![]() |
Pc Crasht
Hallo Leute,
Ich hab seit ca 2 Wochen das Problem, dass der Rechner im Idle Betrieb öfters einfach den Geist aufgibt. Er schaltet sich ohne irgendeine Fehlermeldung plötzlich aus - und fährt sich anschließend wieder rauf - als ob nix gewesen wäre. Auch das zurücksetzten auf Standard Werte hat nix geändert. Ich kann nichtmal einen Zusammenhang zu bestimmten Anwendungen herstellen. Ich hab schon an Spannungsprobleme gedacht - aber das Netzteil ist gut und ausreichend dimensioniert. Vorher war nie was. Keine Ahnung. Ein Freund meinte, dass eventuell die CPU dran Schuld sei? Was meint ihr? |
Ausreichend dimensioniert?
werte bitte;) öhm und was wenn das netzteil an huscher hat? Spannungsschwankungen vom Netz vieleicht? |
Das Netztteil ist ein BeQuiet 520Watt - ca 1 1/2 Jahre alt.
Und Spannungsschwankungen vom Netz. ??? Ich hatte das Problem vorher noch nie und der Rechner hängt am selben Netz. Kanns sein, dass solche Spannungschwankungen vorübergehend auftreten? Was könnte noch auf so ein Fehlverhalten hindeuten? |
hitze problem?? vielleicht ist der cpu kühler verstaubt?? Virus??
|
Ich hab diesen riesigen Kupferkühler von Zalman - der wird grad mal Handwarm - sogar beim spielen. Der wird mit dem 2,4 P4 fertig wie nix. Ich glaub der würd sogar ohne Ventilator reichen.
Antivirensoftware ist G-Data Antivirenkit Professional - der hat die Kaspersky und die Bitdefender Engine. Up to date. Der findet grad mal irgendwelche angestaubten Netskys, die im Archiv meines Mail Clients rumliegen. ??? |
Ich hab jetzt den Rechner echt ausgepowert. 15min Doom3 gegambelt, Filme gesehen - viele Operationen gleichzeitig ausgeführt.
Diese Rätselhaften crashs lassen sich absolut nicht provozieren. Heut vormittag, als ich ein paar mails geschrieben hab - 3 mal innerhalb einer Stunde - weg. Woran kanns noch liegen? |
Hast den RAM schon mit Memtest86 getestet?
MfG, Quintus |
Ein Virus könnte doch theoretisch die Prozedur zum runterfahren starten - aber doch nicht den Rechner kurz ausschalten, oder?
|
Zitat:
Nein - hab ich nicht. Wie funktioniert das? |
Ich habs schon gefunden.
Da gibts 2 Mögllichkeiten - entweder im Windows überprüfen, oder ein Image runterladen um eine bootfähige cd zu erstellen. Was ist da empfehlenswert? |
Zitat:
|
Reset Taste
Ich hab total vergessen, dass mein Rechner sowas hat. Ab und zu hängt sich das Windows auf - dann hab ich immer über das lange Drücken des Start Knopfes ausgeschalten.
Ja - also nun hab ich die Reset Taste deaktiviert. Mal sehn. Ich würd trotzdem gern das RAM durchchecken. Soll ich nun diese Bootfähige cd erstellen oder einfach während windows läuft checken? Vielen dank jedenfalls für die Tipps. |
das übel des aufhängens liegt im system und müsste geklärt werden (könnt tatsächlich an den ram's liegen).
der power-on taster ist genauso anfällig wie der reset-taster daher schalt ich, wenn so etwas passiert, den rechner hinten am netzteil ab, das ist nicht sosehr 'tasterbelastend'.:D edit: klar, erstell eine bootfähige disk, hast länger was davon. |
Hallo!
Hatte vor kurzer Zeit genau solche Beschwerden die Du jetzt hast. Bei mir lag das Problem am Netzteil. Habe jetzt ein neues eingebaut und gut ists. Probiers mal aus. Anfangs ließ sich der PC einfach nicht mehr herunterfahren und startete immer wieder neu durch. Habe dann auch immer hinten abgedreht. Dieses Spiel dauerte ca. zwei Wochen. Danach startete ich den PC nach ca. zwei bis drei Minuten stürzte er ab und fuhr nicht mehr hoch. Ich konnte dann neu starten und alles ging bis ich den PC abdrehte. Beim nächsten mal aufdrehen das gleiche Spiel. Dies dauerte ca. eine Woche Plötzlich eines schönen Samstags ging nichts mehr. Ich drehte den PC auf und er startete einfach immer neu ohne ins BIOS zu gelangen oder sonstwas. Wie gesagt neues Netzteil rein und alles funktionierte wieder ganz normal. Vielleicht konnte ich Dir damit helfen Viele Grüße aus Wien |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag