie bei der Switzerland wird man es wohl nie hinbekommen.

Eine einfache globale Stapelverarbeitung für Farbanpassungen über alle Fototexturen hinweg kommt bei den meisten Fotoscenerien leider nicht in Frage.

Wird ev. besser aber eben nicht wie bei der Switzerland. Bestimmt auch nicht wenn man zuvor diverse Farben vor der Farbüberarbeitung abfiltert und sperrt.

Ich denke die Sitzerland wird zumindest in meinen Augen bisher die schönste Fotoscenery bleiben.

Sie hat natürlich auch den Bonus das es eine spektakulärere Gegend als z.B Norddeutschland ist obwohl ich mich auch zu den Norddeutschen zähle und es hier schöne Gegenden gibt.

PFlight2000 22.10.2004 03:41

Zitat:

Also ich hatte mal das SW4 auf dem Rechner, aber nach einem Brechreiz, dessen Inhalt genauso grün war wie die Suppe, die dort als Photoscenery verkauft wurde, habe ich es damals vorgezogen, die Standart mit Landclass zu benutzen, war einfach Augenfreundlicher.
Ich weiss, dass das angehängte Bild nicht gerade das beste Matterhorn-Foto ist, aber immerhin hat es nicht so einen hässlichen Grünstich.

Swiss VFR scheint mir nur in der Auflösung besser als SW4 zu sein, aber hier braucht man ja auch einen Farbfilter auf dem Bildschirm um klar zu sehen! :lol:

Gruss

Pascal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag